13:22 - 22. Spielminute

Tor 1:0
Riemann
Eigentor, Linksschuss
Kiel

13:26 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Eisfeld
Bochum

13:42 - 42. Spielminute

Tor 2:0
Czichos
Linksschuss
Vorbereitung Peitz
Kiel

13:45 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Tesche
Bochum

14:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Janelt
für Tesche
Bochum

14:14 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Wurtz
Bochum

14:19 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Sam
für Eisfeld
Bochum

14:25 - 68. Spielminute

Tor 3:0
Drexler
Rechtsschuss
Vorbereitung Mühling
Kiel

14:28 - 71. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Bochum)
Wurtz
Bochum

14:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Weilandt
für Lewerenz
Kiel

14:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Hemmerich
für Hinterseer
Bochum

14:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
D. Kinsombi
für D. Schmidt
Kiel

14:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Seydel
für Ki. Schindler
Kiel

KIE

BOC

Drexler Drexler
Rechtsschuss, Mühling
68'
3
:
0
Czichos Czichos
Linksschuss, Peitz
42'
2
:
0
Riemann Riemann (Eigentor)
Linksschuss
22'
1
:
0
Schluss in Kiel. Die Störche zeigten nach der Pause eine starke Leistung und gewinnen völlig verdient mit 3:0. Bochum nahm nach der Pause offensiv quasi nicht mehr am Spiel teil.
Abpfiff
90'
Weilandt noch einmal mit einer guten Chance, sein Schuss geht rechts am Tor vorbei.
88'
Der Standard bringt nichts ein.
87'
Drexlers Flanke rechts im Strtafraum wird geblockt - nochmal Ecke.
87'
Die Luft ist raus, die Partie ist entschieden.
84'
Der Ball zappelt im Netz, aber Seydel beging ein klares Stürmerfoul an Riemann.
82'
Aaron Seydel
Kingsley Schindler
Spielerwechsel (Kiel)
Seydel kommt für Ki. Schindler
Letzter Wechsel der Partie.
81'
Ducksch will noch seinen Treffer - er setzt die Kugel links im Strafraum ans Außennetz.
80'
Luke Hemmerich
Lukas Hinterseer
Spielerwechsel (Bochum)
Hemmerich kommt für Hinterseer
Letzter Wechsel bei den Gästen.
80'
David Kinsombi
Dominik Schmidt
Spielerwechsel (Kiel)
D. Kinsombi kommt für D. Schmidt
Zweiter Wechsel bei Kiel.
78'
Kruse kommt nach Losillas Pass links im Strafraum den Ball - seine Flanke misslingt völlig.
76'
Die Hausherren lassen Ball und Gegner jetzt clever laufen.
74'
Tom Weilandt
Steven Lewerenz
Spielerwechsel (Kiel)
Weilandt kommt für Lewerenz
Anfang herzt Lewerenz am Seitenrand für dessen sehr starke Vorstellung.
74'
Die Gäste müssen jetzt aufpassen, dass es nicht richtig deutlich wird.
73'
Mühlings Schuss wird zur Flanke und landet bei Schmidt, dessen Kopfball kratzt Riemann vor der Linie weg. Schindler rutscht bei seinem Nachschuss weg.
73'
Tolle Stimmung hier in Kiel! Zurecht, die Hausherren spielen klasse Fußball.
71'
Johannes Wurtz Gelb-Rote Karte (Bochum)
Wurtz
Frustfoul von Wurtz gegen Leverenz. Der Bochumer hatte schon Gelb gesehen und muss nun vorher duschen gehen.
69'
Damit ist die Partie entschieden, der Treffer ist hochverdient.
68'
Dominick Drexler 3:0 Tor für Kiel
Drexler (
Rechtsschuss, Mühling)
Fabian marschiert mit der Kugel los und verliert diese im Mittelfeld gegen Mühling. Der macht sofort Dampf und hat den Kopf oben. Sein Pass kommt links im Strafraum bei Drexler an, der schiebt die Kugel mit aller Ruhe durch die Beine von Riemann ins Tor.
67'
Kiel kontert: Aber Lewerenz' Zuspiel nach innen ist zu ungenau.
66'
Was kommt hier noch von den Gästen?
64'
Das 3:0 für die Hausherren ist langsam überfällig.
63'
Drexler gibt den Ball links raus auf Lewerenz, der scheitert aus zehn Metern an Riemann.
63'
Ducksch schlenzt aus halblinker Position auf lange Ecke - drüber.
62'
Sidney Sam
Thomas Eisfeld
Spielerwechsel (Bochum)
Sam kommt für Eisfeld
Nächster Wechsel bei Bochum.
61'
Ducksch geht an Fabian vorbei und taucht frei links im Strafraum auf. Der Angreifer schiebt die Kugel rechts am Tor vorbei.
60'
Eine kurze Variante über Drexler landet bei Peitz, der nickt die Kugel über den Kasten.
59'
Lewerenz holt über die linke Seite gegen Kruse die nächste Ecke raus.
58'
Von Bochum ist nach der Pause bislang offensiv gar nichts zu sehen.
57'
Johannes Wurtz Gelbe Karte (Bochum)
Wurtz
Taktisches Foul von Wurtz.
56'
Drexler geht an Janelt vorbei und wird im Strafraum von diesem von den Beinen geholt - die Pfeife von Schiedsrichter Patrick Alt bleibt stumm. Wohl zurecht.
55'
Wieder Mühling aus der Distanz - zu zentral.
55'
Bei Danilo geht es weiter.
54'
Lewerenz zieht aus 20 Metern halblinker Position ab - Riemann ist auf dem Posten.
53'
Danilo liegt am Boden und muss behandelt werden. Die Partie ist aktuell unterbrochen.
51'
Drexler zieht von rechts nach innen und drückt ab - zu zentral.
51'
Eine kurze Variante bringt nichts ein.
50'
Kiel drückt auf den dritten Treffer: Mühlings Schuss aus 17 Metern wird abgefälscht - Ecke.
50'
Lewerenz setzt sich stark über die linke Seite durch, findet mit seiner Flanke aber keinen Abnehmer.
48'
Lewerenz serviert die Ecke an den Sechzehner, Mühling nimmt den Ball Volley ab und setzt ihn knapp neben den Kasten.
47'
Drexler bedient Ducksch, dessen Schuss rechts im Strafraum wird geblockt - Ecke.
46'
Vitaly Janelt
Robert Tesche
Spielerwechsel (Bochum)
Janelt kommt für Tesche
Bochum nimmt einen Wechsel vor, Janelt ist jetzt neu mit dabei.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Kiel. Bochum lieferte ein gutes Auswärtsspiel ab, bis eben Riemann mit seinem Riesenfehler ein Eigentor unterlief. Seit diesem Zeitpunkt spielten nur noch die Hausherren, die sich noch mit dem 2:0 belohnten.
Halbzeitpfiff
45'
Robert Tesche Gelbe Karte (Bochum)
Tesche
44'
Lewerenz legt ab für Ducksch, der lässt Celozzi aussteigen und schiebt die Kugel aus 14 Metern links am Tor vorbei. Ein Riesending für den Angreifer.
42'
Rafael Czichos 2:0 Tor für Kiel
Czichos (
Linksschuss, Peitz)
Lewerenz bringt die Ecke von links nach innen, Peitz verlängert auf Czichos, der drückt die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie.
42'
Eine kurze Ausführung über Mühling bringt die nächste Ecke.
41'
Bastians klärt im Strafraum vor Drexler - Ecke Kiel.
39'
Schindler zieht aus 16 Metern aufs rechte Eck ab - Riemann ist unten und pariert.
37'
Ducksch legt nach Schindlers Flanke ab für Mühling, der kommt völlig frei aus 17 Metern zum Abschluss - drüber.
36'
In der LIVE!-Tabelle ist Kiel im Übrigen aktuell Erster.
35'
Ducksch versucht es per Freistoß aus großer Distanz direkt - links am Tor vorbei.
33'
Aktuell geht es etwas ruhiger zu, Kiel lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen.
31'
Schindlers Flanke landet links im Sechzehner bei Ducksch, der will ablegen, findet aber Drexler nicht.
30'
Drexler setzt sich stark im Zentrum durch, sein Zuspiel auf die linke Seite ist aber zu steil für Lewerenz.
29'
Der Rückstand hat Wirkung bei Bochum hinterlassen.
26'
Thomas Eisfeld Gelbe Karte (Bochum)
Eisfeld
Erste Gelbe Karte des Spiels. Eisfeld hält gegen Lewerenz den Fuß drauf.
26'
Drexler legt von rechts flach zurück auf Ducksch, der setzt die Kugel aus 15 Metern zentraler Position drüber.
25'
Schindlers Flanke von der rechten Seite wird geblockt.
24'
Ist das bitter für Bochum! Der VfL macht bisher eigentlich ein gutes Auswärtsspiel.
22'
Manuel Riemann 1:0 Tor für Kiel
Riemann (
Eigentor, Linksschuss)
Danilo gibt den Ball zurück auf Riemann, der will sich den Ball mit links vorlegen und lässt die Kugel ins eigene Tor rutschen. Was für ein Riesenfehler vom Schlussmann!
22'
Die Ecke ist aber viel zu weit gezogen.
21'
Drexler spielt einen schlechten Rückpass auf Kronholm, der Keeper kann den Ball nicht kontrollieren - Ecke.
20'
Ein langer Ball von Schmidt ist etwas zu weit für Schindler.
17'
Kruse legt den Ball von links in den Rückraum und findet den völlig freien Eisfeld. der drischt das Leder aus 14 Metern über den Kasten.
16'
Es ist bisher eine muntere Partie, beide Teams suchen die Offensive. Die ganz großen Chancen gab es allerdings noch nicht.
14'
Kruse hebt die Kugel rechts in den Strafraum, etwas zu weit für Hinterseer.
14'
Van den Bergh versucht es mal aus der Distanz - und verzieht klar.
12'
Drexler flanke von links nach innen, seine Flanke kann Schindler aber nicht verwerten.
11'
Kruse versucht es aus 20 Metern halblinker Position - drüber.
11'
Bei Danilo geht es erst einmal weiter.
9'
Rüdes Einsteigen von Herrmann gegen Danilo - der Schiedsrichter belässt es bei einer Ermahnung. Der Bochumer muss behandelt werden.
8'
Schindler legt rüber zu Lewerenz, der zieht nach innen und drückt aus 18 Metern ab - gut einen Meter drüber.
7'
Mutiger Beginn von den Gästen.
6'
Schindler schlägt eine Flanke von rechts nach innen, findet aber nur Riemann.
5'
Celozzi versucht es aus der Distanz - weit drüber.
4'
Ein Wurtz-Freistoß aus dem linken Halbfeld ist harmlos.
3'
Lewerenz macht Tempo über die linke Seite, seine Flanke wird aber geblockt.
2'
Danilo flankt von der linken Seite und findet Wurtz, der bekommt aber keinen Druck auf seinen Kopfball.
1'
Los geht es mit Anstoß für Kiel.
Anpfiff
12:48 Uhr
Atalan muss nach dem 2:0 gegen Ingolstadt zweimal wechseln: Eisfeld und Wurtz rücken für Stöger (5. Gelbe) und Diamantakos (Knie verdreht) in die Startelf.
12:48 Uhr
"Kiel hat die Euphorie mit in die 2. Bundesliga mitgenommen. Sie sind individuell richtig gut besetzt. Wir müssen höllisch aufpassen, uns gegenseitig unterstützen", fährt der Coach fort.
12:37 Uhr
"Wir kennen die Qualität von Holstein Kiel, gerade in der Offensive. Sie haben den großen Vorteil, dass sie ein eingespieltes Team sind", weiß Bochums Trainer Ismail Atalan.
12:37 Uhr
Jedoch befindet sich der VfL aktuell nur auf Rang zwölf. Zu schwankend sind noch die Leistungen. Aus den vergangenen sechs Spielen gab es drei Siege und drei Niederlagen.
12:30 Uhr
Vor dem Gegner hat der Coach derweil großen Respekt: "Der VfL ist eine richtig gute Mannschaft, gespickt mit guten Einzelspielern, deren Anspruch es ist, oben mitzuspielen."
12:23 Uhr
Anfang tauscht nach dem 3:1-Erfolg in Duisburg einmal: Herrmann verteidigt hinten rechts für Heidinger (Bank).
12:15 Uhr
"Wir gehen jede Woche mit Glaube und Überzeugung in die Spiele. Wir wissen aber, dass wir hart für unsere Ziele arbeiten müssen", betont Kiels Coach Markus Anfang.
12:13 Uhr
Holstein holte in den letzten sechs Spielen fünf Dreier und geht deswegen mit reichlich Selbstvertrauen ins Spiel.
12:06 Uhr
Heute empfängt Kiel zum ersten Mal in einem Punktspiel den VfL Bochum. Die Störche spielen bisher eine überragende Saison, stehen mit 16 Punkten auf Rang drei. Die Revier-Elf befindet sich mit zehn Punkten auf Rang zwölf und hinkt damit den eigenen Erwartungen hinterher.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 9 8 22
2 Holstein Kiel Kiel 9 10 19
3 SV Sandhausen Sandhausen 9 7 17
12 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 9 1 10
13 VfL Bochum Bochum 9 -5 10
14 Jahn Regensburg Regensburg 9 -3 9
Tabelle 9. Spieltag

Statistiken

25
Torschüsse
4
472
gespielte Pässe
301
83%
Passquote
73%
61%
Ballbesitz
39%
Alle Spieldaten