13:31 - 2. Spielminute

Tor 0:1
S. Ernst
Linksschuss
Vorbereitung Redondo
Fürth

13:36 - 6. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Neumann
Kiel

13:39 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Sauer
Fürth

13:46 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Redondo
Fürth

13:56 - 26. Spielminute

Spielerwechsel
Atanga
für Iyoha
Kiel

14:04 - 35. Spielminute

Tor 1:1
Mühling
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung J.-S. Lee
Kiel

14:39 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
S. Ernst
Fürth

14:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Sarpei
für Tillman
Fürth

14:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Lauberbach
für Ignjovski
Kiel

14:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Beijmo
für Sauer
Fürth

15:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
M. Baku
für Reese
Kiel

15:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
McLemore
für Redondo
Fürth

15:12 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
M. Baku
Kiel

KIE

SGF

Mühling Mühling (Elfmeter)
Rechtsschuss, J.-S. Lee
35'
1
:
1
0
:
1
2'
S. Ernst S. Ernst
Linksschuss, Redondo
Und jetzt ist Schluss! Am Ende bleibt es beim 1:1, ein gerechtes Ergebnis, da beide Teams den absoluten Willen vermissen ließen, hier mehr als einen Punkt mitzunehmen. Das Märchen des Last-Minute-Tores von Debütant McLemore wurde - zurecht - nicht Wirklichkeit.
Abpfiff
90' +6
Jetzt steht es fest - Abseits.
90' +5
Die Situation wird überprüft. Offenbar war die Szene enger, als sie zunächst schien.
90' +4
Der Ball ist im Tor! Nach einem Hrgota-Schuss lässt Gelios den Ball zu McLemore prallen, der aus fünf Metern einschiebt. Allerdings stand der Debütant deutlich im Abseits.
90' +1
Drei Minuten gibt es noch oben drauf.
89'
Eine Mühling-Flanke findet Lee im Strafraum, doch wieder muss sich Burchert kaum bewegen, um den Kopfball des Koreaners abzufangen.
88'
Ein Treffer liegt hier trotzdem nicht mehr unbedingt in der Luft. Wenig Bewegung, wenig Zug zum Tor.
86'
Hrgota setzt sich gegen den körperlosen Lee am Strafraum durch und versucht es zum dritten Mal aus der Distanz. Wieder ist Gelios da.
85'
Makana Baku Gelbe Karte (Kiel)
M. Baku
Auffällige Einwechslung: Nach seiner Chance sieht Baku direkt noch die Gelbe Karte.
83'
Malik McLemore
Kenny Prince Redondo
Spielerwechsel (Fürth)
McLemore kommt für Redondo
Und auch Leitl tauscht nochmal. Der 23 Jahre alte McLemore kommt zu seinem Profi-Debüt.
82'
Atanga flankt von links in Richtung zweiter Pfosten, wo der neue Mann plötzlich alleine ist, doch der Ball fliegt zu hoch, so dass Baku ihn nicht kontrolliert bekommt.
81'
Makana Baku
Fabian Reese
Spielerwechsel (Kiel)
M. Baku kommt für Reese
Letzter Wechsel bei Kiel.
79'
Hrgota setzt sich irgendwie über rechts durch, rutscht weg, steht wieder auf, doch sein Pass geht dann ins Nirgendwo.
77'
Das südkoreanische Duo Seo und Lee ist zwar durchaus auffällig bei den Kielern, allerdings heute auch sehr fehlerbehaftet.
75'
Irgendwie zu diesem mittlerweile eher lauen Spiel passend regnet es mittlerweile in Kiel.
73'
Neumann versucht sich an einem Seitenwechsel in Richtung Atanga. Einwurf.
71'
20 Minuten noch! Die Partie ist im Moment offen, das 1:1 ein gerechtes Ergebnis. Doch beide Teams wollen hier mehr, vor allem bei Kiel ist das klar erkennbar.
69'
Eine weitere Hereingabe von rechts in Richtung Atanga verpasst der Kieler nur um einen halben Schritt.
67'
Felix Beijmo
Maximilian Sauer
Spielerwechsel (Fürth)
Beijmo kommt für Sauer
Der offenbar angeschlagene Sauer muss ebenfalls runter.
66'
Lion Lauberbach
Aleksandar Ignjovski
Spielerwechsel (Kiel)
Lauberbach kommt für Ignjovski
Werner reagiert nochmal.
66'
Mühling versucht es aus der Distanz - und zwingt Burchert zu einer starken Parade.
65'
Sauer jetzt mal mit einer guten Hereingabe von rechts, doch in der Mitte ist keiner, der sie verwerten könnte.
65'
Das Spiel ist wieder sehr gemächlich, ohne viel Tempo oder Hektik.
63'
Hans Nunoo Sarpei
Timothy Tillman
Spielerwechsel (Fürth)
Sarpei kommt für Tillman
Erster Wechsel beim Kleeblatt.
62'
Auf der anderen Seite schickt Lee Reese in den Strafraum, dessen Schuss aus spitzem Winkel noch abgefälscht wird. Doch Burchert hat die Kugel im Nachfassen.
61'
Nach einem üblen Fehlpass von Lee im Mittelfeld eröffnet sich Fürth eine gute Kontergelegenheit, doch die Franken brauchen um den Sechzehner abermals zu lange. Am Ende schließt Ernst aus der zweiten Reihe ab und stellt Gelios vor keinerlei Probleme.
59'
Die Partie wirkt ein wenig wie gespiegelt im Vergleich zum ersten Durchgang: Kiel ist aktiver, macht mehr, kommt aber zu wenig Chancen. Fürth beobachtet und ist bemüht, zumindest die Grundlagen fehlerlos hinzubekommen.
57'
Neumann dribbelt in den Strafraum, findet aber keine Anspielstation.
55'
Von Fürth ist in diesen zweiten 45 Minuten bislang wenig zu sehen.
53'
Mühling tritt an und schlenzt den Ball über die Mauer und knapp über die Latte.
52'
Sebastian Ernst Gelbe Karte (Fürth)
S. Ernst
Ernst foult Özcan hauchzart vor dem Fürther Strafraum - Freistoß und Gelb.
51'
Tolle Flanke auf Atanga am zweiten Pfosten, doch der Ghanaer steht knapp im Abseits.
50'
Die Störche wirken motiviert, sich rückwirkend den Ausgleich - und vielleicht mehr - im zweiten Durchgang zu verdienen.
49'
Seo holt den nächsten Eckstoß für Kiel heraus, der jedoch für keine Gefahr sorgt.
48'
Burchert spielt nach einem Rückpass ein wenig mit dem Feuer, bekommt den Ball aber gegen den anlaufenden Lee geklärt.
46'
Reese mit einem ersten starken Antritt auf der rechten Außenbahn, doch seine Hereingabe wird zur Ecke abgefälscht.
46'
Unverändert geht es in die zweite Hälfte!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause! Ein mittlerweile nicht mehr ganz so schmeichelhaftes Unentschieden für Kiel, obwohl Fürth weiterhin das bessere Team ist.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute Nachspielzeit.
45' +1
Reese wird rechts in den Strafraum geschickt und sucht Atanga, doch sein Pass ist zu ungenau und segelt an sämtlichen Beteiligten vorbei ins Seitenaus.
44'
Raum nimmt auf der linken Seite Tempo auf und flankt halbhoch in die Mitte, doch Gelios ist zur Stelle und schnappt sich den Ball.
43'
Viel passiert im Moment nicht.
41'
Unnötige Aktion! Raum bringt Burchert mit einem Einwurf in Bedrängnis, der Keeper haut die Kugel direkt zurück ins Seitenaus auf Strafraumhöhe.
40'
Das Spiel ist jetzt ausgeglichener, ohne dass ein Team hier wirklich temporeich agieren würde.
38'
Noch knapp zehn Minuten bis zur Pause - kann Fürth nochmal anziehen?
36'
Der Ausgleich ist durchaus schmeichelhaft. Von Kiel kam bislang offensiv kaum etwas.
35'
Alexander Mühling 1:1 Tor für Kiel
Mühling (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, J.-S. Lee)
Mühling tritt an und trifft sicher ins linke Eck. Burchert ist in der richtigen Ecke, doch der Schuss ist zu platziert.
34'
Foulelfmeter für Kiel
34'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es gibt Elfmeter! Der Fürther hatte Lee hinten am Bein leicht getroffen.
33'
VAR-Prüfung
Der Referee sieht sich die Situation nochmal an.
32'
Lee geht nach einem Steilpass im Fürther Strafraum im Zweikampf mit Seguin zu Boden. Willenborg lässt erstmal weiterlaufen.
30'
Die Partie hat sich in den vergangenen Minuten ziemlich beruhigt. Fürth hat mehr Ballbesitz, spielt aber nicht zwingend nach vorne. Kiel versucht, sicher zu stehen und dann flott umzuschalten, was bislang kaum einmal funktioniert hat.
29'
Seo hat 30 Meter vor dem Tor Platz und zieht ab - doch der Ball erreicht nicht einmal den Strafraum.
28'
Seguin diskutiert mit Willenborg, der einen zu schnell ausgeführten Freistoß zurückgepfiffen hatte. Dadurch ist der Überraschungseffekt nun komplett verflogen.
26'
David Atanga
Emmanuel Iyoha
Spielerwechsel (Kiel)
Atanga kommt für Iyoha
Für Iyoha geht es nicht weiter.
25'
Die Gäste kombinieren sich um den Strafraum herum, finden aber keinen Weg hinein.
24'
Iyoha hat sich offenbar wehgetan und wird derzeit an der Trainerbank behandelt. Kiel im Moment nur zu zehnt.
22'
Gut 20 Minuten sind gespielt - Fürth ist trotz der Führung das bessere, aktivere Team, während sich die Störche schwer tun, gefährliche Situationen zu kreieren.
20'
...der jedoch nichts einbringt.
19'
Reese holt mit einem tollen Sololauf über 50 Meter einen Eckball für Kiel heraus.
18'
Beinahe aus identischer Position wie vor einigen Minuten - am rechten Strafraumeck - kommt Hrgota erneut zum Schuss. Gelios kann den Ball nicht festhalten, der knapp am Pfosten vorbeirollt.
17'
Kenny Prince Redondo Gelbe Karte (Fürth)
Redondo
Der Fürther foult Özcan mit viel Körpereinsatz im Vorwärtsgang, Schiedsrichter Willenborg lässt zunächst Vorteil laufen, zeigt aber nachträglich die Gelbe Karte.
15'
Erster guter Angriff der Hausherren! Iyoha wird rechts im Strafraum von Mühling bedient und zieht flach ab - allerdings genau auf Burchert, der nur die Arme auszubreiten braucht.
13'
Einstudierte Variante auf Tillman zentral 20 Meter vor dem Tor, doch der Schuss wird abgeblockt.
12'
Schöne Kombination der Fürther im Kieler Strafraum, am Ende wird Nielsen der Ball vom Fuß gegrätscht. Eckball.
11'
Hrgota hat auf der rechten Seite ein wenig Platz und zieht aus der Distanz ab - Gelios reagiert gut und wehrt den Schuss im Flug ab.
10'
Maximilian Sauer Gelbe Karte (Fürth)
Sauer
Sauer räumt Özcan aus vollem Lauf im Mittelfeld um - die erste Verwarnung des Spiels.
9'
Die Hausherren agieren hektisch und ungenau, so dass bislang eigentlich keinerlei Gefahr für das Tor von Burchert besteht.
7'
Seguin bringt den Ball halbhoch in den Sechzehner, aber kein Grün-Weißer kommt an die Kugel.
6'
Neumann bringt Redondo im Vorwärtsgang durch eine leichte Berührung zu Fall. Gute Freistoßsituation für Fürth.
6'
Phil Neumann Gelbe Karte (Kiel)
Neumann
5'
Kiel reagiert und versucht mit Schwung nach vorne zu kommen, doch die Gäste stehen gut.
4'
Denkbar guter Auftakt für Fürth, katastrophaler Beginn für die Hausherren.
2'
Sebastian Ernst 0:1 Tor für Fürth
S. Ernst (
Linksschuss, Redondo)
Was für ein Start für Fürth! Nach einem weiten Einwurf verlängert Mühling den Ball unglücklich zu Redondo im Strafraum, der per Kopf Ernst im Zentrum bedient. Der Fürther zieht satt volley ab und trifft ins rechte Eck.
1'
Los gehts! Kiel agiert in Blau und Weiß, Fürth in Grün und Weiß.
Anpfiff
13:27 Uhr
Für Recht und Ordnung um die Trainerbänke sorgt Riem Hussein als Vierte Offizielle. Video-Assistent in Köln ist ebenfalls ein Bundesliga-Schiedsrichter: Dr. Robert Kampka aus Mainz.
13:25 Uhr
Schiedsrichter am heutigen Sonntag ist der Bundesliga-Referee Frank Willenborg aus Osnabrück. Er wird unterstützt von Thomas Gorniak und Daniel Riehl an den Linien.
13:20 Uhr
Die Fürther haben im Übrigen die längste Auswärtsreise der Saison hinter sich: Knapp 700 Kilometer liegen die beiden Stadien auseinander, sechseinhalb Stunden Minimum beträgt die Fahrtzeit aus Franken an die Kieler Förde.
13:15 Uhr
"Wir wollen den Kielern ein intensives Spiel abverlangen. Dann bin ich davon überzeugt, dass wir dort punkten werden", sagte Stefan Leitl vor der Partie. "Sie spielen in meinen Augen einen tollen Fußball und werden nach zwei unglücklichen Niederlagen alles daran setzen zu gewinnen. Wir müssen vielleicht ein bisschen mehr leiden als sonst. Vor allem, wenn wir nicht in Ballbesitz sind."
13:10 Uhr
In der Vorrunde hatten die Störche ebenfalls gegen Heidenheim und Hannover verloren - und diesen Negativlauf in Fürth gestoppt. Gelingt das auch heute?
13:05 Uhr
"Fürth hat zuletzt trotz Personalproblemen gegen Stuttgart gewonnen, sodass wir einen formstarken Gegner erwarten", warnte Werner unter der Woche. "Wir müssen auf Augenhöhe sein in Sachen Zweikampfintensität und Laufbereitschaft. Aber wir müssen auch unsere spielerische Qualität einbringen."
13:00 Uhr
Leitl tauscht nach dem 2:0-Erfolg gegen den VfB nur einmal: Für den verletzten Wittek (Unterarmschaftfraktur) startet Redondo.
12:55 Uhr
Ein Blick auf das Personal für heute. Werner verändert seine Startaufstellung nach der 1:3-Pleite bei Hannover auf zwei Positionen: Beide Außenverteidiger werden ausgewechselt, für van den Bergh (angeschlagen) und Todorovic (auf der Bank) starten Seo und Neumann.
12:50 Uhr
Das Hinspiel Ende September in Fürth war eine klare Angelegenheit - für die Nordlichter. Serra und ein doppelter Baku sorgten für einen ungefährdeten 3:0 Erfolg der Kieler, die damit auch im direkten Vergleich mit zwei Erfolgen vorne liegen (ein Sieg Fürth, zwei Remis).
12:45 Uhr
Dementsprechend trennen die beiden heutigen Kontrahenten nur noch zwei Punkte in der Tabelle - ein Heimerfolg der Kieler könnte sie am Kleeblatt vorbei bis auf Rang fünf befördern.
12:40 Uhr
Greuther Fürth feierte am vergangenen Samstag einen wichtigen Erfolg gegen den Tabellendritten aus Stuttgart, nachdem die Mannschaft von Stefan Leitl zuvor aus drei Spielen nur einen Zähler geholt hatte.
12:35 Uhr
Die Störche mussten nach zwischenzeitlich drei Siegen in Serie zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen: Zu Hause unterlag man Heidenheim mit 0:1, am vergangenen Montag verlor das Team von Ole Werner mit 1:3 bei Hannover 96.
12:30 Uhr
Der Sonntag in Liga zwei - ab 13.30 Uhr empfängt Holstein Kiel die Spielvereinigung aus Fürth.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 1. FC Heidenheim Heidenheim 25 8 41
5 SpVgg Greuther Fürth Fürth 25 4 36
6 SV Darmstadt 98 Darmstadt 25 0 36
7 Holstein Kiel Kiel 25 0 34
8 Erzgebirge Aue Aue 25 0 34
Tabelle 25. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
10
474
gespielte Pässe
356
82%
Passquote
74%
57%
Ballbesitz
43%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Gelios - Neumann , Wahl, Thesker, Seo - Ignjovski , Mühling , Özcan - Iyoha , J.-S. Lee, Reese

Einwechslungen:
26. Atanga für Iyoha
66. Lauberbach für Ignjovski
81. M. Baku für Reese

Reservebank:
Reimann (Tor), Fleckstein, D. Schmidt, Todorovic, Khelifi, Sander

Trainer:
Werner

Burchert - Sauer , M. Bauer, Caligiuri, Raum - Seguin, S. Ernst , Tillman - Hrgota, Nielsen, Redondo

Einwechslungen:
63. Sarpei für Tillman
67. Beijmo für Sauer
83. McLemore für Redondo

Reservebank:
M. Funk (Tor), Jaeckel, Lungwitz, Ahrend, Zahn

Trainer:
Leitl

Taktische Aufstellung