3. Liga
3. Liga Analyse
14:31 - 27. Spielminute

Tor 1:0
Gordon
Kopfball
Vorbereitung Pisot
Karlsruhe

15:12 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Stiefler
Karlsruhe

15:14 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Uerdingen)
Kefkir
Uerdingen

15:18 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Beister
für Holldack
Uerdingen

15:19 - 60. Spielminute

Tor 2:0
Pourié
Rechtsschuss
Vorbereitung A. Fink
Karlsruhe

15:22 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Dörfler
für Litka
Uerdingen

15:28 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Uerdingen)
Aigner
Uerdingen

15:29 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Musculus
für Aigner
Uerdingen

15:30 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Uerdingen)
Konrad
Uerdingen

15:33 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
M. Röser
für Choi
Karlsruhe

15:37 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Uerdingen)
Krempicki
Uerdingen

15:39 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Camoglu
für Pourié
Karlsruhe

15:49 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Hanek
für A. Fink
Karlsruhe

KSC

KFC

3. Liga

Pourié zieht Uerdingen den Zahn

Erster Heimsieg für den KSC - Erste Auswärtsniederlage für den KFC

Pourié zieht Uerdingen den Zahn

Treffer zum 2:0-Endstand: Karlsruhes Marvin Pourié.

Treffer zum 2:0-Endstand: Karlsruhes Marvin Pourié. picture alliance

KSC-Cheftrainer Alois Schwartz musste gegenüber dem 1:0-Sieg beim VfL Osnabrück eine Änderung vornehmen: Sané "musste das Training wegen muskulärer Probleme abbrechen", bangte Schwartz um den Stürmer, der nicht auflaufen konnte. Pourié stürmte für ihn.

Uerdingens Trainer Stefan Krämer stellte sein Team im Vergleich zum 2:1-Heimerfolg gegen den Halleschen FC auf drei Positionen um: Holldack, Kempicki und Litka begannen für Beister, Musculus (beide Bank) und Öztürk.

"Zu Hause hängen wir noch etwas hinterher", hatte Schwartz im Vorfeld der Partie im Wildpark erklärt, zunächst hatte der Gast aus Krefeld auch leichte optische Vorteile und durch Kefkir (6.) die erste Chance. Der Weckruf für die Heimelf, denn Fink setzte per Kopf ein erstes Ausrufezeichen (8.). In der 23. Minute musste dann KFC-Keeper Vollath sein ganzes Können aufbieten, um einen Abstauber von Fink aus kurzer Distanz noch zu klären. In der 27. Minute war er aber machtlos, als Pisot nach einer Ecke in die Mitte köpfte, Pourié den Ball noch leicht touchierte und Gordon per Kopf vollendete. Die Reaktion der Gäste blieb aus, die letzte Möglichkeit vor der Pause hatte vielmehr Fink.

3. Liga, 8. Spieltag

Uerdingen kam entschlossen aus der Kabine, Aigners Abschluss im Strafraum wurde von Pisot aber noch vereitelt (46.). Der KFC übernahm das Kommando, doch der KSC blieb gefährlich. Pourié tauchte alleine vor Vollath auf, der per Fußabwehr rettete (49.). Auch in der 53. Minute blieb der Uerdinger Keeper Sieger, diesmal gegen Lorenz. Der verfehlte drei Minuten später nur knapp das Ziel.

Während Uerdingen im Spiel nach vorne ideenlos agierte, blieb Karlsruhe gefährlich und erhöhte durch Pourié, der einen Fink-Pass aufnahm, Erb umspielte und von der Strafraumlinie traf (61.). Zuvor hatte Krämer schon Beister gebracht und reagierte nach dem 0:2 mit weiteren offensiven Wechseln (Dörfler, Musculus) - ohne Erfolg. Die Krefelder blieben weiter harmlos und mussten am Ende in der Fremde erstmals in dieser Spielzeit den Platz als Verlierer verlassen.

Karlsruhe tritt als nächstes am Mittwoch (19 Uhr) in Aalen an. Der KFC empfängt ebenfalls am Mittwoch (19 Uhr) den FSV Zwickau.