17:10 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Galatasaray)
Ümit Karan
Galatasaray

17:13 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Barbarez
Kopfball
Vorbereitung Kießling
Leverkusen

17:15 - 13. Spielminute

Tor 2:0
Kießling
Rechtsschuss
Vorbereitung B. Schneider
Leverkusen

17:24 - 22. Spielminute

Tor 3:0
Barbarez
Rechtsschuss
Vorbereitung Barnetta
Leverkusen

17:34 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Kießling
Leverkusen

18:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sabri
für Serkan Calik
Galatasaray

18:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lincoln
für Mehmet Topal
Galatasaray

18:11 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
B. Schneider
Leverkusen

18:11 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Galatasaray)
Sabri
Galatasaray

18:12 - 55. Spielminute

Tor 4:0
Haggui
Rechtsschuss
Vorbereitung B. Schneider
Leverkusen

18:17 - 60. Spielminute

Tor 5:0
B. Schneider
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Kießling
Leverkusen

18:24 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Schwegler
für Barbarez
Leverkusen

18:24 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Barusso
für Ayhan Akman
Galatasaray

18:24 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Galatasaray)
Emre Güngör
Galatasaray

18:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Gekas
für Kießling
Leverkusen

18:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Dum
für B. Schneider
Leverkusen

18:44 - 87. Spielminute

Tor 5:1
Barusso
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Galatasaray

B04

GAL

UEFA-Cup

Barbarez & Co. blamieren "Gala"

Leverkusen trifft im Achtelfinale auf den HSV

Barbarez & Co. blamieren "Gala"

Stefan Kießling und Sergej Barbarez

Frühstarter unter sich: Stefan Kießling und Sergej Barbarez zeigten "Gala" den kalten Rücken. dpa

Leverkusen musste im Vergleich zum 2:2 beim Karlsruher SC auf Torwart René Adler verzichten, der mit Adduktorenproblemen ausfiel. So kam Benedikt Fernandez zum dritten Saisoneinsatz. Außerdem liefen Vidal und Schneider für Gresko und den verletzten Bulykin (Bänderriss) auf. Galatasarays deutscher Trainer Karlheinz Feldkamp änderte sein Team nach dem 0:0 im Hinspiel auf einer Position. Der ehemalige Essener Serkan Calik durfte für Ugur (Kniescheiben-OP) von Beginn an ran.

5000 türkische Anhänger unterstützten "Gala" in der BayArena. Doch die Mannschaft vom Bosporus dankte es ihren Anhängern nicht im geringsten. Im Hinspiel noch ohne Torchance, stürmte die Skibbe-Elf nach kurzem Abtasten munter drauflos. Vidal bediente auf der rechten Seite Kießling, dessen punktgenaue Flanke Barbarez ohne Mühe per Kopf zum 1:0 einnickte (11.). Nur zwei Minuten später war der Doppelschlag perfekt: Und erneut sorgte eine sehenswerte Kombination unter Beteiligung von Kießling zum Erfolg. Schneider leitete einen Barnetta-Pass direkt auf den Angreifer weiter. Kießling überlupfte Keeper Usak und schob anschließend zum 2:0 ein.

Spieler des Spiels

Stefan Kießling Sturm

1,5
mehr Infos
Spielnote

Bayer brannte ein begeisterndes Offensivfeuerwerk ab, dem Galatasaray nach zehn Minuten nichts mehr entgegenzusetzen hatte.

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Barbarez (11')

2:0 Kießling (13')

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Fernandez3 - Castro2, Friedrich3, Haggui3 , H. Sarpei3 - Vidal3, Rolfes3, B. Schneider1,5 , Barbarez1,5 , Barnetta2,5 - Kießling1,5

mehr Infos
Galatasaray SK
Galatasaray

Orkun Usak5 - Özbek4, Emre Güngör5,5 , Servet Cetin5,5, Volkan Yaman5,5 - Mehmet Topal5,5 , Serkan Calik5 , Ayhan Akman4,5 - Ümit Karan4 , Arda Turan4,5, Hakan Sükür5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Damir Skomina Slowenien

4,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion BayArena
Zuschauer 22.500 (ausverkauft)
mehr Infos

Als die Werkself in der 22. Minute erneut zuschlug, war es endgültig geschehen um die Laune von Gala-Trainer Kalli Feldkamp. Barnetta bediente diesmal Barbarez aus dem Halbfeld. Der Bosnier fand erneut keinen Gegenspieler vor. Mit einem Direktschuss aus elf Metern ließ er dem schuldlosen Usak keine Abwehrchance.

UEFA-Cup

Enttäuschend war die Reaktion des türkischen Tabellenführers. Es gab nämlich keine. Bayer bestimmte weiterhin über weite Strecken die Partie, mehr als ein 30-Meter-Freistoß von Volkan, der knapp am Tor des beschäftigungslosen Fernandez vorbeirauschte, brachte Gala nicht zusammen (41.). So war schon zur Pause entschieden, wer die Runde der letzten 16 Mannschaften erreichen würde.

Kalli Feldkamp reagierte wie erwartet in der Halbzeit, brachte den Ex-Schalker Lincoln und Sabri für Mehmet und Calik. Auch dies änderte nichts: Zwei Riesenchancen zum 4:0 hatte Bayer innerhalb kürzester Zeit. Gleich zweimal scheiterte Kießling mutterseelenallein vor dem Tor an Keeper Usak.

Doch dann patzte der türkische Schlussmann gewaltig. Schneiders harmlosen Freistoß ließ Usak nach vorne wegprallen. Haggui bedankte sich und drückte das Leder zum 4:0 über die Linie (55.). Fünf Minuten später der fünfte Akt des Dramas für Galatasaray Istanbul. Servet Cehins Bodycheck gegen Kießling wäre vielleicht beim Eishockey folgenlos geblieben. So aber gab es Elfmeter für Bayer. Schneider verwandelte sicher vom Punkt. Zwischendruch vergab Ümit Karan die Chance zum Ehrentreffer, der gebürtige Berliner scheiterte am aufmerksamen Fernandez (58.).

Karlheinz Feldkamp

Bittere Heimkehr: Die Leistung des Teams von Kalli Feldkamp bot Anlass zur Sorge. dpa

Die letzte halbe Stunde hatte Bayer gegen die resignierenden Gäste ein Einsehen. Beide Teams sparten Kräfte für die Meisterschaft, so sahen die Zuschauer in der Schlussphase ein lockeres Hin- und Hergeschiebe. Als Haggui nach einer Flanke im Strafraum die Hand zur Hilfe nahm, bekam Istanbul immerhin den Ehrentreffer geschenkt. Barusso legte den ganzen Frust in den Elfmeter und hämmerte das Leder unter die Latte (87.).

Viel Zeit zum Verschnaufen haben die Leverkusener nicht: Schon am Samstag müssen sie in der Liga gegen das punktgleiche Schalke 04 antreten.