Bundesliga Liveticker

15:37 - 7. Spielminute

Tor 0:1
Knauff
Rechtsschuss
Vorbereitung Nkounkou
Frankfurt

16:10 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Dina Ebimbe
Frankfurt

16:51 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Ngankam
für Kalajdzic
Frankfurt

16:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Buta
für van de Beek
Frankfurt

16:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Poulsen
für Sesko
Leipzig

16:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Dani Olmo
für Baumgartner
Leipzig

17:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Jakic
für Dina Ebimbe
Frankfurt

17:13 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Hauge
für M. Götze
Frankfurt

17:16 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Lukeba
für Simakan
Leipzig

17:17 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Elmas
für Henrichs
Leipzig

17:23 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Larsson
Frankfurt

RBL

SGE

0
:
1
7'
Knauff Knauff
Rechtsschuss, Nkounkou
Leipzig versuchte alles, doch der Ball wollte nicht rein und so konnte die Eintracht RB die erste Heimniederlage zufügen.
RB misslingt der Start ins neue Jahr! Nach einem frühen Rückstand rannte Leipzig gegen Frankfurt an, ließ aber insgesamt zu viel liegen. 31 Torschüsse brachten keinen Erfolg und so bedeutete der 1:0-Sieg der Eintracht ein Novum: Erstmals in 16 Pflichtspielduellen der beiden gewann das Auswärtsteam.
Abpfiff
90' +5
RB hat noch nicht aufgegeben. Schlager holt im rechten Halbfeld noch einen Freistoß heraus. RB führt kurz aus, Schlager kann sich in der Folge rechts neben dem Strafraum nicht durchsetzen.
90' +4
Hugo Larsson Gelbe Karte (Frankfurt)
Larsson
90' +2
Auch die 15. Ecke bringt keinen Ertrag.
90' +2
Openda arbeitet weiter, wird aber zum wiederholten Male im Strafraum geblockt.
90' +1
Es gibt fünf Minuten oben drauf.
89'
Ein abgewehrter langer RB-Freistoß landet an der Strafraumkante bei Lukeba, dessen recht überhasteter Abschluss mit links ist kein Problem für Trapp.
88'
Mal wieder ein Abschluss der Frankfurter, Buta verzieht aber deutlich.
88'
Eljif Elmas
Benjamin Henrichs
Spielerwechsel (Leipzig)
Elmas kommt für Henrichs
Elmas gibt sein Debüt - und soll gleich mithelfen, die Wende zu erzwingen. Viel Zeit bleibt nicht mehr.
87'
Castello Lukeba
Mohamed Simakan
Spielerwechsel (Leipzig)
Lukeba kommt für Simakan
87'
Openda drückt eine scharfe Hereingabe von Dani Olmo mit dem Knie am Fünfer nur neben das Tor.
85'
Die Partie ist aktuell recht oft unterbrochen. Poulsen foult Nkounkou, für die SGE bringt das natürlich Zeit.
84'
Jens Petter Hauge
Mario Götze
Spielerwechsel (Frankfurt)
Hauge kommt für M. Götze
83'
Simakan köpft eine Raum-Ecke weit drüber. Es bleibt dabei, aufs Tor bringen die Sachsen einfach zu wenig.
82'
Für Trapp kann es aber weitergehen, das Spiel wird wieder fortgesetzt.
81'
Dani Olmos Schuss- oder Flankenversuch von halblinks wird ins Seitenaus abgefälscht. Der folgende Einwurf neben dem Strafraum bringt dann nichts Gefährliches hervor.
80'
Leipzig läuft langsam aber sicher die Zeit davon. Rund zehn Minuten sind noch auf der Uhr.
78'
Trapp kommt bei einem Steckpass auf Dani Olmo aus seinem Tor, ist vor dem Spanier dran und rutscht dann mit dem Kopf gegen das Knie des Leipzigers. Das Spiel ist unterbrochen.
77'
Xavi kommt im Zusammenspiel mit Poulsen im Strafraum gegen Jakic zu leicht zu Fall. Das Spiel läuft weiter.
76'
Mittlerweile hat Leipzig schon 24 Torschüsse gesammelt. Zum Vergleich steht die Eintracht bei vier.
74'
Xavi nimmt von der Eckfahne Raum mit. Die weite Flanke köpft Simakan am zweiten Pfosten knapp drüber.
73'
Dani Olmo kommt am Fünfer etwas zu spät, deswegen ist Buta bei Henrichs Hereingabe entscheidend dazwischen. Dennoch: Die Schlinge zieht sich immer weiter zu.
72'
Kristijan Jakic
Eric Junior Dina Ebimbe
Spielerwechsel (Frankfurt)
Jakic kommt für Dina Ebimbe
70'
Der Druck der Hausherren wird größer. Xavi lässt den grätschenden Nkounkou aussteigen und passt von rechts nach innen, wo Trapp gegen Henrichs pariert. Nach der Ecke kommt Simakan nicht richtig hin.
70'
Die Schlussphase bricht so langsam an. Geht hier noch etwas für RB oder gibt es die erste Heimpleite der Saison?
70'
Xavi führt eine Ecke von rechts kurz aus, Raum flankt in die Mitte, wo Trapp mit einer Faust dazwischen ist.
68'
Dani Olmo
Christoph Baumgartner
Spielerwechsel (Leipzig)
Dani Olmo kommt für Baumgartner
Dani Olmo gibt sein Comeback. Letztmals war er als Joker Ende Oktober im Einsatz, musste gegen Köln aber nach wenigen Minuten verletzt wieder ausgewechselt werden.
68'
Yussuf Poulsen
Benjamin Sesko
Spielerwechsel (Leipzig)
Poulsen kommt für Sesko
65'
Leipzig rennt an und hat am Ende knapp 30 Torschüsse, doch immer wieder ist Trapp dazwischen.
Beste Tat von Trapp! Raum flankt von links in die Mitte, Openda köpft aufs Tor, wo der SGE-Keeper die Kugel mit der rechten Hand gerade noch über die Latte lenkt.
63'
Baumgartner bekommt einen Abpraller 18 Meter zentral vor dem Tor serviert. Der Österreicher zieht schnell aber, aber genau auf Trapp, der keine Probleme hat, den Flachschuss aufzunehmen
63'
Aurelio Buta
Donny van de Beek
Spielerwechsel (Frankfurt)
Buta kommt für van de Beek
62'
Jessic Ngankam
Sasa Kalajdzic
Spielerwechsel (Frankfurt)
Ngankam kommt für Kalajdzic
61'
Raum schlägt die Ecke an den ersten Pfosten, wo Baumgartner seinen Kopfball nicht aufs Tor drehen kann. Klostermann holt den nächsten Eckball heraus. Dieser bringt dann aber nicht wirklich etwas ein.
60'
Xavi ist wieder zurück und wird am Strafraum geblockt. Vorher war Openda gegen Koch zu Fall gekommen, weiter geht es aber mit Eckball. Die zaghaften RB-Proteste verhallen ohnehin schnell.
60'
Für Xavi wird es aber weitergehen, das Spiel läuft auch wieder.
59'
Bei der Eintracht bahnen sich die ersten Wechsel an. Buta und Ngankam stehen bereit.
58'
Nkounkou im Strafraum gegen Xavi.
Xavi ist nach einer sauberen Grätsche von Nkounkou hart aufgeschlagen und liegen geblieben. Der Youngster muss behandelt werden.
57'
Fast das zweite Tor für Frankfurt! Kalajdzic verlagert mit dem Rücken zum Tor im Leipziger Strafraum für Nkounkou, der die Kugel in die Mitte donnert. Am Fünfer grätscht Götze rein, fälscht die Mischung aus Hereingabe und Schuss aber nur knapp über die Latte ab.
56'
Götze lässt halbrechts vor dem Sechzehner in diesen hinein zu van de Beek tropfen. Blaswich pariert im kurzen Eck mit dem rechten Fuß - dann geht aber die Abseitsfahne hoch. Dennoch, Frankfurt ist nun deutlich besser drin als noch vor der Pause.
54'
Die SGE versucht die Partie nun ausgeglichener zu gestalten. Die Gäste stehen etwas höher als im ersten Durchgang.
52'
Der Eckball von van de Beek landet in der Mitte der Strafraums, wo Blaswich nicht richtig hinkommt, aber am Ende auch kein Frankfurter.
51'
Dina Ebimbe hat rechts nach einem Umschalten etwas Platz, Raum blockt die Flanke ins Toraus. Der Leipziger hat danach kurz Schmerzen, es geht aber weiter.
49'
Van de Beek schlägt die Ecke in Richtung Kalajdzic, der auch fast hinkommt, aber eben nur fast.
48'
Knauff geht rechts vorne gegen Klostermann ins Duell. Vorbeikommt er nicht, aber einen Eckball holt er heraus.
47'
RB legt gleich wieder gut los. Einen Einwurf legt Sesko vor dem Strafraum per Hacke in diesen hinein zu Xavi ab. Den Rückpass donnert Openda dann etwas unsauber über den Kasten.
46'
Unverändert starten beide Teams in den zweiten Durchgang. Auch Nkounkou ist weiterhin mit von der Partie.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Durch den frühen Treffer geht Frankfurt mit einer Führung in die Pause, das bessere Team war nach dem Tor eigentlich RB.
Die Eintracht ging mit der ersten Chance des Spiels direkt in Führung, dann übernahm aber RB. Die Leipziger hatten mehr Ballbesitz, spielten viele Pässe und haben auch bereits 13 Torschüsse auf dem Konto (Frankfurt zwei) - brandgefährlich wurde es aber nur selten. Ausgleichschancen waren aber da.
Halbzeitpfiff
45' +2
Van de Beek trifft im Luftduell im Kampf um den Ball auch Klostermann neben der Außenlinie. Bereits kurz zuvor hatte es das Duelle schon einmal gegeben, auch da hatte Klostermann etwas abbekommen.
45' +1
Unterdessen ist Nkounkou wieder zurück auf dem Feld, der linke Schienenspieler probiert es nochmal.
45'
Es werden zwei Minuten nachgespielt.
45'
Dann ist das Spiel unterbrochen, Nkounkou sitzt auf dem Rasen und hält sich den linken hinteren Oberschenkel. Es scheint etwas Größeres zu sein, denn Max wird bereits zum Warmmachen geschickt.
44'
Openda nimmt rechts vor dem Fünfer einen Heber von Henrichs mit der Brust herunter und donnert ihn nach einer Drehung ans Außennetz. Abermals stand der Angreifer aber im Abseits.
44'
Knauff startet für die Gäste mal wieder einen Entlastungsangriff, der Pass rund 25 Meter vor dem Tor zu Dina Ebimbe ist dann aber nicht gut, weil er in den Rücken des Mitspielers geht - Chance vertan.
42'
Auch bei Raums Eckball ist bei Koch Endstation. Diesmal bringt er die Kugel per Kopf weit aus der Gefahrenzone.
41'
Den folgenden Freistoß lenkt Koch per Kopf zur Ecke ab.
41'
Eric Junior Dina Ebimbe Gelbe Karte (Frankfurt)
Dina Ebimbe
Dina Ebimbe klammert vor dem eigenen Strafraum gegen Xavi so lange, bis dieser zu Boden geht.
39'
Trapp spielt unsauber hinten raus, Baumgartner fängt die Kugel 20 Meter vor dem Tor ab und schickt sie gleich wieder zu Trapp zurück - aber genau in die Hände.
38'
Openda ist nach Simakans feinem Steckpass durch und halblinks im Strafraum alleine vor Trapp. Der Angreifer stoppt ein, lässt Pacho damit ins Leere laufen, dann schnappt sich Trapp den Ball. Openda stochert nach, deshalb wird abgepfiffen.
37'
Xavi dribbelt sich links an mehreren Gegenspielern vorbei und kommt so in den Strafraum, einen gefährlichen Abschluss gibt es dann aber nicht.
36'
Auch wenn bei RB noch nicht alles klappt, die Hausherren werden stärker. Die SGE setzt nur noch auf Nadelstiche, diese werden allerdings immer seltener.
35'
Trapp muss das erste Mal richtig eingreifen! Der SGE-Kapitän ist aber bei einem Abschluss aus spitzem Winkel von Openda zur Stelle.
34'
Baumgartner macht im halbrechten Feld Meter und passt nach links in den Strafraum hinein, wo Xavi gegen Trapp abdrehen muss. Raum kommt dann nicht richtig zur Flanke, die folgende Ecke bringt keine Gefahr.
32'
Nkounkou macht links zwei schnelle Schritte gegen Baumgartner, die Flanke rutscht aber total ab und landet weit hinter dem RB-Kasten.
31'
Raum zieht eine Ecke mit Schnitt in den Strafraum, wo Trapp nicht hinkommt, damit aber womöglich Openda entscheidend irritiert. Kurz dahinter bringt der Stürmer den Ball per Kopf nämlich nicht aufs Tor, sondern nicht links neben dieses.
29'
Openda kommt im Laufduell mit Pacho rund 25 Meter vor dem Tor zu Fall, Sesko geht nach, schnappt sich die Kugel und schließt halbrechts im Strafraum ab. Der Schuss streicht aber gute eineinhalb Meter am langen Pfosten vorbei.
28'
Sesko nimmt im Strafraum einen langen Ball von Klostermann herunter, Koch ist aber bei ihm und dann auch an der Kugel. Der Angreifer stand aber ohnehin im Abseits, was das Schiedsrichtergespann auch erkannte.
27'
RB spielt viele Pässe, im letzten Drittel machen es die Frankfurter, die sich dort dann zu einer Fünferkette verdichten, ganz eng.
25'
Dina Ebimbe steigt nach van de Beeks Ecke am Fünfer hoch und köpft wuchtig, allerdings zwei Meter rechts neben das Tor.
24'
Xavi setzt sich ganz stark halblinks gegen Tuta, Knauff und Larsson durch. Beim Steckpass steht Openda dann aber deutlich im Abseits, so zählt der Treffer natürlich dann nicht.
23'
Dina Ebimbe flankt von rechts in die Mitte, Schlager ist dazwischen.
22'
Die folgende Ecke spielen die Leipziger dann kurz aus, nach weiteren Pässen ist der finale dann für Raum zu lang - deshalb gibt es Abstoß.
22'
Xavis Ecke köpft Klostermann am langen Pfosten Richtung Tor, zwei Meter vor diesem drischt Pacho die Kugel ins Toraus.
21'
Raum gibt links vorne gegen Tuta einen Ball nicht verloren und holt tatsächlich noch die Ecke raus.
20'
Knauff nimmt von halbrechts Dina Ebimbe etwas weiter außen mit. Die Kugel bekommt er dann neben dem Strafraum zurück, prallt dort aber am stabilen Simakan ab.
19'
Raum zieht einen Freistoß von links scharf vors Tor, wo Baumgartner eigentlich Larsson anköpft - die Ecke gibt es trotz Protesten aber nicht.
17'
Openda setzt sich halbrechts gut durch und legt sich Henrichs Anspiel an Koch vorbei, den Querpass trifft Sesko wenige Meter vor dem Tor aber nicht voll, Pacho dahinter räumt auf. Da war deutlich mehr drin!
17'
RB hat in dieser Phase öfter den Ball als die Gäste (60 Prozent Ballbesitz), richtig zwingend werden die Sachsen aber noch nicht.
15'
Henrichs hat rechts etwas Platz, die Hereingabe kommt aber erst über Umwege zu Xavi, weil sich Knauff und Larsson nicht einig sind. Der Abschluss der Leipzigers 14 Meter vor dem Tor aus halblinker Position geht zu zentral auf Trapp.
14'
Die SGE geht mitunter früh drauf und setzt die Leipziger im Aufbau punktuell unter Druck, Simakan kann sich gegen Kalajdzic aber behaupten.
12'
Kalajdzic nimmt einen langen Ball halblinks am Strafraum herunter, kann diesen dann aber in der Folge nicht kontrollieren - die RB-Defensive räumt auf.
10'
RB versucht zu antworten. Simakans Timing beim Kopfball passt aber nicht und so bringt der die Kugel von halbrechts im Strafraum nicht aufs Tor.
8'
Die erste richtige Torchance bringt gleich den Treffer, bislang hatten sich beide Teams noch nicht wirklich in Szene setzen können.
7'
Nkounkou hat eine tolle Idee und spielt durch den Strafraum einmal quer, Knauff kommt frei zum Abschluss und erzielt das frühe Führungstor für die Eintracht (7.).
Ansgar Knauff 0:1 Tor für Frankfurt
Knauff (
Rechtsschuss, Nkounkou)
Die Eintracht geht in Führung! Die Gäste verlagern aus dem Abwehrzentrum nach links hinaus auf Nkounkou, der nach ein paar Metern Weg scharf an den zweiten Pfosten passt, wo in Simakans Rücken Knauff einschießt.
6'
Sesko schießt nach einem schnellen Vorstoß weit drüber.
5'
Dina Ebimbe kommt rechts an Raum vorbei, über die Stationen Götze und van de Beek kommt Dina Ebimbe im Strafraum wieder an den Ball, wird dort von Xavi aber abgekocht.
4'
Nkounkou will Knauff schicken, doch der Pass ist etwas steil, Blaswich ist dazwischen.
2'
Die Eintracht agiert mit einem 3-4-2-1, die Leipziger im gewohnten RB-System.
1'
Sesko versucht es rechts gleich mal mit einem Flankenlauf, seine Flanke kommt aber nicht an. Raum wird im Anschluss geblockt.
1'
Nach einer Schweigeminute zu Ehren von Franz Beckenbauer startet der 17. Spieltag auch für Leipzig und Frankfurt - das Gespann um Schiedsrichter Frank Willenborg hat die Partie freigeben. Der VAR ist Günter Perl.
Anpfiff
15:24 Uhr
Vor Anpfiff noch ein Bick in die Statistik-Abteilung: In den vorigen 15 Pflichtspielduellen zwischen beiden Teams gewann bislang noch nie die Gastmannschaft (8 Siege des jeweiligen Gastgebers bei 7 Remis).
15:14 Uhr
Nach fünf Gegentoren im Testspiel gegen Freiburg forderte SGE-Trainer Dino Toppmöller: "Wir müssen den Fokus Richtung Abwehrarbeit nochmal hochfahren." Gegen RB möchte man aber "nicht nur verteidigen, sondern auch nach vorne Akzente setzen". Hinzu kommt, "die Neuen so schnell wie möglich zu integrieren" - das kann heute gleich unter Wettkampfbedingungen erfolgen.
15:02 Uhr
"Ich erwarte mir, dass wir genau das umsetzen, was wir uns in den letzten Wochen erarbeitet haben", sagte Marco Rose im Vorfeld des Spiels. Trotz der Neuzugänge bei den Gästen, glaub der RB-Trainer nicht daran, dass sich "die grundsätzliche Art und Weise, wie die Eintracht spielen möchte" ändert.
14:49 Uhr
Auch bei der Eintracht gab es Transfers: Während Alario nach Brasilien wechselte, angelte sich die SGE erst van de Beek (Leihe mit Kaufoption) und dann auch noch Kalajdzic (Leihe) - beide sind direkt in der Startelf und ersetzen dort Chaibi und Marmoush. Im Vergleich zum 2:1 gegen Gladbach im Dezember beginnen zudem Larsson und Nkounkou anstelle von Skhiri und Max.
14:45 Uhr
Personell hat sich in Leipzig etwas getan an: Werner wurde zu den Spurs verliehen, der Angreifer stand aber schon vor dem Jahreswechsel beim 1:1 in Bremen nicht mehr in der Startelf. Im Vergleich dazu starten Sesko, Baumgartner, Schlager und Simakan anstelle von Poulsen, Forsberg (jetzt New York), Haidara und Lukeba. Neuzugang Elmas (kam aus Neapel) sitzt auf der Bank, ebenso wie Dani Olmo. Erstmals ist auch der 17-jährige Angreifer Eduardo im Kader.
14:42 Uhr
Beide Teams stellten Spieler zum Afrika-Cup ab. Leipzig fehlt Haidara, der Eintracht Chaibi, Marmoush und Skhiri.
14:37 Uhr
Während den Sachsen der einzige Test in der Vorbereitung mit einem knappen 1:0 gegen St. Gallen gelang, kam die Eintracht beim 2:5 gegen Freiburg unter die Räder. Vor allem die Konteranfälligkeit der SGE war auffällig.
14:31 Uhr
Das letzte Spiel der Rückrunde ist gleichzeitig das erste Spiel im neuen Jahr 2024. Leipzig und Frankfurt trennen derzeit neun Punkte.
Der Auftakt ins neue Jahr beginnt für RB Leipzig mit einem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. Zwei Plätze trennen den Vierten (RB) vom Sechsten (SGE) - allerdings liegen schon neun Punkte zwischen beiden Kontrahenten.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 VfB Stuttgart Stuttgart 17 16 34
4 RB Leipzig Leipzig 17 20 33
5 Borussia Dortmund Dortmund 17 8 30
6 Eintracht Frankfurt Frankfurt 17 7 27
7 SC Freiburg Freiburg 17 -5 25
Tabelle 17. Spieltag

Statistiken

31
Torschüsse
5
631
gespielte Pässe
381
86%
Passquote
77%
63%
Ballbesitz
37%
Alle Spieldaten