20:58 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Gündogan
Rechtsschuss
Vorbereitung Ginter
Deutschland

21:14 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Süle
Deutschland

21:47 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Brandt
für L. Sané
Deutschland

21:51 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz)
R. Steffen
Schweiz

22:00 - 58. Spielminute

Tor 1:1
Widmer
Linksschuss
Vorbereitung Embolo
Schweiz

22:04 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Tah
für Süle
Deutschland

22:06 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Zuber
für R. Rodriguez
Schweiz

22:14 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Vargas
für Embolo
Schweiz

22:20 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Can
für Gosens
Deutschland

22:22 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Aebischer
für Sow
Schweiz

22:34 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Draxler
Deutschland

SUI

GER

UEFA Nations League

Silvan Widmer kontert Ilkay Gündogan: Löw-Elf mit Remis in der Schweiz

DFB-Team bleibt in der Nations League ohne Sieg

Widmer kontert Gündogan - Löw-Elf mit Remis in der Schweiz

Genau gezielt: Ilkay Gündogan schiebt zum 1:0 für die DFB-Auswahl ein.

Genau gezielt: Ilkay Gündogan schiebt zum 1:0 für die DFB-Auswahl ein. imago images

Bundestrainer Joachim Löw, der seine ein wenig ausgedünnte Nationalmannschaft (Neuer, Kimmich & Co. pausieren) nach spätem Gegentor zu einem 1:1 gegen Spanien geführt hatte, veränderte seine Formation auf zwei Positionen: Leno und Ginter ersetzten Trapp und Can (beide Bank).

Der Schweizer Nationalcoach Vladimir Petkovic tauschte nach dem 1:2 in der Ukraine auf drei Positionen: Anstelle von Mbabu (nicht im Kader), Zuber und Vargas (beide Bank) begannen Widmer, Benito und Steffen. In der Startelf der Eidgenossen standen damit sechs Bundesliga-Spieler (Sommer, Elvedi, Akanji, Sow, Embolo und Steffen) - und damit drei mehr als im deutschen Team (Süle, Ginter, Sané).

Gündogan zielt ganz genau - Seferovic trifft Alu

Beide Teams versuchten sich im Aufbau mit hohem Pressing früh zu stören. Zu Beginn gelang dies dem deutschen Team besser, sodass sich die Schweizer nur selten befreien konnten. Sané hatte in der 7. Minute die erste Chance im Spiel. Noch in der Anfangsviertelstunde ging die DFB-Elf in Führung: Nach Ablage von Ginter traf Gündogan vom Strafraumrand flach ins rechte Eck (14.).

Spieler des Spiels

Breel Embolo Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Wenig Tempo, viele Fehler aber einige interessante Torszenen.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Gündogan (14')

1:1 Widmer (58')

mehr Infos
Schweiz   Deutschland  
Spieldaten
20
Torschüsse
14
47%
Ballbesitz
53%
mehr Infos
Schweiz
Schweiz

Sommer3,5 - Elvedi3, Akanji3, R. Rodriguez3,5 - Widmer3 , Benito4, Sow4 , G. Xhaka2,5, Embolo2 , R. Steffen3,5 - Seferovic3

mehr Infos
Deutschland
Deutschland

Leno2 - Ginter2, Süle4 , Rüdiger3,5 - Kehrer4, Gündogan3 , Kroos3,5, Gosens4 , Draxler5 - L. Sané3,5 , Werner5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Michael Oliver England

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion St.-Jakob-Park
mehr Infos

Nach und nach kamen die Eidgenossen in der Folge besser in der Partie, sodass sich ab Mitte der ersten Hälfte ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten entwickelte. Widmer zwang Leno per Kopf zum Eingreifen (24.), kurz darauf scheiterte der von Embolo in Szene gesetzte Steffen aus kurzer Distanz am ehemaligen Leverkusener Keeper (26.). Erneut nur wenig später traf Seferovic nach Ablage von Sow in bester Position den Ball nicht richtig (28.).

Die Schweizer waren nun auffälliger, aber auch das deutsche Team blieb gefährlich. Draxler scheiterte nach Werner-Vorarbeit an Sommer (32.), Werner selbst verzog aus neun Metern nur knapp (38.). Dem Ausgleich nahe kam Seferovic auf der Gegenseite noch gleich zweimal vor der Pause. Erst trudelte ein Distanzschuss des Ex-Frankfurters - noch tückisch von Ginter abgefälscht - knapp über das Tor (36.). In der 42. Minute traf der Benfica-Stürmer nach Zuspiel von Steffen dann den Außenpfosten. So blieb es zur Halbzeit trotz eines Plus' an Abschlüssen für die Schweiz (9:6 Torschüsse) bei der knappen deutschen Führung.

Widmer bestraft deutsche Nachlässigkeit

Nach der Pause - Löw brachte Brandt für Sané (46.) - kontrollierte die deutsche Elf die Partie zunächst mit viel Ballstafetten. Auch eine Chance gab es: Draxler verzog in der 52. Minute nach Zuspiel von Ginter jedoch knapp - weil Akanji im letzten Moment noch eingriff. Doch der Treffer fiel zu diesem Zeitpunkt ein wenig überraschend auf der Gegenseite: Embolo wurde nach einem Ballverlust im Mittelfeld von Süle links nicht richtig attackiert. Nach der Hereingabe des Gladbachers war auch Gosens zu weit weg von Widmer, der per Direktabnahme gegen den Lauf von Leno zum 1:1 einschob (58.).

Ähnlich wie bereits gegen Spanien war dem deutschen Team anschließend ein wenig Müdigkeit anzumerken. Tah und Can kamen für Süle (62.) und den leicht angeschlagenen Gosens (78.). Ähnliches galt allerdings auch für die Schweizer, sodass sich eine wenig hochklassige Schlussphase entwickelte - in der die Schweiz die besseren Chancen zum Sieg besaß: Xhaka zwang Leno per Freistoß zu einer Parade (85.), kurz darauf verzog Joker Vargas mit dem Absatz nur knapp (85.). Letztlich blieb es aber beim Remis, weil auch Xhakas Kopfball nicht saß (90.+1).

Am 3. Spieltag der Nations League tritt Deutschland in der Ukraine an (10. Oktober, 20.45 Uhr). Die Schweiz spielt zur gleichen Zeit in Spanien. Bereits zuvor trifft das DFB-Team am 7. Oktober in einem Freundschaftsspiel in Köln auf die Türkei.

Bilder zur Partie Schweiz - Deutschland