18:43 - 14. Spielminute

Tor 1:0
Helmes
Rechtsschuss
Vorbereitung Brecko
Köln

18:54 - 25. Spielminute

Tor 2:0
Helmes
Rechtsschuss
Vorbereitung Gerhardt
Köln

19:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Aoudia
für Milde
Dresden

19:38 - 52. Spielminute

Tor 3:0
Brecko
Rechtsschuss
Vorbereitung Helmes
Köln

19:43 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Risse
für Peszko
Köln

19:42 - 56. Spielminute

Tor 3:1
Aoudia
Rechtsschuss
Dresden

19:49 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Matuschyk
für Ujah
Köln

19:59 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Gueye
für Schuppan
Dresden

20:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Bröker
für Helmes
Köln

20:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Fiel
für Leistner
Dresden

KOE

SGD

3
:
1
56'
Aoudia Aoudia
Rechtsschuss
Brecko Brecko
Rechtsschuss, Helmes
52'
3
:
0
Helmes Helmes
Rechtsschuss, Gerhardt
25'
2
:
0
Helmes Helmes
Rechtsschuss, Brecko
14'
1
:
0
Der 1. FC Köln gewinnt hochverdient mit 3:1 gegen harmlose Dresdner. Mann des Tages war Helmes, der zwei Treffer selbst erzielte und das dritte auflegte.
Abpfiff
90' +1
Zwei Minuten gibt es oben drauf.
90'
Horn will sich einen weiten Dynamo-Schlag fischen, kommt aber nicht an den Ball. Aoudia kann das aber nicht nutzen.
88'
Die große Dresdner Schlussoffensive bleibt aus. Köln spielt das hier ganz souverän runter.
86'
Bröker knallt das Spielgerät aus 20 Metern an die Latte. Danach schiebt Matuschyk ein, wird aber wegen Abseits zurückgepfiffen.
85'
Fiel gleich im Mittelpunkt: Einen Freistoß aus 20 Metern halbrechter Position setzt er in die Mauer.
82'
Cristian Fiel
Toni Leistner
Spielerwechsel (Dresden)
Fiel kommt für Leistner
Letzter Wechsel bei den Gästen.
81'
Matuschyk schießt aus der Distanz in Kirstens Arme.
79'
Thomas Bröker
Patrick Helmes
Spielerwechsel (Köln)
Bröker kommt für Helmes
Der Mann des Spiels verlässt den Platz. Bröker darf gegen seine Ex-Kollegen ran.
77'
Risse schickt Helmes in die Tiefe, der mit links abzieht - der Ball segelt in die Südkurve.
75'
Wieder zieht Kempe aus der Distanz ab, diesesmal muss Horn nicht eingreifen.
74'
Kempe nagelt einen Freistoß aus 26 Metern über die Mauer hinweg auf das Tor. Horn lenkt den Ball mit den Fingerspitzen an den Pfosten.
73'
Cheikh Gueye
Sebastian Schuppan
Spielerwechsel (Dresden)
Gueye kommt für Schuppan
72'
Helmes dringt in den Sechzehner ein und hämmert das Leder mit dem Vollspann direkt auf Kirsten, der zwar umfällt, den Ball aber dabei abwehrt.
71'
Dresden kann zunächst klären, doch der zweite Ball landet bei Wimmer, der frei vor Kirsten den Ball nicht unter Kontrolle bringt.
70'
Halfar geht gegen Kempe ins Dribbling und holt einen Eckball heraus.
67'
Matuschyk nimmt einen Halfar-Pass auf und schießt aus der Distanz knapp drüber.
65'
Aoudia kommt nach einem Kempe-Freistoß zum Kopfball, setzt das Leder aber weit neben den Kasten.
63'
Adam Matuschyk
Anthony Ujah
Spielerwechsel (Köln)
Matuschyk kommt für Ujah
Ujah hat viel gerackert, aber auch technische Defizite offenbart. Matuschyk ist in der Partie.
61'
Wimmer stiefelt mit großen Schritten in die Dynamo-Hälfte und zieht aus 20 Metern ab. Deutlich drüber.
59'
Bregerie tackelt als letzter Mann Ujah, spielt aber klar den Ball. Gagelmann lässt weiterlaufen.
56'
Marcel Risse
Slawomir Peszko
Spielerwechsel (Köln)
Risse kommt für Peszko
Der blasse Peszko muss raus. Kölns Toptorjäger Risse kommt.
56'
Mohamed Amine Aoudia 3:1 Tor für Dresden
Aoudia (
Rechtsschuss)
Hector mit einem Katastrophen-Rückpass per Kopf zu Horn. Aoudia spritzt dazwischen und bugsiert das Spielgerät über den herausgeeilten Horn hinweg ins Tor.
54'
Die Gäste müssen aufpassen, hier nicht abgeschossen zu werden. Der 1. FC Köln ist im Spiel nach vorne brandgefährlich und nutzt nahezu jeden Fehler gnadenlos aus.
52'
Miso Brecko 3:0 Tor für Köln
Brecko (
Rechtsschuss, Helmes)
Was für ein Pfund von Brecko! Helmes legt den Ball raus auf den Rechtsverteidiger, der mit Ball am Fuß ein paar Meter geht um dann aus 24 Metern einfach mal abzuziehen. Der Flatterball schlägt knapp unter der Latte ein.
52'
Helmes schickt Ujah steil, der im Laufduell Gegenspieler Bregerie zu Fall bringt. Stürmerfoul.
51'
Köln lauert ab der Mittelinie auf Fehler im Dresdner Spielaufbau um dann zu kontern.
49'
Maroh verliert den Ball im Aufbau an Ouali, der auf der linken Seite auf und davon geht. Seine Flanke ist dann aber zu ungenau. Da war mehr drin.
48'
Dedic startet in die Tiefe, wird aber wegen Abseits zurückgepfiffen.
46'
Mohamed Amine Aoudia
Paul Milde
Spielerwechsel (Dresden)
Aoudia kommt für Milde
Weiter geht's. Dynamo wechselt einmal: Aoudia kommt für Milde. Der FC spielt unverändert weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ein extrem abgezockter 1. FC Köln führt dank eines spielfreudigen Helmes mit 2:0. Dresden spielt eigentlich ganz gut mit, wird aber im Angriffsspiel nur selten konkret.
Halbzeitpfiff
45'
Dedic hängt komplett in der Luft. Die vielen hohen Bälle sind schwer zu verarbeiten, so kommt der Angreifer nicht ins Spiel.
42'
Kempe zieht einen Freistoß von der linken Strafraumecke direkt auf das Tor. Der Ball fliegt deutlich drüber.
41'
Helmes ist immer anspielbar, findet für jedes Problem eine Lösung. Der Angreifer macht ein gutes Spiel.
38'
Breckos Flanke ist einen Tick zu kurz. Am langen Pfosten hatte Helmes gelauert, der aber nicht an den Ball kommt.
36'
Kempe zieht aus 20 Metern ab, zielt aber deutlich zu hoch.
34'
Dieser bringt nichts ein.
34'
Halfar wackelt an der Sechzehnerkante zwei Dresdner aus und versucht sich am Schlenzer. Kirsten wehrt zum Eckball ab.
31'
Gerhardt drischt das Spielgerät weit in die Dresdner Hälfte, wo sich Ujah den Ball angelt und im Strafraum über das Tor schießt.
30'
Dynamo ist optisch überlegen und nistet sich in der Kölner Hälfte ein. Bei Ballbesitz geht es dann bei den Hausherren ganz schnell, die sich bietenden Räume werden gut genutzt.
28'
Peszko zieht eine lange Flanke aus dem Halbfeld in den Strafraum. Am zweiten Pfosten stiehlt sich Helmes davon, kann aber aus spitzem Winkel den Ball nicht mehr aufs Tor bringen.
27'
Peszko zieht mit Tempo von rechts in die Mitte und schießt mit links scharf, aber zu ungenau. Das Leder streicht am langen Eck vorbei.
25'
Patrick Helmes 2:0 Tor für Köln
Helmes (
Rechtsschuss, Gerhardt)
Der FC ist gnadenlos: Leistner vertendelt den Ball im Zentrum und dann geht es ganz schnell. Gerhardt steckt auf Helmes durch, der sich frei vor Kirsten für die linke Ecke entscheidet und aus zwölf Metern einschießt.
21'
Riesenchance für Dresden! Kempe nimmt ein Ouali-Zuspiel mit Tempo in den Strafraum mit und steht plötzlich komplett blank vor Horn, der mit einer Glanztat den Führung festhält.
19'
Kempe drischt einen von den Kölnern zu kurz geklärten Ball in Richtung Tor und wird zur Ecke geblockt. Diese verstreicht ungenutzt.
18'
Das Spiel nimmt etwas mehr Fahrt auf. Köln spielt viel durch die Mitte, sucht immer wieder Ujah und Helmes, die die Bälle dann weiterverteilen.
16'
Schulz dringt in den Strafraum ein und wird im letzten Moment von Hector noch abgelaufen.
14'
Patrick Helmes 1:0 Tor für Köln
Helmes (
Rechtsschuss, Brecko)
Helmes legt den Ball raus auf Brecko und startet in die Mitte durch. Brecko serviert den Ball butterweich und Helmes schießt sehenswert per Volley zum 1:0 ein.
12'
Helmes macht mit Ball am Fuß ein paar Meter und zieht dann aus 30 Metern ab, wird aber geblockt.
12'
Ujah versucht, mit der Hacke auf Halfar abzulegen, was aber misslingt. Den anschließenden Konter spielt Dynamo nicht konzentriert genug.
10'
Dresden spielt hier gut mit und kann das Geschehen ausgeglichen gestalten.
9'
Langer Ball in den FC-Strafraum, Hector köpft das Leder aus der Gefahrenzone.
8'
Ujah zieht aus 30 Metern ab, der Ball wird abgefälscht und so zu keinem Problem für Kirsten.
7'
Ouali profitiert von einem Lehmann-Fehlpass und startet auf der linken Seite durch. Sein Anspiel in die Spitze auf Dedic ist zu ungenau.
6'
Helmes versucht es aus 24 Metern halbechter Position direkt. Kirsten fliegt und boxt das Leder weg. Der anschließende Eckstoß bringt nichts ein.
5'
Peszko wird in Strafraumnähe umgerissen. Gute Freistoßsituation für den FC.
4'
Noch ist keine Mannschaft in Strafraumnähe gekommen. Das Spiel findet rechts und links der Mittellinie statt.
2'
Köln versucht, aggressiv zu stören und sich die Bälle zu erarbeiten, was auch gut gelingt.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
18:27 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen. Gleich geht's los!
18:18 Uhr
Dynamo liegt aktuell auf Rang 13 der Tabelle, hat 20 Punkte auf dem Konto. Damit stehen die Sachsen knapp über dem Strich, Frankfurt auf dem Relegationsplatz hat einen Zähler weniger.
18:10 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Peter Gagelmann.
18:04 Uhr
Sollte es vor, während oder nach dem Spiel zu Ausschreitungen kommen, werden für die nächste Auswärtspartie der Dresdner bei Union Berlin keine Stehplatzkarten im Gästebereich zugelassen.
18:02 Uhr
Das Auswärtsspiel der Dresdner in Bielefeld wurde von schweren Krawallen der Gäsefans begleitet. Deshalb stehen die Dynamo-Anhänger heute unter besonderer Beobachtung.
17:53 Uhr
Sollten die Kölner heute ihr Heimspiel gewinnen, dann überwintern sie in jedem Falle auf einem direkten Aufstiegsplatz.
17:45 Uhr
Auf der Gegenseite ist Dynamos Trainer Janßen gezwungen, personelle Änderungen vorzunehmen. Poté und Koch haben beim 1:1 in Bielefeld jeweils ihre fünfte Gelbe Karte gesehen und sind gesperrt. Dedic und Milde ersetzen die beiden. Außerdem darf Schuppan für Menz ran.
17:38 Uhr
Bei den Hausherren sitzt Marcel Risse nur auf der Bank. Ein grippaler Infekt hatte den Toptorjäger unter der Woche lahmgelegt. Für ihn rückt Peszko in die Startformation. Ansonsten sieht Coach Peter Stöger keinen Grund, die zuletzt gegen Frankfurt siegreiche Elf umzustellen.
17:37 Uhr
Dass Dynamo in der Lage ist, Spitzenteams zu schlagen, musste zuletzt der 1. FC Kaiserslautern spüren. Die "Roten Teufel" unterlagen der SGD am 16. Spieltag trotz Führung mit 2:3.
17:33 Uhr
Das Hinspiel in Dresden endete 1:1. Ujah hatte den FC in Führung geköpft, Kempe nach einem Horn-Schnitzer ausgeglichen.
17:28 Uhr
Für Dresdens Trainer Olaf Janßen ist es kein normales Spiel. Zwölf Jahre war er als Spieler für den 1. FC Köln, gehörte zu den Publikumslieblingen. "Ganz klar, für mich hat dieses Spiel eine spezielle Bedeutung."
17:25 Uhr
Bergfest in der 2. Bundesliga: Die Hinrunde ist vorbei, ab heute läuft im Fußball-Unterhaus die Rückserie. Der 1. FC Köln empfängt als Herbstmeister Dynamo Dresden.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 1. FC Köln Köln 18 21 36
2 SpVgg Greuther Fürth Fürth 18 12 32
3 FC St. Pauli St. Pauli 18 5 31
16 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 18 -2 20
17 Dynamo Dresden Dresden 18 -9 20
18 Energie Cottbus Cottbus 18 -10 13
Tabelle 18. Spieltag

Aufstellung

T. Horn - Brecko , Maroh, Wimmer, Hector - Lehmann, Gerhardt, Peszko , Halfar - Ujah , Helmes

Einwechslungen:
56. Risse für Peszko
63. Matuschyk für Ujah
79. Bröker für Helmes

Reservebank:
Kessler (Tor), Golobart, Jajalo, Exslager

Trainer:
Stöger

Kirsten - T. Schulz, Bregerie, Susac, Schuppan - Leistner , Milde , Losilla, Kempe, Ouali - Dedic

Einwechslungen:
46. Aoudia für Milde
73. Gueye für Schuppan
82. Fiel für Leistner

Reservebank:
Scholz (Tor), Sabah, Menz, Tob. Müller

Trainer:
Janßen

Taktische Aufstellung