Bundesliga Liveticker

18:50 - 20. Spielminute

Tor 1:0
Volland
Linksschuss
Vorbereitung Amiri
Leverkusen

18:52 - 22. Spielminute

Tor 1:1
Hummels
Kopfball
Vorbereitung Sancho
Dortmund

19:03 - 33. Spielminute

Tor 1:2
Can
Rechtsschuss
Dortmund

19:05 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
L. Bender
Leverkusen

19:08 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Guerreiro
Dortmund

19:13 - 43. Spielminute

Tor 2:2
Volland
Rechtsschuss
Vorbereitung Tah
Leverkusen

19:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Weiser
für Bellarabi
Leverkusen

19:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Reyna
für Brandt
Dortmund

19:39 - 52. Spielminute

Tor annulliert
Sancho
Dortmund

19:52 - 65. Spielminute

Tor 2:3
Guerreiro
Linksschuss
Vorbereitung Hakimi
Dortmund

19:54 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Volland
Leverkusen

19:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Bailey
für Diaby
Leverkusen

20:08 - 81. Spielminute

Tor 3:3
Bailey
Rechtsschuss
Leverkusen

20:09 - 82. Spielminute

Tor 4:3
L. Bender
Kopfball
Vorbereitung Sinkgraven
Leverkusen

20:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
T. Hazard
für Akanji
Dortmund

20:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
M. Götze
für Can
Dortmund

20:17 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Dragovic
für Amiri
Leverkusen

B04

BVB

L. Bender L. Bender
Kopfball, Sinkgraven
82'
4
:
3
Bailey Bailey
Rechtsschuss
81'
3
:
3
2
:
3
65'
Guerreiro Guerreiro
Linksschuss, Hakimi
Volland Volland
Rechtsschuss, Tah
43'
2
:
2
1
:
2
33'
Can Can
Rechtsschuss
1
:
1
22'
Hummels Hummels
Kopfball, Sancho
Volland Volland
Linksschuss, Amiri
20'
1
:
0
90'
Dies ist außerdem das erste Spiel im Dress der Schwarz-Gelben gewesen, in dem Neuzugang Haaland nicht getroffen hat.
90'
Was am Ende definitiv feststeht: Für den BVB ist das nach dem Aus im Achtelfinale des DFB-Pokals (2:3 in Bremen) der nächste Rückschlag im Meisterschaftsrennen. Bayer dagegen ist oben wieder dick dabei.
90'
Ein wildes, ein irres Fußballspiel geht am Ende doch noch an Bayer 04 Leverkusen. Die Werkself führt anfangs 1:0, liegt zwischenzeitlich mit 1:2 sowie mit 2:3 zurück - nur um dann mit einem schnellen Doppelschlag auf 4:3 zu stellen.
Abpfiff
90' +5
Die letzten Sekunden laufen, das dürfte es gewesen sein. Drei Punkte bleiben wohl in der BayArena.
90' +5
Hummels bleibt vorn, spielt jetzt Stürmer - und bekommt den Ball. Der folgende weite Schlag landet aber zum Abstoß im Toraus.
90' +4
Tapsoba erhält defensiv den Ball von Dragovic - und chippt ihn anschließend in den Lauf von Bailey. Der Joker vertändelt die Kugel aber zu leichtfertig.
90' +3
Haaland arbeitet mit seinem Körper vorne am Strafraum, stößt den clever verteidigenden Sinkgraven dann absichtlich weg - Stürmerfoul.
90' +2
Zwei Minuten sind von der fünfminütigen Nachspielzeit schon um.
90' +2
Nach der Balleroberung sind die Leverkusener darauf aus, die Kugel in den eigenen Reihen zu halten. Da hilft natürlich auch ein Foulspiel eines Dortmunders, wie jetzt eben passiert.
90' +1
Reyna und Sancho mühen sich auf der linken Seite, kommen aber nicht allzu weit voran.
90' +1
Irre Spannung hier...
90' +1
Fünf Minuten muss Leverkusen noch überstehen, fünf Minuten hat Dortmund noch Zeit Richtung 4:4.
90'
Was für eine Möglichkeit für die Borussia jetzt! Hummels steigt nach einer Ecke von der rechten Seite am höchsten, nickt den Ball links vor den Pfosten, wo Witsel lauert. Der Belgier kriegt seinen Volley aber tatsächlich nicht mehr aufs Tor - und steht übrigens nicht im Abseits. Dieser Treffer hätte gezählt.
89'
Aleksandar Dragovic
Nadiem Amiri
Spielerwechsel (Leverkusen)
Dragovic kommt für Amiri
Bayer-Coach Bosz nimmt Zeit von der Uhr und bringt Innenverteidiger Dragovic für Amiri.
89'
Haaland wirft sich offensiv im Duell mit zwei Gegenspielern rein und zieht so zumindest einen Eckstoß.
88'
Bailey ergibt sich nach Balleroberung die Konterchance, am Ende landet die Kugel aber zu einfach in den Händen von Schlussmann Bürki.
88'
Mutig: Bailey, Havertz & Co. pressen die Abwehr der Dortmunder, wollen so den Spielaufbau frühzeitig hemmen.
87'
Gelingt den Schwarz-Gelben zumindest noch das 4:4?
87'
Mario Götze
Emre Can
Spielerwechsel (Dortmund)
M. Götze kommt für Can
Gleich der nächste Tausch bei den Westfalen: Weltmeister Götze betritt den Platz, Can verlässt dafür das Feld.
86'
Thorgan Hazard
Manuel Akanji
Spielerwechsel (Dortmund)
T. Hazard kommt für Akanji
Dortmunds Trainer Favre reagiert nochmals mit einem offensiven Wechsel: Hazard kommt für Akanji.
85'
Abwehrmann Tapsoba bereinigt einen Vorstoß der Gäste gekonnt.
84'
Haaland steigt nach einer Ecke von der linken Seite am höchsten, kriegt den Ball aber nicht mehr aufs Tor - rechts vorbei.
83'
Innerhalb von zwei Minuten dreht die Werkself das Spiel und führt nun mit 4:3. Das hat sich ein nach dem 3:2 zu passiver BVB wirklich auch etwas selbst zuzuschreiben.
82'
Lars Bender 4:3 Tor für Leverkusen
L. Bender (
Kopfball, Sinkgraven)
Das ist doch nicht zu fassen, dieses Spiel hat alles! 3:3-Schütze Bailey treibt über die linke Seite an und legt vor dem Strafraum mit der Hacke für den freistehenden Sinkgraven ab. Dessen Flanke findet im Zentrum den einfliegenden Lars Bender - und der Kapitän nickt die Kugel perfekt wie unhaltbar rechts oben mithilfe des Pfostens zum 4:3 ein.
81'
Leon Bailey 3:3 Tor für Leverkusen
Bailey (
Rechtsschuss)
Bayer 04 Leverkusen belohnt sich für die aktuell ordentliche Druckphase gegen einen doch etwas zu passiven BVB: Volland steht nach einem Steilpass knapp nicht im Abseits, dreht sich und wird von Can fair abgeräumt. Der Ball kommt aber direkt zu Bailey - und der Joker vollendet eiskalt rechts unten ins Eck.
81'
Zehn Minuten noch...
80'
Havertz verpasst einen Pass in die Spitze nur um Zentimeter, Torhüter Bürki ist am Ende dazwischen.
79'
Defensivmann Tapsoba lässt kurz vor dem eigenen Strafraum den heranrauschenden Haaland lässig stehen. Das Debüt des Neuzugangs kann sich bislang sehen lassen.
78'
Die Dortmunder stehen nun tief, Bayer hat so mehr Spielanteile.
77'
In etwa 15 Minuten ertönt der Schlusspfiff, noch bleibt Leverkusen Zeit.
77'
Der Ball ist wieder im Spiel, auch Can wirkt nach kurzer Behandlung wieder mit.
76'
Can liegt nach einem normalen Zweikampf mit Sinkgraven am Boden, hat wohl einen leichten Krampf. Da hilft ein Gegenspieler gern mit Dehnstellung.
75'
Von Haaland ist im zweiten Abschnitt übrigens noch recht wenig zu sehen, den Norweger hat die Bayer-Abwehr im Griff.
74'
Sinkgraven bedient den frischen Bailey links außen, der Joker hängt Akanji ab und flankt in die Mitte. Dort findet sich aber nur die offenen Arme von Keeper Bürki.
72'
Amiri steckt den Ball nun für Volland durch, der allein aufs Tor zueilt und quer für Bailey ablegt. Der Joker schiebt zum 3:3 ein, allerdings geht sofort die Fahne hoch - Abseits. Die Entscheidung ist vollkommen richtig, beim Zuspiel von Amiri auf Volland hat der Stürmer im Abseits gestanden.
71'
Nach einem Steilpass auf der rechten Seite steht der ballaufnehmende Havertz einen Tick weit im Abseits.
71'
Leon Bailey
Moussa Diaby
Spielerwechsel (Leverkusen)
Bailey kommt für Diaby
Der sicherlich etwas ausgelaugte Diaby weicht nun für den fitten, pfeilschnellen Bailey. Das macht die Aufgabe für die BVB-Abwehr sicherlich nicht leichter.
69'
Bürki muss sich lautstarke Pfiffe gefallen lassen, weil der Schweizer beim Abstoß schon jetzt auf Zeit spielt.
69'
Über einen Freistoß sowie über eine Ecke nähern sich die Gastgeber mal wieder an, richtig gefährlich wird es für Borussen-Keeper Bürki aber nicht.
68'
Außerdem hat Can soeben auch Glück gehabt, nach einem taktischen Foul ohne Verwarnung davonzukommen.
67'
Kevin Volland Gelbe Karte (Leverkusen)
Volland
Volland meckert lauthals und handelt sich so Gelb ein.
67'
Witsel räumt Lars Bender hart ab, sieht allerdings keine Gelbe Karte.
66'
Kurz nach Wiederbeginn hat das Spiel etwas an Tempo verloren gehabt, doch inzwischen ist wieder alles drin, alles geboten, alles erscheint möglich.
65'
Raphael Guerreiro 2:3 Tor für Dortmund
Guerreiro (
Linksschuss, Hakimi)
Bayer nutzt die gewaltige Chance zum 3:2 nicht, stattdessen schlägt der BVB nun mit der diesmal zählenden Führung zu: Sancho baut mit einer sensationellen Hacke auf Hakimi auf, der im Anschluss links in den Strafraum zu Guerreiro legt. Der portugiesische Europameister von 2016 bleibt nun cool und schiebt unhaltbar rechts unten ins lange Eck ein.
63'
Das muss jetzt das 3:2 für Leverkusen sein, ist es aber nicht! Volland behauptet den Ball stark, dreht sich und schickt Havertz allein auf die Reise. Der Spielmacher eilt Richtung Bürki, legt nicht für den mitgeeilten Diaby ab - und schießt egoistisch an den rechten Pfosten.
61'
Trotzdem zeigt sich, dass sich Bayer in diesen Minuten mehr befreien kann, mehr hinten herauskommt und selbst wieder Druck entfacht.
60'
Mit einem weiten Schlag wird Volland nun auf der linken Bahn geschickt, hängt Hummels ab und passt am Ende scharf ins Zentrum zum einrutschenden Havertz. Das Aushängeschild von Bayer kommt aber nicht ganz hin.
60'
Die Borussen-Fans sind nun lautstark, feuern ihr Team an - und wollen im besten Fall natürlich schnell das inzwischen verdiente 3:2 sehen.
59'
Die Hausherren zeigen sich tatsächlich wieder am gegnerischen Sechzehner, doch Amiri wird letztlich gestoppt.
58'
Riesiges Pech für Dortmund, riesiges Glück für Leverkusen: Reyna zieht aus etwa 16 Metern ab, Hradecky lenkt den Ball an den rechten Pfosten. Im Anschluss prallt die Kugel zurück an den Rücken des Bayer-Torwarts, ehe sie knapp ins Aus geht.
57'
Einen weiteren von Sancho getretenen Eckstoß faustet Hradecky weg.
57'
Sancho nimmt Tempo auf und schickt schlussendlich Reyna links in den Strafraum. Der Joker, der vor dem 2:2 Foul gespielt hat, kann allerdings nur einen Eckstoß beim Duell mit Tah herausholen. Diese bringt nichts ein.
56'
Klar ist: Die Werkself tut sich schwer, Druck Richtung BVB-Gehäuse zu entwickeln.
55'
Trotz des Videobeweis-Rückschlags machen die Schwarz-Gelben weiterhin Druck, während sich Bayer zum Beispiel gerade bei einem Einwurf etwas mehr Zeit lässt.
54'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die Entscheidung ist gefallen, der Treffer wird aberkannt. Und warum? In der Entstehung des Tores hat Joker Reyna Gegenspieler Lars Bender am Arm zu Boden gezogen. Damit bleibt es beim 2:2.
53'
VAR-Prüfung
Das Tor wird untersucht, die Bilder werden sich angesehen.
52'
Jadon Sancho 2:3 Tor Dortmund annulliert
Jetzt schlägt der BVB aber mit dem 3:2 zu! Sancho leitet selbst mit ein, zieht von der linken Seite ein paar Schritte nach innen und legt rechts raus zu Hakimi. Der Leihspieler von Real Madrid wartet kurz ab, blickt auf und findet mit seinem Flachpass wieder Sancho im Rückraum. Der Engländer schließt flach ab und trifft zum 3:2.
51'
Ein klein wenig hat die Pause den Spielfluss schon gehemmt, es ist aktuell nicht mehr so temporeich wie noch vor dem Seitenwechsel.
51'
Die Werkself verhält sich trotz Pressing der Dortmunder ruhig und bringt die flachen Pässe gut an. Allerdings gerät in der Folge ein weites Zuspiel in den Lauf von Doppelpacker Volland zu lang.
49'
Hakimi und Can beackern die Fläche rechts vor dem Strafraum der Hausherren, wenig später wird eine Flanke von der Leverkusener Abwehr geklärt.
48'
Guerreiro baut einen Vorstoß mit auf, wenig später spielt Hummels steil auf Haaland. Doch der Norwegen kann sich nicht gut genug behaupten.
47'
Mit der Hereinnahme von Weiser ändert sich an der Grundordnung aber nichts, der Joker beackert wie Bellarabi zuvor die rechte Bahn.
46'
Bayer nähert sich direkt mal an, doch Can bereinigt und schnappt sich den Ball.
46'
Giovanni Reyna
Julian Brandt
Spielerwechsel (Dortmund)
Reyna kommt für Brandt
Auch beim BVB wird getauscht: Reyna ersetzt den früheren Bayer-Profi Brandt.
46'
Mitchell Weiser
Karim Bellarabi
Spielerwechsel (Leverkusen)
Weiser kommt für Bellarabi
Mit einem Wechsel von Bayer beginnt der zweite Abschnitt: Weiser kommt für Bellarabi.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die zweiten 45 Minuten stehen an - und bislang steht fest: Haaland hat noch nicht getroffen. Bis dato hat der Norweger in jedem seiner vier BVB-Einsätze mindestens einmal genetzt (siebenmal in drei Bundesliga-Partien, einmal im DFB-Pokal).
45'
Atemberaubende 45 Minuten enden zwischen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund mit einem 2:2. Vier Tore und Chancen hat es gegeben, etwas mehr Möglichkeiten dabei sicherlich für den BVB. In jedem Fall verspricht das alles weitere Hochspannung für Abschnitt zwei.
Halbzeitpfiff
45' +1
Brandt wird mit einer hohen Flanke im gegnerischen Strafraum gesucht, das Zuspiel gerät allerdings zu lang.
45' +1
Nur eine Minuten wird nachgelegt, das erscheint doch etwas wenig ob der allein erzielten vier Tore.
45'
Diaby rast los, kommt links aus spitzem Winkel zum Zug - und verzieht.
44'
Mit dem 2:2-Gegentor hat allerdings auch die Defensivabteilung des BVB einmal mehr bewiesen, nicht immer voll auf der Höhe zu sein. Denn Volland wäre sicherlich bei beiden Treffern zu verteidigen gewesen.
43'
Kevin Volland 2:2 Tor für Leverkusen
Volland (
Rechtsschuss, Tah)
Leverkusen schlägt nach der Dortmunder Chance eiskalt mit dem 2:2 zu. Das geht so: Eine kurz ausgeführte Ecke landet wieder bei Amiri, der rechts neben den Pfosten nahe zu Grundlinie zu Tah flankt. Der Innenverteidiger hält den Ball gerade noch im Spiel und kriegt ihn in den Rückraum zum lauerden Volland. Der Stürmer fackelt nicht lang, drückt ab und profitiert beim folgenden Einschlag auch davon, dass Zagadou noch minimal wie unhaltbar abfälscht.
42'
Nach einem abermals stark vorgetragenen Angriff der Schwarz-Gelben flankt Sancho von der rechten Strafraumkante perfekt links vor den Pfosten zum lauernden Witsel. Der Belgier verzieht seinen Volley aber. Das hätte durchaus das 3:1 sein können.
40'
Vorne rechts im Angriff ist von Bellarabi bis dato wenig zu sehen, dafür verrichtet der Flügelflitzer wirklich einiges an Defensivarbeit - und erobert immer wieder den Ball.
39'
Raphael Guerreiro Gelbe Karte (Dortmund)
Guerreiro
Witsel kommt an der Mittellinie gegen Diaby deutlich zu spät, fährt das Bein aus - und hat ebenfalls Glück, nicht Gelb zu sehen. Weil Guerreiro den Ball im Anschluss absichtlich weit wegspielt, handelt sich allerdings damit der Portugiese eine Verwarnung ein.
38'
Mit einigen Stationen, auch über die eigene Abwehr, versucht Bayer aktuell etwas Sicherheit im eigenen Spiel wieder aufzubauen.
37'
Weiterhin hält dieses Spiel ein hohes Niveau, wenngleich von der Offensive der Werkself derzeit etwas weniger kommt.
36'
Haaland läuft gegen Sven Bender auf, schiebt den Verteidiger absichtlich von hinten - und hat etwas Glück, nur mit einer Ermahnung davonzukommen.
35'
Lars Bender Gelbe Karte (Leverkusen)
L. Bender
Lars Bender langt beim Zweikampf mit Akanji hin, sieht Gelb und schreitet sofort von dannen.
35'
Der Neuzugang, im Winter von Italiens Meister Juventus gekommen, feiert einen grandiosen Treffer mit Leuten an der Seitenlinie.
33'
Emre Can 1:2 Tor für Dortmund
Can (
Rechtsschuss)
Was ist denn jetzt los? Borussia Dortmund schlägt mit einem Traumtor zu und geht somit mit 2:1 in Führung - und es wird erzielt von Neuzugang Can! Der frühere Leverkusener erhält den Ball etwas mehr als 30 Meter vor dem Tor, nachdem ein Versuch von Guerreiro geblockt wird. Der deutsche Nationalspieler schreitet zur Kugel, legt sie sich zurecht und dreht den Ball perfekt in hohem Bogen rechts oben in den Winkel. Da staunen auch seine Mitspieler nicht schlecht, ebenso Keeper Hradecky.
33'
Kurz zurück zum 1:1 von Hummels: Der BVB-Rückkehrer hat soeben sein erstes Saisontor erzielt und damit auch in der zwölften Bundesliga-Saison in Folge getroffen.
31'
Haaland wird jetzt links in den Sechzehner geschickt, kommt aber am clever einschreitenden Hradecky nicht vorbei. Im Anschluss vertändelt der Norweger auch noch nach Zuspiel von Brandt.
30'
Sancho hat Platz auf der linken Bahn, macht Tempo - kommt am Ende aber nicht am gut verteidigenden Tah vorbei.
28'
Mit ein paar Ballstationen in der eigenen Abwehr über Tah und Sven Bender bringt der Gastgeber in diesen Sekunden ein klein wenig Ruhe rein.
28'
Havertz und Diaby machen Tempo, allerdings spielt Letzterer am Ende rechts vor dem Sechzehner des BVB einen schlechten Pass.
26'
Die Beschwerden halten sich in Grenzen nach dem vermeintlichen 2:1, auch die Spieler haben das Abseits schnell akzeptiert.
25'
Leverkusen meldet sich auf der anderen Seite mit dem vermeintlichen 2:1 an: Amiri schickt Sinkgraven auf der linken Bahn in den Strafraum, dessen Flanke findet rechts vor dem Pfosten Diaby. Der 20-jährige Franzose zieht volley ab und trifft rechts unten. Allerdings geht zu Recht die Fahne hoch - Abseits bei der Flanke hat vorgelegen.
24'
Die Werkself ist aktuell bemüht, wieder mehr Gegendruck im Zentrum herzustellen. Da ist es zuletzt etwas zu leicht für Dortmund gewesen.
23'
Diese Partie hat schon grandios angefangen, jetzt wird das Niveau sogar gesteigert. Es geht hin und her, beide Teams zeigen absolut ihr (Offensiv-)Können.
22'
Mats Hummels 1:1 Tor für Dortmund
Hummels (
Kopfball, Sancho)
Was für ein Kopfball, für so etwas hat man Hummels auch im Dress der Nationalmannschaft schon weltweit geschätzt: Sancho dreht einen Eckstoß von der rechten Seite gefährlich nach innen. Dann kommt der wenig gedeckte Weltmeister von 2014 angeflogen - und drückt die Kugel mit Wucht wie unhaltbar links oben unter die Latte. Hradecky hat keine Abwehrchance.
21'
Lange Zeit kann der Gastgeber nicht mit Feierlichkeiten verbringen, denn schon rollt der Express der Westfalen: Der frühere Bayer-Profi Brandt kommt zum Zug, wird rechts geschickt und zieht flach ab. Doch der Offensivmann findet seinen Meister in Keeper Hradecky.
20'
Kevin Volland 1:0 Tor für Leverkusen
Volland (
Linksschuss, Amiri)
Gerade vergibt Haaland die bis dato beste BVB-Chance, nun folgt die beste Möglichkeit für Bayer - und die sitzt! Über Hradecky wird aufgebaut, ehe Havertz auf der rechten Seite clever ins Zentrum für Amiri ablegt. Es folgt ein perfekter Schnittstellenpass in den Lauf von Volland, der den etwas schlecht postierten Akanji abschüttelt und im Strafraum angekommen souverän rechts unten ins Eck vollendet.
19'
Bei der anschließenden Brandt-Ecke klärt Havertz per Kopf.
19'
Da ist sie, die bislang beste Chance der Partie: Haaland wird links in den Strafraum geschickt, steht nicht im Abseits und donnert aus spitzem Winkel brachial drauf. Torwart Hradecky kann den Schuss aus spitzem Winkel aber abwehren.
17'
Nach der kurzen Druckphase der Hausherren befreit sich nun Dortmund wieder etwas. Hummels' Chip-Pass auf die linke Seite kommt aber nicht an.
16'
Weil sich etliche Bayer-Profis am Fünfmeterraum versammeln, zieht Amiri den fälligen Eckstoß nah vors Tor. Die Abwehr der Schwarz-Gelben weiß aber zu bereinigen.
15'
Die Werkself beißt sich derzeit am BVB-Strafraum fest, die Gastgeber üben Druck aus.
13'
Zagadou spielt Witsel im Zentrum an, der jedoch sofort hart von Lars Bender und Bellarabi angegangen wird. Das macht dem Belgier natürlich das Leben schwer.
13'
Guerreiro läuft auf Tah auf und wird vom Ellenbogen getroffen. Es gibt aber keinen Freistoß, was in Ordnung geht. Denn da hat der Bayer-Profi nichts absichtlich gemacht.
12'
Abermals schnappen sich die Leverkusener den Ball mit einer gekonnten Eroberung nach Ballstafetten der Westfalen. Doch im Anschluss wird Volland von Hummels gestoßen und somit gefoult. Das bremst das Vorhaben natürlich.
11'
Diaby kann einen Konter starten, spielt dabei allerdings einen viel zu steilen Pass in den Lauf von Volland. So ist die Chance schnell vertan.
10'
Der pfeilschnelle Hakimi spielt sein Tempo auf der rechten Außenbahn aus, doch der ebenfalls nicht langsame Sinkgraven eilt hinterher und bereinigt bärenstark mit einer Grätsche ins Seitenaus. Dafür erntet Niederländer Applaus von den Rängen.
9'
Wenn Borussen-Keeper Bürki übrigens den Ball führt, dann pressen die Hausherren hoch. Volland und auch Havertz umstellen dabei den Strafraum und wollen so weite Schläge des Schweizers erzwingen.
9'
Bellarabi versucht sich rechts nahe der Mittellinie mit einem Eins-gegen-eins im Duell mit Guerreiro - und verliert den Ball.
8'
Das ist schon ein sehr interessanter Beginn an diesem Abend, beide Teams suchen nach Lösungen - beide Klubs wollen ihre Stärken auf den Rasen zeigen.
7'
Bellarabi arbeitet aktuell gut mit nach hinten - und bereinigt so. Überhaupt muss der Flügelflitzer heute auch viel Defensivarbeit verrichten, das sollte mit seiner Schnelligkeit sowie seiner Fitness aber allemal drin sein.
5'
Nach einem tollen Angriff über mehrere Stationen dringt der BVB nun links in den Strafraum der Hausherren ein. Dabei legt Brandt mit der Hacke zu seinem Passgeber Sancho ab, ehe dieser direkt Haaland sucht. Das finale Zuspiel ist dabei aber nicht angekommen.
4'
Mit etwas mehr als 30.000 Zuschauern ist die BayArena natürlich ausverkauft an diesem Abend.
3'
Nach einem Ballverlust der Dortmunder (Akanji rutscht aus) macht Diaby mächtig Tempo, zieht links vor den Strafraum und drückt ab. Doch Hummels blockt gekonnt.
2'
Lars Bender steigt Brandt auf den Fuß, begeht das erste Foul.
2'
Vorausgegangen ist der Situation von eben ein Fehler von Bellarabi, der den Ball zu leicht abgibt.
1'
Auf der anderen Seite schieben auch die Hausherren direkt an, das könnte ein fulminanter Abend werden bei diesem Tempo zum Start.
1'
Die Dortmunder pressen direkt, erobern den Ball - und Haaland versucht auf Sancho abzulegen. Doch Tah funkt dazwischen.
1'
Schiedsrichter der Partie ist Markus Schmidt (Stuttgart), der unter anderem vom Vierten Offiziellen Florian Badstübner unterstützt wird. Video-Assistent im Kölner Keller ist Benjamin Brand.
1'
Der Ball rollt...
Anpfiff
18:29 Uhr
Die beiden Kapitäne Lars Bender und Hummels begegnen sich jetzt bei der Platzwahl.
18:27 Uhr
Die Stimmung kocht hoch, die Spieler machen sich im Tunnel bereit.
18:15 Uhr
Der letzte Erstliga-Dreier gegen den BVB ist Leverkusen übrigens am 1. Oktober 2016 mit einem 2:0 vor heimischer Kulisse gelungen. Seither hat es ein 2:6, ein 1:1 und vier Pleiten in Serie gegeben (0:4, 2:4, 2:3, 0:4).
18:15 Uhr
Die Fundgrube hat übrigens folgende Fundstücke geboten: Das hier und heute ist das 82. Bundesliga-Duell zwischen diesen beiden Vereinen (27 Siege für Bayer, 22 Remis, 32 Erfolge für die Borussia).
18:10 Uhr
Trotz der Dortmunder Offensivstärke will Bosz mutig nach vorne spielen und sich nicht hinten reinstellen. "Unser Grundgedanke bleibt offensiver und attraktiver Fußball", sagt der 56-Jährige. "Am Ende geht es aber immer darum, Spiele zu gewinnen. Wenn wir dafür etwas kompakter stehen müssen, dann werden wir das machen."
18:05 Uhr
Apropos Wiedersehen: Auch für Bayer-Trainer Bosz wird es ein Treffen mit dem ehemaligen Bundesliga-Verein, den der Niederländer 2017 betreut hat - genauso wie für Brandt (2014 bis 2019 bei der Werkself).
18:03 Uhr
Warum Can gegen seinen früheren Klub Leverkusen ran darf? Das hat Favre bereits unter der Woche angedeutet: "Er hat auf mich einen guten Eindruck gemacht."
18:00 Uhr
Vor dem heutigen Gastspiel in Leverkusen am Samstag (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker) hat Sportdirektor Michael Zorc derweil zu mehr Standfestigkeit im Spiel an sich gemahnt: "Uns war nach den Spielen gegen Köln und Union Berlin zuhause klar, dass es in den kommenden Wochen und Spielen deutlich mehr Gegenwind geben würde. Das hat man in Bremen gesehen - und das wird in Leverkusen, das noch einmal eine andere Qualität hat, noch mal erhöht sein." Auch Favre erwartet "ein anderes Kaliber".
17:55 Uhr
"Ich bin der Erste, der ihn von Anfang an bringen will", hat Favre auf der Pressekonferenz noch unter der Woche betont. "Aber wir müssen weiter aufpassen. Sie kennen seinen körperlichen Zustand nicht wie ich. Wir müssen weiter vernünftig sein. Natürlich würde ich ihn gerne alle Spiele machen lassen." Aber er müsse Haalands "alte, ehemalige, kleine Verletzungen" weiter berücksichtigen. Für heute Abend scheint es aber zu passen, denn der Norweger darf von Beginn an loslegen.
17:45 Uhr
Detailliert sieht das nach dem 2:3 in Bremen wie folgt aus: Der ehemalige Salzburger sowie Fließbandtorschütze Haaland (sieben Treffer in drei Ligaspielen, ein Treffer im DFB-Pokal), der von Juventus gekommene deutsche Nationalspieler Can und Guerreiro dürfen vom Start weg für Kapitän Reus (Muskelverletzung), Hazard und Schulz (jeweils auf der Bank).
17:43 Uhr
Auf der anderen Seite hat sich natürlich die Antwort gestellt, ob Trainer Lucien Favre in der BayArena an diesem Samstagabend (18.30 Uhr) auf die beiden Top-Neuzugänge setzt. Die Antwort: Ja!
17:40 Uhr
Also reagiert der holländische Trainer wie folgt im Vergleich zum leicht glücklichen 2:1 Pokal-Erfolg über Zweitligist Stuttgart mit der Hereinnahme von Lars Bender. Insgesamt werden fünf Wechsel vorgenommen: Dragovic, Weiser (jeweils Bank), Palacios (Rückenprobleme), Demirbay (Gelb-Rot-Sperre) und Alario (Bank) müssen weichen für eben Lars Bender, den 21-jährigen Neuzugang Tapsoba (Debüt, im Winter von Vitoria Guimaraes gekommen), Tah, Amiri und Stürmer Volland.
17:38 Uhr
Bitter aus Sicht von Bayer: Trainer Peter Bosz steht vor einer besonderen Herausforderung. Die Ausfälle von Aranguiz (Muskelfaserriss) und Demirbay (Gelb-Rot-Sperre) sind gewiss, Baumgartlingers Einsatz ist nach einem Schlag aufs Knie ebenfalls nicht möglich.
17:30 Uhr
Die Pokaltage sind für beide Top-Klubs des deutschen Oberhauses allerdings grundverschieden verlaufen: Die Werkself ist etwas glücklich mit 2:1 gegen Zweitligist Stuttgart weitergekommen, während der BVB in einer leidenschaftlichen Partie in Bremen mit 2:3 den Kürzeren gezogen hat. Obwohl dabei die Torserie von Neuzugang Haaland weitergegangen ist (sieben Treffer in drei Bundesliga-Spielen, ein Treffer im DFB-Pokal).
17:30 Uhr
Zwei unter der Woche im Achtelfinale des DFB-Pokals gefragte Teams treffen sich an diesem 21. Bundesliga-Spieltag zum Topspiel am Samstagabend: Bayer 04 Leverkusen erwartet Borussia Dortmund.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 RB Leipzig Leipzig 21 28 42
3 Borussia Dortmund Dortmund 21 27 39
4 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 20 15 39
5 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 21 8 37
6 FC Schalke 04 Schalke 21 5 35
Tabelle 21. Spieltag

Statistiken

8
Torschüsse
12
526
gespielte Pässe
491
83%
Passquote
82%
52%
Ballbesitz
48%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Hradecky - Tah, S. Bender, Tapsoba - Amiri , L. Bender , Bellarabi , Havertz, Diaby , Sinkgraven - Volland

Einwechslungen:
46. Weiser für Bellarabi
71. Bailey für Diaby
89. Dragovic für Amiri

Reservebank:
Lomb (Tor), Özcan (Tor), Wendell, Azhil, Stanilewicz, Alario

Trainer:
Bosz

Bürki - Akanji , Hummels , Zagadou, Guerreiro - Witsel, Can , Brandt , Hakimi, Sancho - Haaland

Einwechslungen:
46. Reyna für Brandt
86. T. Hazard für Akanji
87. M. Götze für Can

Reservebank:
Hitz (Tor), Balerdi, Piszczek, Schmelzer, N. Schulz, Dahoud

Trainer:
Favre

Taktische Aufstellung