Bundesliga Liveticker

17:49 - 5. Spielminute

Tor 0:1
Burke
Linksschuss
Vorbereitung Sabitzer
Leipzig

18:09 - 25. Spielminute

Tor 1:1
Osako
Linksschuss
Vorbereitung Rausch
Köln

18:23 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Orban
Leipzig

18:47 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bernardo
für Schmitz
Leipzig

18:55 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Osako
Köln

19:04 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Poulsen
für Selke
Leipzig

19:13 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Rudnevs
für Osako
Köln

19:23 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Werner
für Burke
Leipzig

19:25 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Mladenovic
für Rausch
Köln

19:27 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Guirassy
für Modeste
Köln

19:34 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Bernardo
Leipzig

KOE

RBL

Osako Osako
Linksschuss, Rausch
25'
1
:
1
0
:
1
5'
Burke Burke
Linksschuss, Sabitzer
Der 1. FC Köln und RB Leipzig trennen sich 1:1-Unentschieden. Die Punkteteilung geht in Ordnung, weil die Spielanteile doch sehr ausgewogen verteilt waren. Burke gab den frühen Schocker, Osako fand die Antwort. In der Schlussphase ging beiden Teams ein wenig die Puste aus. Nach der kräfteraubenden englischen Woche ist Körner sammeln angesagt.
Abpfiff
90' +3
Sörensen haut die wohl letzte Flanke in die Mitte.
90' +2
Bernardo Gelbe Karte (Leipzig)
Bernardo
Bernardo sieht für einen ganz leichten Schubser gegen Guirassy Gelb. Etwas kleinlich von Cortus.
90' +1
Drei Minuten Nachschlag - und nun geraten Stöger und Hasenhüttl doch mal aneinander. Das Wortgefecht ist aber schnell vorüber.
90'
In den letzten Sekunden ist nochmal ordentlich Feuer drin. Nach einem Abpraller hält Rudnevs gegen Keita den Fuß drauf. Das hätte Freistoß für RB aus guter Position geben müssen. Cortus' Pfeife bleibt aber stumm.
89'
Nach einem intensiven Zweikampf stehen Sabitzer und Mavraj Kopf an Kopf. Cortus hat die Situation schnell bereinigt.
88'
Es war ein Spieltag der späten Tore: Auch in Köln? Guirassy startet nochmal einen Anlauf. Nach der Flanke packt Gulacsi aber zu.
85'
Serhou Guirassy
Anthony Modeste
Spielerwechsel (Köln)
Guirassy kommt für Modeste
Guirassy darf die letzten Minuten reinschnuppern, Modeste ist dafür raus.
84'
Filip Mladenovic
Konstantin Rausch
Spielerwechsel (Köln)
Mladenovic kommt für Rausch
Mladenovic ist nun als Ersatz dabei.
83'
Rausch hat große Probleme - und muss runter.
82'
Timo Werner
Oliver Burke
Spielerwechsel (Leipzig)
Werner kommt für Burke
Burke hat seinen Dienst getan, Werner übernimmt. Der Ex-Stuttgarter macht sein 100. Bundesligaspiel - und er ist der jüngste Akteur in der Geschichte, dem dieses Kunststück gelang.
81'
Burke zieht mit einer unfassbaren Dynamik in den Strafraum, legt die Kugel brandgefährlich parallel zur Torlinie in die Mitte. Dort lauert aber kein RB-Angreifer.
80'
Risse hat viel Zeit und Platz, spielt aber in gleich zwei Situationen viel zu unpräzise. Die Müdigkeit macht sich so langsam breit.
79'
Die Stimmung ist bestens und ausgelassen, die Heimfans sind offensichtlich mit dem Resultat zufrieden.
77'
Halstenberg nimmt sich bei einem Freistoß aus über 25 Metern ein Herz. Die Kugel geht rechts daneben, Horn muss gar nicht eingreifen.
76'
Risses Hereingabe segelt an allen vorbei an den zweiten Pfosten, wo Sörensen und Rudnevs lauern. Beide hatten aber nicht damit gerechnet, dass die Kugel durchrutscht. Das merkt man beiden an.
75'
Kaiser rumpelt in Rausch rein. Freistoß für die Geißböcke.
74'
Ilsanker stoppt Rudnevs regelwidrig. Freistoß für den FC in der eigenen Hälfte.
72'
Artjoms Rudnevs
Yuya Osako
Spielerwechsel (Köln)
Rudnevs kommt für Osako
Osako wird mit riesigem Applaus verabschiedet, Rudnevs ist nun dabei. Stöger will wohl ein Zeichen setzen.
71'
RB drückt nun! Köln spielt derzeit mit dem Feuer.
69'
Compper mit einer gefährlichen Rückgabe, doch Gulacsi ist deutlich vor seinem Kasten. Zoller hat den Weg umsonst gemacht.
68'
Köln macht nun wieder deutlich weniger fürs Spiel - Taktieren oder Passivität?
66'
Halstenberg nimmt nach einem Flankenwechsel die Kugel stark mit - und zieht nach innen. Dort soll er mit rechts abziehen, was ihm gründlich misslingt. Der ehemalige Hamburger ist eben ein reiner Linksfuß.
64'
Lehmann patzt im eigenen Strafraum, doch Sabitzer haut aus aussichtsreicher Position drüber. Chance vertan!
63'
Keita macht auf der Sechs einen richtig guten Job, diesmal bekommt das Risse zu spüren.
63'
Yussuf Poulsen
Davie Selke
Spielerwechsel (Leipzig)
Poulsen kommt für Selke
Selke hat seinen Dienst getan, Poulsen kommt rein.
61'
Die Leipziger verstecken sich keineswegs! Nun macht sich auch noch Poulsen bereit.
59'
Gefährlich: Compper schießt Modeste an, der RB-Innenverteidiger bekommt die Kugel aber wieder.
58'
Modeste hat nach dem gewonnenen Zweikampf mit Orban die gute Idee, Zoller mit ins Boot zu holen. Keita hat aber aufgepasst.
57'
Konterchance für Köln, doch Osako will ganz offensichtlich zu viel. Der Japaner sprintet mit dem Ball ins Seitenaus.
56'
An die Hereingabe von Kaiser kommt Orban nicht ran, Heintz klärt zur nächsten Ecke.
55'
Leipzig probiert nun wieder mehr. Burkes Schuss wird im letzten Moment geblockt. Ecke für RB.
54'
Yuya Osako Gelbe Karte (Köln)
Osako
Osako setzt gegen Orban den Ellenbogen ein. Das toleriert Cortus nicht. Gelbe Karte!
53'
Keita leitet im richtigen Moment zu Halstenberg, der links im Strafraum in die Mitte flankt. Sörensen wirft sich rein und blockt ihn mit den Rippen. Der reklamierte Elfmeter ist es in jedem Fall nicht.
52'
Leipzig muss aufpassen, dass sie nicht überrannt werden. Auch deswegen schieben die Sachsen aktuell wieder mehr von hinten raus.
50'
Was für eine Schusstechnik! Risse bekommt die Kugel am rechten Strafraumeck, das Leder senkt sich brandgefährlich hinter dem kurzen Pfosten und landet auf dem Tordach.
50'
Die Gastgeber feuern aus allen Rohren. Diesmal hält Osako aber den besser postierten Orban fest. Offensivfoul. Richtig gesehen von Cortus.
49'
Köln will nach dem Seitenwechsel offensichtlich direkt das 2:1.
48'
Anschließend segelt die nächste gefährliche Hereingabe in die Mitte, doch Modeste fehlen ein paar Zentimeter. Halstenberg war zudem zur Stelle.
48'
Osako nimmt das Spielgerät gut im Strafraum an, legt für Zoller ab, der allerdings von zwei Gegenspielern bedrängt wird und nicht an die Kugel kommt.
47'
Burke haut alles raus, um einen langen Ball noch zu erreichen. Das gelingt dem Schotten nicht, dafür räumt er beinahe einen Fotografen ab. Der Torschütze schont sich jedenfalls nicht.
46'
Sörensen versucht den langen Ball, der landet aber im Seitenaus. Osako klatscht aufmunternd.
46'
Bernardo
Benno Schmitz
Spielerwechsel (Leipzig)
Bernardo kommt für Schmitz
Erster Wechsel im Spiel: Bernardo ersetzt Schmitz.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Köln - nach beeindruckenden 45 Minuten, in denen sich Köln und Leipzig ein hochintensives Duell geliefert haben. Wahnsinn, was beide Kontrahenten zum Abschluss der englischen Woche hier raushauen. Burke machte den Anfang, der formstarke Osako konterte ihn. Für den zweiten Abschnitt ist schlichtweg alles denkbar.
Halbzeitpfiff
45'
Modeste gelingt nicht alles, zum wiederholten Mal rennt er mit dem Ball ins Aus.
44'
Was für ein Antritt von Risse! Der Flügelflitzer umspielt Compper, rennt Keita davon. Von der Grundlinie flankt er anschließend in den Rückraum, wo Modeste zum Fallrückzieher ansetzt. Der Franzose schlägt aber ein Luftloch. Die Kölner Fans sind dennoch hellauf begeistert.
43'
Das 1:1 geht bis dato in Ordnung, Köln und Leipzig haben beide ihre Chancen und begegnen sich auf Augenhöhe.
42'
Leipzig kombiniert sich über Burke, Selke und Sabitzer fein in den Strafraum. Dann verpasst es der Liga-Neuling aber mehrfach abzuschließen.
41'
Die Freistoß-Variante, bei der Risse den parallel zu ihm gestarteten Zoller mitnehmen wollte, geht in die Hose. Beim Konter der Leipziger haben die Kölner großes Glück, dass Burke zu unkonzentriert weiterleitet. Die Kugel landet hinter der Grundlinie.
39'
Willi Orban Gelbe Karte (Leipzig)
Orban
Leipzig und Hasenhüttl echauffieren sich. Selke bekommt auf der einen Seite den Freistoß nicht, im Gegenzug muss Orban Modeste von den Beinen holen, um Schlimmeres zu vermeiden. Gelb!
38'
Nur noch sieben Minuten bis zur Pause: Kann sich hier noch einer der beiden Kontrahenten einen vielleicht entscheidenden Vorteil verschaffen?
37'
Erneut Gefahr im Leipziger Strafraum - und wieder ist Risse mittendrin. Modeste schickt den Blondschopf rechts in den Strafraum. Die Flanke blockt Orban zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
36'
Risse hebt die Kugel brandgefährlich an den Fünfmeterraum, wo Kaiser so seine Mühe hat, den Ball zu klären. Das Spielgerät landet an der Strafraumkante, wo Hector ein Luftloch schlägt.
35'
Zoller stürzt über Schmitz. Freistoß für den FC aus gefährlicher Position.
34'
Die Begegnung nimmt sich eine kleine Auszeit. Kölns Verteidiger schieben sich den Ball hin und her.
33'
Köln will aktuell nicht zu viel riskieren. Die Stöger-Elf zieht sich nach dem Ausgleich allmählich weiter zurück.
31'
Burke probiert die Kugel für Selke durchzustecken, doch Heintz ist aufmerksam und vor ihm am Ball.
30'
Osako ist allgegenwärtig. Der Japaner nimmt die Kugel auf der linken Außenbahn an - und holt den nächsten Einwurf raus.
29'
Es ist ein rasantes, extrem kurzweiliges Spiel, das beide Mannschaften hier bislang anbieten.
28'
Cortus bewertet die Szene richtig: Selke hält Heintz an der Hose fest, der ihm anschließend durchs Gesicht wischt. Freistoß für Köln in der eigenen Hälfte.
27'
Auf Grund der gesteigerten Intensität geht der Ausgleich durchaus in Ordnung. Auch der nach dem Tor humpelnde Rausch kann offensichtlich weitermachen.
25'
Yuya Osako 1:1 Tor für Köln
Osako (
Linksschuss, Rausch)
Rausch nimmt links auf der Bahn Tempo auf, ein Doppelpass mit Zoller bringt ihn in Position. Der Linksfuß gibt anschließend mit seinem schwächeren Rechten in den Strafraum, wo Osako die Kugel mustergültig mitnimmt. Aus spitzem Winkel jagt der Japaner das Spielgerät unter den Querbalken - keine Abwehrchance für Gulacsi. 1:1!
24'
Die Lufthohheit hat aber weiterhin der FC, Selke & Co. können sich in den Lüften noch nicht durchsetzen.
23'
Überragende Ballmitnahme von Sabitzer, der Österreicher leitet auf Kaiser weiter. Der Kapitän holt die nächste Ecke heraus.
22'
Orban ist mit nach vorne geeilt, stützt sich gegen Sörensen auf. Cortus pfeift direkt dazwischen. Offensivfoul.
22'
Heintz trifft Selke deutlich am Bein. Klar, dass Cortus da auf Freistoß entscheiden muss.
19'
Horn pflückt ihn runter - und dann rollt der FC-Express. Osako leitet weiter, Risse nimmt richtig Tempo auf. In letzter Sekunde ist Halstenberg gegen Risse zur Stelle, sonst ist der Flügelflitzer alleine gegen Gulacsi. Pech nach dem starken Konter.
18'
Sabitzer macht gut Tempo und Druck über links, Sörensen hat so seine Mühe, zur Ecke zu klären.
17'
Man merkt den Gastgebern deutlich an, dass sie so gar keine Lust auf die erste Saisonniederlage haben. Köln spielt munter nach vorne, die Fans treiben ihren FC an.
15'
Modeste kommt im Strafraum nach Zuspiel von Risse an die Kugel, doch Compper kocht den FC-Angreifer ab. Das war wichtig.
14'
Osako probiert viel in der Anfangsphase, der aufgerückte Rausch kann den nächsten Steilpass aber nicht kontrollieren.
13'
Ein sehr reifer Auftritt, den RB bislang auf den Rasen bringt. Halstenberg sucht gegen Risse den Kontakt, Cortus lässt weiterspielen.
12'
Leipzig konzentriert sich aktuell ausschließlich aufs Verteidigen, im Umschaltspiel sind aber auch die Gäste brandgefährlich. Das wissen Stöger und der FC.
11'
Modeste schirmt die Kugel im Zentrum klug gegen beide Innenverteidiger ab, am Ende verpasst er aber den Moment, um abzuspielen. Wieder ist das Spielgerät weg.
10'
Der Ball läuft gut bei der Stöger-Elf, wieder versucht Osako für Modeste durchzustecken. Da hat der Franzose aber zu spät geschalten. Gulacsi packt zu.
9'
Weiter Einwurf auf Osako, der auf Zoller verlängert, doch der Flügelspieler kann die Kugel nicht mitnehmen.
7'
Die direkte Antwort der Kölner? Der durchgesteckte Ball erreicht Modeste, der ohne Nerven vollstreckt. Das Stadion tobt, doch der Franzose stand beim Abspiel im Abseits.
5'
Oliver Burke 0:1 Tor für Leipzig
Burke (
Linksschuss, Sabitzer)
Die kalte Dusche für Köln! Burke leitet selbst ein, Keita spielt steil nach vorne, wo Sabitzer die Kugel stark mitnimmt. Anschließend steckt der Österreicher wieder für Burke durch, dessen Schuss von Sörensen entscheidend abgefälscht wird. Keine Chance für Horn - und Leipzig führt hier 1:0.
4'
Osako nimmt sich aus der Distanz ein Herz, sein Versuch geht aber deutlich links daneben. Das Selbstvertrauen ist dem Japaner gleich anzumerken.
4'
Freilich wollen sich die Hausherren hier nicht verstecken und pressen den Gegner schon an dessen Strafraum.
3'
Burke legt sich im Dribbling die Kugel zu weit vor, Zoller spritzt dazwischen. Sein direkter Ball in die Spitze verpufft, weil Osako im Abseits steht.
2'
Die Hereingabe des RB-Spielführers klärt Mavraj ohne Probleme per Kopf.
1'
Kaiser holt den ersten Freistoß heraus, Lehmann kann das überhaupt nicht nachvollziehen.
1'
Das erste Aufeinandertreffen zwischen Köln und Leipzig ist angepfiffen. Die Gäste spielen im ersten Abschnitt auf die FC-Fankurve zu.
Anpfiff
17:42 Uhr
Kaiser und Lehmann bei der Platzwahl: Der FC-Kapitän entscheidet sich stehenzubleiben, RB stößt an.
17:38 Uhr
Für Referee Benjamin Cortus ist es die Bundesliga-Premiere!
17:35 Uhr
Beim Aufsteiger wirft Hasenhüttl die Rotationsmaschine an: Schmitz, Keita, Burke (Startelf-Debüt) und Selke starten, Bernardo, Demme, Werner und Poulsen nehmen allesamt vorerst auf der Bank Platz.
17:34 Uhr
Zu den Aufstellungen: Bei den Kölnern kommt für den angeschlagenen Höger Rausch rein (Hector bekleidet die Sechserposition), Zoller darf für Jojic (Bank) ran.
17:32 Uhr
Das Aufeinandertreffen zwischen Stöger und Hasenhüttl birgt durchaus Brisanz: Zwischen 1989 und 1994 holten die beiden Ex-Profis mit Austria Wien je drei Meisterschaften und drei Pokalsiege. "Ich war der, der die Chancen verstolpert hatte, die er kreierte", witzelt Hasenhüttl im Rückblick.
17:31 Uhr
Einen Dreier hält Hasenhüttl nichtsdestotrotz nicht für ausgeschlossen: "Wir haben auch die Möglichkeiten, um dort ein Tor zu schießen und die ersten zu sein, die dort vielleicht zu Null spielen."
17:26 Uhr
Gleichwohl, so Hasenhüttl, "kommen wir nicht, um zu applaudieren". Der RB-Coach erwartet, dass "Kleinigkeiten" den Vergleich entscheiden werden. Die Hoffnung auf ein Offensiv-Spektakel nahm er den Fans: "Ich glaube nicht, dass wir viele Torchancen erleben werden."
17:20 Uhr
Liga-Neuling Leipzig kommt mit Trainer Ralph Hasenhüttl, der Landsmann Peter Stöger bestens kennt. Für seinen ehemaligen Mitspieler hat Hasenhüttl höchsten Respekt. "Wie er es mit seinen Mitstreitern geschafft hat, Ruhe in den Klub einziehen zu lassen, das ist nicht selbstverständlich."
17:18 Uhr
Schmadtke führte später noch aus, warum er derart auf die Euphoriebremse drückt: "Nach drei, vier Niederlagen alles in Bausch und Bogen zu verdammen, hilft genauso wenig weiter wie sich frühzeitig irgendwelche Ziele zu setzen."
17:15 Uhr
Was die Geißböcke im bisherigen Saisonverlauf so stark macht? "Der Teamgeist und der Wille zu arbeiten machen uns zurzeit so erfolgreich. Wir wissen, dass wir im Umkehrspiel sehr gefährlich sind", erklärte Kapitän Lehmann.
17:10 Uhr
Trotz der starken Platzierung wollte Kölns Geschäftsführer Jörg Schmadtke im Vorfeld nichts von einem "Spitzenspiel" wissen. Nichtsdestotrotz sagte er: "Ich gönne diese Freude jedem hier. Sie (die FC-Fans, Anm.d.Red.) haben lange gelitten, jetzt sollen sie das genießen."
17:07 Uhr
Die Voraussetzungen für das überhaupt erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften stimmen: Köln (3/1/0) und Leipzig (2/2/0) sind hervorragend in die Saison gestartet - und beide noch ungeschlagen.
17:02 Uhr
Gegner RB Leipzig kann seinerseits mit einem Auswärtssieg an den Kölnern vorbeiziehen und sich auf Champions-League-Rang drei vorschieben.
17:02 Uhr
17.45 Uhr? Das Spiel wird mit 15-minütiger Verspätung angepfiffen. Der Grund: Kölner Fans haben mit einer Sitzblockade verhindert, dass der Leipziger Mannschaftsbus rechtzeitig ins Stadion kommt.
16:54 Uhr
Wer hält den Anschluss zur Tabellenspitze? Der 1. FC Köln hat ab 17.45 Uhr die Chance, dem FC Bayern München weiter auf die Pelle zu rücken und Borussia Dortmund erneut hinter sich zu lassen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Borussia Dortmund Dortmund 5 12 12
3 1. FC Köln Köln 5 7 11
4 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 5 4 10
6 Hertha BSC Hertha 5 2 10
7 RB Leipzig Leipzig 5 5 9
8 1. FSV Mainz 05 Mainz 5 1 7
Tabelle 5. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
12
396
gespielte Pässe
476
72%
Passquote
74%
46%
Ballbesitz
54%
Alle Spieldaten

Aufstellung

T. Horn - Sörensen, Mavraj, Heintz, Rausch - Lehmann, Hector, Risse, Zoller - Osako , Modeste

Einwechslungen:
72. Rudnevs für Osako
84. Mladenovic für Rausch
85. Guirassy für Modeste

Reservebank:
S. Müller (Tor), Olkowski, Jojic, Özcan

Trainer:
Stöger

Gulacsi - Schmitz , Orban , Compper, Halstenberg - Ilsanker, N. Keita, D. Kaiser, Burke , Sabitzer - Selke

Einwechslungen:
46. Bernardo für Schmitz
63. Poulsen für Selke
82. Werner für Burke

Reservebank:
M. Müller (Tor), Demme, Kalmar, R. Khedira

Trainer:
Hasenhüttl

Taktische Aufstellung