19:17 - 16. Spielminute

Tor 1:0
Dundee
Vorbereitung Saenko
Karlsruhe

20:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Freis
für Saenko
Karlsruhe

20:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Vaccaro
für Matth. Zimmermann
Unterhaching

20:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Rothenbach
für Masmanidis
Karlsruhe

20:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Akonnor
für Sukalo
Unterhaching

20:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Sobotzik
für Bucher
Unterhaching

20:42 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Kies
für Kai Oswald
Karlsruhe

KSC

UHA

2. Bundesliga

Zweiter Heimsieg dank Dundee

12. Spieltag, Karlsruher SC - SpVgg Unterhaching 1:0 (1:0)

Zweiter Heimsieg dank Dundee

KSC-Trainer Lorenz-Günther Köstner änderte seine Anfangself nach dem 2:2 in Ahlen auf drei Positionen: Fischer ersetzte den verletzten Miller im Tor, davor kamen Kritzer und Eggimann für Kies und Rothenbach neu in die Mannschaft. Hachings Coach Andy Brehme brachte im Vergleich zum 2:0 gegen Frankfurt Adzic für Akonnor.


Der 12. Spieltag im Überblick


Im Wildpark dauerte es elf Minuten, bis sich die erste nennenswerte Szene ereignete. Für die defensiv eingestellten Hachinger stand Schied nach intelligentem Zuspiel von Copado halblinks frei vor Keeper Fischer, der den Flachschuss des Angreifers aus 13 Metern meisterte. Der KSC wiederum nutzte seine erste Möglichkeit gleich zur Führung: Weiter Ball von Oswald aus der eigenen Hälfte ans rechte Strafraumeck, wo Saenko das Leder mit rechts annimmt und sofort mit links in die Mitte flankt. Dundee fliegt vor Majstorovic in die Hereingabe und trifft per Flugkopfball aus acht Metern mit Saisontreffer Nummer sieben ins linke Eck (16.). Die Brehme-Elf löste sich in der Folge aus der Defensive, doch die Badener standen gut organisiert und kamen in dieser Phase nicht in Gefahr. Vielmehr zeigte Karlsruhe das effektivere Spiel und wirkte bei seinen Angriffen stets gefährlich. Männer vergab schließlich eine ausgezeichnete Kopfballchance, als er den Ball aus vier Metern genau auf Heerwagen platzierte (37.). Nach dem Wechsel vergab Hassa eine sogenannte "Hundertprozentige", als er das Leder aus drei Metern volley an den Pfosten setzte (56.). Das hätte sich im Gegenzug fast gerächt, aber Fischer zeigte sich gegen Sukalos Knaller aus der Distanz auf dem Posten (56.). Die Hachinger gewannen im Verlauf der zweiten Halbzeit zwar immer mehr die Oberhand, konnten sich aber im gegnerischen Strafraum gegen die sattelfeste Abwehr des KSC nicht entscheidend durchsetzen. Die Köstner-Elf versäumte durch den eingewechselten Freis nach einem Konter die Vorentscheidung (82.), rettete aber am Ende den dritten Saisonsieg über die Zeit.

Karlsruhe holte sich in einer durchschnittlichen Partie gegen das vor dem Tor zu unentschlossene Unterhaching verdient den zweiten Heimsieg der Saison und verschafft sich damit im unteren Tabellendrittel etwas Luft.