Nationalelf

Nationalmannschaft: Löw beruft erweiterten Kader mit zwei Neulingen

Schalkes Serdar muss verletzungsbedingt passen

Löw beruft erweiterten Kader mit zwei Neulingen - Kroos und Co. reisen nach

Erstmals bei der Nationalmannschaft dabei: Jonas Hofmann.

Erstmals bei der Nationalmannschaft dabei: Jonas Hofmann. imago images

Die deutsche Nationalmannschaft muss, nachdem sie am Mittwoch (7.10.) gegen die Türkei getestet hat, zum Nations-League-Duell gegen die Ukraine (10.10.) ins Risikogebiet Kiew reisen. Drei Tage später, am 13. Oktober (alle 20.45 Uhr, LIVE! bei kicker), trifft die DFB-Elf in Köln erneut auf die Schweiz. Das Hinspiel gegen die Eidgenossen war im September mit einem Remis geendet.

Weil also aufgrund des engen Terminplans gleich drei Spiele stattfinden, hat Löw entsprechend mehr Spieler (29) für die anstehenden Aufgaben nominiert.

Nach seinen ersten zwei Einsätzen gegen Spanien und die Schweiz ist Robin Gosens, der mit Atalanta furios in die Saison gestartet ist, erneut berufen worden. Auch Florian Neuhaus darf sich wieder zeigen, sein Vereinskollege Jonas Hofmann ist ebenso wie der Ex-Gladbacher Mahmoud Dahoud erstmals dabei.

Für Toni Kroos, der derzeit noch verletzt ist, sowie die Bayern- und Leipzig-Profis macht Löw eine Ausnahme. Manuel Neuer, Niklas Süle, Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Serge Gnabry, Marcel Halstenberg und Lukas Klostermann sind nur für die Nations-League-Spiele vorgesehen. Leroy Sané fällt wegen einer Kapselverletzung aus, Ilkay Gündogan wird sich in Manchester von seiner Coronavirus-Infektion erholen. Außerdem verletzungsbedingt nicht dabei: Thilo Kehrer und Marc-André ter Stegen. Auch Schalkes Suat Serdar, der sich beim 0:4 in Leipzig eine muskuläre Verletzung zuzog, wird nicht mit dabei sein.

Das DFB-Aufgebot für die Länderspiele im Oktober

Tor: Bernd Leno (FC Arsenal), Manuel Neuer (Bayern München), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
Abwehr: Emre Can (Borussia Dortmund), Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach), Robin Gosens (Atalanta Bergamo), Marcel Halstenberg, Benjamin Henrichs, Lukas Klostermann (alle RB Leipzig), Robin Koch (Leeds United), Antonio Rüdiger (FC Chelsea), Nico Schulz (Borussia Dortmund), Niklas Stark (Hertha BSC), Niklas Süle (Bayern München), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)
Mittelfeld/Angriff: Nadiem Amiri (Bayer Leverkusen), Julian Brandt, Mahmoud Dahoud (beide Borussia Dortmund), Julian Draxler (Paris Saint-Germain), Serge Gnabry, Leon Goretzka, Joshua Kimmich (alle Bayern München), Kai Havertz, Timo Werner (beide FC Chelsea), Jonas Hofmann, Florian Neuhaus (beide Borussia Mönchengladbach), Toni Kroos (Real Madrid), Luca Waldschmidt (Benfica).

mkr

Löws 17 DFB-Debütanten seit der WM 2018