18:14 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Koblenz)
Langen
Koblenz

18:29 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Beinlich
Rostock

18:33 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Koblenz)
Grenier
Koblenz

19:14 - 55. Spielminute

Tor 0:1
Kern
Rechtsschuss
Vorbereitung Yelen
Rostock

19:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Cetkovic
für Shapourzadeh
Rostock

19:24 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
J. Rahn
für Forkel
Koblenz

19:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Zandi
für Tiéku
Koblenz

19:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Wagefeld
für Yelen
Rostock

19:33 - 76. Spielminute

Tor 0:2
Rahn
Linksschuss
Rostock

19:39 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Keita
für Evers
Koblenz

19:40 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Koblenz)
Richter
Koblenz

19:45 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Rydlewicz
für Langen
Rostock

19:48 - 90. + 1 Spielminute

Tor 0:3
Beinlich
Linksschuss
Rostock

KOB

HRO

2. Bundesliga

Hansa siegt auch in Koblenz

Rostock bleibt 15 Spiele in Serie ohne Niederlage

Hansa siegt auch in Koblenz

Stein und Dzaka streiten um den Ball

Umkämpftes Objekt der Begierde: Stein (li.) und Dzaka streiten um den Ball. dpa

Im Vergleich zur 1:2-Niederlage bei 1860 München musste TuS-Trainer Milan Sasic seine Elf auf einer Position umbauen. Für den nach seiner fünften Gelben Karte gesperrten Nessos kam Forkel ins Team.

Rostocks Trainer Frank Pagelsdorf brachte nach dem 2:0-Erfolg über Essen Dexter Langen für Cetkovic.

Spieler des Spiels

Christian Rahn Abwehr

2
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Kern (55')

0:2 Rahn (76')

mehr Infos
TuS Koblenz
Koblenz

Gurski4,5 - Evers4,5 , Grenier4,5 , Richter4 , Tiéku4,5 - Ziehl4, Sukalo3,5, Dzaka3,5, Forkel4 , Langen4,5 - Sahin4,5

mehr Infos
Hansa Rostock
Rostock

Schober3 - Langen3,5 , Gledson2,5, K. Madsen3, Stein3 - Beinlich3 , Bülow3,5, Rahn2 , Yelen3,5 - Shapourzadeh3 , Kern3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Stefan Lupp Zossen

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stadion Oberwerth
Zuschauer 10.543
mehr Infos

Beide Mannschaften gingen sehr geordnet in die Partie. Koblenz machte die Räume eng und war damit in der Anfangsphase auch erfolgreich. Rostock hatte kaum Szenen in der Offensive. Die Sasic-Elf hatte zwar mehr Spielanteile, konnte sie jedoch nicht nutzen, weil zu vorsichtig nachgerückt wurde.

Die Zuschauer mussten dann auch bis zur 18. Minute warten, ehe sich eine erste Chance ergab. Nach einem Freistoß von Yelen ging ein Schuss von Rahn nur knapp daneben. Nur zwei Minuten später verpasste Hansa die Führung. Nach einem mustergültigen Konter über Shapourzadeh verfehlte Kern das leere Tor aus kurzer Distanz.

Rostock übernahm jetzt die Regie in dieser Begegnung und drängte die Gastgeber in die eigene Hälfte. Bei den vereinzelten Angriffen von Koblenz stand die Hansa-Defensive sicher. Die Pagelsdorf-Elf spielte jedoch in der Offensive meist nicht schnell genug, so dass sich die Hausherren formieren konnten und für Rostock kaum mehr ein Durchkommen war. Erst nach einem Freistoß kam Shapourzadeh im Strafraum zum Abschluss, aber Keeper Gurski parierte mit einem Reflex (35.).

Die Koblenzer versuchten vor der Pause das Tempo anzuziehen und ihrerseits mehr für die Offensive zu tun. Es blieb aber bei dem Bemühen, ohne dass noch Zählbares herausgesprungen wäre. Ein Kopfball von Sahin (44.) war zu wenig, um Torhüter Schober zu überwinden.

Der 15. Spieltag

Die zweite Halbzeit begann zunächst ohne personelle Veränderungen. Und die TuS erwischte den besseren Start. Die Mannschaft ging engagierter und zielstrebiger zu Werke. Jetzt bewies Hansa aber die eigene Klasse und ging durch einen schönen Konter in Front. Yelen legte für Kern auf, der diesmal nicht patzte und locker ins leere Tor einschoss (55.).

Koblenz steckte nach dem Rückstand keineswegs auf. Nach Kopfballvorlage von Sukalo hatte Dzaka aus fünf Metern die große Chance, traf mit seinem Schuss allerdings nur das Außennetz (61.). Die ohnehin wenig ansehnliche Partie wurde jetzt durch viele kleine Fouls unterbrochen und zahlreiche Ungenauigkeiten im Passspiel taten ihr übriges.

Dann kam Aufregung auf, als zunächst ein Tor von Yelen wegen Abseitsstellung nicht gegeben wurde (73.). Wenig später klappte es doch noch. Im Zweikampf setzte sich Rahn gegen Evers durch und erzielte mit einem Linksschuss das 2:0 (76.). Mit einem Glückstreffer trug sich auch noch Beinlich in die Torschützenliste ein. Von der linken Außenbahn überraschte er Keeper Gurski (90.+1).

Am nächsten Spieltag empfängt Hansa Rostock die "Münchner Löwen" zum Spitzenspiel und möchte die Serie von 15 Spielen ohne Niederlage gegen den TSV weiter ausbauen. Koblenz muss ins Erzgebirge fahren und trifft dort auf Aue.