15:38 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Bülow
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Torres
Karlsruhe

16:10 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Wittek
1860 München

16:33 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Adlung
1860 München

16:40 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Hain
für Weigl
1860 München

16:48 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Hain
1860 München

16:54 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Rodri
für Okotie
1860 München

16:56 - 69. Spielminute

Tor 2:0
Torres
Rechtsschuss
Vorbereitung Valentini
Karlsruhe

16:58 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
M. Wolf
für Wittek
1860 München

17:05 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Nazarov
Karlsruhe

17:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Micanski
für Yamada
Karlsruhe

17:18 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Stoll
für Hennings
Karlsruhe

KSC

M60

Torres Torres
Rechtsschuss, Valentini
69'
2
:
0
Bülow Bülow (Eigentor)
Rechtsschuss, Torres
9'
1
:
0
Abpfiff
90' +3
Noch einmal Torres, der durchbricht, den Ball über Eicher hebt, aber am Tor vorbeischießt.
90' +2
Martin Stoll
Rouwen Hennings
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Stoll kommt für Hennings
90' +1
Darmstadt führt nach wie vor 1:0. Für den KSC bedeutet dies Relegation gegen den HSV, für die Löwen Relegation gegen Kiel!
85'
Ilijan Micanski
Hiroki Yamada
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Micanski kommt für Yamada
85'
Adlung jagt einen 25-Meter-Freistoß in die Abwehrmauer.
83'
Nazarov schließt von halblinks kernig ab, aber verzieht völlig.
79'
1860 ist weiterhin bemüht, den Weg vor das gegnerische Tor zu finden, um Gefahr heraufzubeschwören. Bislang weiterhin vergeblich.
79'
Dimitrij Nazarov Gelbe Karte (Karlsruhe)
Nazarov
76'
Derzeit liegt der KSC auf Rang drei und würde in der Relegation auf den HSV treffen, auch die Löwen hätten als 16. mit Kiel ein Nordlicht in der Abstiegsrelegation vor der Brust.
76'
Der Nebel hat sich verzogen, es geht weiter.
73'
Auf den Rängen werden Knallkörper gezündet - das Spiel ist unterbrochen.
72'
Marius Wolf
Maximilian Wittek
Spielerwechsel (1860 München)
M. Wolf kommt für Wittek
69'
Manuel Torres 2:0 Tor für Karlsruhe
Torres (
Rechtsschuss, Valentini)
Yamada spielt quer auf Valentini, der durchsteckt auf Torres. Nach kurzem Antritt spitzelt der Flügelflitzer aus halbrechter Position die Kugel an Eicher vorbei ins rechte Eck.
68'
Rodri
Rubin Okotie
Spielerwechsel (1860 München)
Rodri kommt für Okotie
67'
Hennings tunnelt Kovac, dann aber klärt Bülöw zur Ecke. Die erwischt Gulde am ersten Pfosten, aber nur unzureichend. Abstoß.
64'
Okotie legt mit der Brust auf Stahl ab, der im Fallen aus 20 Metern verzieht.
62'
Stephan Hain Gelbe Karte (1860 München)
Hain
60'
Hain schießt aus 16 Metern klar über den Balken.
60'
... und Hennings feuert aufs rechte Eck. Eicher lenkt den Flachschuss mit Mühe um den Pfosten.
59'
Freistoß KSC aus 28 Metern ...
58'
Endlich eine entschlossene Angriffsaktion der Hausherren mit Torres, aber im Zentrum kommt Yamada nicht ran, und dahinter lauert auch Nazarov vergeblich.
56'
Bandowski hat Torres unabsichtlich im Gesicht getroffen. Kurze Pause, jetzt geht es schon wieder weiter für den Torvorbereiter.
55'
Der KSC agiert nach der Pause sehr verhalten, aber die Gäste haben offensiv immer noch nichts zu bieten.
53'
Stephan Hain
Julian Weigl
Spielerwechsel (1860 München)
Hain kommt für Weigl
50'
Spielerisch ist das hier im zweiten Abschnitt bisher Magerkost. 1860 müht sich um mehr Offensivgeist.
47'
Beide Trainer haben noch nicht ausgewechselt.
46'
Daniel Adlung Gelbe Karte (1860 München)
Adlung
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Verdiente Führung des KSC, der das Spiel nach früher Führung beherrschte.
Halbzeitpfiff
41'
Maximilian Wittek Gelbe Karte (1860 München)
Wittek
40'
Wittek stolpert, Torres ergreift die Gunst der Stunde und flankt hoch an den zweiten Pfosten. Völlig freistehend nickt Hennings aus fünf Metern über den Balken.
38'
Wenn es ansatzweise gefährlich wird, dann über rechts mit Valentini und Torres, der aber dann keinen vernünftigen Abschluss zustande bringt.
36'
Das Spiel hängt durch, die Teams neutralisieren sich.
32'
Kovac schaltet sich rechts ein, von Guldes Bein prallt der Ball zur Ecke. Die köpft Max aus der Gefahrenzone.
28'
Torres hat rechts viel zu viel Platz und flankt. Aber in den Rücken von Yamada, der das Leder mit der Hacke nicht Richtung Tor bringt.
25'
Nicht schlecht: Bandowskis Fernschuss aus 25 Metern fliegt zwei Meter rechts am Winkel vorbei.
22'
Immerhin holt Wittek gegen Valentini jetzt eine Ecke heraus. Kein Problem für Orlishausen.
21'
Die Gäste haben nach 20 Minuten noch keine einzige Offensivaktion vor das Karlsruher Tor getragen.
19'
Immer wieder über die rechte Seite geht beim KSC, aber die Münchner haben sich jetzt besser auf den Gegner eingestellt.
17'
Gute Kombination der Fröhling-Elf bis zu Simon, dem aber dann der Ball verspringt. Gulde klärt.
15'
Immer noch dasselbe Bild: Der KSC dominiert gegen nervöse Gäste das Geschehen.
12'
Starker Steilpass von Gordon auf Yamada, aber Schindler klärt ins Seitenaus.
11'
Weigl kassiert nach - allerdings leichtem - Foul an Hennings eine Ermahnung.
9'
Kai Bülow 1:0 Tor für Karlsruhe
Bülow (
Eigentor, Rechtsschuss, Torres)
Bandowskis Fehlpass bringt Torres am Flügel in Position. Seine Flanke will Bülow vor dem einschussbereiten Hennings klären, bugsiert das Leder aber ins eigene Netz.
8'
Yamada findet nach Solo halblinks Hennings, der sofort abzieht, aber erneut geblockt wird.
7'
Der Aufstiegsaspirant drückt vehement, die Löwen kommen kaum hinten raus.
6'
Yamada zieht die erste Ecke. Abgewehrt.
5'
Die Badener ergreifen hier sofort das Kommando. Nach guter Stafette braucht Torres im Zentrum zu lange mit dem Abschluss und wird abgeblockt.
3'
... mit dem steil geschickten Torres, dessen flache Hereingabe Eicher unter sich begräbt.
2'
Strahlender Sonnenschein im Wildpark - und der KSC kommt ...
1'
Los geht's - die Löwen haben eröffnet.
Anpfiff
15:25 Uhr
Des Weiteren verdrängt bei den Löwen Goalgetter Okotie nach abgesessener Gelbsperre Rodri auf die Bank.
15:22 Uhr
Fröhling hat im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg größere Personalsorgen: Mit Vallori (Kreuzbandriss) sowie Kagelmacher und Rama (beide Gelbsperre) fehlt ein Trio, das durch Debütant Kovac, Bülow und Weigl ersetzt wird.
15:15 Uhr
Kauczinski ist nach dem 2:0-Sieg bei Eintracht Braunschweig zu zwei Umstellungen gezwungen: Für die gesperrten Yabo (Gelb) und Peitz (Gelb-Rot) rücken Krebs und Yamada ins Team.
15:09 Uhr
Sportchef Gerhard Poschner ist optimistisch: "Ich glaube an die Mannschaft. Sie hat Charakter, das wird sie in Karlsruhe zeigen."
15:03 Uhr
"Wir haben ja noch nichts erreicht, trotz der zwei Siege zuletzt", so der Trainer. Aber: Die Münchner sind gut drauf, holten zuletzt zehn Punkte aus fünf Spielen.
14:59 Uhr
Bei wem werden die Nerven mehr flattern? Löwen-Coach Torsten Fröhling bekennt: "Das Lebensgefühl ist angespannt, so wie die ganzen Wochen."
14:51 Uhr
Karlsruhe verlor nur eins der letzten 12 Heimspiele.
14:46 Uhr
1860 verlor nur eins der letzten fünf Spiele und nur eine der letzten sieben Auswa¨rtspartien.
14:41 Uhr
Zur Statistik: In den letzten 13 Duellen beider Teams gab es immer einen Sieger, das letzte Remis liegt über zehn Jahre zurück (1:1 in Karlsruhe am 20. März 2005).
14:38 Uhr
Coach Markus Kauczinski macht klar: "Wir werden uns auf unsere Partie konzentrieren, auf das was wir beeinflussen können."
14:33 Uhr
Nicht klar ist, ob die Zwischenresultate der Konkurrenz per Videowand eingeblendet werden.
14:28 Uhr
Ob Hennings auch heute wieder trifft? Der Top-Torjäger der Liga hat bisher 17-mal eingenetzt und dabei bereits sechsmal einen Doppelpack geschnürt - unter anderem beim 3:2 im Hinspiel in München.
14:22 Uhr
Eine Extramotivation hat KSC-Sportdirektor Jens Todt angekündigt: "Sollten wir aufsteigen, wird sich der Verein großzügig zeigen und auch denjenigen Spielern eine Prämie zahlen, die das bisher nicht in ihren Verträgen verankert haben."
14:18 Uhr
Umgekehrt wären auch die Löwen mit einem Dreier relativ sicher gerettet.
14:14 Uhr
Mit einem Sieg hätten die Badener den dritten Platz wohl ziemlich sicher eingetütet - mit der Hoffnung auf mehr, sprich Platz zwei.
14:11 Uhr
Mega-eng ist es im Keller: 1860 (36 Punkte) rangelt mit Aue (35), dem punktgleichen FSV sowie mit St. Pauli, Fürth (beide 37) und Sandhausen um den Klassenerhalt.
14:05 Uhr
Aufstiegshoffnung gegen Abstiegsangst, so das Motto bei diesem Duell: Der KSC (55 Punkte) liegt als Dritter hinter Darmstadt (56) und aufgrund der um vier Treffer besseren Tordifferenz vor den punktgleichen Lauterern.
14:01 Uhr
Karlsruhe erwartet 1860 - und die Fans beider lager im Wildpark ein echter Nervenkitzel.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 SV Darmstadt 98 Darmstadt 34 18 59
3 Karlsruher SC Karlsruhe 34 20 58
4 1. FC Kaiserslautern K'lautern 34 14 56
15 FC St. Pauli St. Pauli 34 -11 37
16 TSV 1860 München 1860 München 34 -10 36
17 Erzgebirge Aue Aue 34 -15 36
Tabelle 34. Spieltag