Bundesliga Liveticker

20:36 - 6. Spielminute

Tor 0:1
Burgstaller
Linksschuss
Vorbereitung Goretzka
Schalke

20:40 - 10. Spielminute

Tor 0:2
Höwedes
Kopfball
Vorbereitung Schöpf
Schalke

20:47 - 18. Spielminute

Tor 0:3
Schöpf
Rechtsschuss
Vorbereitung Goretzka
Schalke

20:49 - 19. Spielminute

Spielerwechsel
Tah
für Toprak
Leverkusen

20:55 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Hilbert
Leverkusen

21:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Wendell
für Hilbert
Leverkusen

21:36 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Kampl
Leverkusen

21:37 - 50. Spielminute

Tor 0:4
Burgstaller
Linksschuss
Vorbereitung Schöpf
Schalke

21:56 - 69. Spielminute

Tor 1:4
Kießling
Kopfball
Vorbereitung Bellarabi
Leverkusen

21:58 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Bellarabi
Leverkusen

22:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Aogo
für Kolasinac
Schalke

22:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Riether
für Bentaleb
Schalke

22:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Mehmedi
für Brandt
Leverkusen

B04

S04

Kießling Kießling
Kopfball, Bellarabi
69'
1
:
4
0
:
4
50'
Burgstaller Burgstaller
Linksschuss, Schöpf
0
:
3
18'
Schöpf Schöpf
Rechtsschuss, Goretzka
0
:
2
10'
Höwedes Höwedes
Kopfball, Schöpf
0
:
1
6'
Burgstaller Burgstaller
Linksschuss, Goretzka
Schlusspfiff in Leverkusen. Schalke fährt einen verdienten und letztlich absolut ungefährdeten 4:1-Sieg ein. Die Werkself geriet früh auf die Verliererstraße, während die Königsblauen spätestens nach Burgstallers zweiten Treffer mehrere Gänge runterschalten konnten und nun in Schlagdistanz zu den Europapokal-Plätzen sind.
Abpfiff
87'
Wendell stoppt den nach innen ziehenden Schöpf mit einem Foulspiel.
85'
Admir Mehmedi
Julian Brandt
Spielerwechsel (Leverkusen)
Mehmedi kommt für Brandt
Brandt geht vom Feld, Mehmedi kommt.
84'
Sascha Riether
Nabil Bentaleb
Spielerwechsel (Schalke)
Riether kommt für Bentaleb
Riether ersetzt Bentaleb in der Schlussphase.
82'
Auch auf den Rängen lichten sich allmählich die Reihen. Schalke spielt die letzten Minuten nun unbeeindruckt herunter.
80'
Die Partie plätschert so langsam aus. Schalke macht nur noch das Nötigste, die Werkself müht sich, zumindest noch ein weiteres Tor zu erzielen.
79'
Noch einmal Leverkusen: Brandt zielt bei seinem Schuss aus rund 18 Metern weit über das Tor.
78'
Bellarabi hat sich im Zweikampf mit Coke am Knie wehgetan. Er muss behandelt werden.
76'
Cokes Flanke köpft der aufgerückte Höwedes in die Arme von Leno.
74'
Dennis Aogo
Sead Kolasinac
Spielerwechsel (Schalke)
Aogo kommt für Kolasinac
Kolasinac trabt vom Feld. Für ihn kommt positionsgleich Aogo.
73'
Burgstaller ist bei Schöpfs Zuspiel einen Schritt zu schnell, sonst hätte er zehn Meter vor Lenos Tor freie Bahn gehabt.
73'
Kolasinac zeigt an, dass er nicht mehr weiterspielen kann.
72'
Schalkes Hintermannschaft hindert Brandt mit vereinten Kräften gleich mehrmals an einem Torschuss.
70'
Karim Bellarabi Gelbe Karte (Leverkusen)
Bellarabi
Bellarabi wird für ein hartes Foulspiel an der linken Seite verwarnt.
69'
Stefan Kießling 1:4 Tor für Leverkusen
Kießling (
Kopfball, Bellarabi)
Brandts Diagonalpass findet Bellarabi am linken Pfosten. Der legt die Kugel direkt zurück auf Kießling, den Badstuber nicht entscheidend am Kopfball hindern kann.
68'
Bentaleb ist nach einem Bodycheck von Jedvaj liegengeblieben und muss behandelt werden.
67'
Bellarabis Schuss aus etwa zehn Metern wird geblockt.
65'
Schalke verwaltet das Ergebnis jetzt problemlos. Von der Gastgebern ist wenig Bemühen zu sehen, das Ergebnis wenigstens noch ein bisschen erträglicher zu gestalten.
63'
Blick auf die LIVE!-Daten: Beide Seiten haben mit 50 Prozent gleich viel Ballbesitz, Schalke allerdings ist nach einer Stunde mehr gelaufen (77,79 Kilometer; Leverkusen: 73,39) und kommt auf eine höhere Zweikampfquote (53 Prozent).
61'
Bellarabi schießt aus der zweiten Reihe, Fährmann packt zu.
61'
Brandt bekommt acht Meter zentral vor dem Tor mit etwas Glück den Ball vor die Füße, schießt aus der Drehung aber rechts neben den Kasten.
60'
Schalke lässt nun mal wieder die Gastgeber spielen, schaltet nach Balleroberung aber blitzschnell um.
57'
Der Werkself fällt wenig in der Vorwärtsbewegung ein.
55'
Goretzka geht mit hohem Tempo auf die Leverkusener Abwehrreihe zu. Burgstaller bietet sich für einen Pass an, doch Goretzka probiert es lieber selbst, sein Distanzschuss wird geblockt.
54'
Leverkusens Hintermannschaft ist nahe am Zerfall. Schalke spielt dagegen befreit auf.
53'
Es läuft wie im ersten Durchgang: Leverkusen hat die erste Möglichkeit vom Anstoß weg - doch Schalke schlägt dann eiskalt zu.
52'
Goretzka legt für Burgstaller mit der Hacke auf - doch der kann die sehenswerte Vorarbeit nicht nutzen.
50'
Guido Burgstaller 0:4 Tor für Schalke
Burgstaller (
Linksschuss, Schöpf)
Schöpf schlägt einen Freistoß aus dem Zentrum vor das Leverkusener Tor. Dort kommt Burgstaller komplett freistehend an den Ball und schießt ihn per Direktabnahme zum 4:0 ein. Volland trabt mit Sicherheitsabstand nur nebenher und greift nicht ein.
49'
Kevin Kampl Gelbe Karte (Leverkusen)
Kampl
Goretzka marschiert durch das Zentrum und kann von Kampl nur mit einem Foul gestoppt werden - Gelb!
47'
Fährmann fängt Wendells Freistoß mühelos.
46'
Leverkusen legt sofort los wie die Feuerwehr: Volland spielt auf Bellarabi, der rechts im Schalker Strafraum steht und das lange Eck anvisiert. Der Ball zischt am linken Pfosten vorbei.
46'
Wendell
Roberto Hilbert
Spielerwechsel (Leverkusen)
Wendell kommt für Hilbert
Korkut wechselt zum zweiten Mal: Wendell ersetzt Hilbert.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Leverkusen! Nach einem vielversprechendem Beginn schlägt Schalke zweimal eiskalt zu und führt mit 2:0. Den Vorsprung baut Schöpf später sogar noch aus. Leverkusen findet momentan keine Mittel, während die Königsblauen das Ergebnis geschickt verwalten und immer wieder zu Kontern ansetzen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
45'
Die anschließende Ecke nimmt Fährmann problemlos runter.
45'
Brandt treibt den Ball über die linke Seite und wird von Höwedes gestellt. Seine gechippte Hereingabe wird zum Eckstoß geklärt.
42'
Fährmann faustet eine Flanke weg und leitet damit einen Konter ein, an dessen Burgstaller den Ball verliert.
41'
Brandt spielt einen gewagten Rückpass, Leno schießt den Ball unter Druck auf die Tribüne.
40'
Immer wieder öffnen sich den Gästen im Angriffsdrittel große Lücken, in die Burgstaller, Goretzka oder Schöpf stoßen. Die Werkself hat große Mühe, die Steilpässe zu verteidigen.
40'
Burgstaller schließt aus spitzem Winkel von links ab, Jedvajs Grätsche kommt zu spät, Leno packt aber sicher zu.
39'
Für Schöpf geht es nach einer kurzen Behandlung am Seitenrand weiter.
38'
Schöpf bleibt im Rasen hängen und hat sich das Knie verdreht. Die Teamärzte kommen auf das Feld.
36'
Volland setzt sich gegen Bentaleb durch und sucht mit einem Pass von der Grundlinie in den Rücken der Schalker Abwehr Kießling - ohne Erfolg.
35'
Eckstoß für Schalke, allerdings hat Fritz im Strafraum ein Offensivfoul gesehen.
34'
Aranguiz trifft Höwedes am Fuß, es gibt Freistoß für Schalke an der eigenen Strafraumgrenze.
32'
Hilbert probiert es mit einer Halbfeldflanke von rechts - doch die trudelt vorbei an Mit- und Gegenspieler ins gegenüberliegende Seitenaus.
30'
Leverkusen sucht seine Linie, Schalke überlässt den Hausherren erst einmal viel Raum und lauert auf Umschaltsituationen.
28'
Höwedes fängt eine flache Henrichs-Hereingabe von links problemlos ab.
25'
Burgstaller bekommt einen Ball in den Lauf gespielt, steht aber im Abseits. Leno pariert den Schuss und legt sich dann mit Schalkes Angreifer an, weil dieser seiner Meinung nach nicht mehr hätte schießen dürfen. Nach einer kurzen, aber deutlichen Ansprache von Schiedsrichter Fritz geht es weiter.
25'
Roberto Hilbert Gelbe Karte (Leverkusen)
Hilbert
23'
Schalke ist nun mit der Drei-Tore-Führung im Rücken die tonangebende Mannschaft. Von Leverkusens Wirbel in den ersten Minuten ist nichts mehr übrig geblieben.
21'
Jedvaj zieht aus rund 17 Metern trocken ab, Fährmann pariert auf Kosten einer Ecke. Die hat aber keine Folgen.
19'
Jonathan Tah
Ömer Toprak
Spielerwechsel (Leverkusen)
Tah kommt für Toprak
Toprak hat sich beim Versuch, das erste Gegentor zu verhindern verletzt und muss angeschlagen vom Feld.
18'
Alessandro Schöpf 0:3 Tor für Schalke
Schöpf (
Rechtsschuss, Goretzka)
Goretzka dringt links in den Leverkusener Strafraum ein und sieht auf der rechten Seite Schöpf einlaufen. Seinen Querpass fängt Leno ab. Den freien Ball bringt Schöpf dann erst nicht im Tor unter, weil Leno ein weiteres Mal stark pariert, gegen den zweiten Nachschuss ist Leverkusens Torhüter dann chancenlos.
15'
Schalke gelingt es nun, das Spiel etwas zu beruhigen. Leverkusen muss sich nach dem Doppelschlag erst einmal sammeln.
13'
Coke stellt Brandt im Mittelfeld und leitet einen Schalker Angriff ein, der jedoch im Sand verläuft.
11'
Leverkusen begann mutig und mit Schwung, doch Schalke schlägt zweimal eiskalt zu - und führt 2:0!
10'
Benedikt Höwedes 0:2 Tor für Schalke
Höwedes (
Kopfball, Schöpf)
Schalke baut seinen Vorsprung aus! Schöpf schlägt eine Ecke von links vor das Tor. Dort steigt Höwedes hoch und nickt aus rund fünf Metern ins rechte Eck ein. Brandt kann ihn nicht entscheidend stören.
9'
Kampl foult Burgstaller. Der anschließende Freistoß von links bringt einen Eckstoß für Schalke ein.
6'
Guido Burgstaller 0:1 Tor für Schalke
Burgstaller (
Linksschuss, Goretzka)
Bentaleb spielt einen sehenswerten Steilpass auf Goretzka, der von Toprak nicht gestellt werden kann und im Leverkusener Strafraum mit Übersicht auf Burgstaller querlegt. Der Winter-Neuzugang muss nur noch einschieben.
5'
Volland lässt erst Höwedes stehen und kommt dann mit etwas Glück zum Abschluss - sein Distanzsschuss steigt aber viel zu hoch.
2'
Wieder Leverkusen! Brandt marschiert bis zur Grundlinie und flankt dann von rechts zurück vor das Tor. Dort findet sein Zuspiel aber keinen Mitspieler.
1'
38 Sekunden sind gespielt und Leverkusen kommt gleich zu seiner ersten dicken Chance. Bellarabi nutzt einen Bentaleb-Fehler und setzt Brandt in Szene, der frei vor Fährmann auftaucht, dann aber am S04-Schlussmann mit einem wuchtigen Schuss scheitert.
1'
Los geht's! Der Ball rollt.
Anpfiff
20:25 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Marco Fritz aus dem schwäbischen Korb bei Stuttgart.
20:24 Uhr
Auch wenn beide Klubs ihren Zielen bislang hinterherlaufen, macht die Bilanz aus 65 Zusammentreffen Hoffnung: Insgesamt fielen 108 Tore, seit Oktober 2000 fiel in über 30 Spielen immer mindestens ein Tor.
20:05 Uhr
Beim FC Schalke 04 gibt es Folgendes zu berichten: Trainer Weinzierl bringt nach dem 1:1 gegen RB Leipzig Goretzka (wieder fit nach Gehirnerschütterung und ausgerenktem Kiefer) für Meyer (Fersenprobleme) sowie Schöpf für Huntelaar (Bank).
20:04 Uhr
Für Kießling ist es erst das dritte Bundesliga-Spiel von Beginn an in dieser Saison.
20:01 Uhr
Kießling ist auch das Stichwort heute. So geht Bayer Leverkusen heute ans Werk: Coach Korkut nimm im Vergleich zum 1:2 beim SC Freiburg fünf Wechsel vor - für Dragovic (nicht im Kader), Wendell, Baumgartlinger (Bank), Havertz (wegen Abiturprüfungen freigestellt) und Chicharito (Bank) beginnen Jedvaj, Henrichs, Aranguiz, Bellarabi und eben Kießling.
20:00 Uhr
Ganz unabhängig davon, mit welchen Mitteln Schalke heute zu Erfolg kommt: Die Königsblauen haben noch eine Revanche offen: Denn im Hinspiel waren sie nach Meinung von Weinzierl trotz Unterzahl die bessere Mannschaft. Doch ein Tor von Kießling in der 88. Minute ließ schließlich Leverkusen alle drei Punkte mitnehmen.
19:57 Uhr
Außerdem hat sich Weinzierl intensiv mit Eck- und Freistößen auseinandergesetzt, bei denen sein Team in dieser Spielzeit vor allem durch Ineffektivität auffiel: "Wir erarbeiten uns viele Standards, haben aber nicht die Konsequenz, diese in Tore umzumünzen."
19:53 Uhr
Sein Trainer weiß derweil, wie er der Auswärtsschwäche seines Teams begegnen will: "Wir tun uns auswärts schwerer, unser Spiel durchzubekommen, wir müssen effektiver werden und besser verteidigen." Konkret heißt das: "Im Umschaltspiel müssen wir mehr Geschwindigkeit Richtung gegnerisches Tor bekommen."
19:53 Uhr
Natürlich nicht, wenn es nach den Gästen geht. Denn auch bei Schalke geht es nach vier sieglosen Pflichtspielen wieder um Grundwerte wie Willen und Einsatz. "Das Problem ist nicht die Niederlage. Ein Problem mit den Fans bekommt man dann, wenn sie den Eindruck haben, dass wir nicht genug kämpfen", betonte zum Beispiel Stambouli nach dem Aus in der Europa League.
19:50 Uhr
Schalkes Trainer Markus Weinzierl konnte zudem noch keines seiner neun Bundesliga-Spiele gegen Leverkusen gewinnen. Spricht also alles für einen klaren Sieg?
19:48 Uhr
Und die Gelsenkirchner zählen zu den Lieblingsgegnern der Bayer-Elf: 18 Heimsiege feierte Leverkusen gegen Schalke. Nur gegen Mönchengladbach gab es häufiger Grund zum Jubeln (19-mal).
19:45 Uhr
Als kleiner Vorteil könnte sich für Leverkusen Schalkes Auswärtsbilanz erweisen: Nur zwei Siege fuhr Schalke auf fremdem Platz ein. Insgesamt holten die Königsblauen nur zehn von 42 möglichen Zählern.
19:38 Uhr
Der 43-Jährige will nun "keine Erklärungen und keine Entschuldigungen" mehr gelten lassen und betont energisch: "Wir können uns nicht mehr hinter irgendetwas verstecken. Ich erwarte von jedem, der auf dem Platz steht, dass er sich vor allem gegen Widerstände wehrt, die in so einem Spiel aufkommen, dass nicht mehr so eine Halbzeit wie gegen Freiburg passiert, die wir hergeschenkt haben, sondern, ganz im Gegenteil, dass jeder mit 100 Prozent Leidenschaft auf dem Platz steht."
19:38 Uhr
Doch gerade vor heimischer Kulisse lief zuletzt nicht viel zusammen. Seit vier Partien sind die Leverkusener im eigenen Stadion sieglos. In der Heimtabelle liegen sie damit auf dem 14. Platz. "Es geht um viel. Das ist auch die klare Botschaft, die wir der Mannschaft mitgeben", betont Trainer Tayfun Korkut deshalb umso mehr.
19:35 Uhr
Für Leverkusen geht es heute um wichtige Punkte gegen den Abstieg: Die Werkself steht vier Zähler vor dem Relegationsplatz. Mit einem Sieg könnten die Rheinländer die schlimmsten Abstiegssorgen wohl hinter sich lassen - und auch den heutigen Gegner. Schalke rangiert nur zwei Zähler vor Bayer 04.
19:30 Uhr
Freitagabend, 20.30 Uhr, BayArena: Bayer Leverkusen und Schalke 04 eröffnen heute den 31. Spieltag der Bundesliga.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 31 -4 42
10 FC Schalke 04 Schalke 31 7 41
11 Eintracht Frankfurt Frankfurt 31 -3 41
12 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 31 -6 36
13 FC Augsburg Augsburg 31 -16 35
Tabelle 31. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
12
429
gespielte Pässe
481
78%
Passquote
82%
47%
Ballbesitz
53%
Alle Spieldaten