15:44 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Sellimi
Rechtsschuss
Vorbereitung Kehl
Freiburg

15:49 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Strasser
K'lautern

15:58 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Kehl
Freiburg

16:31 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Djorkaeff
für Strasser
K'lautern

16:42 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Lokvenc
für Hristov
K'lautern

16:46 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
A. Zeyer
für Baya
Freiburg

16:47 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Hermel
Freiburg

16:55 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Weißhaupt
für Ramdane
Freiburg

16:56 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Reich
für Dominguez
K'lautern

17:00 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Sellimi
Freiburg

17:13 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
D. Schumann
für But
Freiburg

17:16 - 90. Spielminute

Tor 0:2
A. Zeyer
Rechtsschuss
Vorbereitung Weißhaupt
Freiburg

FCK

SCF

Bundesliga

13. Spieltag, 1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg 0:2 (0:1)

Freiburger Coup auf dem Betze

Auf dem Betzenberg begann der 1. FCK mit Neuzugang Dominguez und Buck, die für Hauck und Djorkaeff zum Einsatz kamen. Freiburg in der Abwehr mit unveränderter Dreierkette vor Golz, in den anderen Mannschaftsteilen wurde nach den enttäuschenden Leistungen der letzten Wochen kräftig durchgewechselt. But stand neben Baya im offensiven Mittelfeld sowie Sellimi etwas überraschend für Iaschwilli in der Anfangsformation.


Der 13. Spieltag auf einen Blick Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend


Spieler des Spiels

Richard Golz Tor

1,5
mehr Infos
Spielnote

4
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Sellimi (14')

0:2 A. Zeyer (90')

mehr Infos
1. FC Kaiserslautern
K'lautern

G. Koch3 - S. Komljenovic5,5, H. Koch4, T. Klos5 - Grammozis5, Strasser6 , Buck4, Pettersson5, Dominguez3 - Hristov5 , Klose3,5

mehr Infos
SC Freiburg
Freiburg

Golz1,5 - Kondé3, Hermel3 , Diarra3,5 - Kobiashvili4, T. Willi5, Kehl3 , Baya3,5 , But4 - Sellimi3 , Ramdane4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lutz Wagner Kriftel

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Fritz-Walter-Stadion
Zuschauer 39.383
mehr Infos

In der Anfangsviertelstunde drängten die 'roten Teufel‘ auf eine schnelle Führung, konnten aber keine der sich bietenden Gelegenheiten nutzen. Etwas überraschend fiel dann das Tor auf der Gegenseite, als Sellimi mit einem Abstauber die erste Möglichkeit zur Gästeführung erfolgreich abschloss. Dies verlieh dem Freiburger Spiel in der Folge mehr Sicherheit. Der Heimelf gelang es nicht, mit einem kontrollierten Spielaufbau das Heft wieder in die Hand zu nehmen. Ohne ordnende Hand im Mittelfeld ergaben sich eher zufällig Chancen zum Ausgleich. Völlig verdient blieb es dann auch bei der Halbzeitführung der Breisgauer. Nach der Kabinenpredigt von Trainer Brehme bemühte sich der FCK nun mit großem Einsatz um den Ausgleich. Angeführt von Djorkaeff, der für Strasser eingewechselt die Offensive verstärken sollte, wurde Freiburg nun in die eigene Abwehr zurückgedrängt, blieb aber durch Konter weiterhin brandgefährlich. Allein vor Koch verpasste der agile Sellimi zwei Mal die mögliche Vorentscheidung. Auch die Einwechslung von Lokvenc und Reich brachte auf Seiten des Gastgebers nicht den erhofften Umschwung. Selbst die besten Chancen konnten sie nicht nutzen oder scheiterten am überragend haltenden Golz. Zeyer sorgte schließlich mit einem der angesprochenen Konter in der Nachspielzeit für die Entscheidung. Ihnen genügte eine durchschnittliche Leistung, um nach drei sieg- und torlosen Spielen wieder zu einem Erfolg zu kommen und sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen. Kaiserslautern mit nun zwei Niederlagen in Folge war zwar nach dem Pausentee bemüht, konnte aber in keiner Phase an die starken Leistungen der Vorwochen anknüpfen.