Bundesliga

Kühne über HSV-Engagement: "Für mich ist Schluss"

Investor zieht sich zurück

Kühne über HSV-Engagement: "Für mich ist Schluss"

Will nicht mehr beim HSV weitermachen: Investor Klaus-Michael Kühne.

Will nicht mehr beim HSV weitermachen: Investor Klaus-Michael Kühne. picture alliance

"Ungefähr 60 Millionen Euro" will Kühne in den vergangenen Jahren bereits in den HSV gesteckt haben, sagte der 80-Jährige in einem Interview mit dem "Handelsblatt". Rund die Hälfte sei dabei "eine echte Beteiligung an der HSV Fußball AG". Und dabei soll es auch bleiben: "Für mich ist jetzt erst mal Schluss."

Sein eigenes millionenschweres Engagement bezeichnet Kühne bereits als "unverhältnismäßig viel Geld, aber in der Branche werden ja mittlerweile noch ganz andere Beträge gezahlt. Die Ablösesummen etwa, der Transfermarkt - das finde ich beängstigend", begründet er seinen Entschluss.

Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
10
2
Hannover 96 Hannover 96
10
3
Bayern München Bayern München
9

Mit den vielen Anfeindungen aus der Fanszene hat der Entschluss Kühnes indes nichts zu tun. "Ich habe da auch ein dickes Fell entwickelt", sagt er und zeigt sich auch durchaus selbstkritisch: "Ich hätte vielleicht auch das eine oder andere Mal den Mund halten sollen. Aber ich bin ein sehr offener Mensch, der seine ehrliche Meinung sagt."

Zuletzt hatte er mit einem Interview im Spiegel mit kernigen Aussagen für Wirbel gesorgt. "Der HSV ist ein Phänomen, weil die Luschen immer hier hängen bleiben", gab der HSV-Investor vor einigen Wochen zu Protokoll. "Das stimmt leider auch", erneuerte er nun seine Ansichten. "Der Verein hat wahnsinnig schwierige Zeiten hinter sich. Es gab etliche Wechsel. Auch Spielereinkäufe entpuppten sich als Flops. Ist doch klar, dass man da mal unruhig wird, wenn man so viel Geld investiert wie ich."

tru