DFB-Pokal Liveticker

19:24 - 25. Spielminute

Tor 0:1
Niemeyer
Rechtsschuss
Vorbereitung Sahar
Hertha

19:42 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Gaus
K'lautern

20:05 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Occean
K'lautern

20:08 - 52. Spielminute

Tor 1:1
Idrissou
Kopfball
Vorbereitung Löwe
K'lautern

20:17 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Wagner
Hertha

20:19 - 63. Spielminute

Tor 2:1
Matmour
Rechtsschuss
K'lautern

20:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Fortounis
für Gaus
K'lautern

20:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ramos
für Sahar
Hertha

20:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Orban
für Ring
K'lautern

20:40 - 83. Spielminute

Tor 3:1
Occean
Rechtsschuss
K'lautern

20:40 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Ronny
für Cigerci
Hertha

20:45 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Löwe
K'lautern

20:45 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Torrejon
K'lautern

FCK

BSC

Occean Occean
Rechtsschuss
83'
3
:
1
Matmour Matmour
Rechtsschuss
63'
2
:
1
Idrissou Idrissou
Kopfball, Löwe
52'
1
:
1
0
:
1
25'
Niemeyer Niemeyer
Rechtsschuss, Sahar
Schlussfazit: Kaiserslautern siegt verdient mit 3:1. Vor allem die starke zweite Hälfte überzeugte. Die Berliner agierten nach dem Wechsel zu ideenarm und wurden so vielleicht auch Opfer der Neun-Mann-Rotation von Trainer Luhukay.
Abpfiff
90' +1
Drei Minuten werden übrigens nachgelegt.
90' +1
Ronny per Freistoß und mit ellenlangem Anlauf. Am Ende wird der Ball jedoch souverän geklärt und kommt nicht einmal bis auf Torwart Sippel.
89'
Eckball Hertha: zu lang und zu hoch. Das passt zum aktuellen Eindruck der Gäste.
89'
Marc Torrejon Gelbe Karte (K'lautern)
Torrejon
88'
Chris Löwe Gelbe Karte (K'lautern)
Löwe
88'
Der Betzenberg tobt, alle Fans zeigen sich lautstark und euphorisch - außer die der Berliner.
87'
Kaiserslautern lässt nicht nach und geht dem Anschein nach gar noch auf das vierte Tor.
86'
Die Hauptstädter sind geschlagen - da wird kaum noch mehr etwas passieren.
84'
Ronny
Tolga Cigerci
Spielerwechsel (Hertha)
Ronny kommt für Cigerci
83'
Olivier Occean 3:1 Tor für K'lautern
Occean (
Rechtsschuss)
Occean nutzt den Konter und setzt der Trendwende die Krone auf. Hertha hat keine Mittel und agiert in der Defensive zu fahrlässig. Cigerci lenkte den Ball unglücklich auf dem im Strafraum freistehenden Stürmer, der diesen knochentrocken unter den Füßen von Torwart Kraft hindurchspitzelte.
82'
Willi Orban
Alexander Ring
Spielerwechsel (K'lautern)
Orban kommt für Ring
Positionstreuer Wechsel in der Defensivzentrale der Roten Teufel.
80'
Allagui erläuft einen etwas zu lang geschlagenen Ball auf links außen - seine Flanke auf Wagner gerät jedoch zu hoch und zu weit.
79'
Karl legt sich den Ball in aller Seelenruhe in der eigenen Hälfte zurecht, lässt zwei Berliner ins Leere laufen, um dann einen humorlosen Pass auf die Seite zu bringen - perfekt gelöst.
79'
Adrian Ramos
Ben Sahar
Spielerwechsel (Hertha)
Ramos kommt für Sahar
78'
Am Seitenrand macht sich Ramos bereit, der in Bälde den Angriff verstärken wird.
76'
Doch da die Roten Teufel früh pressen, erhält der Bundesligist nur ganz wenig Zeit zum überlegen.
75'
Rund 15 Minuten werden offiziell noch gespielt. Während die Pfälzer nun auf den entscheidenden Konter lauern, mühen sich die Blau-Weißen auf dem Weg nach vorne und zum Ausgleich.
74'
Idrissou fährt von hinten in die Parade von Niemeyer, spielt dabei zwar nur den Ball, doch Schiedsrichter Kinhöfer entscheidend auf Foul.
70'
Den Berlinern fehlt es derzeit an Ideen im Aufbauspiel. Die Gelegenheit für Sahar mimt die einzige gelungene Offensivaktion derzeit.
69'
Konstantinos Fortounis
Marcel Gaus
Spielerwechsel (K'lautern)
Fortounis kommt für Gaus
67'
Sippel absolut sehenswert: Allagui sieht Sahar am langen Pfosten, passt perfekt, doch der Offensivmann scheitert mit seinem Abschluss gegen die Laufrichtung des Torhüters, der schnell abtaucht und glänzend pariert.
66'
Niemeyers Freistoß wird etwas ungestüm von Sippel abgewehrt, der obendrein noch einen Freistoß zugesprochen bekommt.
65'
Die Führung geht durchaus in Ordnung. Die Roten Teufel spielen mit viel Leidenschaft und erarbeiten sich mehr Spielanteile und mehr Möglichkeiten.
63'
Karim Matmour 2:1 Tor für K'lautern
Matmour (
Rechtsschuss)
Hertha ist zu passiv und wird bestraft. Idrissou gewinnt ein Kopfballduell kurz nach der Mittellinie, das Franz unglücklich über die Berliner Abwehr legt. Aus dem Rückraum spurtet Matmour an allen schlafenden Abwehrmännern vorbei und schießt den Ball einmal aufhüpfend an Kraft vorbei ins lange Eck.
61'
Der folgende Freistoß wird von Torwart Kraft sicher aus der Luft gefischt.
60'
Sandro Wagner Gelbe Karte (Hertha)
Wagner
Wagner tritt gegen Idrissou etwas zu forsch nach und kassiert Gelb.
59'
Matmour legt sich den Ball etwas weit vor, sprintet allerdings schnell hinterher und sichert sich so einen Eckball. Der kommt von Löwe dieses Mal zu weit und nicht auf den Kopf von Idrissou.
58'
Allagui trifft Karl voll auf dem Fuß, kassiert aber keine kartentechnische Verwarnung.
57'
Sahar bekommt den Ball im Mittelfeld, eilt mit diesem allerdings in die falsche Richtung, da die Pfälzer den Raum gut eng machen.
57'
Eine Verlängerung wurde schon im Vorfeld spekuliert, jetzt kann sie Wirklichkeit werden.
56'
Die Partie ist nun wieder offener, da sich auch die Berliner wieder öfters nach vorne trauen müssen.
54'
Niemeyer knickt unglücklich um und muss fortan behandelt werden.
52'
Mohamadou Idrissou 1:1 Tor für K'lautern
Idrissou (
Kopfball, Löwe)
Dann aber: Idrissou taucht erneut frei im Strafraum auf und nickt den Ball druckvoll über die Linie. Keine Chance für Torhüter Kraft.
52'
Idrissou lauert am langen Pfosten und wird mit einer Dick-Flanke perfekt bedient. Den Ball kann er vorerst nicht über die Linie drücken.
50'
Viele lange Bälle werden aktuell getreten. Für schnelles Kombinationsspiel bleibt da kaum Spielraum.
49'
Olivier Occean Gelbe Karte (K'lautern)
Occean
Occean hält seinen "Schlappen" nach der Klärungsaktion von Franz noch einmal drauf und kassiert vertretbar die Gelbe Karte.
48'
Die Pfälzer kontern schnell und mit einem weiten Ball auf Gaus, der sich allerdings Torhüter Sippel geschlagen geben muss. Der eilte flugs aus dem eigenen Gehäuse.
48'
Janker geht auf Nummer sicher und schlägt den Ball ins Seitenaus.
47'
Es kann für den Außenbahnspieler aber weiter gehen.
46'
Die Partie läuft wieder und Kaiserslautern wagt sich gleich mal nach vorne. Berlin kann aber klären und Matmour liegt am Boden, da er beim hinterherrennen leicht umgeknickt ist.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeitfazit: Das war's dann auch im ersten Durchgang. Sippel und Kraft, die beiden Torhüter, sind bislang wenig geprüft. Die einzige gelungene Offensivaktion der Herthaner wurde eiskalt genutzt, die Roten Teufel konnten kein Kapital aus ihrer schlagen.
Halbzeitpfiff
45'
Der heutige Aushilfsinnenverteidiger Lustenberger schlägt einen Freistoß lang auf links außen, wo Karl ein Foul begeht. Erneut tritt Lustenberger an und schlägt das Rund direkt in die Mauer.
43'
Marcel Gaus Gelbe Karte (K'lautern)
Gaus
Gaus legt Wagner etwas rüde auf Höhe der Mittellinie und vor den Augen von Schiedsrichter Kinhöfer.
43'
Die Führung geht vielleicht leicht in Ordnung, da die Hauptstädter mittlerweile etwas mehr Klarheit im letzten Pass kreieren. Doch ein 0:0 würde theoretisch auch noch der Partie gerecht werden.
41'
Auf der anderen Seite enteilt Allagui erneut mit seiner Schnelligkeit, spitzelt die Kugel an Löwe vorbei. Der Direktabnahme folgt jedoch der Flug des Balles ins Seitenaus.
40'
Die Roten Teufel mit der ersten Großchance: Matmour taucht an der rechten Strafraumkante auf und hämmert aus der Distanz. Kraft bekommt die Hände allerdings rechtzeitig nach oben und kann den Knaller so entschärfen.
39'
In der Folge erhitzen sich die Gemüter kurzfristig. Nach einer Zeigerumdrehung ist alles wieder ruhig.
37'
Occean eilt bei einem Konter der Lauterer mit dem Ball nach rechts, wo Lustenberger am Boden liegt. Der Angreifer spielt aber weiter und schließt flach links am Gehäuse vorbei ab.
35'
Sahar startet über rechts durch und schlägt einen scharfen Pass in die Mitte zu Allagui, der diesen aber nicht über die Linie drücken kann, sondern ins hoch ins Toraus.
34'
Die Partie gibt sich weiterhin taktisch wertvoll, zuschauertechnisch allerdings ohne großen Mehrwert.
33'
Vierte Ecke FCK: Kraft steigt hoch und fängt, Schiedsrichter Kinhöfer erkennt zudem noch ein Offensivfoulspiel.
31'
Die Roten Teufel kombinieren schnell und exakt im Mittelfeld, in den letzten Pass sprint jedoch ein Berliner, der sofort Allagui ansteuert. Dieser wird im Eins-gegen-Eins nach links außen gedrängt und kommt demnach nicht mehr zum Abschluss.
30'
Die Pfälzer versuchen mit wütenden Angriffen zu antworten, die Hertha-Defensive steht aber weiterhin sicher.
29'
Occean und Idrissou könnten sich frei bis vor Torwart Kraft hindurch spielen, Ersterer verpasst allerdings ein präzises Passspiel.
28'
Das war die erste richtige Gelegenheit des Spiels und der Bundesligist nutzt diese eiskalt.
25'
Peter Niemeyer 0:1 Tor für Hertha
Niemeyer (
Rechtsschuss, Sahar)
Niemeyer steht im Gegenzug frei im Strafraum, wird von Sahar perfekt per Flanke bedient und schweißt das Leder sicher nach der Brustannahme mit rechts an Sippel vorbei und in die rechte Ecke.
24'
Dick schleudert den Einwurf lang und weit. Am Ende erreicht dieser Occean, der nichts zustande bringt.
24'
Der Freistoß erreicht nicht einmal die Strafraumkante, der FCK kann sicher klären.
23'
Das nächste Foul im zigsten Luftkampf: Dick rempelt Wagner.
22'
Erste Ecke nun für die Herthaner: Sippel kommt heraus und greift nach kurzer Unsicherheit zu.
21'
Kurz und knapp: Alles neutralisiert sich bis dato.
20'
Das Spiel wirkt noch recht zerfahren - wenige Ballstafetten kommen auf und so auch wenige bis kaum Chancenansätze.
18'
Niemeyer setzt einen Distanzschuss an, der Sippel kalt lässt, weil er lang und weit drüber segelt.
16'
Sippel täuscht den langen Schlag an, passt dann allerdings kurz auf Löwe, der sich überrascht zeigt. Der kurz aufkeimenden Gefahr folgt schnell jedoch die sichere Ballkontrolle der Pfälzer.
15'
Diese fliegt auf den langen Pfosten und auf Simunek, der ihn ins Seitenaus vertändelt.
15'
Gaus erarbeitet sich die nächste Ecke der Roten Teufel.
14'
Allagui kommt etwas überraschend zur ersten Abschlussmöglichkeit, der allerdings prompt ein Abseitspfiff folgt - und zwar ein richtiger.
13'
Dick versucht den Seitenwechsel auf Ring - am Ende trudelt die Kugel jedoch ins Seitenaus.
12'
Die neun neuen Männer auf Berliner Seite integrieren sich bislang gut ins Spiel und zeigen vor allem in der Defensive wenige Unstimmigkeiten.
11'
Die Partie ist extrem von Taktik geprägt. Hinzu kommen viele Zweikämpfe, die bei Verlust oftmals in Fouls enden.
10'
Niemeyer geht Idrissou an der Mittellinie etwas zu forsch an - Freistoß.
9'
Matmour schießt einen Freistoß aus halblinker Position lang und weit, der schließlich ohne Berührung in den Armen von Torwart Kraft landet.
8'
Allagui enteilt durch die Lücke zwischen den zwei Innenverteidigern, kann das Spielgerät aber nicht mehr richtig kontrollieren. Das hätte die erste Großchance werden können.
7'
Torrejon findet mit seinem scharfen Steilpass Rind im Mittelfeld, der jedoch sofort gefoult wird.
6'
Niemeyer klärt den Ball aus dem Strafraum, nachdem dieser einige Sekunden ohne Berührung umhersprang.
5'
Erster Eckball FCK: Löwe sucht und findet Idrissou, der aber mit dem Rücken zum Tor köpfen muss und so keine Gefahr kreieren kann.
4'
Gaus startet über die linke Außenbahn, findet mit seiner Flanke aber keinen Abnehmer im Strafraum.
3'
Löwe steht bereit und zirkelt das Rund relativ knapp am rechten Pfosten vorbei. Torhüter Kraft hätte jedoch notfalls eingreifen können.
2'
Lustenberger legt Matmour rund 25 Meter vor dem Tor.
2'
Occean kommt an den Ball, allerdings nicht zum ersten Abschluss, da er etwas zu viel Zeit benötigt.
1'
Die Herthaner stoßen an, Kraft bekommt den Ball serviert und schlägt diesen lang, weit und ins rechte Toraus.
Anpfiff
18:59 Uhr
Alles steht bereit - es kann losgehen.
18:54 Uhr
Als Schiedsrichter wurde im Übrigen Thorsten Kinhöfer eingeteilt.
18:43 Uhr
Apropos Glück - Elfmeter ließ Luhukay nicht trainieren. Seine Begründung: "Druck kann man nicht trainieren."
18:38 Uhr
Der Trainer ergänzte diese Aussage gar noch: "Eigentlich ist es egal, wer in einem Pokalspiel spielt. Die, die spielen, müssen fighten und das letzte Quäntchen Glück erzwingen."
18:35 Uhr
Luhukay wird auch auf anderen Positionen umbauen. Seine Begründung: "Ein Pokaleinsatz ist für die Profis, die bislang wenig Einsatzzeit bekommen haben, eine tolle Gelegenheit, um sich für die Bundesliga zu empfehlen."
18:23 Uhr
Der Stürmer wird heute des Öfteren in ein heißes Duell laufen. Denn Hertha-Coach Jos Luhukay bringt erstmals in dieser Saison Frantz in der Innenverteidigung. Ein Heißsporn trifft also auf sein Pendant.
18:18 Uhr
Seine Rückkehr feiert übrigens auch endlich wieder Idrissou, der nach seiner Roten Karte in Aalen bis zuletzt fehlte. Runjaic hierzu: "Er ist heiß."
18:17 Uhr
Das Vertrauen für die Leitung der Defensivabteilung überträgt der Trainer erneut wieder auf seinen Kapitän Torrejon, der zuletzt aufgrund einer Schambeinentzündung fehlte: "Marc hat ein starkes Spiel gemacht. Danach war er zwar erschöpft, er ist aber ein Vollprofi, wird gut regenerieren. Wenn er bereit ist, wird er gegen Hertha wieder als Kapitän auflaufen."
18:13 Uhr
"Wenn wir dort weitermachen, wo wir gegen Köln aufgehört haben, wird sich das auf die Zuschauer übertragen. Das könnte ein Vorteil für uns sein", erkennt der neue Mann an der Seitenlinie auch den Vorteil an einem Heimspiel im Fritz-Walter-Stadion.
18:10 Uhr
Die Roten Teufel gehen durchaus mit frischem Rückenwind in die Begegnung. Kosta Runjaic, der neue Übungsleiter am Betzenberg, sorgt für positive Stimmungen in der Mannschaft und im Fanlager. Nach zuletzt schwachen Auftritten führte er sein Team zuletzt zu einem 0:0 bei den starken Kölnern. Die Kehrtwende soll natürlich heute weitergeführt werden.
18:05 Uhr
In der 1. Runde setzten sich die Lauterer übrigens mit 1:0 gegen den SC Paderborn durch, die Herthaner mit 3:2 nach Verlängerung beim VfR Neumünster.
18:04 Uhr
Das letzte Treffen im DFB-Pokal ging zwischen den beiden Teams Ende Dezember 2011 über die Bühne. Die Hertha siegte letztlich mit 3:1 und zog ins Viertelfinale ein.
18:03 Uhr
In den damaligen beiden Aufeinandertreffen gingen insgesamt die Berliner als Sieger hervor. So folgte einem 1:1 in der Hinrunde ein knapper 1:0-Sieg in Berlin. Klar, dass die Roten Teufel dennoch heute eine Runde weiter ziehen möchten - genauso natürlich der frische Bundesligist.
18:00 Uhr
Letztes Jahr startete der 1. FC Kaiserslautern und Hertha BSC mit derselben Zielsetzung in die Saison der 2. Bundesliga: Aufstieg. Den Auftrag erfüllten letztlich jedoch nur die Hauptstädter. Ein Wiedersehen gibt es dennoch - und zwar in der heutigen 2. Runde des DFB-Pokals.

Statistiken

16
Torschüsse
7
377
gespielte Pässe
314
78%
Passquote
75%
55%
Ballbesitz
45%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Sippel - Dick, Simunek, Torrejon , Löwe - Karl, Ring , Matmour , Gaus - Occean , Idrissou

Einwechslungen:
69. Fortounis für Gaus
82. Orban für Ring

Reservebank:
Hohs (Tor), Heintz, Borysiuk, Jenssen, Zoller

Trainer:
Runjaic

Kraft - Janker, Franz, Lustenberger, Holland - Niemeyer , Cigerci , Sahar , N. Schulz - Wagner , Allagui

Einwechslungen:
79. Ramos für Sahar
84. Ronny für Cigerci

Reservebank:
Burchert (Tor), Kobiashvili, Ben-Hatira, Hosogai, Skjelbred

Trainer:
Luhukay

Taktische Aufstellung