19:03 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Schleusener
Nürnberg

19:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Reese
für Mees
Kiel

19:46 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Thesker
Kiel

19:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Singh
für Schäffler
Nürnberg

19:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
N. Hauptmann
für Serra
Kiel

20:07 - 80. Spielminute

Tor 1:0
Bartels
Rechtsschuss
Vorbereitung Reese
Kiel

20:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
H. Behrens
für Knothe
Nürnberg

20:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Shuranov
für Krauß
Nürnberg

20:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Misidjan
für Lohkemper
Nürnberg

20:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Dovedan
für Schleusener
Nürnberg

20:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Girth
für J.-S. Lee
Kiel

20:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Porath
für Bartels
Kiel

KIE

FCN

Bartels Bartels
Rechtsschuss, Reese
80'
1
:
0
90'
Damit ist Holstein zurück an der Tabellenspitze.
90'
Routinier Bartels belohnte die nimmermüden Angriffsbemühungen im zweiten Durchgang gegen einen zu passiven Club.
90'
Kiel sichert sich gegen Nürnberg einen verdienten 1:0-Arbeitssieg.
Abpfiff
90' +2
Sörensen knallt nach Dovedans Ablage aus 18 Metern über den Balken.
90' +1
Die Ecke prallt von einem Kieler Richtung Tor - und dann rechts vorbei.
90' +1
Behrens zieht aus der Distanz ab. Nicht schlecht, Gelios lenkt drüber.
90' +1
Drei Minuten Extrazeit.
90'
Finn Porath
Fin Bartels
Spielerwechsel (Kiel)
Porath kommt für Bartels
90'
Benjamin Girth
Jae-Sung Lee
Spielerwechsel (Kiel)
Girth kommt für J.-S. Lee
89'
Dovedans Zuspiel auf Misidjan kommt nicht an. Der Club kommt nicht ins letzte Drittel.
88'
Virgil Misidjan
Felix Lohkemper
Spielerwechsel (Nürnberg)
Misidjan kommt für Lohkemper
88'
Nikola Dovedan
Fabian Schleusener
Spielerwechsel (Nürnberg)
Dovedan kommt für Schleusener
87'
Nürnberg versucht sich offensiv wieder in Szene zu setzen. Freistoß aus dem Halbfeld ...
84'
Und wieder Reese, und wieder Bartels, der nach der Linksflanke volley verzieht.
83'
Erik Shuranov
Tom Krauß
Spielerwechsel (Nürnberg)
Shuranov kommt für Krauß
83'
Hanno Behrens
Noel Knothe
Spielerwechsel (Nürnberg)
H. Behrens kommt für Knothe
83'
Nun muss der Club alles riskieren, um wenigstens einen Punkt zu retten.
80'
Fin Bartels 1:0 Tor für Kiel
Bartels (
Rechtsschuss, Reese)
Reese setzt sich am linken Flügel gegen Knothe durch und flankt, am zweiten Pfosten schließt Bartels halb per Seit-, halb per Fallrückzieher aus acht Metern ins kurze Eck ab - Traumtor des Routiniers.
77'
Schleusener kommt gegen Thesker nach Handwerkers Flanke zu Fall. Da war gar nichts. Abstoß Kiel.
74'
Es gibt kaum mehr Entlastung für die Gäste. Wie lange geht das noch gut?
72'
Endlich mal gut kombiniert: Mühling auf Lee, der am Fünfereck zurücklegt. Doch Geis ist hellwach und feuert das Leder aus der Gefahrenzone.
70'
Sarpreet Singh
Manuel Schäffler
Spielerwechsel (Nürnberg)
Singh kommt für Schäffler
70'
Niklas Hauptmann
Janni Serra
Spielerwechsel (Kiel)
N. Hauptmann kommt für Serra
66'
Schleusener und Lohkemper spielen sich per Doppelpass durch, Gelios stiehlt dem dribbelnden Lohkemper den Ball vom Fuß - da war viel mehr drin.
65'
Dehm verzieht aus 20 Metern deutlich.
64'
Aktuell hat Kiel 63 Prozent Ballbesitz.
63'
Den Franken gelingt offensiv kaum etwas. Geis sucht immer wieder Lohkemper, doch Theskers Stellungsspiel bremst den schnellen Stürmer aus.
60'
Reese ist gleich mittendrin, seine Flanke klärt Krauß zur Ecke. Thesker ist dran, köpft aber klar vorbei.
59'
Stefan Thesker Gelbe Karte (Kiel)
Thesker
59'
Fabian Reese
Joshua Mees
Spielerwechsel (Kiel)
Reese kommt für Mees
57'
Mühling bringt die Ecke von links, Thesker verlängert und Handwerker klärt am zweiten Pfosten aufmerksam vor Lee.
54'
Nürnberger hat Platz zu schießen. Auch er bleibt aus der Distanz hängen.
53'
Nach einer Ecke springt der Ball zu Meffert. Aus der Drehung sucht der Mittelfeldmann den Abschluss, bleibt aber an Handwerker hängen.
52'
Krauß sucht Lohkemper mit einem Steilpass. Thesker passt auf und klärt. Das war wichtig, der Stürmer wäre durch gewesen.
51'
Stark von Knothe, der Lees Pass unterbindet. Der Youngster macht bisher ein gutes Spiel.
50'
Es spielt nur Holstein - agiert aber ohne Raumgewinn.
47'
Kiel spielt sich den Ball in der eigenen Hälfte auf der Suche nach einer Lücke immer wieder zu. Der Club stört, und holt eine Ecke heraus. Geis bringt sie, Gelios fängt ab.
46'
Weiter geht's - mit unverändertem Personal.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zähe Partie in Kiel, das gegen einen bissigen Club zwar ein Chancenplus verzeichnet, aber nicht wirklich überzeugt.
Halbzeitpfiff
42'
Bartels' unterschnittene Flanke findet Mees, der aufs linke Eck köpft. Mathenia ist unten und pariert sicher.
41'
Und der FCN kontert mit Lohkemper, dessen Schuss van den Bergh zur nächsten Ecke ablenkt. Auch die verpufft.
40'
Stark verteidigt von Mühl, der Serra nicht zum Schuss kommen lässt. Ecke Kiel. Keine Gefahr.
38'
Bartels wird von Handwerker zu robust angegangen. Freistoß aus dem linken Halbfeld.
36'
Handwerker versucht sich aus der Distanz. Weit rechts vorbei, aber es war noch ein Kieler dran. Ecke, die Kiel abwehrt.
35'
Mühlings Flanke von der Eckfahne rauscht an dem von ihm gesuchten Mees vorbei. Doch dahinter steht Dehm völlig frei und jagt das Leder aus 16 Metern aus zentraler Position aufs Tor. Mathenia ist noch dran, der Ball wäre aber wohl auch so drüber geflogen.
33'
Fabian Schleusener Gelbe Karte (Nürnberg)
Schleusener
32'
Es ist ein zähes Ringen der beiden Kontrahenten. Im letzten Drittel behalten die beiden Abwehrreihen bislang meist den Überblick.
29'
Kiel hat sich aus seinem Tief gezogen und nun wieder mehr Präsenz und Ballbesitz.
26'
Gute Chance für Mees, dessen Kopfball nach Lees Flanke einen halben Meter links vorbeifliegt.
25'
Eigentlich zwingend Gelb nach Foul von Krauß an Lee - doch Siewer lässt das Klammern des Sechsers noch einmal durchgehen.
23'
Der zweikampfstarke Club hat hier das Zepter an sich gerissen, von Kiel ist offensiv nichts zu sehen.
21'
Schleusener ist nach Geis-Pass frei durch, umkurvt Gelios und schiebt den Ball ins Tor. Abseits, lautet die Entscheidung. Knappes Ding.
19'
Zweites Foul von Geis - taktischer Art. Beim nächsten Mal gibt es wohl Gelb.
17'
Mittlerweile ist die Partie völlig ausgeglichen, der Club beeindruckt mit Zweikampfstärke.
16'
Zufallsprodukt: Nürnberg bringt den Ball nicht weg, Serra kommt irgendwie ran und trifft das Leder an der Strafraumgrenze aber nicht richtig. Klar links vorbei.
14'
Schäffler sichert den Ball, Nürnberger sucht Handwerker auf Strafraumhöhe per Querpass, doch der kommt nicht an.
11'
Die Franken haben sich gut auf den Gegner eingestellt, können sich mittlerweile auch spielerisch aus der Abwehr befreien.
9'
Der Club kontert , Lohkemper setzt sich gegen Thesker durch und ist frei durch. Spät erfolgt der Pfiff, wegen eines vermeintlichen Fouls an seinem Gegenspieler. Glück für Kiel.
6'
Bei den Gästen ist der schnelle Steilpass bislang das Motto. Doch angekommen ist davon noch keiner, sehr schnell ist der Ball immer wieder weg.
5'
Steilpass von Wahl auf Mees, der am rechten Fünfereck nicht rankommt. Mathenia fängt den Ball ab.
4'
Nürnberg greift erst ab der Mittellinie an, macht die Räume eng. Holstein hat mehr Ballbesitz.
3'
Kiel baut ruhig auf, dann geht's über links mit Lee. Es gibt die erste Ecke. Kurz ausgeführt, dann ein Missverständnis zwischen Lee und Mühling. Abstoß FCN.
1'
Geis sucht Schleusener, der van den Bergh zwar ein paar Meter abnimmt, aber das Positionsspiel des Verteidigers bremst den Club-Stürmer aus.
1'
Als Referee der Partie fungiert Thorben Siewer, der das Duell soeben angepfiffen hat.
Anpfiff
18:24 Uhr
Klauß mutmaßt, dass es im hohen Norden vor allem auf die Defensive ankommen wird. "Wir müssen im Kollektiv gut verteidigen und dürfen ihnen keine Räume nach Ballverlusten geben", gibt der Club-Trainer die Marschroute vor, warnt vor allem vor den Unterschiedsspielern Bartels und Lee und sagt auch: "Wir brauchen eine gewisse Aggressivität und Härte, das tut uns gut."
18:17 Uhr
Tatsächlich haben die Franken schon 20 Treffer erzielt, aber funktionieren Schäffler & Co. auch gegen die Störche? Deren Abwehr ist das Prunkstück, mit nur elf Gegentoren sind die Nordlichter Ligaspitze.
18:09 Uhr
Werners Einschätzung zum FCN: "Nürnberg ist sicherlich einer von vier, fünf Vereinen, die aufgrund der Möglichkeiten etwas über dem Rest der Liga stehen. Sie strahlen eine Menge Torgefahr aus."
18:03 Uhr
Zurück in die Gegenwart: Kiel ist seit sechs Spielen ungeschlagen (3/3/0), gewann die vergangenen drei Spiele allesamt. Nürnberg siegte zuletzt zum ersten Mal in dieser Saison zweimal in Serie.
17:55 Uhr
Beim letzten Vergleich - am 34. Spieltag der vergangenen Saison - schickte die KSV den Club durch ein 1:1 in die Relegation gegen Drittligist Ingolstadt.
17:54 Uhr
Gewinnt Holstein, wäre es in der 2. Liga der erste Sieg gegen die Franken im fünften Spiel (0/3/1).
17:42 Uhr
FCN-Coach Robert Klauß muss auf Valentini verzichten, der sich beim 2:1 gegen Würzburg einen Muskelfaserriss in der Wade zugezogen hat. Der für eingewechselte Knothe rückt wie schon gegen den FWK auf die Rechtsverteidigerposition und feiert sein Startelfdebüt. Des Weiteren laufen Schleusener und Nürnberger für Behrens und Dovedan auf.
17:39 Uhr
Direkt zum Personal: Werner vertraut bei Kiel im Vergleich zum 3:2 in Regensburg anstelle von Ignjovski und Hauptmann auf Dehm und Serra.
17:35 Uhr
Dafür brauchen die Schützlinge von Ole Werner einen Dreier, denn Nordrivale HSV hat durch das 4:0 gegen Sandhausen einen Punkt mehr und in der Tordifferenz zugelegt.
17:31 Uhr
Kiel empfängt Nürnberg - holen sich die Störche die Tabellenführung zurück?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Holstein Kiel Kiel 12 9 25
2 Hamburger SV HSV 12 9 23
3 SpVgg Greuther Fürth Fürth 12 7 21
8 VfL Osnabrück Osnabrück 12 0 19
9 1. FC Nürnberg Nürnberg 12 3 16
10 Karlsruher SC Karlsruhe 12 1 16
Tabelle 12. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
7
636
gespielte Pässe
332
83%
Passquote
70%
66%
Ballbesitz
34%
Alle Spieldaten