Bundesliga Liveticker

18:49 - 19. Spielminute

Tor 0:1
Witsel
Rechtsschuss
Vorbereitung Piszczek
Dortmund

19:10 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Konaté
Leipzig

19:55 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Upamecano
Leipzig

20:05 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Pulisic
für Guerreiro
Dortmund

20:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Paco Alcacer
für Philipp
Dortmund

20:10 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Matheus Cunha
für Demme
Leipzig

20:13 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Sancho
Dortmund

20:17 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
M. Wolf
für Sancho
Dortmund

20:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Augustin
für Laimer
Leipzig

20:21 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Bürki
Dortmund

20:19 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Kampl
Leipzig

RBL

BVB

0
:
1
19'
Witsel Witsel
Rechtsschuss, Piszczek
90'
Damit haben die Westfalen auch den ersten Angriff aus München in diesem Jahr abgewehrt und den alten Vorsprung von sechs Punkten wieder hergestellt.
90'
In einem hochintensiven Topspiel zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund behält der Tabellenführer knapp mit 1:0 die Oberhand. Die Sachsen werden sich mächtig ärgern, weil sie viel unternommen und durchaus Möglichkeiten aufs 1:1 gehabt haben.
Abpfiff
90' +4
Werner und Augustin kommen beinahe nochmals zum Abschluss, doch die Dortmunder Abwehr steht noch einmal stabil und bereinigt.
90' +3
Auf der anderen Seite kommt RB nochmals zum Abschluss, doch der Kopfball von Matheus Cunha geht knapp rechts am Pfosten vorbei.
90' +3
Kampl vertändelt den Ball kläglich und lässt deswegen Paco Alcacer aufs Tor zueilen. Der Spanier ist aber viel zu langsam und wird noch kurz vor dem Strafraum eingeholt und von Werner von der Kugel getrennt.
90' +3
Roman Bürki Gelbe Karte (Dortmund)
Bürki
Bürki lässt sich zu viel Zeit - und das bringt ihm Gelb ein.
90' +2
Augustin holt kurz nach der Mittellinie nochmals einen Standard heraus.
90' +1
Eine Minute der Nachspielzeit ist schon rum - und Leipzig muss erst einmal wieder den Ball erobern.
90'
Kevin Kampl Gelbe Karte (Leipzig)
Kampl
Poulsen kassiert noch einmal Gelb für ein Foul im Mittelfeld.
90'
Das muss das 2:0 sein, ist es auch fast: Paco Alcacer darf im Zentrum nach einem Zuspiel von der linken Seite direkt abschließen - und nagelt den Ball an die Unterkante der Latte. Von dort springt die Kugel noch auf die Torlinie. Da hat der Spanier mächtig Pech gehabt.
89'
Es läuft die 89. Minute - und die Nachspielzeit steht schon fest: drei Minuten.
88'
Marius Wolf
Jadon Sancho
Spielerwechsel (Dortmund)
M. Wolf kommt für Sancho
Auch der BVB reagiert noch einmal: Wolf ersetzt Sancho.
88'
Jean-Kevin Augustin
Konrad Laimer
Spielerwechsel (Leipzig)
Augustin kommt für Laimer
Nächster frischer Offensivmann bei RBL: Augustin kommt für Laimer rein und erhöht damit das Risiko.
87'
Matheus Cunha arbeitet sich an drei Gegenspielern über die linke Grundlinie nach innen, gerät dabei ins Straucheln und kriegt keinen genauen Querpass mehr hin. Die Chance ist somit vertan.
86'
Nach einem feinen Steckpass von Sancho auf Paco Alcacer ist der Spanier frei durch und hebt die Kugel elegant rechts ins Tor. Der Treffer zählt aber nicht, weil der Joker zuvor im Abseits gestanden hat.
85'
Laimer schnappt sich den Ball von Götze, zieht außerdem das Foul. Richtig gut spielen die Hausherren den folgenden Standard aber nicht heraus.
85'
Die Leipziger wollen nach einer BVB-Ecke schnell umschalten, doch Werner spielt dabei einen Fehlpass.
84'
Jadon Sancho Gelbe Karte (Dortmund)
Sancho
Sancho schießt den Ball gegen die Bande - dafür sieht er Gelb.
84'
Immer wieder gefällt es den Leipzigern nicht, wie Referee Aytekin einzelne Tacklings von Dortmunder Spielern beurteilt.
83'
Viel Zeit bleibt dem Gastgeber nicht mehr, um noch zum 1:1 zu kommen.
81'
Matheus Cunha
Diego Demme
Spielerwechsel (Leipzig)
Matheus Cunha kommt für Demme
Frische Power im Angriff: Matheus Cunha kommt für den platt wirkenden Demme neu rein.
80'
Zehn Minuten noch - und Leipzig ist durchaus dran am 1:1, der Druck ist weiterhin hoch. Doch noch steht die Abwehr der Gäste - und vor allem Torwart Bürki, der nun schon einige Male stark zur Stelle gewesen ist.
80'
Sancho findet Götze vor dem RB-Strafraum, der Weltmeister bleibt bei seinem folgenden Dribbling aber am zweiten Gegenspieler hängen.
79'
Paco Alcacer
Maximilian Philipp
Spielerwechsel (Dortmund)
Paco Alcacer kommt für Philipp
Der nächste Dortmunder Tausch: Zwölf-Tore-Mann Paco Alcacer ersetzt Philipp - und soll, wenn möglich, aus BVB-Sicht das 2:0 markieren.
77'
Die Hausherren erhöhen den Druck weiter! Werner macht sich mit Tempo auf, zieht von der rechten Seite in den Sechzehner und feuert aus spitzem Winkel. Doch Bürki ist in seinem Eck zur Stelle und pariert stark.
76'
Christian Pulisic
Raphael Guerreiro
Spielerwechsel (Dortmund)
Pulisic kommt für Guerreiro
Erster Wechsel von BVB-Coach Favre: Guerreiro macht Platz für den an Chelsea abgegebenen und noch für ein halbes Jahr ausgeliehenen Pulisic.
76'
Werner arbeitet sich erneut in den Strafraum, dieses Mal kriegt der deutsche Nationalspieler aber den Ball nicht einmal an Bürki vorbei.
75'
Das hätte das 1:1 sein müssen - und darüber regt sich Sabitzer auf.
74'
Die beste Chance für Leipzig an diesem Abend - und auch das lassen die Sachsen liegen: Werner tankt sich links in den Sechzehner, blickt auf und legt präzise ab für den im Zentrum freistehenden Sabitzer. Der Österreicher versucht's direkt aus ganz leichter Rücklage - und scheitert an einer starken Tat von Schlussmann Bürki.
74'
Es fehlt einfach immer wieder die Präzision bei RB - auch jetzt: Sabitzer kommt nach einem Fehlpass rechts am Strafraum an den Ball, sein Schuss gerät aber viel zu ungenau und zieht vorbei.
73'
Missverständnis zwischen Hakimi und Witsel, so geht der Ball direkt wieder in der Vorwärtsbewegung verloren.
72'
Poulsen & Co. kommen vor dem BVB-Strafraum zum Zug, doch ein Abschluss springt nicht heraus. Es fehlt die zündende Idee - abermals.
71'
Etwas mehr als 20 Minuten bleiben den Leipziger noch, um zumindest einen Punkt zu ergattern. Dortmund lauert indes auf Konter.
69'
Gerade nimmt sich das Spiel eine Pause, es passiert nicht allzu viel.
68'
Guerreiro zieht einen Freistoß von der rechten Strafraumkante direkt aufs Tor - kein Problem für Keeper Gulacsi.
67'
Dayot Upamecano Gelbe Karte (Leipzig)
Upamecano
Philipp hat mehr Tempo als Upamecano, zieht am Verteidiger vorbei und kriegt einen Treffer ab. Das zieht nicht nur einen BVB-Freistoß, sondern auch Gelb nach sich.
66'
Bürki sichert eine Flanke von der rechten Seite, danach lässt sich der Torwart ein wenig Zeit beim Auswurf. So können sich seine Vordermänner ordnen.
65'
Die Sachsen sind weiterhin in Richtung Borussen-Gehäuse unterwegs, doch es fehlt weiterhin der entscheidende Pass oder Abschluss.
63'
Mächtig Aufregung nun kurz vor dem Dortmunder Strafraum! Nach einem Ballverlust von Bürki ist urplötzlich Werner vor der Box und darf in Richtung Tor blicken. Doch Torwart Bürki ist direkt wieder zur Stelle - und bereinigt mit einem harten wie fairen Einsatz. Ein Pfiff ist demnach nicht zu vernehmen - und das schmeckt RB abermals nicht, Werner regt sich auf. Doch alles Lamentieren hilft nichts, die Chance ist vertan und einen Freistoß gibt es nicht.
63'
Schneller Blick auf die LIVE!-Daten: 6:5 steht es bei den Torschüssen für den Gast aus Westfalen.
62'
Werner tankt sich beherzt in den Sechzehner der Gäste, sinkt nach einem minimalen Kontakt zu Boden und blickt gen Referee. Für Aytekin reicht das aber nicht für einen Strafstoß - und das ist absolut gerechtfertigt.
60'
Eine Stunde ist rum - und noch immer rennt ein willensstarkes Leipzig dem 0:1 hinterher, während der BVB auf einen weiteren Konter lauert - und dann das entscheidende 2:0 markieren möchte.
59'
Im Mittelfeld wird sich weiterhin nichts geschenkt, dort gibt es Zweikämpfe zuhauf.
58'
Guerreiro und Götze behaupten sich links nahe der Eckfahne, am Ende folgt sogar einen Flanke ins Zentrum. Doch dort kommen weder Delaney noch Witsel ran.
56'
Kampl spielt Poulsen auf der linken Seite frei, dessen Flanke entschärft allerdings Bürki mit einer guten Parade vor dem lauernden Sabitzer.
55'
Guerreiro langt nun im Duell mit Poulsen hin - und kommt auch ohne Verwarnung davon. Darüber regen sich die Sachsen abermals lautstark auf.
53'
Gleich der nächste Hochkaräter für die Schwarz-Gelben: Philipp arbeitet sich nach vorn an der gesamten Abwehr vorbei und ist ebenfalls durch. Seinen Flachschuss frei vor dem Keeper kann Gulacsi aber gerade noch entscheidend mit einer starken Tat ablenken.
53'
Solche Konter sollten die Westfalen nutzen, um hier die Entscheidung herbeizuführen.
52'
Da muss mehr herausspringen: Nach einem perfekten wie genialen Götze-Steilpass in die Schnittstelle in den Lauf von Sancho ist der junge Engländer durch, doch vor Torwart Gulacsi braucht er zu lange. Am Ende springt nicht einmal ein Abschluss heraus.
51'
Wieder wird Schiedsrichter Aytekin ausgepfiffen, weil er ein hartes Einsteigen von Witsel gegen Poulsen nicht ahndet.
50'
Hakimi, Delaney und Philipp im Zusammenspiel - und am Ende erfolglos. Der Ball wird zu weit gespielt und zieht ins Toraus.
50'
Laimer hat sich offenbar weh getan, der Österreicher humpelt etwas.
48'
Die Sachsen machen also da weiter, wo sie vor dem Seitenwechsel aufgehört haben. Sie sind druckvoll und wollen den Ausgleich.
47'
Riesenmöglichkeit für RB Leipzig aufs 1:1! Upamecano dribbelt sich überraschend erfolgreich bis rechts zur Grundlinie vor und bedient Sabitzer. Der Österreicher versucht's zunächst mit der Hacke, chippt den Ball dann aus extrem spitzen Winkel an die Hände von Bürki - und hämmert die Kugel auch beim dritten Versuch woanders - nur nicht eben aufs Tor - hin.
46'
Der zweite Abschnitt hat begonnen - und sofort will Leipzig pfeilschnell wie überfallartig angreifen. Ohne Erfolg: Bürki schnappt sich den Ball.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Leipzig. Der Gastgeber aus Sachsen schlägt sich gut gegen den Tabellenführer aus Dortmund, es fehlt aber vor dem Tor in den wichtigen Momenten die entscheidende Idee, der präzise Pass, der gekonnte Abschluss. So führt der BVB, der sich nach der Führung eher zurück in den Verwaltungsmodus begeben hat, knapp mit 1:0 dank eines schönen Treffers von Witsel.
Halbzeitpfiff
45' +1
Halstenberg dreht einen Standard aus dem rechten Halbfeld noch einmal gefährlich in Richtung Tor, den Aufsetzer bekommt Torhüter Bürki aber ohne Probleme unter Kontrolle.
45'
Eine Minute wird noch nachgelegt gleich.
44'
Immer wieder schaffen es die Sachsen, sich einige Szenen hintereinander am Dortmunder Sechzehner festzusetzen. Dabei fehlt aber stets das finale, präzise Zuspiel.
44'
Poulsen und Sabitzer kombinieren sich über die rechte Seite in den Strafraum, mehr als ein Eckstoß springt am Ende aber nicht heraus.
43'
Diallo springt der Ball vor einem Pass leicht weg, so segelt die Kugel nach seinem Treffer ins Seitenaus.
42'
Weigl kommt von hinten klar im Duell mit Poulsen zu spät - und im Gegensatz zu Konaté eben gerade gibt es hier kein Gelb. Der Frust im RB-Lager steigt.
41'
Fünf Minuten sind noch bis zur Pause zu gehen - und Leipzig ist gewillt, hier noch etwas Richtung 1:1 zu unternehmen.
40'
Das 2:0 liegt in der Luft: Nach einer Freistoßflanke von der linken Seite kommt Diallo unter Druck zum Kopfball und setzt den Ball haarscharf links am Pfosten vorbei.
40'
Das Spiel ist in diesen Momenten auch arg hektisch.
40'
Ibrahima Konaté Gelbe Karte (Leipzig)
Konaté
Aytekin lässt, als die Leipziger lautstark ein Foul fordern, weiterlaufen - und zeigt nach einem Einsteigen von Konaté gegen Hakimi sofort Gelb. Das schmeckt den RB-Schützlingen und Verantwortlichen überhaupt nicht.
38'
Der nächste Gefahrenherd entsteht: Laimer arbeitet sich nach vorn und spielt scharf ins Zentrum, wo Poulsen, der sich zunächst von Gegenspieler Weigl wegreißen muss, knapp verpasst. Bürki nimmt auf.
38'
Klostermann behauptet sich zunächst gut im Duell mit Delaney, zieht am Mittelfeldabräumer vorbei - und vertändelt die Kugel direkt.
37'
Abermals setzen sich die Leipziger am Strafraum der Gäste fest, doch abermals kommt der finale Pass dabei nicht an. Nun flankt Kampl viel zu weit.
36'
Bei den Sachsen lässt sich in dieser Phase Kapitän Kampl verstärkt defensiv zwischen die Innenverteidiger fallen und sich den Ball geben. Der Slowene agiert also stets als erster Aufbauspieler, er entscheidet, über welchen Bereich angegriffen wird.
35'
Bürki kassiert nun Pfiffe, weil er bereits zum wiederholten Male bei einem Abstoß etwas arg viel Zeit verstreichen lässt.
34'
Werner schließt aus der Distanz mit einem Schlenzer ab - drüber.
34'
Die Borussen erobern den Ball nach einem Leipziger Angriff, doch plötzlich rutscht Hakimi weg - und bringt wieder die Hausherren auf. Nach einigen Ballkontakten darf Laimer aus bester Lage abziehen, doch sein Schuss wird gerade noch abgeblockt. Bürki muss nicht eingreifen.
33'
Götze kommt Poulsen nicht hinterher, weiß sich am Ende nur mit einem Zupfer am Trikot zu helfen. Der Weltmeister hat etwas Glück, ohne Gelb davon zu kommen.
32'
Die Schwarz-Gelben begnügen sich indes mit dem 1:0-Vorsprung, denn viel Richtung Gulacsi-Gehäuse wird seit Minuten nicht mehr unternommen.
32'
Schnell soll es wieder gehen, aber nach einem Demme-Steilpass ist Sabitzer im Abseits. So wird ein weiterer RB-Angriffsversuch jäh gestoppt.
30'
In dieser Spielphase agieren die Gastgeber mit mehr Mut und mehr Durchschlagskraft, richtig brenzlig wird es für den BVB aber noch nicht.
29'
Gleich die nächste Möglichkeit, die die Sachsen vertun: Werner dribbelt sich mit Dampf in den Sechzehner, zieht auf und könnte abschließen. Stattdessen folgt jedoch ein zu überhasteter Querpass, der keinen Abnehmer findet.
29'
Sabitzer und Werner nähern sich dem Dortmunder Strafraum an, am Ende spielt der Österreicher aber einen zu steilen Pass in den Lauf von Halstenberg. Chance vertan.
28'
Ein Guerreiro-Freistoß von der rechten Seite segelt an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
27'
Weil die Leipziger in dieser Phase auch etwas ruppiger hinlangen bei den Zweikämpfen, spricht Referee Aytekin ein paar Ermahnungen aus.
27'
Schnell ausgeführter Freistoß der Borussen auf der rechten Bahn, wo Sancho direkt Tempo aufnehmen will. Doch der ebenfalls pfeilschnelle Werner passt gut auf und bereinigt mit einer gekonnten Grätsche.
26'
Delaney passt auf, antizipiert und schnappt sich den Ball bei einem Werner-Zuspiel in Sabitzers Richtung.
25'
Ein klein wenig gefährlich: Werners Flanke von der linken Seite kommt gefährlich nah vor dem BVB-Gehäuse runter, doch Torwart Bürki hat das gesehen und schnappt sich die Kugel.
25'
Werner und Laimer ackern und rackern auf der linken Seite, doch gegen gleich vier Dortmunder kommen die beiden nicht an. Der Ball geht wenig verwunderlich verloren.
24'
Über 60 Prozent Ballbesitz und beinahe 60 Prozent der Zweikämpfe entscheiden die Westfalen für sich.
24'
Was auffällt: Viele Fehlpässe schleichen sich beim Aufbauspiel der Sachsen immer wieder ein, nun fängt zum Beispiel Witsel ein Zuspiel von Sabitzer in Kampls Richtung ab.
22'
Upamecano sucht Poulsen im Sturm, schlägt seinen Pass dabei allerdings viel zu steil. Bürki ist so als erster Akteur zur Stelle.
21'
Wie fällt nun die Antwort der Roten Bullen aus? Sicher ist: Richtign geschockt wirken die Hausherren nicht, sie suchen den Weg nach vorn. An einer stabilen BVB-Abwehr beißt sich das Rangnick-Team aber nach wie vor die Zähne aus.
20'
Die Führung geht natürlich in Ordnung, weil Dortmund nach wenigen druckvollen RB-Minuten zu Beginn klar überlegen ist.
19'
Axel Witsel 0:1 Tor für Dortmund
Witsel (
Rechtsschuss, Piszczek)
Der BVB setzt das erste dicke Ausrufezeichen in diesem Topspiel - und was für eines: Nach einer Ecke von der linken Seite steigt Piszczek im Zentrum am höchsten und verlängert in seinen Rücken zu Witsel. Der Belgier steht knapp rechts vor dem Fünfmeterraum - und donnert die Kugel unter die Querlatte.
18'
Die Schwarz-Gelben lassen RB Leipzig in diesen Minuten wenig Luft, der Aufbau der Gastgeber funktioniert nicht unbedingt wie geplant.
17'
Wieder mal eine Annäherung: Klostermann flankt scharf nach innen, wo Poulsen überlegt in den Rückraum für Kampl ablegt. Der Slowene zieht beherzt ab und jagt die Kugel weit drüber.
16'
Sancho hilft defensiv mit aus und trägt dazu bei, dass Laimer und Werner ihr Zusammenspiel nicht vollenden können.
15'
Witsel verliert den Ball viel zu lässig in der eigenen Aufbauphase, macht seinen Fehler aber direkt danach mit einem beherzten Tackling wieder wett.
14'
Nach der kurzen überlegenen BVB-Phase ist nun wieder Leipzig um Kontrolle bemüht, der Ball läuft ordentlich durch die eigenen Reihen - und die Dortmunder ziehen sich dabei ein Stück weit zurück.
13'
Nach der direkt folgenden Ecke steigt noch Delaney hoch - ein Stück weit über die Querlatte zieht die Kugel im Anschluss seines Kopfballs.
13'
Es wird brandgefährlich: Schnell, mit Zug und mit Wucht geht es über die linke Seite nach vorne - und nach klaren Pässen findet sich Philipp im Zentrum. Der Angreifer kann den Ball aus kurzer Distanz aber nicht aufs Tor drücken, weil er gerade noch entscheidend gestört wird.
12'
Zeit für einen schnellen Blick auf die LIVE!-Daten: Der BVB gewinnt mehr Zweikämpfe und generiert mehr Ballbesitz.
12'
Kurz zum Taktischen: Während RB Leipzig in einer Art 4-3-3 agiert, richtet sich Borussia Dortmund in einem klassischen 4-2-3-1 aus - mit Götze an vorderster Front.
10'
Zehn Minuten sind gespielt, beide Mannschaften gehen ansehnlich zu Werke.
9'
Nächster Abschluss: Kampl setzt aus der Distanz ein erstes Zeichen für seine Farben, sein zu zentraler Schuss ist aber kein Problem für Bürki.
9'
Beide Teams begegnen sich mit offenem Visier, schenken sich zudem im Mittelfeld kaum Platz. Hier geht es in den Zweikämpfen zu Werke.
8'
Guerreiro findet derweil mit der ersten BVB-Ecke des Spiels keinen Abnehmer, die Abwehr der Hausherren bereinigt.
8'
Götze dribbelt sich links in den Sechzehner, kommt aber am Ende nicht ganz am bulligen Upamecano vorbei.
7'
Hochintensiv geht es ab Minute 1 zu Werke, derzeit wirkt der BVB gefälliger.
7'
Witsel, Guerreiro & Co. arbeiten sich gekonnt links in den Strafraum, am Ende darf der Belgier sogar abschließen. Der zu zentrale Schuss landet aber direkt in den offenen Armen von Keeper Gulacsi.
6'
Jetzt sammeln Diallo und Weigl einige Ballkontakte, schieben dabei außerdem das gesamte BVB-Konstrukt weit nach vorn. Die Viererkette agiert am Ende beinahe an der Mittellinie - was dazu führt, dass sich Leipzig ein wenig zurückzieht.
5'
Richtig erfolgreich kommen die Westfalen, vor dem Spiel nur noch drei Punkte vor dem FC Bayern im Tableau gelistet, noch nicht über die Mittellinie. Götze und Philipp können noch nicht gefunden werden.
4'
Erstes Ausrufezeichen: Werner schließt nach einer Halstenberg-Freistoßflanke von der linken Seite aus spitzem Winkel kraftvoll ab, Bürki ist aber zur Stelle. Außerdem ertönt noch ein Pfiff - Abseits.
4'
Werner macht Tempo auf der linken Bahn, kann dabei von Gegenspieler Piszczek nur mit einem Foul gestoppt werden. Dafür kassiert der Pole eine Ermahnung.
3'
Die heimischen Sachsen wirken in den ersten Minuten wacher wie druckvoller, sie wollen offenbar schnell ein Erfolgserlebnis verbuchen.
3'
Dortmund initiiert den ersten schnellen Konter, doch Götze & Co. werden dabei schnell ausgebremst.
2'
Ein Freistoß segelt nun von der linken Seite nach innen, dort kommt aber kein RB-Profi heran.
2'
Kampl & Co. generieren mit dem ersten Eckstoß zwar keinerlei Gefahr, weil Bürki mit der Faust abwehrt. Allerdings setzen sich die Roten Bullen direkt am gegnerischen Strafraum fest.
1'
Poulsen arbeitet gut im Duell mit Diallo und erarbeitet sich prompt den ersten Eckstoß. Das wird mit Applaus quittiert.
1'
Schiedsrichter Deniz Aytekin hat das erste Topspiel des neuen Jahres 2019 freigegeben - und sofort schieben die Hausherren auf die ballführende BVB-Defensive drauf.
Anpfiff
18:28 Uhr
Die Profis betreten nun das Feld und konzentrieren sich nochmals kurz vor dem Anpfiff.
18:25 Uhr
Wenige Minuten nur noch, dann rollt der Ball in der Red Bull Arena zu Leipzig.
18:15 Uhr
Und noch etwas: RB-Coach Rangnick hat bislang nur drei seiner 15 Bundesliga-Duell mit Dortmund gewonnen, zuletzt im September 2008 mit Ex-Klub Hoffenheim. Außerdem hat Stürmer Werner in acht Spielen gegen den BVB noch kein einziges Tor verbucht. Beides ist also absolut ausbaufähig - vielleicht schon heute?
18:12 Uhr
Noch etwas aus der Statistik-Schatulle - schließlich trifft die beste Offensive auf die beste Abwehr: Dortmund hat als einziges Team 44 Tore erzielt, Leipzig hat als einziges Team nur 17 Gegentore zugelassen.
18:00 Uhr
Beim BVB gibt es indes Probleme zu lösen: Coach Lucien Favre muss unter anderem im Abwehrzentrum auf Akanji (Hüfte), Toprak (Muskelverletzung) und Zagadou (Rückstand nach Fußstauchung) verzichten - er setzt dafür auf Weigl und Diallo. Vorne fehlt nun bekanntlich Reus durchaus überraschend (leicht umgeknickt), dafür wird Vertrauen in Philipp und Götze, die über die Flügel von Sancho und Guerreiro unterstützt werden. Von der Bank kann zudem noch Paco Alcacer nachgereicht werden.
17:58 Uhr
Zeit für einen genauen Blick auf die Startformationen - angefangen bei Gastgeber Leipzig: Trainer Ralf Rangnick setzt im ersten Spiel des neuen Jahres 2019 in der Abwehr zum Beispiel auf seine Recken Klostermann, Konaté, Upamecano und Halstenberg, während im Angriff Poulsen und Werner gefragt sind.
17:52 Uhr
Trotz aller Zuversicht wissen die Leipziger auch, was auf sie zukommt. Zwar sagt Orban, dass es nach der jahrelangen Bayern-Dominanz in diesem Jahr keine Mannschaft gebe, "die das unangefochtene Nonplusultra verkörpert" - und er ergänzt: "Jede Mannschaft in der Liga ist schlagbar - Dortmund auch."
17:48 Uhr
Gegen den BVB ist die Bilanz von RB, das ohne Bruma (Schlag auf den Unterschenkel) und Winter-Zugang Amadou Haidara (Kreuzbandriss) auskommen muss, insgesamt ausgeglichen. Bei fünf Duellen gab es zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
17:45 Uhr
Zudem hat RB zuletzt in Duellen mit Tabellenführern gut ausgesehen. Das 3:2 am 8. Spieltag der Spielzeit 2017/18 in Dortmund war ein Sieg gegen den damaligen Spitzenreiter - und das letzte Duell gegen einen Tabellenführer endete mit 2:1 für RB: am 27. Spieltag der Saison 2017/18 zu Hause gegen Bayern München.
17:44 Uhr
Die RB-Profis wollen dem Titelkandidaten aus Westfalen indes die Suppe schon ein wenig versalzen, um ihre eigenen Ziele Richtung internationales Geschäft weiter zu untermauern. RB-Kapitän Orban erkennt "eine Riesenchance für uns, dieses Spiel bestreiten zu dürfen. Dortmund ist eine Top-Mannschaft, die von hinten raus spielt. Und gegen solche Teams tun wir uns leichter, eine offensive Spielweise des Gegners kommt uns entgegen."
17:40 Uhr
Doch Überraschung: Reus, der wohl am gestrigen Freitag leicht umgeknickt ist, fehlt am heutigen Abend komplett im BVB-Kader, auch Paco Alcacer ist draußen - sitzt aber immerhin auf der Bank. Dafür agieren Philipp und Götze im Angriff.
17:40 Uhr
"Wenn man mich auf die Waage stellen würde, dann wäre ich komplett auf Mitte. Mich zieht nichts nach rechts und nichts nach links", beschreibt Reus sein derzeitiges Befinden. "Ich bin komplett zufrieden, wie es derzeit läuft, sportlich und privat." Beim Thema Meistertitel fügt er trotzdem lieber noch ein "irgendwann" ein: "Mit Dortmund als Dortmunder Junge das Ding irgendwann einmal hochzuhalten, das wäre brutal schön, gigantisch, ein Traum."
17:39 Uhr
Reichlich Hoffnung setzen die Dortmunder natürlich weiterhin in Kapitän und Top-Scorer Reus, der mit elf Toren und acht Assists die Bundesliga in der Scorer-Rubrik anführt. Der Nationalspieler, von seinen Bundesliga-Kollegen in der traditionellen kicker-Spielerumfrage mit großem Vorsprung zum besten Feldspieler der Hinserie gewählt, geht bester Dinge in die Rückrunde.
17:36 Uhr
Und auch Sebastian Kehl als Leiter der BVB-Lizenzspieler-Abteilung untermauert gegenüber dem kicker die Notwendigkeit, "in dieser Woche wieder Schärfe reinzubekommen". Für Samstag in Leipzig (18.30 Uhr) prophezeit Kehl "einen harten Fight" mit einem "aggressiv spielenden" Gegner. "Darauf müssen wir vorbereitet sein."
17:33 Uhr
Die Zielsetzung der Westfalen ist aber auch ohne das FCB-Resultat (Kovac: Wir sind bereit für die Jagd") klar: Im ersten Topspiel des Jahres 2019 soll mindestens ein Remis herausspringen, im besten Fall natürlich ein Dreier. Deswegen fordert Sportdirektor Michael Zorc schnellstens die Rückkehr in den "Kampfmodus".
17:30 Uhr
Bundesliga-Spitzenreiter hat noch nicht einmal ein Spiel in der Rückrunde absolviert - und doch hat sich der Druck auf Deutschlands Nummer 1 schon vor dem spannenden wie hochinteressanten Gastspiel in Leipzig erhöht. Denn: Mit dem 3:1 in Hoffenheim von Verfolger Bayern München am Freitag beträgt der BVB-Vorsprung nur noch drei Punkte.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Borussia Dortmund Dortmund 18 27 45
2 Bayern München Bayern 18 20 39
3 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 18 19 36
4 RB Leipzig Leipzig 18 13 31
5 Eintracht Frankfurt Frankfurt 18 13 30
Tabelle 18. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
8
460
gespielte Pässe
517
78%
Passquote
80%
48%
Ballbesitz
52%
Alle Spieldaten