kicker

Lazio punktet spät - Endspiel gegen Inter

Serie A, 37. Spieltag: Cagliari siegt in Florenz

Lazio punktet spät - Endspiel gegen Inter

Die frühe Führung hielt nicht lange: Lazio-Kapitän Senad Lulic eröffnete zwar vom Punkte, doch am Ende schafft Crotone ein 2:2.

Die frühe Führung hielt nicht lange: Lazio-Kapitän Senad Lulic eröffnete zwar vom Punkte, doch am Ende schafft Crotone ein 2:2. Getty Images

Lazio nutzt den Inter-Patzer nicht ganz

Inter Mailand durfte den 37. Spieltag der Serie A am Samstagabend eröffnen - und strauchelte beim 1:2 gegen Crotone gewaltig. Die Nerazzurri ließen damit die große Chance liegen, dichter an die Champions-League-Ränge zu rücken. Außerdem stand mit diesem Resultat bereits fest, dass die Roma bei vier Punkten Vorsprung nicht mehr aus den Top 4 zu kegeln ist. Die Königsklasse ist den Giallorossi nicht mehr zu nehmen.

Serie A - 37. Spieltag
mehr Infos
Serie A - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Juventus Turin Juventus Turin
92
2
SSC Neapel SSC Neapel
88
3
AS Rom AS Rom
74
Lazio Rom - Vereinsdaten
Lazio Rom

Gründungsdatum

09.01.1900

Vereinsfarben

Hellblau-Weiß

mehr Infos
FC Crotone - Vereinsdaten
FC Crotone

Gründungsdatum

01.01.1923

Vereinsfarben

rot-blau

mehr Infos
Inter Mailand - Vereinsdaten
Inter Mailand

Gründungsdatum

09.03.1908

Vereinsfarben

Blau-Schwarz

mehr Infos
Sassuolo Calcio - Vereinsdaten
Sassuolo Calcio

Gründungsdatum

01.01.1920

Vereinsfarben

Schwarz-Grün

mehr Infos
Atalanta Bergamo - Vereinsdaten
Atalanta Bergamo

Gründungsdatum

01.10.1907

Vereinsfarben

Blau-Schwarz

mehr Infos
AC Mailand - Vereinsdaten
AC Mailand

Gründungsdatum

16.12.1899

Vereinsfarben

Rot-Schwarz

mehr Infos
Cagliari Calcio - Vereinsdaten
Cagliari Calcio

Gründungsdatum

20.08.1920

Vereinsfarben

Blau-Rot

mehr Infos
AC Florenz - Vereinsdaten
AC Florenz

Gründungsdatum

26.08.1926

Vereinsfarben

Violett-Weiß

mehr Infos

Lazio Rom aber ließ den Matchball am Sonntag liegen - und kam bei Kellerkind Crotone nicht über ein spätes 2:2 hinaus. Dabei lief für die Biancocelesti zunächst alles nach Plan: Senad Lulic brachte seine Farben in der 17. Minute per Strafstoß in Front. Crotone steckte jedoch nicht auf und kam durch einen Kopfball von Simy in Minute 29 zum Ausgleich, Federico Ceccherini drehte die Partie in der 61. Minute sogar kurzfristig. Sergej Milinkovic-Savic konnte in Minute 84 aber immerhin noch den Ausgleich herstellen, der Crotone unter den Strich schickte und seinen Römern aber nicht für die fixe CL-Teilnahme reichte.

Denn: Der Vierte Lazio empfängt den Fünften Inter Mailand am letzten Spieltag zum Showdown um die Champions League. Den Mailändern reicht mit drei Punkten Rückstand aufgrund des ersten Duells (0:0) ein Auswärtssieg - egal mit welchem Ergebnis.

Hochspannung im Keller

Derweil sendeten andere Klubs starke Lebenszeichen am unteren Ende der Tabelle, wo mit Benevento Calcio und Hellas Verona bereits zwei Aufsteiger als diesjährige Absteiger feststehen: Während mit SPAL Ferrara der dritte Aufsteiger nach der Last-Minute-Pleite gegen Torino (1:2) zwar gefährdeter denn je ist, haben drei andere Klubs immens wichtige Siege eingefahren. Udine gewann bei Hellas mit 1:0.

Und auch Cagliari siegte mit diesem knappen Resultat: Die Sarden holten bei der Fiorentina, die einen Dämpfer im Kampf um Europa kassierte, überraschend alle drei Punkte und gewannen durch einen Treffer von Leonardo Pavoletti mit 1:0. Ebenfalls feiern durfte Chievo Verona, das sich bei Bologna mit 2:1 durchsetzte. Die Treffer für die Gelb-Blauen aus Verona erzielten Emanuele Giaccherini und Roberto Inglese.

Heißes Remis zwischen Bergamo und Milan

Leonardo Bonucci (links) und Musa Barrow

Enges Duell: Milan-Kapitän Leonardo Bonucci (links) und Bergamos Stürmer Musa Barrow. imago

Im Kampf um die Europa League begegneten sich derweil noch Atalanta Bergamo und Coppa-Finalverlierer Milan ( 0:4 gegen Juventus Turin ). Nach 90 intensiven Minuten, die unter extremen Dauerregen stattfanden, stand ein 1:1 zu Buche. Franck Kessié brachte die Rossoneri dabei in der 60. Minute in Front, ehe Andrea Masiello in der dritten Minute der Nachspielzeit das späte Remis im Duell der Lombarden ermöglichte. Zwischenzeitlich sahen im Übrigen noch Rafael Toloi (64.) sowie Milan-Führungsspieler Riccardo Montolivo (75.) die glatte Rote Karte.

Eines ist mit diesem Resultat klar: Milan hat auch dank Trainer Gennaro Gattuso wieder die Europa League erreicht.

kon