21:08 - 9. Spielminute

Gelbe Karte (FC Zürich)
Marchesano
FC Zürich

21:17 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (FC Zürich)
Maxsö
FC Zürich

21:44 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (FC Zürich)
H. Kryeziu
FC Zürich

22:10 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Palsson
für Khelifi
FC Zürich

22:13 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Kohr
Leverkusen

22:15 - 60. Spielminute

Tor 1:0
Jedvaj
Kopfball
Vorbereitung Brandt
Leverkusen

22:17 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Paulinho
für C. Aranguiz
Leverkusen

22:17 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Kiese Thelin
für Brandt
Leverkusen

22:24 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Ceesay
für Marchesano
FC Zürich

22:28 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Baumgartlinger
Leverkusen

22:29 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
L. Bender
für Wendell
Leverkusen

22:36 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Dragovic
Leverkusen

B04

FCZ

Jedvaj Jedvaj
Kopfball, Brandt
60'
1
:
0
Gegen äußerst destruktive Schweizer tat sich der Werksklub lange Zeit schwer, stieß den Bock dann aber mit einem ruhenden Ball um.
Abpfiff
90' +2
Drei Minuten werden übrigens nachgespielt.
90' +1
Paulinho dribbelt nach vorne und sucht aus 17 Metern den Abschluss - knapp links vorbei.
90'
Die Schlussminute ist angelaufen. Von Zürich kommt weiterhin nicht viel, die Schweizer scheinen keine Kraft zu haben.
87'
Die Werkself macht es clever, hält Ball und Gegner vom eigenen Kasten fern - und befindet sich weiter auf der Siegerstraße.
84'
Bayer ist mal aufgerückt und Kololli sieht eine kleine Chance. Der Zürcher macht es dann aber schlecht, passt nicht auf und lässt sich den Ball von Lars Bender abluchsen.
80'
Aleksandar Dragovic Gelbe Karte (Leverkusen)
Dragovic
Dragovic packt gegen Ceesay die Sense aus und wird verwarnt.
80'
Leverkusen spielt diszipliniert, während die Gäste offensiv uninspiriert agieren.
77'
Bayer verwaltet die Führung jetzt und lässt Zürich kommen. Den Schweizern fehlen die Mittel, um in die gefährlichen Räume zu kommen.
74'
Lars Bender
Wendell
Spielerwechsel (Leverkusen)
L. Bender kommt für Wendell
73'
Julian Baumgartlinger Gelbe Karte (Leverkusen)
Baumgartlinger
Taktisches Foul des Österreichers.
72'
Bailey prüft Brecher mit einem Satten Pfund aus 25 Metern halblinker Position.
71'
Feiner langer Ball von Jedvaj in den Lauf von Kiese Thelin, der gegen Brecher im Sechzehner eine Fußbreite zu spät kommt.
69'
Assan Ceesay
Antonio Marchesano
Spielerwechsel (FC Zürich)
Ceesay kommt für Marchesano
68'
Im Parallelspiel zwischen Rasgrad und Larnaka steht es derzeit 0:0. Das würde sowohl Bayer als auch Zürich reichen, um weiterzukommen.
66'
Die Führung ist verdient, Bayer hatte mehr fürs Spiel gemacht. Nun stellt sich die Frage: Kann Zürich den Schalter wieder umlegen?
62'
Isaac Kiese Thelin
Julian Brandt
Spielerwechsel (Leverkusen)
Kiese Thelin kommt für Brandt
Herrlich wagt den Doppelwechsel und bringt gleich zwei frische Leute.
62'
Paulinho
Charles Aranguiz
Spielerwechsel (Leverkusen)
Paulinho kommt für C. Aranguiz
61'
Und auf einmal meldet sich Zürich an: Odey verlängert den Ball mit dem Rücken zum Tor stehend ans rechte Fünfereck, wo Rüegg auftaucht und aus vollem Lauf die Direktabnahme probiert - knapp links vorbei.
60'
Tin Jedvaj 1:0 Tor für Leverkusen
Jedvaj (
Kopfball, Brandt)
Ein ruhender Ball bringt den Erfolg: Bei einer Brandt-Ecke von rechts taucht Jedvaj am rechten Fünfereck auf und nickt von dort aus wuchtig in die Maschen zum 1:0 ein.
58'
Dominik Kohr Gelbe Karte (Leverkusen)
Kohr
Der Ball ist längst weg, doch das hält Kohr nicht davon ab, Kryeziu ziemlich unsanft von den Beinen zu holen. Das bringt "Hard-Kohr" Gelb ein.
58'
Nächster Fernschuss von Brandt, diesmal zimmert er das Leder aus der zweiten Reihe knapp einen Meter über den Kasten.
55'
Victor Palsson
Salim Khelifi
Spielerwechsel (FC Zürich)
Palsson kommt für Khelifi
Und damit verabschiedet sich Khelifi auch vom Spiel.
55'
Khelifi zieht mal ab - und jagt das Leder aus 23 Metern zentraler Lage in den dritten Stock. Erster Schuss in Richtung Tor, aber nicht aufs Tor.
54'
Odey will bei einem Konter mit dem Kopf durch die Wand und wird schließlich von Dragovic abgekocht.
52'
Brandt und Alario bringen etwas Bewegung in die gegnerische Deckung, ein Abschluss springt dennoch nicht heraus.
47'
Brandt setzt mal aus 22 Metern eine Duftmarke - mehr nicht. Der Ball kommt zwar aufs Tor, ist aber sichere Beute von Brecher.
46'
Weiter geht's in Hälfte zwei. Keine Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Bayer tat sich offensiv schwer und nutzte obendrein seine beiden Chancen nicht. Hinten ließen die Rheinländer nichts zu. Durchgang zwei dürfte spannend bleiben.
Halbzeitpfiff
45'
Hekuran Kryeziu Gelbe Karte (FC Zürich)
H. Kryeziu
Kryeziu wird nachträglich verwarnt.
45'
Das hätte das 1:0 sein müssen! Die Zürcher Abseitsfalle schnappt bei Alario nicht zu, der sofort den Vorwärtsgang einschaltet und im Strafraum zwei Optionen hat: Entweder gegen Brecher, der den Winkel gut verkürzt hatte, aus 12 Metern selbst abschließen oder den Querpass zu Beandt oder Bailey probieren. Alario schießt - und scheitert an Brecher.
41'
Bleibt es beim Remis, dann wäre Zürich in der Zwischenrunde.
38'
Zweifellos: Bayer ist bemüht und investiert viel mehr in die Partie, nur fehlt der Ertrag. Zürich steht sehr gut, und Leverkusen tut sich weiter schwer.
34'
Bei einem Bailey-Freistoß aus dem Mittelfeld heraus wird es aufregend im Schweizer-Strafraum, wo sich Jedvaj dann aber ein Foul erlaubt - und schon ertönt der Pfiff.
33'
Alario versucht es mal von der linken Strafraumecke aus - geblockt.
29'
Über links setzen sich Bailey und Alario - auch mit etwas Glück - durch, der Argentinier bedient anschließend Kohr. Dieser fackelt nicht lange und feuert aus 16 Metern zentraler Position ein echtes Geschoss ab. Der rauscht haarscharf links vorbei.
28'
Erstmals wird es halbwegs gefährlich: Über Baumgartlinger und Kohr landet der Ball bei Brandt, der von rechts reinflankt. An der Fünferlinie gehen Bailey und Kohr dem Ball entgegen, kommen letztlich aber nicht mehr ran. Die Zürcher Abwehr klärt.
26'
Brandt chippt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld rein, findet jedoch keinen Abnehmer.
24'
Spielerisch ist die Partie eher zäh. Hüben wie drüben fehlt es an Ideen.
20'
Bayer Problem ist relativ gut zu erkennen: Die Werkself spielt zu monoton, zu statisch, ohne Überraschungsmoment. Es fehlt an Tempo - so hat Zürich leichtes Spiel.
19'
Brecher pflückt Brandts folgende Freistoßflanke locker aus der Luft.
18'
Andreas Maxsö Gelbe Karte (FC Zürich)
Maxsö
Maxsö kommt gegen Brandt zu spät und sieht Gelb.
17'
Nach vorne hoffen die Gäste auf Bälle in die Tiefe und die eigenen, recht schnellen Offensivleute.
16'
Leverkusen hat mehr Ballbesitz (60 Prozent) und gewinnt auch mehr Zweikämpfe (65 Prozent), doch das bringt nichts. Das Zürcher Bollwerk - die Gäste agieren gegen den Ball im 5-4-1 - steht grundsolide und lässt bislang nichts zu.
14'
Zürich verschleppt das Tempo sehr gut, die Eidgenossen verschieben stark und stehen gut im Raum. Bayer tut sich schwer.
11'
Wendell hat sich bei einer riskanten Abwehraktion weh getan und bleibt nun am Boden liegen. Der Brasilianer hat Schmerzen im linken Fuß.
9'
Antonio Marchesano Gelbe Karte (FC Zürich)
Marchesano
Marchesano rauscht heftig in Dragovic hinein und handelt sich so die erste Gelbe des Spiels ein.
6'
In den Zweikämpfen geht es durchaus zur Sache.
4'
Beide Mannschaften tasten sich noch ab.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
20:50 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Pawel Gil aus Polen. Ihm zur Seite stehen Konrad Sapela und Marcin Borkowski.
20:45 Uhr
Noch eine Viertelstunde, dann geht es hier los!
20:40 Uhr
Ludovic Magnin tauscht im Vergleich zum 5:2-Sieg in Luzern nur einmal: Maxsö spielt für Pa Modou.
20:35 Uhr
Heiko Herrlich verändert seine Startformation im Vergleich zur 1:4-Niederlage gegen Hoffenheim auf gleich sechs Positionen: Für Tah, Bellarabi, Sven Bender (beide muskuläre Beschwerden), Havertz, Lars Bender und Volland (alle auf der Bank) spielen Dragovic, Bailey, Alario, Baumgartlinger, Aranguiz und Kohr.
20:30 Uhr
Nach dem Seitenwechsel hatte Leverkusen aufgedreht und das Spiel durch einen Doppelpack von Bellarabi gedreht, war jedoch durch Domgjoni und Odey abermals in Rückstand geraten. Ärgerlich: Ein Kopfballtor von Lars Bender in der Nachspielzeit war aufgrund eines vermeintlichen Offensivfouls nicht anerkannt worden.
20:25 Uhr
Im Hinspiel hatte Bayer die ersten 45 Minuten regelrecht verschlafen und war mit einem hochverdienten 0:1-Rückstand gegen Zürich in die Pause gegangen.
20:20 Uhr
Mit einem Sieg am heutigen Abend könnte die Werkself nicht nur an den Schweizern vorbeiziehen, sondern sich – bei einem Unentschieden im Parallelspiel – auch frühzeitig für die Zwischenrunde qualifizieren.
20:15 Uhr
Mehr Achterbahn ist in drei Partien kaum möglich. Ob es heute wieder eine geben wird, bleibt abzuwarten. Zürich jedenfalls reist mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen an - immerhin gewannen die Schweizer drei ihrer letzten vier Pflichtspiele, darunter das Hinspiel gegen Bayer, und kassierten wettbewerbsübergreifen nur eine Niederlage in den letzten zwölf Partien.
20:10 Uhr
Sowohl Bayer als auch der Gegner erzielten jeweils mindestens zwei Treffer. Mit dramatischen Torfolgen: In Rasgrad gewann Bayer 3:2 nach einem 0:2, gegen Larnaka 4:2 nach 0:1-Rückstand, in Zürich setzte es nach 0:1-Rückstand und zwischenzeitlicher 2:1-Führung eine 2:3-Niederlage.
20:05 Uhr
Bei der Werkself hofft man auf Normalität - und Trainer Heiko Herrlich auf mehr defensive Stabilität. Ein Zu-Null heute gegen Zürich erscheint aber unwahrscheinlich, sofern man die Statistik heranzieht.
20:00 Uhr
Auf und Ab - anders kann man die Leverkusener Leistungen in den vergangenen Wochen nicht bezeichnen. So gab es furiose Siege in Bremen (6:2) und Gladbach (5:0) und deftige Niederlagen wie zuletzt gegen Hoffenheim (1:4). Bittere Pleiten gab es auch, siehe das 2:3 in Zürich- Gegen die Schweizer gibt es heute die Chance zur Revanche.

Tabelle - Gruppe A

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 4 3 9
2 FC Zürich FC Zürich 4 2 9
3 Ludogorez Rasgrad Rasgrad 4 -2 2
4 AEK Larnaka AEK Larnaka 4 -3 2
Tabelle Gruppenphase, 4. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
5
642
gespielte Pässe
324
87%
Passquote
72%
66%
Ballbesitz
34%
Alle Spieldaten