21:17 - 47. Spielminute

Tor 0:1
Parensen
Linksschuss
Vorbereitung Belaid
Union

21:24 - 54. Spielminute

Tor 0:2
Zoundi
Rechtsschuss
Vorbereitung Belaid
Union

21:28 - 58. Spielminute

Tor 1:2
Idrissou
Kopfball
Vorbereitung Vermouth
K'lautern

21:30 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Fortounis
für Alushi
K'lautern

21:30 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Micanski
für Vermouth
K'lautern

21:43 - 72. Spielminute

Tor 2:2
Idrissou
Kopfball
Vorbereitung Fortounis
K'lautern

21:45 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Quiring
für Zoundi
Union

21:49 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Mattuschka
für Belaid
Union

21:53 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Pfertzel
Union

21:55 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Stuff
für Silvio
Union

21:56 - 86. Spielminute

Tor 3:2
Zuck
Linksschuss
Vorbereitung Bunjaku
K'lautern

22:01 - 90. + 1 Spielminute

Tor 3:3
Pfertzel
Rechtsschuss
Vorbereitung Terodde
Union

FCK

FCU

3
:
3
90' +1
Pfertzel Pfertzel
Rechtsschuss, Terodde
Zuck Zuck
Linksschuss, Bunjaku
86'
3
:
2
Idrissou Idrissou
Kopfball, Fortounis
72'
2
:
2
Idrissou Idrissou
Kopfball, Vermouth
58'
1
:
2
0
:
2
54'
Zoundi Zoundi
Rechtsschuss, Belaid
0
:
1
47'
Parensen Parensen
Linksschuss, Belaid
90'
Schließlich drehte Zuck den Spieß sogar noch um, doch der Wahnsinn hatte noch kein Ende: Pfertzel setzte den Schlusspunkt unter ein verdientes Unentschieden: 3:3!
90'
Auf eine eher langweilige erste Hälfte folgte ein nervenaufreibender und völlig verrückter zweiter Durchgang. Union zeigte brandgefährliche Konter und ging mit 2:0 in Führung, dann glich Idrissou mit zwei Kopfball-Toren aus.
Abpfiff
90' +3
Noch einmal ein Freistoß für den FCK vom linken Flügel. Doch diesen kann in der Mitte keiner verwerten.
90' +1
Marc Pfertzel 3:3 Tor für Union
Pfertzel (
Rechtsschuss, Terodde)
Das ist der Wahnsinn! Terodde luchst Bugera den Ball vor dem Strafraum ab. Aus dem Hintergrund kommt Pfertzel angerauscht und drischt den noch abgefälschten Ball knallhart ins rechte untere Eck. 3:3!
90'
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
88'
Fast die Entscheidung: Micanski wird wiederholt steil geschickt, schiebt frei vor Haas aber am Tor vorbei.
86'
Hendrick Zuck 3:2 Tor für K'lautern
Zuck (
Linksschuss, Bunjaku)
Kaiserslautern dreht das Spiel! Bunjaku flankt von links nach innen, wo Zuck völlig alleine gelassen wird, aus 14 Metern direkt abnimmt und den Ball unhaltbar in die Maschen drischt.
85'
Christian Stuff
Silvio
Spielerwechsel (Union)
Stuff kommt für Silvio
Auch Silvio scheint platt zu sein und wird herausgenommen. Für ihn kommt mit Stuff ein baumlanger Innenverteidiger.
83'
Marc Pfertzel Gelbe Karte (Union)
Pfertzel
Pfertzel mäht Bunjaku von hinten um. Dafür gibt es Gelb.
81'
Wieder wird Micanski steil geschickt und Haas kommt angerauscht. Auch dieses Mal entscheiden nur Sekunden: Der Torwart ist einen Wimpernschlag eher am Ball.
80'
Torsten Mattuschka
Tijani Belaid
Spielerwechsel (Union)
Mattuschka kommt für Belaid
Der auffällige Belaid ist ausgepumpt und hat nun Feierabend. Für ihn kommt Mattuschka - ein Standardspezialist.
78'
Fortounis schickt Micanski auf die Reise. Doch Haas ist einen Tick schneller am Ball.
75'
Christopher Quiring
Patrick Zoundi
Spielerwechsel (Union)
Quiring kommt für Zoundi
Neuhaus besetzt den rechten Flügel neu: Quiring komtt für den Torschützen Zoundi.
75'
Bugera wagt sich wieder weit nach vorne und zieht aus 25 Metern frech ab. Haarscharf am Pfosten vorbei.
72'
Mohamadou Idrissou 2:2 Tor für K'lautern
Idrissou (
Kopfball, Fortounis)
Das ist der Ausgleich: Zuck setzt Fortounis am rechten Flügel in Szene. Dessen Flanke kommt butterweich in den Sechzehner, wo der baumlange Idrissou schon wartet und per Kopf aus acht Metern zum 2:2 trifft.
71'
Bugera flankt mit Schnitt von links. Hass ist sich unschlüssig und irrt im Strafraum herum. Idrissou kann das aber nicht nutzen.
68'
Unions Konter sind eine Waffe. Die Berliner ziehen sich jetzt etwas zurück und lauern auf die passende Situation. Kaiserslautern macht das Spiel, findet aber kein Durchkommen.
63'
Union zieht sich hier keineswegs zurück, sondern bleibt brandgefährlich. Besonders Belaid spielt immer wieder geniale Pässe, welche die Lauterer Hintermannschaft in Verlegenheit bringen.
61'
Die Tore haben der Partie sichtlich gut getan - das Spiel ist jetzt ein völlig anderes: Beide Mannschaften haben Selbstvertrauen getankt und drängen nach vorne.
59'
Ilijan Micanski
Gil Vermouth
Spielerwechsel (K'lautern)
Micanski kommt für Vermouth
... und mit Micanski ein Stürmer.
59'
Konstantinos Fortounis
Enis Alushi
Spielerwechsel (K'lautern)
Fortounis kommt für Alushi
Doppelwechsel bei den "Roten Teufeln": Mit Fortounis kommt frisches Blut für die Außenbahnen ...
58'
Mohamadou Idrissou 1:2 Tor für K'lautern
Idrissou (
Kopfball, Vermouth)
Anschlusstreffer für die "Roten Teufel": Nach einer Vermouth-Ecke von links steigt Idrissou in der Mitte am höchsten und wuchtet aus sieben Metern zum 1:2 ins linke Kreuzeck ein.
54'
Patrick Zoundi 0:2 Tor für Union
Zoundi (
Rechtsschuss, Belaid)
Belaid spielt einen Sahnepass in die Schnittstelle auf Zoundi, der fast bis zur Grundlinie durchläuft und dann aus fast unmöglichen Winkel erst den Außenpfosten und dann ins Tor trifft.
52'
Fast das 2:0! Union kontert blitzartig. Parensen spielt einen öffnenden Pass auf Belaid, der frei vor Sippel auftaucht und aus 18 Metern an einer Glanztat des Torwarts scheitert.
49'
Lautern antwortet: Nach einer Zuck-Flanke wuchtet Idrissou die Kugel per Kopf knapp über das Tor.
47'
Michael Parensen 0:1 Tor für Union
Parensen (
Linksschuss, Belaid)
Nach einem Konter spielt Belaid einen perfekten Pass in die Tiefe auf den aufgerückten Parensen. Der linke Mittelfeldspieler hat viel Platz, geht volles Risiko und hämmert den Ball direkt von der Strafraumgrenze ins lange Eck.
46'
Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit am Betzenberg! Beide Mannschaften neutralisieren sich weitestgehend im Mittelfeld. So bietet das Spiel nur wenige Höhepunkte. Lautern verzeichnete immerhin mehr Torchancen, ließ diese aber ungenutzt.
Halbzeitpfiff
43'
Zuck fällt der Ball am rechten Sechzehnereck vor die Füße und zieht sofort ab. Haas lenkt das Leder mit den Fingerspitzen über die Latte. Auch bei der folgenden Ecke ist Berlins Schlussmann zur Stelle und faustet die Kugel weg.
41'
Idrissou lässt sich jetzt immer mehr Fallen, um sich Bälle zu holen oder zu verteilen. Daraufhin wird Bunjaku mit einem langen Ball gesucht. Der wuchtet das Leder als 14 Metern Richtung Hass, der die Kugel sicher abfängt.
38'
Die erste gute Möglichkeit für die Gäste: Nach einer Parensen-Flanke befördert Silvio die Kugel irgendwie zu Terodde ans linke Strafraumeck. Dessen Schuss wird noch von Abel abgefälscht, bereitet Torwart Sippel aber keine Probleme.
36'
Zuck tritt einen Freistoß vom rechten Flügel nach innen. Da stehen aber nur Berliner, die per Kopf klären.
33'
Berlins Stürmer werden bislang noch überhaupt nicht eingesetzt. Weder Silvio noch Terodde können sich in Szene setzen.
30'
... Dick spekuliert darauf, dass die Mauer hochspringt und versucht es mit einem wuchtigen Flachschuss, doch die Rechnung geht nicht auf - der Ball landet in der Mauer.
29'
Belaid stoppt Alushi kurz vor der Strafraumgrenze. Daraus resultiert eine gute Freistoßmöglichkeit für die Hausherren aus zentraler Position ...
27'
Es fehlt an Kreativität und zündenden Ideen auf beiden Seiten. Die "roten Teufel" versuchen es mit langen Bällen auf den baumlangen Idrissou, Union kann das Mittelfeld fast überhaupt nicht überbrücken.
23'
Das Spiel hat wieder etwas an Tempo verloren. Nach Bunjakus Großchance (17.) spielt sich die Partie wieder ausschließlich zwischen den Strafraumen ab.
20'
Kaiserslauterns Innenverteidiger Simunek, der kurz vor dem Anpfiff nicht auflaufen konnte, zog sich anscheinend eine Wadenverletzung beim Aufwärmen zu. So zumindest die erste Diagnose vom Spielfeldrand.
17'
Gute Chance für den FCK: Nach einem klasse Flügelwechsel landet das Spielgerät am linken Strafraumeck bei Zuck, der für Bunjaku ablegt. Der Schuss der Stürmers aus knapp 16 Metern streicht knapp über die Latte.
15'
Schönheim tritt einen Freistoß vom rechten Flügel mit seinem starken linken Fuß direkt auf das Tor. Sippel kommt bis zur Fünfmetergrenze heraus und faustet den Ball aus dem Gefahrenbereich.
13'
Belaid gibt den ersten Schuss für die "Eisernen" ab: Sein Versuch aus knapp 20 Metern fliegt aber weit über das Gehäuse.
11'
Union zieht sich in die eigene Hälfte zurück, Lautern baut das Spiel geduldig auf.
8'
Die Gäste verlieren die Kugel in der Vorwärtsbewegung und Idrissou schaltet schnell um. Der Sturmtank dringt in den Strafraum ein und zieht aus etwa 13 Metern aus halblinker Position ab. Keeper Haas hat das Spielgerät erneut sicher.
7'
Linksverteidiger Bugera reißt immer wieder Lücken durch Offensivvorstöße. Union zieht sich bei gegnerischem Ballbesitz aber weit zurück, macht die Räume eng und erobert den Ball.
4'
Die "Eisernen" kommen noch kaum nach vorne. Kaiserslautern steht hinten sicher und wehrt bislang alle Angriffsversuche ab. Auf der anderen Seite geht auch noch nicht viel. Die rund 28.000 Zuschauer sehen viele Mittelfeldgeplänkel.
2'
Bugera rückt weit auf und flankt vom linken Flügel nach innen. Berlins Torwart Haas ist aber zur Stelle und fängt das Leder sicher.
1'
Los geht's! Schiedsrichter Tobias Stieler aus Obertshausen hat angepfiffen.
Anpfiff
20:11 Uhr
Beim Aufwärmen verletzte sich Lauterns Innenverteidiger Simunek. Für ihn rückt Yahia ins Team.
20:11 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen. Der FCK läuft komplett in Rot auf, Union spielt ganz in dunkelblau-schwarz gestreiften Trikots mit dunkelblauen Hosen und Stutzen.
19:45 Uhr
Das erste und letzte Aufeinandertreffen beider Teams fand in der Saison 2009/10 statt. Die "Roten Teufel" siegten mit 2:0 in Berlin und spielten zu Hause 1:1.
19:40 Uhr
Kaiserslautern sollte gewarnt sein: Die anderen Absteiger Hertha BSC (2:2 gegen Paderborn) und Köln (0:1 in Braunschweig) holten am ersten Spieltag zusammen nur einen Punkt und taten sich sehr schwer in der neuen Liga.
19:35 Uhr
Mit ihrem Saisonziel gehen die "Eisernen" in dieser Saison sehr offensiv um. Die Hauptstädter wollen "irgendwann um den Aufstieg mitspielen" (Präsident Ziegler). Trainer Neuhaus fordert "mindestens Platz fünf bis sieben".
19:32 Uhr
"Wir haben uns mit unseren Neuzugängen hauptsächlich in der Defensive verstärken wollen. Ich denke, dass uns das ganz gut gelungen ist", so Trainer Neuhaus. Insgesamt wurden acht Spieler verpflichtet, sieben wurden abgegeben.
19:30 Uhr
Die Sommerbaustelle des 1. FC Union Berlin lag dagegen im Defensivbereich: 58 Gegentore bedeuteten die viertschlechteste Abwehr der Zweiten Liga. Die Neuen Haas, Kopplin, Puncec und Schönheim sollen nun hinten dicht machen.
19:25 Uhr
Vor allem im Sturm sah der FCK Handlungsbedarf. Immerhin waren magere 24 Treffer in der vergangenen Spielzeit der Hauptgrund für den Abstieg. Bunjaku, Wooten, Micanski, Nsor und Idrissou sollen es richten.
19:23 Uhr
In der Sommerpause drehte Kaiserlautern fleißig am Personalkarussell: 12 Spieler haben den Verein verlassen. Dafür kaben 13 Neuzugänge hinzu.
19:20 Uhr
Die "Roten Teufel" haben sich den direkten Wiederaufstieg auf die Fahnen geschrieben. "Wie wollen gewinnen und zeigen, dass für unsere Gegner auf dem Betzenberg nichts zu holen ist", sagt FCK-Kapitän Bunjaku.
19:15 Uhr
Das erste Montagsspiel der Saison 2012/13 steigt auf dem Betzenberg: Bundesliga-Absteiger Kaiserslautern trifft ab 20.15 Uhr auf den 1. FC Union Berlin.
Simon Terodde Gelbe Karte (Union)
Terodde

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Eintracht Braunschweig Braunschweig 1 1 3
TSV 1860 München 1860 München 1 1 3
5 1. FC Union Berlin Union 1 0 1
1. FC Kaiserslautern K'lautern 1 0 1
7 Hertha BSC Hertha 1 0 1
Energie Cottbus Cottbus 1 0 1
Tabelle 1. Spieltag

Aufstellung

Sippel - Dick, Yahia, M. Abel, Bugera - Alushi , Borysiuk, Vermouth , Zuck - Bunjaku, Idrissou

Einwechslungen:
59. Fortounis für Alushi
59. Micanski für Vermouth

Reservebank:
Hohs (Tor), Heintz, Jessen, Linsmayer, Derstroff

Trainer:
Foda

Haas - Pfertzel , Puncec, Schönheim, Trapp - Karl, Zoundi , Belaid , Parensen - Silvio , Terodde

Einwechslungen:
75. Quiring für Zoundi
80. Mattuschka für Belaid
85. Stuff für Silvio

Reservebank:
Glinker (Tor), Menz, Skrzybski, Nemec

Trainer:
Neuhaus

Taktische Aufstellung