15:46 - 16. Spielminute

Spielerwechsel
Trulsen
für Adamu
St. Pauli

15:54 - 24. Spielminute

Foulelfmeter
H. Koch
verschossen
K'lautern

16:00 - 30. Spielminute

Tor 0:1
Marcao
Kopfball
Vorbereitung Rahn
St. Pauli

16:10 - 40. Spielminute

Tor 1:1
Lokvenc
Kopfball
Vorbereitung Klose
K'lautern

16:15 - 45. Spielminute

Tor 2:1
H. Koch
Rechtsschuss
Vorbereitung Malz
K'lautern

16:46 - 60. Spielminute

Tor 3:1
Klose
Rechtsschuss
Vorbereitung Malz
K'lautern

16:51 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Riedl
für Ratinho
K'lautern

16:57 - 71. Spielminute

Tor 4:1
Lincoln
Kopfball
Vorbereitung Riedl
K'lautern

16:58 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
M. Rath
für Deniz Baris
St. Pauli

16:59 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
P. Gabriel
für H. Koch
K'lautern

17:04 - 78. Spielminute

Tor 5:1
Klose
Rechtsschuss
K'lautern

17:07 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Bürger
für Cenci
St. Pauli

17:07 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
T. Klos
für West
K'lautern

FCK

STP

Bundesliga

13. Spieltag, 1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli 5:1 (3:1)

Kantersieg nach schwachem Beginn

Bei Lautern kam Neuzugang Taribo West für Klos zu seinem Bundesligadebüt. Im Mittelfeld rückten nach der 1:2-Pleite in Leverkusen Lincoln, Ratinho und Malz für Riedl, Grammozis und Strasser ins Team. Der FC St. Pauli setzte nach der 0:3-Heimniederlage gegen 1860 München auf die norwegische Neuverpflichtung Berre, der im Mittelfeld für den verletzten Meggle die Fäden ziehen sollte. Zudem kamen Yakubu und Baris für Trulsen und den ebenfalls verletzten Bajramovic in die Mannschaft.


Der 13. Spieltag im Überblick


Spieler des Spiels

Miroslav Klose Sturm

1,5
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Marcao (30')

1:1 Lokvenc (40')

mehr Infos
1. FC Kaiserslautern
K'lautern

G. Koch3 - H. Koch3 , Hengen3, West2,5 - Ramzy3,5, Ratinho3 , Basler3,5, Malz2 , Lincoln3 - Lokvenc3 , Klose1,5

mehr Infos
FC St. Pauli
St. Pauli

Bulat3 - Stanislawski5, Amadou5, Gibbs5,5 - Adamu , Deniz Baris5,5 , Berre5, Inceman4,5 , Rahn4 - Cenci5 , Marcao4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Hartmut Strampe Handorf

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Fritz-Walter-Stadion
Zuschauer 39.289
mehr Infos

Das Spiel begann schwach. Der FC St.Pauli stellte geschickt die Räume zu und die Pfälzer fanden dagegen zunächst kein Mittel. Auch nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Yakubu, der nach einem Foul von Lincoln mit Verdacht auf Schien- und Wadenbeinbruch ausschied, waren die Gäste keineswegs geschockt. In der 24. Minute hatte der FCK dann die Riesenchance, in Führung zu gehen, nachdem Klose von Gibbs im Strafraum gefoult worden war und Schiedsrichter Strampe auf den Elfmeterpunkt zeigte. Lauterns etatmäßiger Schütze Harry Koch scheiterte jedoch mit einem schwachen und schlecht platzierten Schuss an Pauli-Torwart Bulat. Dies tat der Moral der Gastgeber natürlich noch weniger gut und so kam es, dass es in der 30. Minute die Gäste waren, die in Führung gingen. Bei ihrem ersten ernsthaften Vorstoß Richtung Tor von Georg Koch flankte Rahn auf Marcao, der mit einem wunderbaren Kopfball einnetzte. Danach verloren die "Roten Teufel" für einige Minuten endgültig jegliche Ordnung, ehe Miroslav Klose mit einer tollen Einzelleistung zwei Paulianer auf der linken Seite versetzte und von der Außenlinie scharf nach innen flanken konnte, wo Lokvenc per Kopf vollendete (40. Minute). Dies wirkte wie eine Initialzündung auf die Pfälzer. Kurz vor dem Pausenpfiff fiel dann sogar die etwas schmeichelhafte Führung für den 1. FC Kaiserslautern (45. Minute). Der von Basler frei gespielte Malz legte im Strafraum den Ball auf den allein gelassenen Harry Koch zurück, der mit einem Rechtsschuss Bulat überwinden konnte und so den vergebenen Elfmeter wiedergutmachte.

Nach dem Wechsel agierten die Gäste deutlich offensiver und ermöglichten damit auch den Lauterern mehr Freiräume. In der 61. Minute gelang es dann auch Malz per Steilpass, Klose in eine Eins-gegen-Eins-Situation gegen Gibbs zu schicken, der diesen einfach stehen ließ und dann clever aus spitzem Winkel zum 3:1 vollendete. In der Folge schien der Wille der Hanseaten gebrochen. Immer seltener gelangen ihnen Aktionen nach vorne. Nachdem in der 72. Minute Lincoln nach schöner Vorarbeit des eingewechselten Riedl die Führung weiter ausbauen konnte, war es endgültig um die Paulianer geschehen. Die Folge war dann auch das 5:1 des starken Klose, der sich nach einer Standardsituation gegen die gesamte Abwehr des FC St. Pauli durchsetzen konnte und den Ball ins Tor spitzelte. Dabei blieb es dann auch bis zum Ende.

Nach deutlichen Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit, die in der 0:1-Führung der Gäste nach einer halben Stunde gipfelten, gelang dem 1. FC Kaiserslautern durch eine auch spielerisch gute Leistung in der zweiten Hälfte ein Kantersieg gegen einen glücklosen FC St. Pauli. Der Erfolg war am Ende vielleicht um das eine oder andere Tor zu hoch, da der Gast aus Hamburg vor allem in der ersten Hälfte clever agierte und bis zum 3:1 auch nach vorne bemüht war, das Ergebnis zu verbessern.

Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend