Bundesliga Liveticker

15:52 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Peszko
Köln

15:56 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Seferovic
Frankfurt

15:58 - 28. Spielminute

Tor 1:0
Deyverson
Linksschuss
Vorbereitung T. Horn
Köln

16:08 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Deyverson
Köln

16:44 - 58. Spielminute

Tor 1:1
Meier
Linksschuss
Frankfurt

16:49 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Osako
für Deyverson
Köln

16:58 - 72. Spielminute

Tor 2:1
Risse
Rechtsschuss
Vorbereitung Vogt
Köln

17:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Inui
für Hasebe
Frankfurt

17:05 - 79. Spielminute

Tor 3:1
Osako
Rechtsschuss
Vorbereitung Ujah
Köln

17:09 - 82. Spielminute

Tor 4:1
Ujah
Rechtsschuss
Vorbereitung Risse
Köln

17:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Madlung
für Lucas Piazon
Frankfurt

17:12 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
M. Stendera
Frankfurt

17:13 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Mavraj
für Ujah
Köln

17:15 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Svento
für Risse
Köln

17:18 - 90. + 1 Spielminute

Rote Karte (Köln)
Wimmer
Köln

17:19 - 90. + 3 Spielminute

Tor 4:2
Meier
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Seferovic
Frankfurt

KOE

SGE

4
:
2
90' +3
Meier Meier (Elfmeter)
Rechtsschuss, Seferovic
Ujah Ujah
Rechtsschuss, Risse
82'
4
:
1
Osako Osako
Rechtsschuss, Ujah
79'
3
:
1
Risse Risse
Rechtsschuss, Vogt
72'
2
:
1
1
:
1
58'
Meier Meier
Linksschuss
Deyverson Deyverson
Linksschuss, T. Horn
28'
1
:
0
Der 1. FC Köln feiert zu Hause einen 4:2-Sieg gegen die Frankfurter Eintracht und bleibt damit seit dem 7. Mai 1994 gegen die Hessen ungeschlagen.
Abpfiff
90' +3
Alexander Meier 4:2 Tor für Frankfurt
Meier (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Seferovic)
Meier verwandelt sicher, kann sich über den Treffer letztlich aber nicht wirklich freuen.
90' +1
Kevin Wimmer Rote Karte (Köln)
Wimmer (Notbremse)
Zu allem Überfluss sieht Wimmer wegen Notbremse auch noch glatt Rot.
90' +1
Foulelfmeter für Frankfurt
Unnötig von Wimmer, der als letzter Mann Seferovic festhält und so einen Elfmeter verursacht.
89'
Eine Frankfurter Ecke bringt nichts ein.
89'
Dusan Svento
Marcel Risse
Spielerwechsel (Köln)
Svento kommt für Risse
87'
Mergim Mavraj
Anthony Ujah
Spielerwechsel (Köln)
Mavraj kommt für Ujah
87'
Die Partie ist gelaufen.
86'
Marc Stendera Gelbe Karte (Frankfurt)
M. Stendera
Foul an Peszko.
84'
Alexander Madlung
Lucas Piazon
Spielerwechsel (Frankfurt)
Madlung kommt für Lucas Piazon
Schaaf bringt einen kopfballstarken Abwehrmann für die Schlussphase.
82'
Anthony Ujah 4:1 Tor für Köln
Ujah (
Rechtsschuss, Risse)
Auflösungserscheinungen bei der SGE! Stendera verliert den Ball gegen Risse, der den schnellen Konter über Ujah einleitet. Dieser fackelt nicht lange und stellt mit einem fulminanten Schrägschuss ins lange Eck auf 4:1. Danach gehen die Pferde mit dem Angreifer durch: Beim Jubel zieht er das Maskottchen "Hennes" an den Hörnern in die Luft.
79'
Yuya Osako 3:1 Tor für Köln
Osako (
Rechtsschuss, Ujah)
Die Entscheidung? Ujah nimmt Zambrano den Ball ab und schickt Osako sofort auf die Reise. Der Japaner hat nur noch Trapp vor sich und lässt diesem aus zentraler Position nicht den Hauch einer Chance - 3:1.
74'
Takashi Inui
Makoto Hasebe
Spielerwechsel (Frankfurt)
Inui kommt für Hasebe
Schaaf bringt den offensiver ausgerichteten Inui für Hasebe, dessen Stärken eher hinten liegen.
72'
Marcel Risse 2:1 Tor für Köln
Risse (
Rechtsschuss, Vogt)
Und nun doch der durchaus überraschende Treffer zum 2:1: Vogt findet die Lücke nicht und schiebt quer zu Risse, der von Chandler zu viel Raum bekommt und diesen nutzt, um den Ball im kurzen Eck aus 16 Metern zu versenken.
71'
Chandler packt aus der Ferne ein echtes Pfund aus, der Ball rauscht knapp über den Kasten.
69'
Die Partie gönnt sich nun eine Verschnaufpause.
65'
Seferovic wird steil geschickt und zündet dann den Turbo. Maroh eilt hinterher und spitzelt das Leder gerade noch so mit dem langen Bein zur Ecke weg. Diese bringt dann nichts ein.
64'
Es wird weiter mit harten Bandagen gekämpft, so fährt Aigner seinem Gegenspieler robust an der Außenlinie unnötigerweise in die Parade.
63'
Yuya Osako
Deyverson
Spielerwechsel (Köln)
Osako kommt für Deyverson
Stöger reagiert und bringt Osako für Deyverson, der zuletzt ein wenig abgetaucht war.
60'
Sowohl Peszko als auch Ujah tauchen nach einem völlig missglückten Abschlag von Trapp in vielversprechender Position auf. Letztlich drischt der Nigerianer unüberlegt aus 16 Metern auf den Ball und jagt diesen in den dritten Stock.
58'
Alexander Meier 1:1 Tor für Frankfurt
Meier (
Linksschuss)
Und da ist er wieder! Nach einem Angriff über links scheitert Meier zunächst noch im ersten Anlauf an Horn, überwindet diesen dann aber im Nachschuss aus spitzem Winkel.
56'
Abseits des Balles hebt Deyverson nach einem leichten Kontakt mit Zambrano, der den Arm ausgefahren hatte, extrem theatralisch ab und verursacht damit eine Rudelbildung. Absolut unsportlich vom Brasilianer, der sich dann auch noch behandeln lässt. Kircher fällt darauf nicht herein und lässt weiterspielen.
53'
Die Eintracht geht inzwischen mit mehr Elan zur Sache, das ist unübersehbar. Nur fehlt es an zwingenden Abschlüssen.
49'
Auf einmal bietet sich Meier die Kopfballchance. Der Frankfurter Top-Torjäger köpft aber den im Weg stehenden Maroh an.
46'
Keine Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Lange Zeit beschränkten sich beide Teams auf intensive Zweikämpfe und verzichteten dabei gänzlich auf Spielwitz. Der FC kaufte mit seiner couragierten Spielweise den Hessen den Schneid ab und ging durch eine gegnerische Fehlerkette in Führung - diese ist übrigens nicht unverdient.
Halbzeitpfiff
44'
Die Kölner sind griffiger und zielstrebiger. Frankfurt bringt offensiv bisher rein gar nichts zustande.
43'
Das war die Hunderprozentige für Ujah, der auf einmal alleine vor Trapp auftaucht, dann aber aus 15 Metern den SGE-Schlussmann nicht bezwingt. Wenn sich das mal nicht rächt.
38'
Deyverson Gelbe Karte (Köln)
Deyverson
Deyverson gegen Zambrano, zweite Akt: Diesmal unterläuft der übermotivierte Brasilianer seinen Gegenspieler. Kircher reicht es jetzt, er zückt Gelb.
37'
Deyverson rauscht in Zambrano hinein. Beide Spieler bleiben zunächst liegen.
33'
Risse legt für Peszko ab, der den Ball mit der Brust annimmt und anschließend direkt abzieht - knapp links vorbei.
32'
Die Eintracht ist jetzt gefordert, hat nun den Ball auch mehr in den eigenen Reihen. Vors Tor von Horn kamen die Hessen bisher aber nicht.
28'
Deyverson 1:0 Tor für Köln
Deyverson (
Linksschuss, T. Horn)
Und da ist das erste Tor! Horns Abschlag rutscht durch - Ujah geht dabei durchaus robust gegen Zambrano zur Sache - und landet im Sechzehner bei Deyverson, der sich bedankt und die Kugel über die Linie drückt.
27'
Das Match ist ziemlich zerfahren. Zwei Dinge spielen dabei eine Rolle: Fehler im Spielaufbau und immens viele Zweikämpfe, bei denen das Timing nicht wirklich stimmt.
26'
Haris Seferovic Gelbe Karte (Frankfurt)
Seferovic
Jetzt Seferovic nach einem Schubser gegen Deyverson ebenfalls Gelb.
26'
Die Spieler halten sich nicht wirklich zurück, es geht nicklig zur Sache und theatralisch obendrein.
22'
Slawomir Peszko Gelbe Karte (Köln)
Peszko
Peszko holt Oczipka ziemlich unsanft von den Beinen und sieht dafür die erste Gelbe der Partie.
21'
Jetzt muss Deyverson einstecken, denn Zambrano rauscht mit gestrecktem Bein voraus in seinen Gegenspieler, der sich daraufhin vehement bei Kircher beschwert - und das zu Recht.
20'
Risse sucht aus dem Hinterhalt den Abschluss, verzieht jedoch deutlich.
19'
Deyverson fährt gegen Chandler den Ellenbogen aus und wundert sich dann, dass Freistoß gegen ihn gepfiffen wird. Dabei kann er froh sein, dass er nur mit einer Ermahnung davon kommt.
16'
Das Engagement stimmt, Tore und Chancen bleiben dennoch aus - zu unsauber tragen beide Klubs ihre Angriffe vor.
14'
Bei Lehmanns Ecke von links landet der Ball bei Wimmer, der sich einen leichten Stockfehler erlaubt, dann aber von Chandler getroffen wird und zu Boden geht. Die Szene fand im Frankfurter Strafraum statt, Kircher lässt in dieser kniffligen Situation weiterspielen.
11'
Schwächeerscheinungen beim Spielgerät, die Luft im Ball ist raus, ein neuer ist rasch gefunden - und die Partie kann mit Schiedsrichterball fortgesetzt werden.
9'
Bei diesem segelt der Ball in die Gefahrenzone, wo Vogt letztlich entscheidend klärt.
7'
Aigner sucht das Sprintduell gegen Vogt und wird von diesem an der rechten Außenbahn gefällt. Es gibt Freistoß.
5'
Weder die Kölner noch die Frankfurter halten sich bisher lange im Mittelfeld auf, vorne fehlt es aber hüben wie drüben an Genauigkeit im Passspiel.
2'
Peszko erzwingt früh die erste Ecke des Spiels. Diese bringt dann aber nichts ein, Maroh hatte sich ein Handspiel erlaubt.
1'
Das Spiel ist freigegeben.
Anpfiff
15:21 Uhr
Schiedsrichter Knut Kircher wird die Partie leiten.
15:00 Uhr
Der letzte Frankfurter Sieg in Köln liegt schon eine Weile zurück. Am 7. Mai 1994 (!) gewann die Eintracht mit 3:2, danach setzte es für die SGE in der Domstadt wettbewerbsübergreifend acht Niederlagen und drei Unentschieden.
14:51 Uhr
79-mal gab es dieses Duell schon in der Bundesliga, die Bilanz ist weitgehend ausgeglichen: 28 Kölner Siegen stehen 26 Erfolge der Hessen und 25 Remis gegenüber.
14:40 Uhr
Im Vergleich zum 2:1 gegen den HSV kehren Zambrano (nach Rot-Sperre) und Seferovic (nach Gelb-Sperre) in die Anfangself der Eintracht zurück. Madlung und Inui rotieren dafür raus.
14:38 Uhr
Unsere Natur ist es, nach vorne zu spielen", erklärt der formstarke SGE-Goalgetter Meier, der beim jüngsten 2:1 gegen Hamburg einen Doppelpack schnürte und mit aktuell 16 Treffern seinen persönlichen Tor-Rekord aus der Spielzeit 2012/13 bereits eingestellt hat.
14:38 Uhr
Die Eintracht will auch auswärts wieder Vorwärtsfußball bieten. "Wir können dieses defensivere Stehen einfach nicht, auch wenn wir es immer mal wieder trainieren.
14:35 Uhr
Personell gibt es bei den Geißböcken zwei Änderungen: Peszko und Deyverson spielen für Brecko und Halfar (beide Bank).
14:30 Uhr
"Das war viel zu wenig. So kann man weder in Meisterschaft noch Pokal bestehen", polterte Trainer Peter Stöger und erhöhte damit den Druck vor dem Duell gegen die SGE auf seine Schützlinge.
14:30 Uhr
Den Sonntag in der Bundesliga eröffnen der 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt. Köln macht eine Durststrecke durch: In der Liga ist der FC seit fünf Spielen ohne Sieg (ein Punkt, 2:6 Tore) und auch im DFB-Pokal setzte es eine 1:2-Niederlage in Freiburg.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 Werder Bremen Bremen 24 -9 33
9 Eintracht Frankfurt Frankfurt 24 -5 31
10 Borussia Dortmund Dortmund 24 0 29
11 1. FC Köln Köln 24 -6 28
12 Hannover 96 Hannover 24 -10 27
Tabelle 24. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
12
263
gespielte Pässe
451
66%
Passquote
75%
36%
Ballbesitz
64%
Alle Spieldaten

Aufstellung

T. Horn - Olkowski, Maroh, Wimmer , Hector - Vogt, Lehmann, Peszko , Risse - Deyverson , Ujah

Einwechslungen:
63. Osako für Deyverson
87. Mavraj für Ujah
89. Svento für Risse

Reservebank:
Kessler (Tor), Brecko, Halfar, Finne

Trainer:
Stöger

Trapp - Chandler, Zambrano, Russ, Oczipka - Hasebe , M. Stendera , Aigner, Lucas Piazon , Meier - Seferovic

Einwechslungen:
74. Inui für Hasebe
84. Madlung für Lucas Piazon

Reservebank:
Wiedwald (Tor), Anderson, Flum, Kittel, Medojevic

Trainer:
Schaaf

Taktische Aufstellung