13:55 - 26. Spielminute

Spielerwechsel
Arp
für Skrzybski
Kiel

13:58 - 29. Spielminute

Tor 1:0
Porath
Kopfball
Vorbereitung Reese
Kiel

14:06 - 37. Spielminute

Tor 2:0
Arp
Rechtsschuss
Kiel

14:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Härtel
für Bussmann
Aue

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mance
für Barylla
Aue

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Neumann
für Korb
Kiel

14:39 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Nazarov
Aue

14:47 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Messeguem
Aue

14:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Baumgart
für Nazarov
Aue

14:59 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Zolinski
Aue

15:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Mees
für Reese
Kiel

15:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Holtby
für Bartels
Kiel

15:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Sijaric
für Zolinski
Aue

15:09 - 81. Spielminute

Tor 3:0
Mees
Rechtsschuss
Vorbereitung Holtby
Kiel

15:10 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Strauß
Aue

15:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Sterner
für Kirkeskov
Kiel

15:15 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Carlson
Aue

15:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Riese
für Fandrich
Aue

KIE

AUE

Mees Mees
Rechtsschuss, Holtby
81'
3
:
0
Arp Arp
Rechtsschuss
37'
2
:
0
Porath Porath
Kopfball, Reese
29'
1
:
0
Schluss! Holstein Kiel feiert den ersten Saisonsieg und das verdient. Vor allem im zweiten Abschnitt war außer Fouls nichts mehr zu sehen von Erzgebirge Aue.
Abpfiff
90' +1
Philipp Riese
Clemens Fandrich
Spielerwechsel (Aue)
Riese kommt für Fandrich
90' +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89'
Die letzten Minuten laufen.
87'
Dirk Carlson Gelbe Karte (Aue)
Carlson
86'
Jonas Sterner
Mikkel Kirkeskov
Spielerwechsel (Kiel)
Sterner kommt für Kirkeskov
85'
Mühling könnte sogar noch einen drauflegen, schießt aber sein Standbein an.
84'
Spätestens jetzt ist Aue geschlagen. Auch so kam im zweiten Abschnitt einfach viel zu wenig von den Gästen.
83'
John-Patrick Strauß Gelbe Karte (Aue)
Strauß
81'
Joshua Mees 3:0 Tor für Kiel
Mees (
Rechtsschuss, Holtby)
Deckel drauf - und wie! Holtby spielt per Hacke Doppelpass mit Mees, sodass der Joker freie Bahn hat, nicht bedrängt wird und Männel aus wenigen Metern überlupft.
80'
Jetzt mal eine Auer Chance. Gueye zieht knapp am kurzen Pfosten vorbei.
77'
Im Gegenteil, die Kieler wollen alles klarmachen. Carlson entschärft Mees' flache Hereingabe zur Ecke.
76'
Die Zeit läuft Aue davon. Kommt da nochmal was in Richtung Schlussoffensive?
76'
Omar Sijaric
Ben Zolinski
Spielerwechsel (Aue)
Sijaric kommt für Zolinski
72'
Reese und Bartels holen sich den verdienten Applaus. Und Holtby, der sein Heimdebüt feiert, tritt gleich die erste Ecke auf den Kopf von Arp. Männel lenkt das Leder über die Latte.
72'
Joshua Mees
Fabian Reese
Spielerwechsel (Kiel)
Mees kommt für Reese
72'
Lewis Holtby
Fin Bartels
Spielerwechsel (Kiel)
Holtby kommt für Bartels
72'
Ben Zolinski Gelbe Karte (Aue)
Zolinski
70'
Und wieder muss es 3:0 stehen. Arp steht frei vor Männel, umkurvt den Keeper und kommt doch nicht zum Abschluss, weil Männel seine Hand noch an den Ball bekommt.
67'
Bengers Schüsschen aus 20 Metern ist kein Problem für Männel.
66'
Neuzugang Holtby macht sich bei Holstein bereit.
62'
Auch nach mehr als einer Viertelstunde im zweiten Durchgang fällt dem FCE nicht wirklich was ein. Kiel verteidigt das bis dahin locker.
60'
Tom Baumgart
Dimitrij Nazarov
Spielerwechsel (Aue)
Baumgart kommt für Nazarov
59'
Soufiane Messeguem Gelbe Karte (Aue)
Messeguem
Für ein viel zu spätes Einsteigen gegen Bartels.
58'
Jeder Angriff läuft über Reese. Und die Veilchen lassen dem Flügelspieler nach wie vor zu viel Platz.
56'
Die Gastgeber lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen. Noch wird Aue nicht wirklich aktiv.
54'
Die Gangart der Veilchen wird etwas ruppiger.
52'
Fast jede Offensivaktion der Kieler läuft über Reeses linke Seite.
52'
Dimitrij Nazarov Gelbe Karte (Aue)
Nazarov
51'
Männel eilt aus seinem Kasten und klärt in höchster Not gegen Reese.
49'
Mance meldet sich mit einem Distanzschuss an - daneben.
48'
Gueye ist wieder auf dem Platz.
47'
Nach einem Zusammenstoß im Kopfballduell muss Gueye behandelt werden. Er kann wohl weitermachen.
46'
Weiter geht es mit Wechseln. Unter anderem für Aue dabei: Neuzugang Mance im Sturm.
46'
Sascha Härtel
Gaetan Bussmann
Spielerwechsel (Aue)
Härtel kommt für Bussmann
46'
Antonio Mance
Anthony Barylla
Spielerwechsel (Aue)
Mance kommt für Barylla
46'
Phil Neumann
Julian Korb
Spielerwechsel (Kiel)
Neumann kommt für Korb
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Kiel. Bis auf zwei Chancen von Gueye lassen die Störche wenig zu und müssten längst höher führen. Die Hereingabe von Arp - wenn auch wohl unfreiwillig - hat sich bezahlt gemacht.
Halbzeitpfiff
45' +1
Doppelchance: Erst scheitert Arp erneut aus spitzem Winkel an Männel, dann köpft Porath eine Reese-Flanke knapp drüber. Aue kann froh sein, dass sofort Pause ist.
43'
Das muss das 3:0 sein. Wieder verliert Aue - diesmal Carlson - den Ball rund um den eigenen Sechzehner, Arp läuft aus spitzem Winkel frei auf Männel zu und schießt den Keeper ab.
41'
Mühling spielt Porath rechts am Sechzehner frei, der Abschluss geht aber klar drüber.
40'
Die Störche haben mittlerweile fast alles im Griff. Die Führung ist verdient.
38'
Für Arp war es das Debüttor im Unterhaus für Kiel. Im Pokal hatte er bereits getroffen.
37'
Fiete Arp 2:0 Tor für Kiel
Arp (
Rechtsschuss)
Ein wunderbarer Treffer! Arp schüttelt vor dem Strafraum gleich vier Gegenspieler ab, tänzelt und überwindet Männel per Flachschuss im langen Eck.
35'
Ein starker Spielzug führt beinahe zum Ausgleich! Strauß bedient Gueye im Strafraum, der Stürmer schüttelt seinen Gegenspieler ab und schießt - Korb wirft sich im letzten Moment dazwischen.
34'
Holstein gibt weiter Gas und will vor der Pause nachlegen. Arp hat sich gut eingefunden ins Spiel.
30'
Die Kieler Führung geht so in Ordnung.
29'
Finn Porath 1:0 Tor für Kiel
Porath (
Kopfball, Reese)
Reese setzt zwei Haken und flankt dann an den Fünfer, wo sich Porath aus dem Rückraum anschleicht und ins kurze Eck einköpft.
26'
Pfosten! Gueye zieht aus rund 20 Metern flach ab und scheitert am Aluminium.
26'
Fiete Arp
Steven Skrzybski
Spielerwechsel (Kiel)
Arp kommt für Skrzybski
Skrzybski muss sich offenbar verletzt haben.
25'
Gonther wird bei Fandrichs Ecke komplett alleingelassen, ist aber wohl selbst zu überrascht und kann nicht richtig abschließen.
24'
Auch die Gäste melden sich mal wieder vorm Tor an. Wahl klärt zur Ecke.
20'
Skrzybski läuft von der Mittellinie frei aufs Tor zu und verliert etwas an Tempo. Im entscheidenden Moment schaffen es zwei Auer, den Ex-Schalker so sehr zu beeinflussen, dass er den Ball mit seinem Standbein verzieht.
16'
Kiel hat nach wie vor etwas mehr vom Spiel, aber schon jetzt nicht mehr so viel Zug im Spiel wie zu Beginn.
13'
Bartels schließt aus spitzem Winkel und in Rücklage ab, Männel ist zur Stelle.
12'
Nach einem Fehler im Spielaufbau der Störche können die Gäste kontern, doch Gueye vertändelt den Ball leichtfertig mit der Hacke.
9'
Bussmanns Schlenzer fliegt über den Kasten.
8'
Die Bedingungen sind nicht die einfachsten. Es regnet durchweg in Kiel.
5'
Holstein bestimmt früh das Tempo. Korbs Hereingabe von der rechten Seite erzeugt zwar nicht genügend Gefahr, doch die Kieler geben Gas.
2'
Auf der Gegenseite kommt Skrzybski aus acht Metern zentral zum Abschluss, zieht unter Bedrängnis zu hoch. Da war mehr drin.
1'
Und schon die erste Chance: Gueye versucht es nach Messeguems Freistoßflanke per Volley, verzieht aber knapp.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
13:22 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Nicolas Winter aus Hagenbach. Als Video-Assistent fungiert Matthias Jöllenbeck.
13:13 Uhr
Veilchen-Coach Shpilevski erwartet einen "Gegner, der gegen uns gewinnen will. Sie sind der klare Favorit, zumal sie vor zwei Monaten noch um den Aufstieg in die Bundesliga gespielt haben. Wir müssen uns fokussieren, ich erwarte eine Reaktion von meiner Mannschaft. Wir sind heiß und positiv eingestellt."
13:12 Uhr
"Aue spielt mit vielen langen Bällen, das ist eine Umstellung zu den Gegnern, die wir bisher hatten", sagt Werner über die bevorstehende Aufgabe. "Sie spielen sehr zielstrebig, gehen gut auf die zweiten Bälle und haben tiefe Laufwege. Sie verteidigen sehr kompakt und nach vorne. Es geht für uns darum, nach Ballgewinn das Gegenpressing zu überspielen und Räume zu öffnen."
12:56 Uhr
Auf der Gegenseite nimmt Aleksey Shpilevski erneut zwei Änderungen im Vergleich zur Niederlage gegen den SVS vor: Nazarov und Zolinski kehren für Jonjic und Sijaric in die Startelf zurück.
12:51 Uhr
Zum Personal: Kiels Coach Ole Werner reagiert mit zwei Wechseln auf das 2:2 bei der Fortuna: Reese und Kirkeskov ersetzen Mees und van den Bergh.
12:46 Uhr
Aue hat zwar zwei Punkte mehr auf dem Konto als Kiel, nach drei Unentschieden aber zuletzt beim 1:3 gegen Sandhausen einen herben Dämpfer hinnehmen müssen.
12:44 Uhr
Beide Teams sind noch sieglos, die Störche verpassten nach drei 0:3-Niederlagen zum Start am vergangenen Wochenende einen Dreier in Düsseldorf (2:2).
12:36 Uhr
Ein "Krisengipfel" am 5. Spieltag? Sowohl Holstein Kiel als auch Erzgebirge Aue stehen in der heutigen Begegnung zumindest unter Druck.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
14 SV Sandhausen Sandhausen 5 -5 4
15 Holstein Kiel Kiel 5 -6 4
16 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 5 -7 4
17 Hannover 96 Hannover 5 -8 4
18 Erzgebirge Aue Aue 5 -5 3
Tabelle 5. Spieltag

Statistiken

21
Torschüsse
17
463
gespielte Pässe
374
81%
Passquote
74%
55%
Ballbesitz
45%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Gelios - Korb , Wahl, Si. Lorenz, Kirkeskov - Benger, Mühling, Bartels , Porath , Reese - Skrzybski

Einwechslungen:
26. Arp für Skrzybski
46. Neumann für Korb
72. Mees für Reese
72. Holtby für Bartels
86. Sterner für Kirkeskov

Reservebank:
Dähne (Tor), Thesker, Erras, Sander

Trainer:
Werner

Männel - Barylla , Gonther, Carlson , Bussmann - Messeguem , Strauß , Fandrich , Nazarov - Gueye, Zolinski

Einwechslungen:
46. Härtel für Bussmann
46. Mance für Barylla
60. Baumgart für Nazarov
76. Sijaric für Zolinski
90. +1Riese für Fandrich

Reservebank:
Klewin (Tor), Gnjatic, Schreck, Jonjic

Trainer:
Shpilevski

Taktische Aufstellung