13:25 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Todorovic
Kiel

13:42 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Kleindienst
Heidenheim

14:13 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
D. Otto
Heidenheim

14:18 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Thomalla
für D. Otto
Heidenheim

14:31 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Multhaup
für Schnatterer
Heidenheim

14:31 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Iyoha
für Serra
Kiel

14:36 - 77. Spielminute

Tor 0:1
Theuerkauf
Linksschuss
Vorbereitung Multhaup
Heidenheim

14:41 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Lauberbach
für Ignjovski
Kiel

14:41 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Porath
für Todorovic
Kiel

14:52 - 90. + 3 Spielminute

Gelb-Rote Karte (Heidenheim)
Kleindienst
Heidenheim

14:49 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Kerschbaumer
für T. Mohr
Heidenheim

KIE

FCH

2. Bundesliga

Heidenheims Theuerkauf rutscht goldrichtig zum Sieg in Kiel

Schlammschlacht in Kiel

Theuerkauf rutscht goldrichtig zum Sieg

Alles andere als ein leichtes Spiel für die Torhüter. Hier im Bild: Kiels Ioannis Gelios.

Alles andere als ein leichtes Spiel für die Torhüter. Hier im Bild: Kiels Ioannis Gelios. imago images

Holstein-Trainer Ole Werner nahm gegenüber dem 2:1-Sieg in Aue zwei Veränderungen vor: Für den am Sprunggelenk verletzten Neumann verteidigte Todorovic. In der Offensive ersetzte Reese Iyoha.

Bei den Gästen aus Heidenheim musste Coach Frank Schmidt nach dem 2:2 gegen Nürnberg einmal wechseln: Otto spielte anstelle von Dorsch, der eine Gelbsperre absaß.

Schlammschlacht in Kiel

Bei ungemütlichen Wetterbedingungen (acht Grad Celsius, Regen und Wind) sowie einem nur schwer bespielbaren Rasen startete die Partie an der Kieler Förde. Etliche Pfützen sorgten für eine Hochkonjunktur für hohe Bälle und hemmten auf der anderen Seite ein gut ausgeklügeltes Kurzpassspiel. Chancen bekamen die Zuschauer aber dennoch schnell zu sehen: Gelios riss zunächst die Fäuste bei Kleindiensts Kracher hoch (7.), ehe er nach Schnatterers abgefälschtem Schuss die Kugel noch mit den Fingerspitzen an die Latte leitete (9.). Auf der anderen Seite lenkte der aufmerksame FCH-Keeper Müller einen stark abgefälschten Özcan-Schuss mit Mühe noch über den Querbalken (10.).

Spieler des Spiels

Norman Theuerkauf Mittelfeld

3
mehr Infos
Spielnote

Die Partie litt unter den anfangs miserablen, später katastrophalen Platzbedingungen; Kombinationsfußball - zumindest in Ansätzen - und Torraumszenen gab's fast ausschließlich in Durchgang eins, danach blieben die meisten Passversuche im Kieler Schlamm stecken.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Theuerkauf (77')

mehr Infos
Holstein Kiel   1. FC Heidenheim  
Spieldaten
10
Torschüsse
13
62%
Ballbesitz
38%
mehr Infos
Holstein Kiel
Kiel

Gelios3,5 - Todorovic4 , Wahl3, Thesker3, van den Bergh4 - Ignjovski3,5 , Mühling3,5, Özcan4, Reese4, J.-S. Lee3 - Serra4

mehr Infos
1. FC Heidenheim
Heidenheim

Ke. Müller3 - Busch3, P. Mainka3, Hüsing3, Föhrenbach3,5 - Griesbeck3, Theuerkauf3 , Schnatterer3,5 , T. Mohr4 - Kleindienst4 , D. Otto4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Robert Kempter Stockach

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Holstein-Stadion
Zuschauer 9.853
mehr Infos

Trotz der erschwerten Bedingungen entwickelte sich, leicht überraschend, eine ansprechende Partie. Die 22 Akteure machten das Beste aus der Situation und trauten sich immer wieder nach vorn in die Offensive. Zwar konnte die Chancen-Frequenz der Anfangsphase nicht gehalten werden, doch Gelios und Müller waren alles andere als beschäftigungsfrei. So musste der Heidenheimer Schlussmann einen Serra-Versuch aus kurzer Distanz abwehren (24.).

Die größte Möglichkeit im weiteren Verlauf der ersten Hälfte hatte kurz darauf Mainka, der nach einem Eckball von einem Stellungsfehler von Gelios profitierte, die Kugel aber über das Tor köpfte (31.). Ansonsten handelte sich Heidenheims Kleindienst seine fünfte Gelbe Karte ein (43.), ehe Schiedsrichter Robert Kempter die Akteure pünktlich zum warmen Pausentee entließ.

2. Bundesliga, 23. Spieltag

Die Probleme blieben nach dem Seitenwechsel die gleichen. Der immer tiefer werdende Rasen - zumindest das, was davon übrig geblieben war - lähmte das Offensivspiel beider Mannschaften immer mehr. Gerade im Mittelfeld wurde jeder Flachpass zu einem Risiko.

Kieler Vorteile, Heidenheimer Tor

Mit der Zeit schwanden auch spürbar die Kräfte in beiden Lagern. Zwar hatte Kiel mittlerweile deutlich optische Vorteile, aber Torraumszenen konnten weder die Hausherren noch die Gäste herausspielen. Eine Ausnahme stellte zunächst Kleindiensts Kopfball nach 75 Minuten dar.

Keine zwei Minuten später durfte der FCH dann doch noch entscheidend jubeln. Ein Flachschuss von Multhaup aus spitzem Winkel blieb kurz vor der Torlinie liegen. Theuerkauf rutschte unter Bedrängnis in die Szene und drückte die Kugel hinter die Linie zum 1:0 für die Gäste (77.). Es war letztlich der Siegtreffer für den FCH, der die letzten Minuten schadlos überstand. Allerdings in Unterzahl: Kleindienst sah in der Nachspielzeit für ein Foul im Mittelfeld die Gelb-Rote Karte (90.+3).

Kiel gastiert am Montag (20.30 Uhr) bei Hannover 96. Für Heidenheim geht es bereits am Samstag (13 Uhr) in Darmstadt weiter.