Bundesliga Liveticker

15:42 - 12. Spielminute

Tor 1:0
Boniface
Rechtsschuss
Vorbereitung Adli
Leverkusen

15:57 - 27. Spielminute

Tor 2:0
Andrich
Rechtsschuss
Vorbereitung Tah
Leverkusen

16:11 - 41. Spielminute

Spielerwechsel
Engels
für Breithaupt
Augsburg

16:50 - 62. Spielminute

Tor 2:1
Kömür
Rechtsschuss
Vorbereitung Maier
Augsburg

16:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Schick
für Boniface
Leverkusen

16:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Wirtz
für Adli
Leverkusen

16:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
G. Xhaka
für Palacios
Leverkusen

16:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Hincapie
für Grimaldo
Leverkusen

17:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Pep Biel
für Kömür
Augsburg

17:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Michel
für P. Tietz
Augsburg

17:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Stanisic
für Frimpong
Leverkusen

17:10 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Uduokhai
Augsburg

17:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Kücüksahin
für Maier
Augsburg

17:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Beljo
für Demirovic
Augsburg

B04

FCA

2
:
1
62'
Kömür Kömür
Rechtsschuss, Maier
Andrich Andrich
Rechtsschuss, Tah
27'
2
:
0
Boniface Boniface
Rechtsschuss, Adli
12'
1
:
0
90'
Der FC Augsburg verabschiedet sich in die Sommerpause, für die Werkself stehen dagegen noch zwei entscheidende Spiele an. Am Mittwoch (21 Uhr) geht es in Dublin gegen Atalanta Bergamo um den Sieg der Europa League, Samstag (20 Uhr) trifft Bayer 04 im DFB-Pokal-Finale auf den 1. FC Kaiserslautern.
90'
Lukas Hradecky & Co.
Die Werkself baute ihre Serie ohne Niederlage auf 51 Spiele aus und nimmt nun im Anschluss der Partie zum ersten Mal die Meisterschale in Empfang.
90'
"Deutscher Meister 2024"
Es ist geschafft, Bayer 04 Leverkusen ist nicht nur deutscher Meister sondern hat es auch als erstes Bundesliga-Team überhaupt geschafft, über eine Saison hinweg ohne Niederlage zu bleiben! Dafür war heute aber ein ganzes Stück Arbeit nötig, Bayer war im zweiten Durchgang lange zu passiv und wurde bestraft, am Ende blieb es beim knappen 2:1-Sieg.
Abpfiff
90' +2
Hincapie taucht frei vor Koubek auf, der stark pariert, dann geht aber die Fahne hoch.
90' +2
Drei Minuten werden nachgespielt, die Hälfte ist schon rum.
90' +1
Dion Drena Beljo
Ermedin Demirovic
Spielerwechsel (Augsburg)
Beljo kommt für Demirovic
90' +1
Mahmut Kücüksahin
Arne Maier
Spielerwechsel (Augsburg)
Kücüksahin kommt für Maier
Debüt für den 20-Jährigen.
90'
Xhaka kann aus 25 Metern frei abziehen, doch dass der Rechte der schwächere ist, ist offensichtlich.
88'
Ein unglaublicher Spielzug - vom Abstoß bis zum Torschuss - von der Werkself. Auf der rechten Seite ist Stanisic durch und hat das Auge für Wirtz, der in Koubek abermals seinen Meister findet.
87'
Pep Biel schickt Michel auf die Reise, Hradecky hat aber aufgepasst.
85'
Wirtz springt nach dem Abschluss die Kugel an die Hand, so bekommt Augsburg die Kugel und es gibt keine Ecke.
85'
Wichtig von Schick, der einen Freistoß herausholt und so für Zeit und Entlastung sorgt.
82'
Josip Stanisic
Jeremie Frimpong
Spielerwechsel (Leverkusen)
Stanisic kommt für Frimpong
82'
Felix Uduokhai Gelbe Karte (Augsburg)
Uduokhai
Uduokhai verhindert einen Konter und sieht die erste Gelbe.
80'
Pep Biel mit der Großchance! Gouweleeuw taucht auf dem rechten Flügel auf, hebt den Kopf und legt perfekt auf Pep Biel, der die Kugel nur noch touchiert. Hradecky zeigt einen großartigen Reflex und verhindert den Einschlag.
79'
So bleibt doch noch etwas Spannung in der Partie. Kann Augsburg der Werkself noch zwei Punkte klauen?
78'
Wirtz hat die Entscheidung auf dem Fuß! Der deutsche Nationalspieler taucht nach einem hohen Ballgewinn von Hincapie frei vor Koubek auf, umkurvt den Tschechen und braucht dann etwas zu lange. In der Zwischenzeit streckt sich Koubek nochmal und schnappt die Kugel doch noch vom Fuß!
74'
Pep Biel
Mert Kömür
Spielerwechsel (Augsburg)
Pep Biel kommt für Kömür
74'
Sven Michel
Phillip Tietz
Spielerwechsel (Augsburg)
Michel kommt für P. Tietz
Auch der FCA wechselt doppelt, der jüngste Torschütze der Augsburger Bundesliga-Geschichte verlässt den Rasen.
73'
Xhaka! Augsburg kann nicht klären und am Strafraumrand kommt das Leder beim Schweizer runter. Die Annahme mit rechts ist nicht perfekt, der Abschluss dann zwar gut, Koubek kann ihn aber über den Kasten lenken.
72'
Und wieder versucht sich Andrich mit links, zwar wuchtig, aber nicht platziert, sodass Koubek nach vorne abwehren kann.
71'
20 Minuten noch, Leverkusen hat eine Ecke. Die Spannung ist wieder etwas mehr da, auch wenn Hofmanns Standard nicht gut ist.
70'
Piero Hincapie
Alejandro Grimaldo
Spielerwechsel (Leverkusen)
Hincapie kommt für Grimaldo
Nächster Doppelwechsel bei den Gastgebern.
70'
Granit Xhaka
Exequiel Palacios
Spielerwechsel (Leverkusen)
G. Xhaka kommt für Palacios
68'
Kömür ist mit 18 Jahren und 306 Tagen im Übrigen der jüngste Torschütze in der Bundesligageschichte des FCA und unterbindet damit Kevin Danso.
67'
Palacios verliert den Ball an der Mittellinie, die Rückwärtsbewegung der Bayer-Elf ist nicht mehr ganz so konsequent. Maier hat das Auge für Tietz, der sich in den Ball wirft, diesen aber knapp verpasst.
66'
Schick bringt gleich neuen Schwung. Frimpong hat sich eine lange Auszeit genommen, jetzt kommt er wieder über seinen rechten Flügel und bringt das Leder halbhoch an den Strafraum. Dort kommt Schick hin, schießt aber drüber.
65'
Zunächst beruhigt die Werkself wieder mit Ballbesitz. Dann hat Wirtz auf dem linken Flügel zu viel Platz und gibt an den Fünfer. Dort ist Gouweleeuw vor Schick am Ball.
63'
Der Anschlusstreffer ist durchaus verdient, da Leverkusen viel zu passiv wurde. Wacht Leverkusen wieder auf?
63'
Florian Wirtz
Amine Adli
Spielerwechsel (Leverkusen)
Wirtz kommt für Adli
Nach seinem Ballverlust muss Adli direkt raus.
63'
Patrik Schick
Victor Boniface
Spielerwechsel (Leverkusen)
Schick kommt für Boniface
62'
FC Augsburg
Mert Kömür 2:1 Tor für Augsburg
Kömür (
Rechtsschuss, Maier)
Leverkusen hat darum gebettelt und der Startelfdebütant schlägt zu! Adli ist zu lässig gegen Maier, der das Leder erobert und nach vorne spielt. Dort hat Kömür Platz, geht zwei Schritte und knallt den Ball dann rechts in den Knick.
61'
Augsburg will einen Elfmeter! Die Ecke wird an den zweiten Pfosten von Demirovic verlängert. Dort steht Adli, der klären will und trifft den Ball aber auch Uduokhais Fuß. Für einen Elfmeter ist das aber zu wenig.
60'
Wenn Leverkusen kaum noch eingreift, kann Augsburg kombinieren und bekommt die nächste Ecke. Derweil machen sich bei Leverkusen einige Joker bereit.
58'
Während die Fans auf den Rängen weiterhin feiern und laut sind, ist das Spiel auf dem Feld etwas eingeschlafen. Vor allem bei den Gastgebern sind es jetzt doch spürbar einige Prozente weniger.
57'
Engels macht es ohne jegliches Selbstbewusstsein: Halbhoch in die Mauer.
56'
Geht vielleicht was für den FCA? Palacios geht 17 Meter vor dem eigenen Tor ungeschickt gegen Kömür in den Zweikampf und foult den Youngster.
55'
Koubek macht gegen Adli aus spitzem Winkel geschickt das kurze Eck zu, so kann der Marokkaner nicht einschieben.
53'
Grimaldo sucht Tapsoba, der aber nicht vor Tietz an die Kugel kommt.
52'
Boniface arbeitet gut gegen Pedersen und bekommt dafür eine Ecke zugesprochen.
50'
Andrich will die Seite wechseln, tut dies aber in den Rücken von Grimaldo, der somit keine Chance mehr hat, den Ball vor der Seitenlinie zu retten.
49'
Ganz so konsequent wie im ersten Durchgang ist das Anlaufverhalten der Gastgeber nicht mehr.
48'
Gleich eine gute Chance für Leverkusen: Adli treibt das Leder etwas ruckartig nach vorne, hat aber viel Raum und legt dann quer. Aus 16 Metern kann Hofmann frei abziehen, tut das aber genau in die Arme von Koubek.
46'
Ohne personelle Veränderungen geht es in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Bayer 04 Leverkusen
Matthias Jöllenbeck bittet die beiden Teams in die Kabinen. Leverkusen macht, was Leverkusen in dieser Saison eben so macht. Die Werkself begann äußerst druckvoll, profitierte von einem großen Torwart-Fehler und zog dann in Seelenruhe ihr Spiel auf. So ist die Führung zur Pause erwartungsgemäß und verdient.
Halbzeitpfiff
45' +1
Bei der zweiten Ecke ist jetzt Hradecky da und faustet das Leder aus der Gefahrenzone.
45' +1
Drei Minuten werden indes nachgespielt.
45'
Maiers Ecke ist nicht schlecht, Adli kann fürs Erste aber klären. Es folgt aber gleich der nächste Versuch.
44'
Augsburg bekommt nach Firmpongs Klärung die erste Ecke zugesprochen.
43'
Andrich hat noch nicht genug: Der Nationalspieler sieht, dass er etwas Platz hat, legt sich den Ball auf den linken Fuß und hämmert drauf. Knapp vorbei.
42'
Wilde Nummer von Kossounou, der Tah halbhoch abschießt, dabei aber wohl eigentlich Hradecky mitnehmen wollte. Demirovic ist der Nutznießer, trifft aber nicht.
41'
Arne Engels
Tim Breithaupt
Spielerwechsel (Augsburg)
Engels kommt für Breithaupt
Ganz bei Sinnen scheint Breithaupt nicht, er wirkt etwas benommen. Für ihn kommt Engels.
39'
Tah spielt die Kugel ins aus, da Breithaupt wohl etwas abbekommen hat. Er liegt auf dem Rasen und benötigt eine Behandlung.
38'
Hofmann wartet mit seinem Steckpass auf links zu lange, sodass Pedersen wieder in die Kette kommen kann und die Kugel verteidigt bekommt.
35'
Seitdem die 30. Minute überschritten ist, überlässt Leverkusen in kurzen Sequenzen immer wieder das Spielgerät und agiert dabei etwas passiv. Das sind aber nur ganz kleine Mängel im Spiel der Gastgeber.
34'
Hofmann muss einen Einwurf nur zurückspielen zu Frimpong und spielt ihn ins Aus. Einer der ganz wenigen Fehler im Spiel des deutschen Meisters.
32'
Und dann doch mal Augsburg: Dorsch hat eine Idee und sieht Demirovic, der aber im Strafraum dicht von Tah verfolgt wird. Demirovic schließt aus spitzem Winkel ab, Tah macht mit dem Fuß aber den Weg zum Tor zu.
31'
Leverkusens letzte Kette steht mittlerweile 20 Meter in der Hälfte der Gäste und so ist es unmöglich für den FCA, irgendwie sich aus dem Pressing zu befreien.
29'
Der Weg nach Europa wird damit für Augsburg immer weiter, so langsam spielt sich Leverkusen wieder in einen Rausch.
27'
Robert Andrich
Robert Andrich 2:0 Tor für Leverkusen
Andrich (
Rechtsschuss, Tah)
Leverkusen erhöht nach einem Standard! Tah macht die Ecke nochmal scharf und knallt sie einfach in den Fünfer. Dort blockt Uduokhai so ab, dass die Kugel genau vor die Füße von Andrich fällt. Dieser könnte auch einfach mit links aus drei Metern abschließen, trifft aber stattdessen mit der rechten Hacke!
27'
Da war mehr drin: Boniface wird super von Andrich freigespielt, dann hat Leverkusen Überzahl, Uduokhai verteidigt Boniface im Eins-gegen-eins aber stark.
26'
Augsburg bekommt eine kurze Ballpassage, sofort ist Xabi Alonso an der Seitenlinie am Dirigieren und schickt seine Mannen weiter nach vorne, um zu pressen.
25'
Hofmann probiert es aus 20 Metern und etwas verdeckt, Koubek ist bei dem Flachschuss aber schnell unten und pariert sicher.
24'
Es kann ja nicht alles gehen: Grimaldo will den startenden Adli schicken, Pedersen fängt das Leder aber mal ab.
22'
Hofmann flankt den Freistoß auf den zweiten Pfosten, wo Tapsoba eigentlich recht viel Zeit hat. Per Kopf legt er die Kugel aber einfach in die Arme von Koubek.
21'
Das Power-Play der Werkself geht munter weiter, die großen Torchancen fehlen aber seit dem Treffer. Jetzt gibt es mal einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Adli braucht indes nach dem Foul neue Schuhe und bekommt diese an der Seitenlinie.
18'
Da wäre was gegangen, Kömür treibt die Kugel durch das Zentrum und will dann Demirovic schicken. Das ist aber eine leichte Aufgabe für Tapsoba, der den Ball erahnt hat.
18'
Wie will Augsburg nach vorne kommen? Tapsoba schenkt einen Ball mal her, dann ist aber Demirovic ziemlich auf sich alleine gestellt und kann locker wieder eingeholt werden.
16'
Das ist schon einfach teilweise von einem anderen Stern. Frimpong schießt Adli fast ab, der aber trotzdem irgendwie den Doppelpass an den Mann bringt. Frimpongs Flanke nimmt Boniface dann mit der Brust runter, jongliert noch ein, zweimal - der Abschluss ist dann aber nicht mehr gut.
14'
Wie verändert sich dadurch jetzt die Statik des Spiels? Wenn man Leverkusen aus dieser Saison kennt, vermutlich gar nicht. Bayer hat brutal Bock auf jedes Spiel, so ist es auch bis hierhin.
13'
Großer Rückschlag im Rennen um Europa für die Fuggerstädter, die im Saisonfinale auf Stammkeeper Dahmen verzichten müssen - und Koubek macht einmal mehr eine unglückliche Figur.
12'
Victor Boniface
Victor Boniface 1:0 Tor für Leverkusen
Boniface (
Rechtsschuss, Adli)
Kapitaler Fauxpas von Koubek! Ohne Not lässt sich der Tscheche viel Zeit, Adli riecht den Braten und läuft den Keeper an. Koubek schießt Adli an, der die Übersicht behält, querlegt - und dort muss Boniface nur noch einschieben.
11'
Kuriose Szene: Frimpong und Iago gehen ins Kopfballduell im Strafraum, dann verlieren beide die Orientierung, während das Leder neben ihnen zweimal aufkommt.
9'
Starker Spielzug der Werkself! Hofmann schickt Frimpong auf der rechten Seite durch, der mit dem ersten Kontakt scharf flach an den zweiten Pfosten spielt. Boniface steht leicht im Abseits und der Ball kommt etwas in den Rücken, deshalb wird nichts draus.
7'
Bei Leverkusen steht Frimpong enorm hoch, beinahe auf Höhe von Hofmann, der häufig ins Zentrum rückt. Da hat sich Xabi Alonso wieder einiges ausgedacht.
4'
Nach einigen ausgeglichenen Sequenzen hat Leverkusen jetzt das Spiel längst unter Kontrolle.
3'
Frimpong kommt auf der rechten Seite ein erstes Mal gut durch, seine Flanke fängt dann aber im Zentrum Breithaupt ab.
2'
Die Stimmung ist großartig, die Partie auf dem Rasen noch weniger. Beide Mannschaften tasten sich langsam heran.
1'
Xabi Alonso
Der Ball rollt ein letztes Mal in dieser Saison in der BayArena, Dr. Matthias Jöllenbeck hat die Partie angepiffen.
Anpfiff
15:14 Uhr
Erste Meisterschale für Leverkusen: Ganz gleich, wie die Partie endet, wird Bayer 04 heute im Anschluss an das Spiel seinen Nimbus als "Vizekusen" endgültig los, denn dann überreichen die DFL-Geschäftsführer Marc Lenz und Steffen Merkel in der BayArena die Meisterschale.
15:04 Uhr
Immer wieder Nachspielzeit: Schon acht Mal traf Leverkusen alleine in der Bundesliga in der Extra-Zeit, nur Dortmund kann da mithalten. Auch Augsburg kann bereits ein Lied davon singen, erlöste Palacios - wenn auch hochverdient - die Werkself im Hinspiel erst in der vierten Minute der Nachspielzeit.
14:58 Uhr
Lukas Hradecky und Granit Xhaka, der heute erstmals in der Bundesliga in dieser Saison auf der Bank sitzt, standen bei allen 27 Siegen der Werkself auf dem Platz. Nun können beide den Bundesligarekord von Manuel Neuer einstellen, der als einziger Akteur der Ligahistorie schon 28 Saisonspiele gewann: 2015/16 unter Pep Guardiola.
14:45 Uhr
In fünf der jüngsten sechs Spielzeiten verlor der FCA am 34. Spieltag, nur 2021/22 konnte der Saisonabschluss mit einem 2:1 gegen Fürth positiv gestaltet werden. Auf der anderen Seite könnten die Fuggerstädter zum ersten Mal seit 2018 die 40-Punkte-Marke wieder knacken, sollte heute mindestens ein Remis her.
14:43 Uhr
Während Xabi Alonso die Partie heute als "erstes Finale" bezeichnet hat, geht es für den FCA in seinem letzten Saisonspiel um alles. Nur mit einem Sieg und Schützenhilfe von Köln (gegen Heidenheim), Bochum (gegen Bremen) und Union Berlin (gegen Freiburg) könnten die Fuggerstädter doch noch in den Europapokal kommen.
14:38 Uhr
Nun auch mal zum FC Augsburg: Das Team von Trainer Jess Thorup war zwischenzeitlich klar auf Europa-Kurs, hat diesen seit einigen Wochen aber verlassen, zuletzt gab es vier zum Teil deutliche Niederlagen. Letzte Woche konnte der VfB in Augsburg gewinnen, Thorup entscheidet sich demgegenüber für drei Veränderungen: Der 18-jährige Kömür beginnt für Jakic (angeschlagen nicht im Kader), Pedersen für Mbabu (Gelb-Sperre) und Maier für Vargas (angeschlagen nicht im Kader).
14:29 Uhr
Und damit gleich zu den Aufstellungen, gerade bei Leverkusen ist diese immer nur sehr schwer vorherzusagen. Alonsos Team holte vergangene Woche einen klaren 5:0-Sieg in Bochum, im Vergleich dazu lässt der Spanier heute fünf frische Kräfte ran: Arthur (nicht im Kader), Xhaka, Stanisic, Tella und Schick müssen auf die Bank, dafür starten Grimaldo, Palacios, Frimpong, Hofmann und Adli.
14:25 Uhr
Die Elf von Xabi Alonso gewann in dieser Saison alle Spiele - insgesamt 27 an der Zahl, in denen sie vorne lag. Nun ist mit Augsburg ausgerechnet das Team zu Gast, das die meisten Punkte nach Rückstand holte: 23.
14:17 Uhr
Die Werkself wird heute sicherlich nichts herschenken, auch wenn es rein sportlich betrachtet um nichts mehr geht. Dennoch ist die Motivation groß, am Ende der Saison auf 53 Spiele ohne Niederlage und damit einhergehend drei Titeln dazustehen. Dafür steht nun die Woche der Wahrheit an: Am Mittwoch geht es in Dublin um den Sieg in der Europa League, am kommenden Samstag wartet dann im Olympiastadion der 1. FC Kaiserslautern.
14:10 Uhr
Fans von Bayer 04 Leverkusen
Ein letztes Mal präsentiert sich der neue deutsche Meister in dieser Saison in der Bundesliga. Nur noch der FC Augsburg bleibt übrig, um der Werkself den Status der Unbesiegbaren zu nehmen. Noch nie gelang einer Mannschaft in der Bundesliga, über alle Spieltage hinweg unbesiegt zu bleiben!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 34 65 90
2 VfB Stuttgart Stuttgart 34 39 73
3 Bayern München Bayern 34 49 72
10 SC Freiburg Freiburg 34 -13 42
11 FC Augsburg Augsburg 34 -10 39
12 VfL Wolfsburg Wolfsburg 34 -15 37
Tabelle 34. Spieltag

Statistiken

20
Torschüsse
10
733
gespielte Pässe
388
92%
Passquote
82%
65%
Ballbesitz
35%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Hradecky - Kossounou, Tah, Tapsoba - Frimpong , Andrich , Palacios , Grimaldo - Hofmann, Boniface , Adli

Einwechslungen:
63. Schick für Boniface
63. Wirtz für Adli
70. G. Xhaka für Palacios
70. Hincapie für Grimaldo
82. Stanisic für Frimpong

Reservebank:
Kovar (Tor), Puerta, Hlozek, Tella

Trainer:
Alonso Olano

Koubek - Pedersen, Gouweleeuw, Uduokhai , Iago - Breithaupt , Maier , Dorsch, Kömür - P. Tietz , Demirovic

Einwechslungen:
41. Engels für Breithaupt
74. Pep Biel für Kömür
74. Michel für P. Tietz
90. +1Kücüksahin für Maier
90. +1Beljo für Demirovic

Reservebank:
Lubik (Tor), M. Bauer, Hausmann

Trainer:
Thorup

Taktische Aufstellung