20:56 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
Butt
ManUnited

21:00 - 15. Spielminute

Tor 0:1
Beckham
Rechtsschuss
ManUnited

21:17 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
van Nistelrooy
ManUnited

21:26 - 41. Spielminute

Tor 0:2
van Nistelrooy
Linksschuss
Vorbereitung Silvestre
ManUnited

21:29 - 45. Spielminute

Spielerwechsel
Fortune
für Roy Keane
ManUnited

22:00 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
Scholes
ManUnited

22:03 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Makaay
für Fran
La Coruna

22:11 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Djalminha
für Valerón
La Coruna

22:18 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Solskjaer
für van Nistelrooy
ManUnited

22:30 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Duscher
für Victor
La Coruna

22:38 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Neville
für Beckham
ManUnited

22:32 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (La Coruna)
Djalminha
La Coruna

22:36 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (La Coruna)
Diego Tristan
La Coruna

COR

MAN

Champions League

Viertelfinale, Hinspiel: Deportivo La Coruña - Manchester United 0:2 (0:2)

ManU erteilte eine Taktik-Lektion

Manchester United erteilte im Hinspiel des Viertelfinales La Coruña eine Lektion in Sachen Raumaufteilung und Spielfreude. Eine kompakte Defensive, ein sehr variables Mittelfeld und der eiskalte Vollstrecker van Nistelrooy sicherte dem Titelträger von 1999 ein beruhigendes 2:0.


Das Viertelfinale im Überblick


La Coruña lief mit einer stark veränderten Elf im Vergleich zum 1:3 gegen Leverkusen auf. Molina kam für Herlander im Tor; Berenguel und Capdevila mussten Scaloni und Romero in der Abwehrkette weichen. Im Mittelfeld wurden Duscher und Djalminha gestrichen, für sie spielten Valeron und Fran. Weiterhin kamen Victor, Diego Tristan und Gonzalez zum Zug, Makaay, Pandiani und Amavisca blieben auf der Bank. Manchester United hingegen tauschte im Vergleich zum 3:0 bei Boavista Porto auf zwei Positionen. Solskjaer und Forán blieben draußen, dafür kamen Keane als Ordnungskraft im Mittelfeld und Van Nistelrooy als Sturmführer.

Manchester agierte aus einer sehr kompakten Defensive, Butt und Keane agierten als Abfangjäger und Blanc und Johnson hielten Diego Tristan in der Anfangsphase gut in Schach. Nach den ersten wilden Angriffen der Spanier legten die Engländer über Scholes und Beckham den Vorwärtsgang ein, doch van Nistelrooy verpasste zwei Mal in aussichtsreicher Position. Allerdings bahnte sich die Führung für das Team von Trainer Alex Ferguson an. Diese besorgte Beckham mit einem fulminanten Schuss aus 25 Metern.

Nach dem Rückstand kam die Kombinationsmaschine von La Coruña immer besser in Schwung, doch selbst größte Chancen, bei denen sich Diego Tristan einen Zweikampf mit Manchesters Keeper Barthez lieferte, konnte die Mannschaft von Coach Irureta nicht nutzen.

Unmittelbar vor der Halbzeit zeigten sich die Engländer extrem clever. Einen der wenigen Konter schloss van Nistelrooy zum 2:0 ab. Eine eigentlich perfekte Halbzeit für den englischen Titelträger, wäre da nicht die schwere Knieverletzung von Kapitän Keane gewesen, der unmittelbar vor der Pause verletzt vom Feld musste.

Im zweiten Abschnitt versuchte La Coruña mit Vehemenz das Anschlusstor zu erzielen, doch Manchester United war an diesem Abend den sonst so taktisch disziplinierten Spaniern in Sachen Raumaufteilung und Spielfreude deutlich überlegen. Dazu kam, dass Diego Tristan im Gegensatz zu den ersten 45 Minuten in Hälfte zwei an Torgefahr einbüßte. Speziell ab der 65. Minute, als La Coruña die Defensive lockerte, hätten die Engländer das Ergebnis noch weitaus höher schrauben können.