2. Bundesliga

Kombinierte Verletzung legt Eggimann auf Eis

Union Berlin: Vier Wochen Pause für den Innenverteidiger

Kombinierte Verletzung legt Eggimann auf Eis

Schmerzhafte Kombination: Union Berlins Mario Eggimann fällt mit einer Innen- und Außenbandverletzung im rechten Sprunggelenkt einen Monat lang aus.

Schmerzhafte Kombination: Union Berlins Mario Eggimann fällt mit einer Innen- und Außenbandverletzung im rechten Sprunggelenkt einen Monat lang aus. imago

"Das ist bitter für uns und für Mario. Ich hoffe sehr, dass die Verletzung schnell ausheilt und er uns bald wieder zur Verfügung steht", sagte Union-Trainer Uwe Neuhaus auf der Vereins-Website.

Eggimann war nach seinem Wechsel vom Bundesligisten Hannover 96 im Sommer sofort zum Stammspieler bei den Eisernen avanciert und stand in beiden bisherigen Saisonpartien von Beginn an auf dem Rasen. Dabei kam der Schweizer auf einen kicker-Notendurchschnitt von 4,25 und sah zweimal Gelb. Beim jüngsten 1:1 bei Arminia Bielefeld zog sich der 32-jährige Routinier eine kombinierte Innen- und Außenbandverletzung im rechten Sprunggelenk zu. Bei normalen Heilungsverlauf geht die medizinische Abteilung der Berliner von einer Ausfallzeit von vier Wochen aus.

Trainersteckbrief Neuhaus
Neuhaus

Neuhaus Uwe

Spielersteckbrief Eggimann
Eggimann

Eggimann Mario

1. FC Union Berlin - Vereinsdaten
1. FC Union Berlin

Gründungsdatum

20.01.1966

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Als Ersatz stünde Christian Stuff (30) bereit. Der 1,99-Meter-Hüne wurde bereits auf der Alm in der 70. Minute für Eggimann eingewechselt und bildete daraufhin das Innenverteidiger-Tandem mit Fabian Schönheim (26). Für den Abwehrrecken spricht die Erfahrung aus 136 Zweitligaspielen (sieben Treffer).

Hitzewelle in Liga zwei: Sanogo läuft heiß