18:56 - 27. Spielminute

Tor 0:1
Kroos
Rechtsschuss
Vorbereitung Prömel
Union

19:42 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Union

19:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Benes
für Meffert
Kiel

19:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Hartel
für Gogia
Union

19:58 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Schmiedebach
Union

19:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Mees
für Carlos Mané
Union

20:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Evina
für J.-S. Lee
Kiel

20:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Zulj
für Kroos
Union

20:05 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
van den Bergh
Kiel

20:07 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Dehm
Kiel

20:11 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Mees
Union

20:12 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Mühling
Kiel

20:16 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Thesker
für Okugawa
Kiel

20:19 - 90. + 1 Spielminute

Tor 0:2
Andersson
Linksschuss
Vorbereitung Zulj
Union

KIE

FCU

0
:
2
90' +1
Andersson Andersson
Linksschuss, Zulj
0
:
1
27'
Kroos Kroos
Rechtsschuss, Prömel
Abpfiff
90' +3
20:7 Torschüsse - der Berliner Sieg geht in Ordnung.
90' +3
Damit ist für Kiel alles Zählbare in unerreichbare Ferne gerückt.
90' +1
Sebastian Andersson 0:2 Tor für Union
Andersson (
Linksschuss, Zulj)
Und nun ist die Entscheidung gefallen: Zulj wird fein durchgespielt und scheitert noch an Kronholm, aus halblinker Position muss Andersson dann nur noch einschieben.
90' +1
Hartel an den Pfosten! Vertagte Entscheidung?
89'
Stefan Thesker
Masaya Okugawa
Spielerwechsel (Kiel)
Thesker kommt für Okugawa
Defensiv-Mann Thesker kommt, aber für die Offensive. Hohe Bälle werden ein probates Mittel für die KSV.
86'
Fahrige Minuten prägen die Schlussminuten aktuell, spielerische Höhepunkte sind seit geraumer Zeit nicht mehr geboten.
84'
Alexander Mühling Gelbe Karte (Kiel)
Mühling
Ein ziemlich klassisches Frust-Foul.
83'
Joshua Mees Gelbe Karte (Union)
Mees
83'
Was fällt den Störchen noch ein? Bisher ist das zu wenig, Union tut nicht mehr, als es tun muss.
80'
Jannik Dehm Gelbe Karte (Kiel)
Dehm
78'
Ordentlicher Standard der Gäste, Prömels Kopfball stellt Kronholm aber vor keine größeren Probleme.
77'
Johannes van den Bergh Gelbe Karte (Kiel)
van den Bergh
76'
Nach einer Flanke an den zweiten Pfosten bereinigen zwei Berliner gegen Okugawa, der den Ball zumindest aufs Tor gebracht hatte.
75'
Robert Zulj
Felix Kroos
Spielerwechsel (Union)
Zulj kommt für Kroos
74'
Kronholm gegen Mees und die Eisernen zeigen sich interessiert, hier mit einem zweiten Treffer für klare Verhältnisse zu sorgen.
73'
Franck Evina
Jae-Sung Lee
Spielerwechsel (Kiel)
Evina kommt für J.-S. Lee
71'
Joshua Mees
Carlos Mané
Spielerwechsel (Union)
Mees kommt für Carlos Mané
70'
Wahl hält die Störche im Spiel! Andersson wird steil geschickt und umkurvt Kronholm. Aus spitzem Winkel bringt er die Kugel dann zwar aufs Tor, vor dessen Linie Abwehrchef Wahl aber klären kann.
70'
Manuel Schmiedebach Gelbe Karte (Union)
Schmiedebach
69'
In der Rückrunde läuft es in dieser Abteilung zwar bislang noch nicht so gut wie in der Hinrunde - Union Berlin hat aber nach wie vor die beste Abwehr der Liga.
68'
Freistoß Benes - genau auf Gikiewicz.
67'
Marcel Hartel
Akaki Gogia
Spielerwechsel (Union)
Hartel kommt für Gogia
65'
Von Berlin kommt kaum etwas, die Zeit läuft für die Gäste. Holstein hat das Zepter aber längst klar übernommen.
62'
Laszlo Benes
Jonas Meffert
Spielerwechsel (Kiel)
Benes kommt für Meffert
Mit Benes soll ein Spieler, der eine gewisse individuelle Klasse mitbringt, die Kieler Partie verändern.
60'
Okugawa spielt einen flachen Querpass in den Rücken der Abwehr, dort verpassen aber auch all seine Mitspieler die Kugel.
59'
Union-Mittelstürmer Andersson ist bei Bewacher Wahl ziemlich abgemeldet.
56'
Eisern Union verteidigt und verteidigt gut. Nur das wird aber über die gesamte Spielzeit kaum reichen.
55'
Christopher Trimmel Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Für ein taktisches Foul.
52'
Wenig später hält Mühling "spiegelverkehrt" von rechts drauf, die Kugel geht nach seinem Schuss aus der Drehung aber drüber.
51'
Gikiewicz! Okugawa wählt zur Abwechslung mal eher die Brechstange, scheitert mit seinem strammen Schuss aus linker Strafraumposition aber am Berliner Rückhalt.
50'
Kieler Angriff über die linke Seite, van den Berghs Flanke kann Serra aus Rücklage nicht zur Gefahr für Gikiewicz werden lassen.
48'
Die Intensität ist sofort wieder hoch, gerade die Gastgeber spielen auf den Ausgleich. Aber auch die bislang undurchlässige Union-Abwehr steht schon wieder.
47'
Meffert kommt nach einem deftigen Zweikampf gegen Kroos ohne Karte davon.
46'
Weiter geht's! Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Union führt nach 45 Minuten mit 1:0 in Kiel. Nicht, weil die Eisernen mehr investierten, sondern, weil sie mehr aus ihren Spielanteilen machten. Die Störche darf man aber keineswegs abschreiben.
Halbzeitpfiff
45' +1
Gogia kommt nach einem Querschläger am Strafraumeck zum Abschluss, verzieht diesen Volley aber komplett.
45'
Es gibt zwei Minuten obendrauf.
45'
Vieles findet aktuell im Mittelfeld statt, der verheißungsvolle Weg in die Spitze gelingt beiden nur selten.
41'
Kroos verpasst seinen zweiten Treffer! Der ballsichere Gogia kann nicht gestoppt werden, kommt aber ins Straucheln, sodass er seinen Pass in Richtung Kroos zu spät loswird. Dessen Linksschuss aus spitzem Winkel landet am Außennetz.
39'
Sinnbildlich: Okugawa dribbelt sich an einem oder zwei Gegenspielern toll vorbei, dann ist aber meistens Endstation.
38'
Wenn die Eisernen in dieser Saison in Führung lagen, gab es in 15 Spielen zehn Siege und fünf Unentschieden - keine einzige Niederlage.
36'
Die Zweikampfquote pro Berlin ist inzwischen auf 62 Prozent geschrumpft, 64 Prozent Ballbesitz hat dagegen Holstein.
34'
Es bleibt dabei, die letzten und wichtigsten Kieler Aktionen können von Union verhindert werden.
31'
Die Berliner Führung geht deshalb in Ordnung, weil sich die Eisernen cleverer und abgezockter präsentieren.
29'
Die Hausherren wollen sich nichts anmerken lassen, Union verteidigt inzwischen aber sehr kompakt.
28'
Unmut macht sich derweil bei den Hausherren breit, die zuvor einen Freistoß nach einem Foul an Lee gefordert haben - nicht zu Unrecht.
27'
Felix Kroos 0:1 Tor für Union
Kroos (
Rechtsschuss, Prömel)
Zwei Zeigerumdrehungen später ist der KSV-Keeper chancenlos. Prömel setzt sich auf dem rechten Flügel gegen mehrere Kieler durch und legt an die Strafraumgrenze zurück, von wo aus Kroos freistehend ins lange Eck trifft.
25'
Kronholm rettet gegen den eigenen Mann! Schmidt grätscht eine Berliner Flanke unfreiwillig in Richtung eigener Kasten, sein Keeper reagiert schnell und lenkt die Kugel an den Pfosten!
24'
Serra! Okugawa setzt seinen Sturmpartner mit einem schönen Pass in Szene, dessen Linksschuss aus zentraler Position kann Gikiewicz aber parieren.
23'
Schöner Steilpass hinter die letzte Kette auf Lee, der die Kugel aber nicht mehr verarbeiten kann.
20'
Über die zweite Welle kombiniert sich Kiel schön durch das letzte Drittel der Gäste, dann landet die abgefälschte Flanke von Mühling in Gikiewiczs Armen.
19'
Auf der Gegenseite zwingt Mühling Gikiewicz mit einem solchen zu einer Parade. Die Ecke bringt nichts ein.
18'
Kroos mit einem direkten Freistoß aus aussichtsreicher Position, den er aber zu mittig und außerdem zu hoch ansetzt.
17'
Klare 83 Prozent gewonnene Zweikämpfe für die Gäste bislang.
15'
Mühling probiert es aus 22 Metern. Der Mann, dem bereits sechs Saisontreffer gelangen, zielt dabei aber etwas zu hoch.
14'
Okugawa lässt auf dem rechten Flügel Hübner stehen, seine Hereingabe wird in der Folge abgefangen.
12'
Standard für die Hausherren aus dem rechten Halbfeld, der keine Gefahr heraufbeschwört. Ansonsten kommt kaum ein Kieler Angriff bis in das letzte Berliner Drittel durch.
9'
Oberwasser jetzt für die Eisernen.
6'
Die Störche mit Problemen! Gogia ist kaum in den Griff zu bekommen, am Ende kommt die Kugel zu Mané, dessen Schussflanke Kronholm nur mit Mühe aus der Gefahrenzone bugsiert.
6'
Union wird mit jedem Angriff spritziger, gerade über Einzelaktionen auf dem linken Flügel.
5'
Eine Flanke von Trimmel ist leichte Beute für Kronholm.
4'
Gegenstoß der Hauptstädter. Ein Abschluss von Linksaußen Gogia wird abgefälscht und verursacht eine Ecke.
3'
Union stellt sich und spielt selbst die ersten kombinierten Pässe. Den wacheren Eindruck macht aber Holstein.
1'
Direkt fahren die Hausherren einen ersten schnellen Angriff, Lees Flanke wird dann in letzter Instanz von Friedrich bereinigt.
Anpfiff
18:24 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Benjamin Cortus aus Röthenbach.
18:19 Uhr
17 Punkte und 17:11 Tore aus den bisher zehn Liga-Spielen in der laufenden Spielzeit gegen Top-8-Teams: Die Störche können Spitzenspiele.
18:15 Uhr
Das Hinrunden-Duell entschieden die Berliner in der Nachspielzeit für sich, Prömel und Polter erzielten beim 2:0 die Treffer.
18:05 Uhr
Union will indes den Relegationsrang an der Förde verteidigen. "Wir müssen versuchen, kompakt zu stehen und die Räume eng zu halten. Wir wollen sie unter Druck setzen, damit sie nicht kombinieren können", verrät Innenverteidiger Hübner den Matchplan. Und auch der Gast ist ordentlich drauf: Die Eisernen sind seit drei Spielen ungeschlagen (2/1/0).
18:01 Uhr
Die KSV ist derzeit in Top-Form: In den vergangenen 14 Runden kassierten die Störche nur eine einzige Niederlage (7/6/1). "Wir sind voller Selbstbewusstsein. Das spürt man, unabhängig von den Ergebnissen", betont Kiel-Coach Tim Walter.
17:49 Uhr
Unions Trainer Fischer wechselt dagegen viermal Personal: Mané, Gogia, Kroos und Lenz ersetzen Mees, Hartel, Zulj (alle Bank) und Reichel (nicht im Kader).
17:41 Uhr
Kiel-Coach Walter nimmt nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Bochum keine Änderungen an seiner Startelf vor.
17:28 Uhr
Richtig viel Spannung verspricht dieses Zweitliga-Duell zum Auftakt des 24. Spieltags am heutigen Freitagabend (18.30 Uhr): Holstein Kiel (aktueller 5.) erwartet Union Berlin, derzeit auf Rang 3 gelistet - und beide Teams trennen nur zwei Punkte.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Hamburger SV HSV 24 6 47
3 1. FC Union Berlin Union 24 18 44
4 FC St. Pauli St. Pauli 24 6 43
5 Holstein Kiel Kiel 24 11 39
6 1. FC Heidenheim Heidenheim 24 8 39
Tabelle 24. Spieltag

Statistiken

7
Torschüsse
20
524
gespielte Pässe
339
79%
Passquote
70%
60%
Ballbesitz
40%
Alle Spieldaten