20:28 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Halstenberg
Leipzig

20:39 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Ilsanker
Leipzig

20:55 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
D. Kaiser
Leipzig

20:56 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Torres
Karlsruhe

21:28 - 57. Spielminute

Foulelfmeter
Diamantakos
verschossen
Karlsruhe

21:34 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Poulsen
für Forsberg
Leipzig

21:41 - 70. Spielminute

Tor 0:1
Sabitzer
Linksschuss
Leipzig

21:42 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Stoll
Karlsruhe

21:44 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Hoffer
für Yamada
Karlsruhe

21:51 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Hoffer
Karlsruhe

21:51 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Sallahi
für G. Krebs
Karlsruhe

21:59 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Manzon
für Barry
Karlsruhe

22:00 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
R. Khedira
für Selke
Leipzig

22:04 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Nukan
für Demme
Leipzig

10:42 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Compper
Leipzig

KSC

RBL

0
:
1
70'
Sabitzer Sabitzer
Linksschuss
90'
Marvin Compper Gelbe Karte (Leipzig)
Compper
90'
Leipzig zieht durch den Sieg mit Spitzenreiter Freiburg gleich und vergrößert die Distanz zu den Verfolgern, der KSC bleibt in der unteren Tabellenhälfte kleben.
90'
RB Leipzig fühlt sich auf fremden Plätzen wohl. Dies unterstrich der auswärts weiterhin ungeschlagene Aufstiegsanwärter durch einen 1:0-Erfolg in Karlsruhe. Die Entscheidung zugunsten der Roten Bullen fiel in der zweiten Hälfte, kurz nachdem ein Karlsruher vom Elfmeterpunkt kolossal versagt hatte.
Abpfiff
90' +3
Atinc Nukan
Diego Demme
Spielerwechsel (Leipzig)
Nukan kommt für Demme
Letzter Wechsel nun auch bei Leipzig.
90' +1
Das war sie - die große Chance zum Ausgleich! Meffert findet mit einem vertikalen Zuspiel Hoffer, der umgehend abzieht. Der Schuss des Österreichers streicht hauchdünn über den Querbalken!
90'
Vier Minuten gibt es im Wildpark obendrauf...
89'
Rani Khedira
Davie Selke
Spielerwechsel (Leipzig)
R. Khedira kommt für Selke
Rani Khedira kommt für Selke. Dieser Wechsel soll Zeit von der Uhr nehmen.
88'
Vadim Manzon
Boubacar Barry
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Manzon kommt für Barry
Kauczinski erschöpft sein Wechselkontingent.
84'
Die Badener blasen zur Schlussoffensive, agieren dabei aber oft zu unüberlegt und unpräzise.
80'
Ylli Sallahi
Gaetan Krebs
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Sallahi kommt für G. Krebs
Kauczinski zieht den nächsten Pfeil aus dem Köcher.
80'
Das war die Chance zur Vorentscheidung: Halstenberg legt überlegt auf Sabitzer ab, Drop-Kick, drüber! Schöne Aktion.
79'
Erwin Hoffer Gelbe Karte (Karlsruhe)
Hoffer
Hoffer rauscht in Sabitzer hinein und wird dafür verwarnt.
77'
Der KSC probiert's! Coltorti faustet den Ball aus der Gefahrenzone. Die Badener investieren wieder zusehends mehr ins Angriffsspiel.
72'
Erwin Hoffer
Hiroki Yamada
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Hoffer kommt für Yamada
Der Österreicher soll das Karlsruher Offensivspiel beleben.
71'
Martin Stoll Gelbe Karte (Karlsruhe)
Stoll
Stoll bringt den durchbrechenden Selke zu Fall. "Gelb" ist die Konsequenz.
70'
Marcel Sabitzer 0:1 Tor für Leipzig
Sabitzer (
Linksschuss)
RB geht in Front: Nach einer Leipziger Freistoßflanke befördert Gulde die Kugel mit dem Kopf vor die Füße von Sabitzer, der kurzentschlossen abzieht. Abgefälscht von Torres saust der Ball in die Maschen.
68'
Mit etwas Glück springt der Ball zu Halstenberg, der vom linken Strafraumeck saftig draufhält. Orlishausen pariert den scharfen Schuss.
63'
Yussuf Poulsen
Emil Forsberg
Spielerwechsel (Leipzig)
Poulsen kommt für Forsberg
Ein vertrauter Wechsel, den RB-Coach Rangnick jetzt vornimmt.
60'
Wieder ist Compper im Zentrum des Geschehens, trifft dem durchbrechenden Torres am linken Strafraumrand - außerhalb des Sechzehners allerdings - in der Wade. Diesmal bleibt die Pfeife von Hartmann stumm.
57'
Dimitrios Diamantakos Foulelfmeter verschossen
Coltorti hält Elfmeter von Diamantakos
Der "Gefoulte" probiert es selbst. Der Schuss des Griechen in die Tormitte ist aber viel zu schwach und unplatziert, um RB-Keeper Coltorti Kopfzerbrechen zu bereiten. Fahrlässig vergeben!
56'
Foulelfmeter für Karlsruhe
Referee Robert Hartmann zögert keine Sekunde, seine Elfmeterentscheidung ist dennoch äußert fragwürdig. Diamantakos dreht sich selbst in Compper hinein und kommt anschließend zu Fall.
52'
Ecke für den KSC: Valentini bringt den Ball nach innen, der aufgerückte Stoll kommt mit dem Kopf ran. Die Kugel landet in hohem Bogen auf dem Tordach.
51'
Höhepunkte bleiben dennoch rar. Die Kontrahenten beharken sich im Mittelfeld.
48'
Der KSC kommt couragiert aus der Kabine. Kurz vor dem Gästestrafraum kombiniert sich das Kauczinski-Team aber fest.
46'
Beide Teams nehmen den zweiten Durchgang mit zunächst unverändertem Personal in Angriff.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
In einem intensiv geführten Kräftemessen erarbeite und erspielte sich der KSC nach kurzer Anlaufzeit Feldvorteile. Die Badener konnten diese aber ebenso wenig in die Führung ummünzen wie Leipzig, das nach einer halben Stunde aktiver wurde und durch einen kernigen Flachschuss von Kaiser die bislang beste Torchance hatte.
Halbzeitpfiff
43'
Ein Klostermann-Schuss wird abgeblockt.
42'
Manuel Torres Gelbe Karte (Karlsruhe)
Torres
Torres geht auf der anderen Seite ebenso rücksichtslos gegen Halstenberg zu Werke.
41'
Dominik Kaiser Gelbe Karte (Leipzig)
D. Kaiser
Kaiser grätscht kompromisslos an der Seitenlinie. "Gelb" für Leipzigs Kapitän ist die logische Folge. Es ist die fünfte für den Spielführer der Roten Bullen.
40'
Klostermann fordert KSC-Keeper Orishausen mit einem kernigen Schuss eine anspruchsvolle Arbeitsprobe ab.
39'
Stoll und Valentini bekommen Selke an der Torauslinie mit Mühe und Geschick gestellt.
37'
Die Leipziger sind inzwischen besser in der Partie, gestalten diese nunmehr ausgeglichen.
33'
Das war knapp! Kaiser blickt kurz auf und zieht aus der Distanz anschließend beherzt ab. Der Flachschuss des RB-Kapitäns flitzt links am KSC-Kasten vorbei.
30'
Barry legt die Kugel nach rechts zum mitgelaufen Torres, der es im Sechzehner mit einem Heber versucht, aber zu wenig Kraft hinter den Ball bringt. Coltorti greift sicher zu.
27'
Die Karlsruher lassen den Ball weiterhin flott zirkulieren. RB-Coach Rangnick hat sich schon das ein' oder andere Mal unzufrieden an der Seitenlinie gezeigt.
26'
Yamada jagt den Ball kurze Zeit später über das Gästegehäuse.
25'
Stefan Ilsanker Gelbe Karte (Leipzig)
Ilsanker
Ilsanker bringt den durchbrechenden Barry mit einem Haltegriff zu Fall. Referee Robert Hartmann zückt "Gelb".
24'
Sprühregen macht die Angelegenheit im Wildpark zu einer zusehends nassen Veranstaltung.
22'
Erste Torannäherung der Leipziger: Der aufgerückte Halstenberg hat in zentraler Position viel Platz, hämmert das Leder aber über den KSC-Kasten.
19'
Die Badener zeigen sich gallig in der Zweikampfführung und erarbeiten sich so weiterhin Feldvorteile. Nach einer Hereingabe von Yamada bugsiert Diamantakos das Spielgerät aufs Tor. Coltorti klärt auf Kosten einer Ecke, die nachfolgend nichts einbringt.
14'
Erste Möglichkeit für den KSC nach einer gewieften Freistoßvariante: Valentini spielt das Leder kurz zu Kempe, der aus spitzem Winkel das kurze Eck anvisiert. RB-Coltorti ist auf dem Posten.
14'
Marcel Halstenberg Gelbe Karte (Leipzig)
Halstenberg
Torres verschafft sich nahe der Torauslinie am rechten Strafraumrand ballgewandt Freiraum. Halstenberg stoppt den Offensivwirbler rustikal.
13'
Spielerische Höhepunkte oder gar Chancen sind in Karlsruhe bislang noch nicht zu notieren.
11'
Die Badener präsentieren sich auf heimischem Feld zusehends aktiver in der Vorwärtsbewegung.
9'
"Hand" schreien erneut die Heimfans - und haben diesmal Recht! Wieder war Barry der Mann, der das Spielgerät in die Gefahrenzone befördert. Gegenspieler Compper, knapp innerhalb des Strafraums postiert, klärt auf unerlaubte Art und Weise.
6'
Die Hausherren fordern Handelfmeter. Barry hat Orban auch an die Hand geschossen, doch diese ging in keiner Weise aktiv oder unnatürlich zum Ball.
4'
Der KSC hat die erste Drangphase der Gäste unbeschadet überstanden. Aktuell begegnen sich die Kontrahenten kampfstark, aber mit wenig Präzision im Mittelfeld.
1'
RB zeigt sich prompt energisch im Vorwärtsgang. Sabitzer und Selke drängen vehement Richtung Karlsruher Strafraum, bleiben in letzter Konsequenz aber hängen.
1'
Der Ball rollt im Wildpark! Referee Robert Hartmann hat die Partie vor wenigen Augenblicken angepfiffen.
Anpfiff
20:08 Uhr
Stimmungsvolle Kulisse: Das "Badnerlied" wird gespielt, die Heimfans singen lautstark mit.
19:54 Uhr
Leipzigs Trainer Ralf Rangnick lässt seine Startformation gegenüber dem 1:0 in Bielefeld derweil unverändert.
19:50 Uhr
KSC-Coach Markus Kauczinski tauscht gegenüber der 1:3-Derbyniederlage in Sandhausen dreimal Personal: Gulde verdrängt Mauersberger aus dem Abwehrzentrum. Meffert erhält im defensiven Mittelfeld den Vorzug vor Peitz. Barry beginnt im Offensivbereich anstelle von Nazarov (Gelb-Rot-Sperre).
19:45 Uhr
Und auch das 0:2 gegen den FCK, das die Sachsen vor kurzer Zeit zuhause hinnehmen mussten, könnte Einfluss auf den Leipziger Wildpark-Auftritt haben. Behauptet zumindest Innenverteidiger Orban ("Die Niederlage gegen Kaiserslautern hat noch einmal die Sinne geschärft").
19:39 Uhr
Auch Ralf Rangnick findet die Stärke seines Teams in fremden Stadien "außergewöhnlich". Gegenüber dem 1:0 in Bielefeld, die Roten Bullen dürfen in der Fächerstadt nun erneut auswärts ran, analysiert Leipzigs Trainer dennoch Steigerungsbedarf. "In Karlsruhe wird es wichtig, noch engere Abstände zu halten", fordert Rangnick.
19:36 Uhr
RB steht auch deshalb so gut, weil sich die Leipziger auf fremden Plätzen besonders wohl fühlen. Der Aufstiegsanwärter weist eine formidable Auswärtsbilanz vor (5/3/0) - ist als einziger Zweitligist in der laufenden Saison noch ungeschlagen.
19:31 Uhr
Für die Gäste aus Sachsen wäre ein Sieg ebenfalls wertvoll. Mit einem dreifachen Punktgewinn würden die Roten Bullen, im Zweitliga-Tableau auf Platz zwei notiert, punktemäßig mit Spitzenreiter Freiburg gleichziehen und den Vorsprung auf die Verfolger damit noch komfortabler machen.
19:15 Uhr
KSC-Coach Markus Kauczinski glaubt, dass sein Team "die Punkte im Wildpark behalten kann" - und ist mit dieser Vorhersage nicht alleine. "Wenn wir unsere Leistung bringen und frech und selbstbewusst auftreten, dann können wir auch gegen Leipzig gewinnen", erklärt beispielsweise Offensivkraft Barry.
19:04 Uhr
Zusätzlicher Anreiz für die Karlsruher ist vielleicht, dass sie gegen Leipzig noch nicht gewinnen konnten. In der Hinrunde der Vorsaison zogen die Badener auswärts mit 1:3 den Kürzeren. In der Rückserie konnten die Kauczinski-Schützlinge ihr Übergewicht auf eigenem Platz nicht in einen Sieg überführen (0:0).
18:55 Uhr
Die Hausherren brauchen einen Dreier, um sich der Wohlfühlzone wieder anzunähern. Nach dem 1:3 in Sandhausen - die Schappe im badischen Direktvergleich bedeutete die erste Niederlage nach zuvor sieben ungeschlagenen Spielen - würde der KSC durch einen Sieg in die obere Tabellenhälfte vorrücken.
18:44 Uhr
Montagabend, das Flutlicht erhellt den Wildpark. Die Motivation für beide Teams leuchtet ebenfalls ein. Ein Sieg wäre für die Kontrahenten im Aufstiegsrennen gleichermaßen wichtig.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 SC Freiburg Freiburg 16 16 32
2 RB Leipzig Leipzig 16 8 32
3 FC St. Pauli St. Pauli 16 2 26
11 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 16 -7 19
Karlsruher SC Karlsruhe 16 -7 19
13 1. FC Union Berlin Union 16 0 17
Tabelle 16. Spieltag

Aufstellung

Orlishausen - Valentini, Stoll , Gulde, Kempe - G. Krebs , Meffert, Torres , Barry , Yamada - Diamantakos

Einwechslungen:
72. Hoffer für Yamada
80. Sallahi für G. Krebs
88. Manzon für Barry

Reservebank:
Vollath (Tor), Mauersberger, Traut, Peitz

Trainer:
Kauczinski

Coltorti - Klostermann, Orban, Compper , Halstenberg - D. Kaiser , Ilsanker , Demme , Sabitzer , Forsberg - Selke

Einwechslungen:
63. Poulsen für Forsberg
89. R. Khedira für Selke
90. +3Nukan für Demme

Reservebank:
Gulacsi (Tor), A. Jung, Bruno, Kalmar

Trainer:
Rangnick

Taktische Aufstellung