20:08 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Dum
Eigentor
Vorbereitung Prica
Rostock

20:13 - 13. Spielminute

Tor 1:1
Callsen-Bracker
Rechtsschuss
Leverkusen

20:59 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rasmussen
für Prica
Rostock

20:59 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kaluzny
für Roque Junior
Leverkusen

21:17 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Voronin
für Berbatov
Leverkusen

21:28 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
G. Melkam
für Arvidsson
Rostock

21:35 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Freier
für Bierofka
Leverkusen

21:40 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Lapaczinski
für Di Salvo
Rostock

B04

HRO

Liga-Pokal

Krzynowek behält die Nerven

Liga-Pokal, Viertelfinale, Bayer Leverkusen - Hansa Rostock 4:3 i.E. (1:1, 1:1)

Krzynowek behält die Nerven

Bayer-Trainer Klaus Augenthaler musste beim Auftritt im Liga-Pokal auf die Copa-America-Fahrer Placente und Juan verzichten. Auch die angeschlagenen Nowotny, Ramelow und Butt waren nicht mit dabei. Dafür konnte Augenthaler seinen neuen Star Roque Junior in der Abwehrkette präsentieren, die mit den jungen Akteuren Fritz, Callsen-Bracker und Dum einen erfahrenen Akteur benötigte. Zudem gab auch der Ex-Nürnberger Krzynowek sein Debüt. Hansa-Trainer Juri Schlünz hatte keinen Neuzugang auf dem Platz.


Der Liga-Pokal im Überblick


Die Partie im Ernst-Abbe-Stadion in Jena begann schwungvoll. Rostock setzte die ersten Akzente, als di Salvo vom rechten Strafraumeck einen Flachschuss knapp am rechten Pfosten vorbeisetzte (5.). Nur drei Minuten später wurde Rostock für die Anfangsbemühungen belohnt. Nach einem Pass von di Salvo drang Prica in den Strafraum ein, passte an Keeper Starke vorbei an das hintere Fünfmetereck, wo Bayers Dum das Leder vor Arvidsson ins eigene Tor setzte. Die Antwort von Leverkusen ließ nicht lange auf sich warten. Ponte legte einen indirekten Freistoß quer auf Balitsch, der stoppte für Callsen-Bracker. Der Bayer-Youngster jagte das Leder aus 20 Metern in den oberen linken Winkel. Es ging munter weiter, die nächste Chance verzeichnete wieder Rostock. Eine Rydlewicz-Flanke von der rechten Außenbahn unterlief Roque Junior, Callsen-Braker kam zu spät gegen di Salvo, doch der Hansa-Stürmer köpfte den Ball an die Latte (21.). Fast im Gegenzug hatte Ponte die große Möglichkeit, doch der Bayer-Mittelfeldspieler, von Berbatov in Szene gesetzt, scheiterte alleine vor Schober am Außennetz. Die bis dahin interessante und flotte Partie verlor in der Folge immer mehr an Fahrt.

Auch der zweite Abschnitt begann arm an Höhepunkten. Viele Fehler prägten weiter das Geschehen, die Offensivaktionen beider Teams waren wenig durchdacht und scheiterten schon im Ansatz. Lediglich Berbatov konnte nach 54 Minuten für Gefahr sorgen, als er Schober nach schöner Ballannahme mit einem Flachschuss aus zwölf Metern prüfte, doch der Hansa-Keeper war auf dem Posten. Rostock kam nach einer Ecke zu einer Chance, als Fritz Hill anköpfte, doch der Ball strich knapp über die Latte (68.). Arvidsson für Rostock und Franca für Leverkusen hatten noch den Siegtreffer auf dem Fuß, scheiterten aber. Der eingewechselte Freier hatte dann in der Schlussminute fast seinen großen Auftritt, doch der Bayer-Neuzugang hob den Ball über Schober aber auch über das Gehäuse.

So ging es ins Elfmeterschießen und dort hatte Leverkusen das bessere Ende für sich. Die Rostocker Rydlewicz und Möhrle scheiterten, bei Bayer hatte lediglich Neuzugang Voronin vergeben.

Die Augenthaler-Elf trifft im Halbfinale am kommenden Mittwoch in Wattenscheid auf den deutschen Rekordmeister Bayern München. Die Rostocker, die erstmals im Ligapokal dabei waren, müssen sich mit der Antrittsprämie in Höhe von 250.000 Euro begnügen.