13:28 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Correia
K'lautern

13:30 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Ki. Schindler
Kiel

13:43 - 44. Spielminute

Tor 1:0
Lewerenz
Rechtsschuss
Vorbereitung Drexler
Kiel

14:14 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Borrello
für Atik
K'lautern

14:17 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
D. Schmidt
Kiel

14:20 - 62. Spielminute

Tor 1:1
Andersson
Rechtsschuss
Vorbereitung Kessel
K'lautern

14:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Weilandt
für Ki. Schindler
Kiel

14:25 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Ziegler
K'lautern

14:26 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Weilandt
Kiel

14:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
K. Przybylko
für Osawe
K'lautern

14:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Peitz
für Ducksch
Kiel

14:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Schwenk
für Lewerenz
Kiel

14:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Mwene
für Kessel
K'lautern

14:51 - 90. + 3 Spielminute

Tor 2:1
Vucur
Eigentor, Linksschuss
Vorbereitung Schwenk
Kiel

KIE

FCK

Vucur Vucur (Eigentor)
Linksschuss, Schwenk
90' +3
2
:
1
1
:
1
62'
Andersson Andersson
Rechtsschuss, Kessel
Lewerenz Lewerenz
Rechtsschuss, Drexler
44'
1
:
0
Schluss! Kiel besiegt Kaiserslautern äußerst glücklich mit 2:1. Holstein (10 Punkte!) klettert vorübergehend auf Platz drei. Ganz anders die Situation bei den Pfälzern: Die Roten Teufel verlieren also auch ihr drittes Auswärtsspiel und bleiben damit weiterhin tief im Tabellenkeller stecken.
Abpfiff
90' +3
Stipe Vucur 2:1 Tor für Kiel
Vucur (
Eigentor, Linksschuss, Schwenk)
Die Förde bebt, der helle Wahnsinn! Die Kieler fahren einen letzten Angriff in Richtung Lauterer Tor. Und Drexlers ungenaues Zuspiel zu Janzer rechts im Strafraum bringt letztlich drei Punkte. Janzer möchte aus spitzem Winkel in die Mitte flanken, Vucur fälscht unglücklich ab, sodass der Ball über Müller hinweg ins Tor fällt.
90' +2
Kronholm schnappt sich einen harmlosen Halfar-Freistoß.
90' +1
Drei Minuten werden nachgespielt.
88'
Ziegler geht mit offener Sohle und gestrecktem Bein in den Zweikampf. Auch wenn er den Ball spielt, ist das eigentlich gefährliches Spiel und damit Gelb. Schiedsrichter Sather lässt Gnade vor Recht ergehen. Allerdings darf sich Ziegler in den letzten Minuten nichts mehr erlauben.
87'
Phillipp Mwene
Benjamin Kessel
Spielerwechsel (K'lautern)
Mwene kommt für Kessel
Der Rechtsverteidiger schleicht müde vom Feld, selbst der Schiedsrichter schiebt mit an. Mwene ist für die letzten Minuten mit von der Partie.
85'
Manuel Schwenk
Steven Lewerenz
Spielerwechsel (Kiel)
Schwenk kommt für Lewerenz
Feierabend für Kiels Torschützen.
84'
Für den Spielführer geht es aber weiter.
83'
Der Holstein-Kapitän war in den Zweikampf mit Kessel (82.) verwickelt. Zwei Betreuer kümmern sich um ihn.
83'
Czichos liegt am Boden und langt sich ans linke Knie.
82'
Kessel wird beim Klären der Hereingabe gefoult.
82'
Wieder Ecke für die Hausherren.
79'
Mühlings Ecke sorgt nicht für Gefahr.
79'
Ecke für die KSV Holstein.
76'
Dominic Peitz
Marvin Ducksch
Spielerwechsel (Kiel)
Peitz kommt für Ducksch
Für Ducksch geht's nicht weiter. Für ihn kommt Abräumer Peitz. Holstein in der Schlussphase also ohne echten Angreifer.
76'
Kacper Przybylko
Osayamen Osawe
Spielerwechsel (K'lautern)
K. Przybylko kommt für Osawe
Erster Einsatz für Przybylko nach seiner Fuß-OP. Der Pole sortiert sich neben Andersson im Sturm ein.
75'
Leichte Übung für Kronholm, der sich eine unpräzise Kessel-Flanke schnappt. Trotzdem: Lauterns Rechtsverteidiger ist extrem fleißig, läuft die Außenbahn rauf und runter.
73'
Hoher Ball in die Spitze zu Ducksch, doch der Angreifer hat im Strafraum große Probleme, den Ball zu pflücken.
73'
Keine 20 Minuten mehr zu spielen.
70'
Kessel setzt sich wieder energisch auf der rechten Seite durch, findet diesmal aber keinen Mitspieler im Zentrum.
69'
Tom Weilandt Gelbe Karte (Kiel)
Weilandt
Es wird bunt: Weilandt trifft ausschließlich die Beine von Osei Kwadwo.
68'
Patrick Ziegler Gelbe Karte (K'lautern)
Ziegler
Taktisches Foul: Ziegler hält Drexler fest.
67'
Der Schwede Andersson hatte sich eine Stunde lang nicht wirklich gut präsentiert. Kaum Ballkontakte, schwaches Zweikampfverhalten, kein Abschluss. Doch mit dem ersten Versuch hat es dann gleich geklappt.
64'
Der Ausgleich hat sich nicht wirklich angedeutet. Kiel hatte die Partie im zweiten Durchgang weitgehend im Griff.
64'
Tom Weilandt
Kingsley Schindler
Spielerwechsel (Kiel)
Weilandt kommt für Ki. Schindler
62'
Sebastian Andersson 1:1 Tor für K'lautern
Andersson (
Rechtsschuss, Kessel)
Ausgleich! Und es macht der Neue, der in seinem ersten Zweitliga-Spiel gleich trifft. Kessel darf von der rechten Grundlinie aus in den Fünfer flanken, wo sich Andersson einen Vorteil gegen Schmidt verschafft hat und aus kurzer Distanz auch Kronholm überwindet.
60'
Dominik Schmidt Gelbe Karte (Kiel)
D. Schmidt
Osei Kwadwo wird von Schmidt beim Konter umgerissen. Eine klare Gelbe Karte für den Kieler, der seinem Gegenspieler fair aufhilft.
57'
Brandon Borrello
Baris Atik
Spielerwechsel (K'lautern)
Borrello kommt für Atik
Erster Zweitliga-Einsatz für den Australier.
56'
Man könnte es schon als eine Art Verzweiflungsversuch werten. Atik probiert es aus über 30 Metern - weit neben das Tor.
54'
Lewerenz setzt in der gegnerischen Hälfte gut nach und prüft Müller.
52'
Gefährliche Flanke für Kronholm, der bei Kessels Hereingabe eingreifen muss, ansonsten hätte der Ball vielleicht sogar im "langen" Ecke eingeschlagen.
51'
Wie schon zum Ende des ersten Durchgangs bedient Lewerenz Ducksch im Strafraum. Diesmal macht es der Kieler Angreifer besser und bringt den Ball aus spitzem Winkel zumindest aufs Tor. Müller wehrt zur Ecke ab.
51'
Die Kieler kommen wacher und aggressiver aus der Kabine.
47'
Drexler bleibt mit seinem Schuss aus 18 Metern am Rücken des Gegenspielers hängen.
47'
Bunter Rauch steigt aus dem Gästeblock auf. Das braucht es doch nun wirklich nicht.
46'
Keine Wechsel zur Pause.
46'
Weiter geht's.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause an der Förde: Aufsteiger Kiel führt nach 45 Minuten glücklich mit 1:0. Nach einem griffigeren Start verloren die Hausherren immer mehr den Zugriff, stattdessen wurde Kaiserslautern stärker. Vucur hatte die größte Chance für die Roten Teufel, die sich kurz vor dem Pausenpfiff in der Fremde auskontern ließen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Um ein Haar das 2:0! Lewerenz, diesmal in der Rolle des Vorbereiters, flankt von der linken Seite ins Zentrum, wo Ducksch aus stark abseitsverdächtiger Position den Ball aus sieben Metern über den Querbalken jagt.
44'
Steven Lewerenz 1:0 Tor für Kiel
Lewerenz (
Rechtsschuss, Drexler)
Die Hausherren gehen in Führung! Drexler löffelt den Ball in den Lauf von Lewerenz, der zwei Verteidiger abschüttelt, leicht aus dem Tritt kommt, aber dennoch präzise ins linke Eck trifft.
42'
Kronholm wird bei der Hereingabe von Osawe gut gestört. Nur mit Mühe kann er abwehren, doch noch ist die Situation nicht geklärt. Denn die Lauterer kommen in Person von Vucur zum Abschluss: Den Kopfball des FCK-Innenverteidigers kratzt Kronholm klasse von der Linie.
41'
Fünf Minuten noch im ersten Durchgang. Es gibt Ecke für Lautern.
40'
Osawe initiiert einen Konter und dribbelt sich am ersten Gegenspieler vorbei. An Czichos bleibt er aber hängen, ansonsten hätte er viel grüne Wiese vor sich gehabt.
40'
Lewerenz flankt den Ball links in den Strafraum, wo Kessel im Zweikampf gegen Schmidt wegrutscht. Kiels Abwehrmann kann daraus kein Kapital schlagen.
39'
Vielleicht ja mal nach einer Standardsituation: Halfar musste gegen Schindler einen Freistoß verursachen.
38'
Die Gastgeber haben ein wenig den Faden verloren. Bei der Anfang-Elf läuft momentan im Vorwärtsspiel nur wenig zusammen.
37'
Lautern wird stärker und erhöht den Druck auf die KSV-Defensive.
36'
Das Tempo könnte durchaus höher sein. Dafür ist die Partie umkämpft. Spielerisch ist noch Luft nach oben.
35'
Der FCK-Kapitän geht voran: Halfar setzt den Ball aus 18 Metern einen Tick neben das Tor. Weniger als ein Meter fehlt zur Gästeführung.
32'
Guter Freistoß von Atik, der den Ball mit viel Schnitt und ordentlich Tempo aufs Tor bringt. Kronholm ist auf dem Posten und wehrt das Leder zur Seite ab.
31'
Kingsley Schindler Gelbe Karte (Kiel)
Ki. Schindler
Nach einem Stellungsfehler muss Schindler Guwara kurz vor dem Eindringen in den Strafraum festhalten. Foul, Freistoß und Gelb.
30'
Schmidt verwertet den fälligen Freistoß per Kopf, der Innenverteidiger hat sein Visier aber noch nicht scharf gestellt.
29'
Marcel Correia Gelbe Karte (K'lautern)
Correia
Der ehemalige Braunschweiger steigt mit offener Sohle in eine Zweikampf mit Ducksch ein.
27'
Auf der anderen Seite brennt es im Strafraum der Gäste. Osei Kwadwo blcokt einen 13-Meter-Schuss von Heidinger zur Ecke.
26'
Kleine Unsicherheit von Kronholm, der eine FCK-Ecke wegfausten möchte, den Ball aber nicht vernünftig trifft. Von Czichos' Oberschenkel prallt die Kugel anschließend ab, Kronholm packt jetzt sicher zu.
23'
Die Roten Teufel nähern sich an und treffen immerhin schon einmal das Außennetz. Der aufgerückte Guwara zimmert den Ball aus der linken Position auf die falsche Seite des Netzes.
22'
Spielunterbrechung, weil Schmidt von zwei Betreuern auf dem Rasen behandelt werden muss.
21'
Schöne Einzelaktion von Atik, der links an der Strafraumkante einen Haken schlägt, dann im Abschluss aber nicht präzise genug arbeitet.
20'
Die Störche erobern kurz vor dem gegnerischen Strafraum das Spielgerät. Auf engstem Raum sind die Roten Teufel dann aber zur Stelle und verhindern einen Abschluss der Kieler.
19'
Links steckt Lewerenz für Schindler durch, dessen Hereingabe aber geblockt wird.
18'
Das Kieler Holstein-Stadion ist heute zum ersten Mal ausverkauft. Gut 1.100 Zuschauer drücken dabei den Lauterern die Daumen. Respekt, liegen zwischen Kiel und Kaiserslautern gut 700 Kilometer.
15'
Bei den Abschlüssen geizen beide Teams noch, 2:1 steht es hier für Lautern. Richtig gefährlich wurde es aber nur Lewerenz' Schuss aus der 6. Minute.
14'
Die Ballbesitz-Statistik sieht aktuell Vorteile für die Gastgeber (66 Prozent), die Mehrzahl an Zweikämpfen gewinnen aber die Roten Teufel (56 Prozent).
13'
Osei Kwadwo bleibt kurz vor dem Strafraum im Eins-gegen-eins an Czichos hängen.
11'
Das war sehr optimistisch von Osawe, der sich im Eins-gegen-drei den Ball sehr weit nach vorn legt. Der Ballverlust ist die Folge.
10'
Die Gastgeber suchen den Weg nach vorne. Speziell Lewerenz ist an vielen Aktionen in den ersten Minuten beteiligt.
7'
Auf dem nassen, seifigen Rasen sind Flachschüsse heute ein probates Mittel. Da müssen die Torhüter schnell runterkommen.
6'
Müller darf sich zum ersten Mal auszeichnen! Schindler bedient Lewerenz mit einem präzisen Pass in den Lauf. Kiels Mann mit der Nummer 17 startet aus abseitsverdächtiger Position und scheitert anschließend halblinks im Strafraum per Flachschuss an Keeper Müller.
5'
Die Kieler präsentieren sich in ihrem gewohnten 4-1-4-1-System.
4'
Taktisch agieren die Gäste aus Kaiserslautern wohl eher in einem 4-4-2 mit zwei Sechsern vor der Viererkette. Auf den Außenbahnen spielen Atik (links) und Osei Kwadwo (rechts). Osawe stürmt ganz vorne an der Seite von Andersson.
2'
Mühling kommt nach einer Kopfballablage zum ersten Abschluss - zuvor hebt der Schiedsrichterassistent aber die Fahne. Abseits.
1'
Es regnet in Kiel. Norddeutsches Schietwetter - oder, wenn Sie es mit Kaiserslautern halten: Fritz-Walter-Wetter.
1'
Das Spiel läuft.
Anpfiff
12:55 Uhr
In wenigen Momenten schickt Schiedsrichter Alexander Sather die Mannschaften raus aufs Feld.
12:48 Uhr
"Wir haben unseren Rhythmus durch die Länderspielpause nicht verloren und uns in dieser Woche voll auf Kaiserslautern konzentriert. Ein Wunsch ist, dass wir einmal zu Null spielen", sagt Störche-Trainer Anfang, der über die stärkste Offensive der Liga verfügt. Kiel traf an den ersten vier Spielen schon zehn Mal ins gegnerische Tor.
12:43 Uhr
"Natürlich sind wir mit der aktuellen Situation nicht zufrieden, aber es sind auch erst vier Spieltage gespielt. Wir müssen uns immer wieder bewusst machen, dass wir diese Saison mit einer fast komplett neuen Mannschaft bestreiten. Da läuft noch nicht immer alles rund. Aber ich sehe, was in der Mannschaft steckt", gibt sich FCK-Coach Meier optimistisch.
12:39 Uhr
Bei den Pfälzer hat es ein Neuzugang in die Startformation geschafft. Mittelstürmer Andersson. Auch Ziegler und Osei Kwadwo sind gegenüber dem 1:1 gegen Braunschweig neu in der Startelf. Raus sind dafür Mwene, Albaek (beide Bank) und Kastaneer (Verdacht auf Gehirnerschütterung).
12:35 Uhr
Ersetzt wird Lenz durch Heidinger. Der kurzfristig aus Getafe verpflichtete van den Bergh sitzt auf der Bank.
12:30 Uhr
Zu den Aufstellungen: KSV-Coach Anfang muss im Vergleich zum 2:1 bei Mitaufsteiger Jahn Regensburg auf den verletzten Lenz verzichten. Der Linksverteidiger leidet an einer schweren Adduktorenverletzung und fällt für unbestimmte Zeit aus.
12:29 Uhr
"Für uns war es keine Überraschung, dass zum Saisonstart noch nicht alles optimal läuft", wird Kaiserslauterns Sportdirektor Lizenzbereich, Boris Notzon, auf der Vereinswebseite zitiert.
12:27 Uhr
Dementsprechend ist Kaiserslautern vor dem Spiel im hohen Norden auch nur Tabellen-17. Die Kieler (2/1/1) liegen dagegen auf einem überragenden sechsten Platz.
12:23 Uhr
Die Roten Teufel haben die Konkurrenz bislang noch nicht in Angst und Schrecken versetzt. Das Team von Cheftrainer Norbert Meier ist nach vier Spieltagen noch ohne Sieg (0/2/2).
12:17 Uhr
Aufsteiger Holstein Kiel hat sich schnell in der 2. Liga akklimatisiert. Die Störche sind (inkl. Pokal) seit drei Pflichtspielen ungeschlagen. Setzt die Elf von Markus Anfang gegen Kaiserslautern diese Serie fort?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 SV Darmstadt 98 Darmstadt 5 4 10
3 Holstein Kiel Kiel 5 3 10
4 Arminia Bielefeld Bielefeld 5 0 10
16 1. FC Heidenheim Heidenheim 5 -5 3
17 1. FC Kaiserslautern K'lautern 5 -6 2
18 SpVgg Greuther Fürth Fürth 5 -5 1
Tabelle 5. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
13
457
gespielte Pässe
318
76%
Passquote
66%
59%
Ballbesitz
41%
Alle Spieldaten