DFB-Pokal Liveticker

18:57 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Karlsruhe

19:15 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
N. Schlotterbeck
Union

19:46 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Friedrich
Union

19:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Becker
für Teuchert
Union

20:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Kother
für Djuricin
Karlsruhe

20:25 - 91. Spielminute

Spielerwechsel
Andrich
für Bülter
Union

20:25 - 91. Spielminute

Spielerwechsel
Mees
für Gentner
Union

20:32 - 98. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Prömel
Union

20:35 - 102. Spielminute

Spielerwechsel
Griesbeck
für Prömel
Union

20:36 - 102. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Union

20:48 - 111. Spielminute

Spielerwechsel
M. Lorenz
für Goller
Karlsruhe

20:48 - 111. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Fröde
Karlsruhe

20:49 - 112. Spielminute

Spielerwechsel
Groiß
für Fröde
Karlsruhe

20:52 - 116. Spielminute

Spielerwechsel
Pisot
für Gondorf
Karlsruhe

20:54 - 117. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Groiß
Karlsruhe

20:54 - 118. Spielminute

Tor 0:1
N. Schlotterbeck
Linksschuss
Vorbereitung Gießelmann
Union

20:56 - 120. Spielminute

Spielerwechsel
Ryerson
für Gießelmann
Union

KSC

FCU

0
:
1
118'
N. Schlotterbeck N. Schlotterbeck
Linksschuss, Gießelmann
120'
Somit steht Union in der zweiten Runde des DFB-Pokals.
120'
Dann ist Schluss in Karlsruhe! Schlotterbeck heißt der Matchwinner der Unioner. Im ersten Spiel sorgte der Abwehrmann mit einem sehenswerten Treffer für das Weiterkommen der Köpenicker. Zuvor war der Zweitligist mindestens ebenbürtig, verpasste es aber ein Tor zu erzielen.
Abpfiff der Verlängerung
120' +2
Gersbeck eilt zurück ins Tor und muss gleich wieder aus diesem kommen und gegen Becker klären.
120' +1
Gersbeck bleibt vorne. ist am Ball und gibt ihn noch einmal weiter. Hofmann versucht rechts im Strafraum per Hacke die Situation noch einmal heiß zu machen. Luthe schmeißt sich auf den Ball.
120'
Schlotterbeck klärt die Ecke von Gersbeck und auch der Nachschuss wird geblockt.
120'
Es gibt noch einmal einen Eckball für den KSC. Gersbeck kommt nach vorne.
120'
Julian Ryerson
Niko Gießelmann
Spielerwechsel (Union)
Ryerson kommt für Gießelmann
119'
Das wäre der perfekte Einstand für Schlotterbeck im ersten Spiel für Union.
118'
Nico Schlotterbeck 0:1 Tor für Union
N. Schlotterbeck (
Linksschuss, Gießelmann)
Und da ist tatsächlich das Tor und was für eines! Gießelmann flankt einen Freistoß von links auf den Elfmeterpunkt, wo Schlotterbeck quer in der Luft liegt und absolut sehenswert mit links ins linke Eck vollendet.
117'
Alexander Groiß Gelbe Karte (Karlsruhe)
Groiß
116'
Die Kapitänsbinde von Gondorf hat derweil Wanitzek übernommen.
116'
Eichner wechselt jetzt viel, ob das womöglich schon Vorbereitungen für das Elfmeterschießen sind?
116'
David Pisot
Jerome Gondorf
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Pisot kommt für Gondorf
114'
Gersbeck fliegt einer Hereingabe von der rechten Seite von Becker spektakulär entgegen und packt zu.
113'
Union versucht es noch einmal durch Gießelmann, doch die Flanke gerät viel zu lang.
113'
Weniger als zehn Minuten bleiben beiden Mannschaften noch das Elfmeterschießen zu vermeiden. Aufgegeben hat keines der Teams.
112'
Alexander Groiß
Lukas Fröde
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Groiß kommt für Fröde
111'
Marc Lorenz
Benjamin Goller
Spielerwechsel (Karlsruhe)
M. Lorenz kommt für Goller
111'
Lukas Fröde Gelbe Karte (Karlsruhe)
Fröde
Fröde grätscht gegen Griesbeck und kommt zu spät.
111'
Hofmann legt am Strafraum per Kopf quer für Gondorf, dessen Flanke dann niemanden erreicht.
109'
KSC-Coach Eichner schickt seine Mannschaft immer wieder von hinten raus - er glaubt noch an den Erfolg vor dem Elfmeterschießen.
107'
Goller ist im Strafraum und mogelt den Ball an zwei Union-Verteidigern vorbei, aber nicht an Knoche, der wenige Meter vor dem Tor klärt.
106'
Mees kommt von links mit Tempo und flankt ins Nichts, genauer gesagt ins rechte Seitenaus.
Anpfiff 2. Hälfte der Verlängerung
105'
Beide Mannschaften hatten je eine Möglichkeit in der Verlängerung. Nach einem kurzen Besuch an der Seitenlinie wird es gleich weitergehen.
Abpfiff der 1. Hälfte der Verlängerung
105' +1
Luthe pflückt die Freistoß-Flanke von Wanitzek locker herunter.
105'
Becker steigt Kother links im Mittelfeld auf den Fuß. Es gibt Freistoß für den KSC.
104'
Gießelmanns Freistoß von links wird vom ersten Karlsruher direkt geblockt.
102'
Christopher Trimmel Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Wegen Ballwegschlagens.
102'
Sebastian Griesbeck
Grischa Prömel
Spielerwechsel (Union)
Griesbeck kommt für Prömel
100'
Becker bringt aber zumindest etwas mehr Schwung ins Angriffsspiel der Köpenicker. An der Genauigkeit muss allerdings auch er arbeiten. Die Flanke von rechts findet nur einen Gegenspieler.
100'
Auf der Gegenseite passt Becker am Strafraum ins Nichts.
99'
Heise schlägt den Freistoß aus 30 Metern herein, findet aber keinen Abnehmer.
98'
Grischa Prömel Gelbe Karte (Union)
Prömel
Prömel reißt Hofmann im Mittelfeld um.
97'
Starker Diagonalball von Fröde aus dem rechten Halbfeld. Hofmann hat sich am zweiten Pfosten davon gestohlen. Der Kopfball ist optimal gegen die Laufrichtung von Luthe gesetzt, allerdings auch etwas zu ungenau und geht rechts am Tor vorbei.
96'
Wanitzek macht's, es fehlen aber gleich mehrere Meter.
95'
Andrich kann Kother kurz vor dem Strafraum nur per Foul stoppen. Eine gute Freistoß-Position. Gondorf und Wanitzek stehen bereit.
93'
Prömel kommt nach der Ecke am Strafraum zum Abschluss, Fröde blockt den Schuss.
93'
Becker wird rechts geschickt und sucht in der Mitte den eingewechselten Mees - Bormuth klärt per Grätsche.
91'
Robert Andrich
Marius Bülter
Spielerwechsel (Union)
Andrich kommt für Bülter
91'
Joshua Mees
Christian Gentner
Spielerwechsel (Union)
Mees kommt für Gentner
91'
Die erste Hälfte der Verlängerung läuft.
Anpfiff der Verlängerung
90'
Der KSC war in der zweiten Halbzeit die aktivere Mannschaft. Von Union kam nach dem tollen Auftakt einfach viel zu wenig. Es ist kein hochklassiges, aber ein spannendes Spiel - eine klassische Pokalfloskel.
90'
Und dann sind die 90 Minuten rum, es gibt Verlängerung!
Abpfiff
90'
Und auch diesmal wird es brenzlig! Wieder kommt Gentner an den Ball und wieder schießt der Routinier drüber. Knoche hatte noch reklamiert gefoult worden zu sein, doch das ist viel zu wenig.
90'
Becker erkämpft sich rechts den Ball und es gibt die zweite Ecke für Union. Die erste Ecke vor rund 85 Minuten war brandgefährlich mit dem Pfostentreffer.
89'
Bülter versucht es nochmal mit einer Flanke vom linken Strafraumeck. Gersbeck macht sich lang und packt zu.
86'
Aktuell macht es den Eindruck, dass sich Union in die Verlängerung retten will. Der KSC hat einen späten Siegtreffer noch nicht aufgegeben. Richtig zielstrebig ist es aber bei keiner Mannschaft gerade.
84'
Gersbeck fängt Beckers Flanke locker herunter und wirft sofort auf die rechte Seite auf Goller ab, der bereits am Unioner Strafraum ist, dann allerdings den Ball vertendelt.
82'
Erneut ist Hofmann der Abnehmer einer Wanitzek-Ecke. Auch diesmal geht der Ball allerdings nur über den Kasten.
82'
Der KSC kombiniert rechts gut und Wanitzek flankt in die Mitte. Trimmel schlägt den Ball vor dem lauernden Kother aus der Gefahrenzone.
81'
Dominik Kother
Marco Djuricin
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Kother kommt für Djuricin
79'
Goller bedient Wanitzek stark aus dem Zentrum. Wanitzek schließt im Fallen links im Strafraum ab, der Ball trudelt rechts am Tor vorbei.
76'
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen, gibt es noch den Lucky Punch?
75'
Den anschließenden Eckball schlägt Wanitzek Richtung zweiter Pfosten, wo Bormuth zum Kopfball kommt, Knoche köpft das Leder aus dem Strafraum.
74'
Klasse Abschluss von Djuricin, der Luthe zu einer starken Parade zwingt. Der Schlussmann bekommt gerade noch die Hände in den strammen 20-Meter-Knaller.
72'
Aus dem Nichts wird es dann doch gefährlich für das Karlsruher Tor. Becker hat auf der linken Seite zu viel Platz, macht noch ein paar Schritte Richtung Zentrum und schlenzt aus 20 Metern Richtung Tor. Der Ball landet auf dem Tordach.
71'
Es ist wahrlich kein Sturmlauf des KSC, aber Entlastung findet Union dennoch nicht. Zu schnell ist der Ball wieder weg.
70'
Thiede spielt von der rechten Seite ins Zentrum vor den Strafraum auf Wanitzek, der links den völlig frei stehenden Hofmann sieht. Der wuchtige Abschluss des Stürmers wird nach wenigen Metern geblockt.
69'
Schlotterbeck schlägt einen Diagonalball aus dem Zentrum rechts in den Strafraum auf den Kopf von Trimmel. Halb Torabschluss, halb Hereingabe landet der Ball schließlich in Gersbecks Händen.
67'
Goller flankt von der rechten Seite, am langen Pfosten klärt Trimmel mit dem Kopf. Der KSC bleibt dran. Heises Hereingabe von links fängt Luthe sicher ab.
64'
Bülter wühlt sich nach einer Kopfballverlängerung von Ingvartsen durch den Strafraum, doch verliert gegen drei Karlsruher den Ball.
63'
Nach einer Flanke von der linken Seite legt Bormuth per Kopf in die Mitte, wo Hofmann über den Ball schlägt.
61'
Sheraldo Becker
Cedric Teuchert
Spielerwechsel (Union)
Becker kommt für Teuchert
Fischer reagiert auf den verhaltenen Start seiner Mannschaft und bringt Becker für den blassen Teuchert.
59'
Der Karlsruher SC nähert sich an. Heise schlägt den Ball weit aus dem linken Halbfeld Richtung Elfmeterpunkt. Bormuth steigt am höchsten und köpft über das Tor.
58'
Marvin Friedrich Gelbe Karte (Union)
Friedrich
Friedrich trifft Goller mit dem Fuß an der Hüfte.
57'
Wanitzek schießt aus der Distanz deutlich links am Tor vorbei.
55'
Von Union ist bislang noch nichts zu sehen in diesem zweiten Durchgang.
53'
Und jetzt zeigt der KSC auch seine Stärke! Wanitzek bringt die Ecke genau auf den Kopf von Hofmann, der allerdings den Ball nicht voll mit dem Kopf erwischt und links vorbeiköpft.
52'
Schlotterbeck wird rechts im Strafraum hart bedrängt von Djuricin und fabriziert einen Eckball.
50'
Schöner Ball von Thiede in die Spitze auf Djuricin. Der Ball ist minimal zu lang und Luthe nimmt ihn auf.
48'
Der KSC kommt mit deutlich mehr Tempo aus der Kabine, scheint gedanklich aber noch in jener zu sein. Djuricin verstolpert am Strafraum den Ball, auch hier war mehr drin.
47'
Schöner Doppelpass von Gondorf und Hofmann. Im Strafraum will der Kapitän wohl nochmal querlegen. Die Frage bleibt, auf wen er gehofft hat, denn mitgelaufen ist kein Karlsruher. Der Abschluss wäre die bessere Variante gewesen.
46'
Die zweite Hälfte läuft.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Das Spiel hatte so verheißungsvoll angefangen mit dem Pfostentreffer von Union. Diese Chance sollte allerdings mit Abstand die beste im ersten Durchgang bleiben. Im Anschluss neutralisierten sich beide Mannschaften, sodass die 450 Zuschauern, unter denen auch U-21-Trainer Stefan Kuntz ist, wenig bis nichts zu sehen bekamen.
Halbzeitpfiff
45' +2
Jetzt hat auch der KSC seine beste Gelegenheit. Wanitzek zirkelt den Freistoß aus 25 Metern Richtung linkes Eck - es fehlt ein knapper Meter.
45'
Nico Schlotterbeck Gelbe Karte (Union)
N. Schlotterbeck
Schlotterbeck trifft Gondorf im Luftkampf mit dem Arm im Gesicht - Gelb!
44'
Weil gerade im Spiel nicht allzu viel passiert, kommen wir noch einmal auf die Personalie Andersson zurück: Der Schwede steht nach kicker-Informationen auf der Liste des 1. FC Köln.
40'
Der Konter der Berliner läuft sofort. Teuchert spielt aus dem Zentrum rechts auf den mitgelaufenen Ingvartsen. Gersbeck hat perfekt aufgepasst und ist vor dem Angreifer am Ball.
39'
Diesmal darf Wanitzek zur Eckfahne schreiten, doch auch er findet nur den Kopf von Gentner.
37'
Kleiner Flutschfinger von Gersbeck. Gentner hatte sich zunächst gut den Ball gegen Gondorf erobert und hetzt durchs Mittelfeld. 25 Meter vor dem Tor muss der Routinier abdrehen und zurückgeben auf Friedrich. Dessen Flanke eigentlich keinen Berliner erreicht, aber von Karlsruhe eben auch nicht konsequent geklärt werden kann. Gießelmann nimmt den Abpraller direkt und Gersbeck packt im Nachfassen zu.
35'
Auch die Standardsituationen bringen keine Gefahr. Heises Ecke wird sofort wieder herausgeköpft. Es ist sehr zäh im Wildpark.
34'
Vielleicht geht jetzt wieder etwas nach einem Standard. Heise holt eine Ecke heraus.
34'
Torchancen sind weiterhin Mangelware. Kein Wunder, wenn die Hereingaben so sind wie die von Bülter. Unbedrängt spielt der Unioner den Ball in die Füße von Kobald.
32'
Wanitzek will rechts Goller schicken, doch Schlotterbeck ist mit dem langen Bein dazwischen. Goller setzt nach, allerdings etwas zu energisch und foult Friedrich.
29'
Trimmel bringt den Freistoß aus über 30 Metern in den Strafraum herein und findet Friedrichs Kopf. Dem Ball fehlt etwas der Druck und ist so kein Problem für Gersbeck.
27'
Jerome Gondorf Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gondorf
Gondorf zieht, hält und trifft Bülter schließlich noch unten am Fuß - redlich verdiente Gelbe Karte.
25'
Der Karlsruher Konter läuft über die linke Seite. Am Ende zirkelt Wanitzek aus 16 Metern das Spielgerät in die Arme von Luthe.
24'
Knoche tankt sich durchs Mittelfeld und setzt dann Bülter rechts gut in Szene. Die Flanke des Stürmers landet dann aber im Nirgendwo.
23'
Von Union ist nun seit geraumer Zeit offensiv nichts mehr zu sehen. Der Anfangselan ist etwas verflogen.
22'
Wanitzek hebt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum auf den Kopf von Bormuth - drüber.
20'
Der KSC wird mutiger. Thiede flankt aus dem rechten Halbfeld - Gondorf kommt am langen Pfosten nicht ran.
16'
Heise bringt den Eckball herein und bekommt nach dem Kopfballbefreiungsversuch gleich die nächste Chance von der linken Seite. Die lange Flanke auf den zweiten Pfosten auf Gondorf ist etwas zu weit für den Kapitän.
16'
Heise versucht es von links mit einem langen Einwurf. Union klärt zunächst, aber Heise kommt wieder an den Ball und holt prompt den ersten Eckball heraus.
12'
Jetzt versucht der KSC Sicherheit durch Ballbesitz zu erlangen. Die Kugel kreist durch die Abwehrkette und dann kommt der lange Schlag auf Thiede, der den Ball nicht verloren gibt, am Ende aber gegen Luthe zweiter Sieger bleibt.
10'
Union macht den deutlich aktiveren Eindruck, der KSC muss erst noch in die Partie finden und läuft derzeit viel hinterher.
7'
Union kommt wieder nach vorne. Zunächst findet Trimmels Hereingabe von rechts in der Mitte keinen Abnehmer. Doch ganz hinten hat noch Gießelmann gelauert. Die stramme Direktabnahme saust allerdings rechts am Tor vorbei.
4'
Und es wird direkt gefährlich! Trimmel bringt die Ecke herein. Friedrich fliegt bedrängt von Hofmann in den Ball und trifft aus kurzer Distanz den Pfosten, wahrscheinlich war wohl sogar Hofmann zuletzt am Ball - schwer zu sehen. Den Nachschuss jagt Gentner über den Kasten.
3'
Teuchert geht rechts ins Dribbling gegen zwei Karlsruher und bleibt an Heise hängen, es gibt aber immerhin Eckball.
1'
Der Ball rollt im Wildpark!
Anpfiff
18:25 Uhr
In wenigen Minuten geht es los. Schiedsrichter der Partie ist Benjamin Cortus.
18:20 Uhr
Im Karlsruher Wildpark sind heute 450 Zuschauer zugelassen, die teils strenge Regeln befolgen müssen. So sind zum Beispiel aus hygienischen Gründen jegliche Fanutensilien, wie Fahnen, verboten. Ausgenommen davon sind Trikots, Schals und Basecaps.
18:15 Uhr
Auch für den angeschlagenen Andersson hat es heute nicht für einen Kaderplatz gereicht. Für den besten Torschützen der Berliner (12 Treffer) der vergangenen Spielzeit beginnt Teuchert, der in der zweiten Bundesliga bei Hannover auf sechs Tore in 24 Spielen kam.
18:11 Uhr
Erfahrung hat sich Union im Sommer vor allem mit der Personalie Kruse gesichert. Der ehemalige Nationalspieler befindet sich "nach wie vor im Aufbau" und reiste deswegen nicht nach Karlsruhe. Offensiv hat Fischer zudem noch die Ausfälle von Ujah (Knieverletzung) und Endo (Oberschenkelverletzung) zu beklagen - Lenz fehlt aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre.
18:05 Uhr
"Es ist das erste Pflichtspiel und da weiß man nie so genau, wo man steht", umschrieb Unions Trainer Urs Fischer die Vorzeichen der Partie. Der KSC sei "eine gut organisierte Mannschaft, die sehr zweikampfstark ist". Außerdem warnte Fischer seine Mannschaft vor dem Mittelfeld des Zweitligisten, mit "sehr erfahrenen Spielern".
18:02 Uhr
Union hatte vergangene Saison als Aufsteiger frühzeitig den Klassenverbleib klargemacht. Auch im Pokal lief es gut für die Köpenicker. Erst im Viertelfinale gegen Leverkusen war Schluss (1:3).
17:56 Uhr
Für den KSC kam in der letzten Pokalspielzeit im Achtelfinale gegen Saarbrücken das Aus (5:3 nach Elfmeterschießen).
17:50 Uhr
Obwohl der Gegner eine Liga über den Badenern spielt, rechnet sich Eichner dennoch etwas aus, weiß aber auch, was es dafür braucht: "Ich glaube schon, dass wir eine Chance am Samstag bekommen werden. Nur müssen wir sie dann auch eiskalt nutzen!"
17:45 Uhr
Bei den Gästen von Union Berlin gibt es ebenfalls einen neuen Keeper, Luthe kam aus Augsburg. Des Weiteren starten mit Knoche, Schlotterbeck, Gießelmann und Teuchert insgesamt fünf Neue.
17:42 Uhr
Und damit sind wir bei den heutigen Aufstellungen: Beim KSC stehen mit Goller, Bormuth und Heise drei Neuzugänge in der Startformation. Gondorf war bereits letzte Saison aus Freiburg ausgeliehen und wurde im Sommer fest verpflichtet.
17:38 Uhr
Apropos Beförderung. Gersbeck ist nach dem Abgang von Uphoff die neue Nummer eins und folglich auch heute zwischen den Pfosten - der aus Mattersburg gekommene Kuster ist zunächst in der Position des Herausforderers.
17:36 Uhr
Nach dem Klassenerhalt in der letzten Saison hat der KSC Christian Eichner zum Cheftrainer befördert. Der Ex-Profi hatte von Alois Schwartz übernommen und sein Team am letzten Spieltag zum Klassenerhalt geführt.
17:31 Uhr
Ab 18.30 Uhr empfängt der Karlsruher SC die Gäste von Union Berlin in der ersten Runde des DFB-Pokals.

Statistiken

14
Torschüsse
13
558
gespielte Pässe
551
72%
Passquote
73%
50%
Ballbesitz
50%
Alle Spieldaten