13:53 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Kom
Karlsruhe

13:59 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Kleindienst
Heidenheim

14:03 - 34. Spielminute

Spielerwechsel
Kempe
für Valentini
Karlsruhe

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mugosa
für Kamberi
Karlsruhe

14:37 - 50. Spielminute

Spielerwechsel
Halloran
für Schnatterer
Heidenheim

14:39 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Yann
Karlsruhe

14:54 - 67. Spielminute

Tor 0:1
Verhoek
Kopfball
Vorbereitung Feick
Heidenheim

14:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Lankford
für Theuerkauf
Heidenheim

15:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Thoelke
für Kom
Karlsruhe

15:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Rasner
für Verhoek
Heidenheim

15:10 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Titsch Rivero
Heidenheim

KSC

FCH

0
:
1
67'
Verhoek Verhoek
Kopfball, Feick
Das war's! Karlsruhe trifft trotz eines, vor allem nach dem Gegentor, engagierten Auftritts das Tor nicht. Nach Verhoeks Treffer benötigen die Badener ein Wunder, um noch den Klassenerhalt zu erreichen.
Abpfiff
90'
Nachspielzeit: Zwei Minuten.
89'
Kempe bringt einen Ball hoch in den Strafraum der Gäste. Doch Thoelkes Kopfball landet weit neben dem Kasten von Müller.
87'
Heidenheim schlägt den Ball nur noch aus dem Sechzehner und lauert auf Konter.
85'
Reese tankt sich auf seiner linknen Seite in den Strafraum, bleibt dort aber am Heidneheimer Bollwerk hängen.
84'
Der KSC steht jetzt höher, Heidenheim hat dadurch mehr Räume: Ein Angriff über Kleindienst und Halloran landet bei Lankford, dessen Schuss allerdings abgeblockt wird.
83'
Marcel Titsch Rivero Gelbe Karte (Heidenheim)
Titsch Rivero
Kinsombi wird von dem Heidenheimer im Mittelfeld mit den Händen umgerissen.
82'
Knapp zehn Minuten hat der KSC noch Zeit.
80'
Martin Rasner
John Verhoek
Spielerwechsel (Heidenheim)
Rasner kommt für Verhoek
Der Torschütze geht vom Platz.
79'
Yann probiert's aus der zweiten Reihe, sein Schuss landet aber etwa sechs Meter neben dem rechten Pfosten.
78'
Die Badener belagern jetzt den Strafraum der Heidenheimer, die die Situation noch im Griff hat.
76'
Bjarne Thoelke
Franck Kom
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Thoelke kommt für Kom
74'
Reese setzt einen Schuss von der Strafraumgrenze deutlich über den Kasten. Die Bemühungen kann man dem Tabellenletzten nicht absprechen.
73'
Die Hausherren gehen zu schlampig mit ihren Chacnen um: Reese ist wieder auf links durch, spielt den Ball aber zu unpräzise in die Mitte, wo der FCH klären kann.
71'
Wieder der FCH: Halloran findet mit seinem strammen Schuss in Orlishausen seinen Meister.
70'
Mugosa vergibt erneut knapp! Kempe schlägt die Kugel scharf an den ersten Pfosten, der Schuss des eingewechselten Mugosa schnellt am linken Pfosten vorbei.
67'
Kevin Lankford
Norman Theuerkauf
Spielerwechsel (Heidenheim)
Lankford kommt für Theuerkauf
Der FCH wechselt zum zweiten Mal.
67'
John Verhoek 0:1 Tor für Heidenheim
Verhoek (
Kopfball, Feick)
Weiter Ball von Keeper Müller, der Ball landet auf der linken Außenbahn bei Feick, der die Flanke von der Grundlinie hoch in die Mitte bringt. Verhoek steigt am höchsten und nickt in die lange Ecke ein. 1:0 Heidenheim.
64'
Krebs hat die nächste Möglichkeit: Kempe schickt den emsigen Yann auf der linken Außenbahn, der den Ball in den Rücken der FCH-Defensive bringt. Dort wird der Schuss von Krebs aber abgeblockt.
61'
Der KSC verheddert sich an der linken Außenbahn an zehlreichen Roten.
58'
Reese sprintet auf der rechten Seite und bringt die Kugel flach ins Zentrum, wo Mugosa den Ball freistehend an den linken Pfosten schießt. Riesenchance für die Badener!
56'
Der Standard von Yann findet aber keinen Abnehmer.
55'
Torchancen sind auch im zweiten Durchgang noch Mangelware.
55'
Becker fälscht eine Flanke von Kempe ab, der Ball landet auf dem Tornetz. Ecke KSC.
52'
Der eingewechselte Halloran ist übrigens nach zweimonatiger Verletzungspause (Teilriss des Innenbandes am rechten Kniegelenk) erstmals wieder auf das Spielfeld zurückgekehrt.
51'
Yann Gelbe Karte (Karlsruhe)
Yann
Yann geht gegen Feick zu hart in den Zweikampf.
50'
Reese schickt Yann auf die Reise, der freie Bahn in der Hälfte der Heidenheimer hat, doch von Feick mit einer beherzten Grätsche vom Ball getrennt wird.
50'
Ben Halloran
Marc Schnatterer
Spielerwechsel (Heidenheim)
Halloran kommt für Schnatterer
Nächster verletzungsbedingter Wechsel, diesmal beim FCH: Schnatterer muss nach dem Foul im ersten Durchgang vom Platz. Griesbeck übernimmt die Kaptänsbinde.
48'
... die von den Heidenheimern energisch herausgeköpft wird.
48'
Krebs holt die erste Ecke für den KSC im zweiten Durchgang heraus...
47'
Erster Angriffsversuch der Gäste. Schnatterer fehlt an der Strafraumgrenze die Anspieloptionen. Der KSC steht defensiv stabil.
46'
Stefan Mugosa
Florian Kamberi
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Mugosa kommt für Kamberi
Der im ersten Durchgang blass gebliebene Kamberi muss für Mugosa weichen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Wildpark. Ein fußballerischer Leckerbissen sieht anders aus. Es ist eine offene Partie, die vom Ballbesitzspiel geprägt ist. Heidenheim hatte durch Theuerkauf die beste Chance aufs 1:0.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute gibt's hier obendrauf.
45'
Müller pflückt einen harmlosen KSC-Eckball im Fünfer herunter. Schnatterer ist inzwischen wieder auf dem Feld.
45'
Schnatterer wird nach einem Foul im Mittelfeld derzeit außerhalb des Platzes behandelt.
43'
Die Gastgeber ziehen ihr Offensivspiel fast ausschließlich über die Außen auf. Die Flanken werden jedoch in vielen Fällen überhastet abgeschlossen und finden keinen Abnehmer im Zentrum.
40'
Griesbeck legt sich den Ball zu weit vor. Etwa dreißig Meter vor dem Kasten von Orlishausen macht der Heidenheimer zu wenig aus dem Angriff.
39'
Krebs nimmt auf Reese auf rechts mit, dessen Flanke jedoch an Freund und Feind vorbeisegelt.
37'
Nächste Gelegenheit für den FCH: Theuerkauf köpft einen hohen Ball von der rechten Seite im Fünfer knapp gegen den rechten Pfosten. Glück für den KSC!
35'
Verhoek kann eine flache Hereingabe von der linken Seite nicht unter Kontrolle bringen, weil er von Figueras entscheidend behindert wird.
34'
Dennis Kempe
Enrico Valentini
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Kempe kommt für Valentini
Valentini hatte sich in einem Zweikampf am Knie verletzt.
33'
Valentini ist momentan nicht auf dem Feld. Für den Karlsruher geht es nicht merh weiter.
32'
Es ist eine offene Partie, kein Team kann sich hier entscheidend absetzen. Das Chancenverhältnis ist ausgeglichen, es könnte aber durchaus mehr Torraumszenen geben.
30'
Tim Kleindienst Gelbe Karte (Heidenheim)
Kleindienst
Kleindienst tritt in der Karlsruher Hälfte Kinsombi in die Ferse. Es ist die fünfte Gelbe Karte für den Angreifer, der damit im nächsten Spiel fehlen wird.
29'
Das Spieltempo ist jetzt etwas höher, der Spielfluss wird allerdings durch viele Unterbrechungen und kleine Fouls gehemmt.
26'
Jetzt kommt Fahrt in die Partie. Kamberi kann im Strafraum der Gäste eine flache Hereingabe von Rolim nicht unter Kontrolle bringen.
24'
Franck Kom Gelbe Karte (Karlsruhe)
Kom
Kom mäht Griesbeck im gegnerisschen Strafraum um - klare Gelbe Karte. Der Heidenheimer muss behandelt werden.
23'
Nächste gute Möglichkeit, diesmal auf der Gegenseite: Rolim marschiert in den Heidenheimer Strafraum, verpasst es dann aber, abzuschließen. Letztlich kann ihn Schnatterer in höchster Not vom Ball trennen.
22'
Riesenchance für den FCH! Feick bringt einen Freistoß von der linken Seite hoch in den Sechzehner, wo der Ball über Umwege zu Kleindienst kommt. Dieser steht völlig blank und kommt zum Kopfball, der jedoch deutlich neben den rechten Pfosten geht.
20'
Beide Teams finden keine Idee, um tiefer in die gegnerische Hällfte einzudringen.
19'
Bis auf die Valentini-Chance aus der vierten Minute gibt es hier noch keine Highlights zu verzeichnen.
16'
Jetzt geht's mal schnell beim KSC: Reese wird mit einem langen Ball in die Hälfte der Gäste geschickt, begeht aber ein Foulspiel.
14'
Die Gäste nehmen eine eher passive Rolle ein, spielen den Ball hintenrum und locken den KSC aus der Defensive.
11'
Der Ball rollt momentan in den eigenen Reihen der beiden Teams.
8'
Die bessere Spielanlage hat derzeit das Tabellenschlusslicht, das immer wieder durch Kombinationen in die Offensive drängt. Der FCH schlägt indes häufig den Ball nach vorne.
6'
Erste Ecke für die Gäste, nachdem Figueras mit dem Kopf geklärt hatte - der Standard bleibt aber ohne Gefahr.
4'
Der KSC mit der ersten guten Möglichkeit: Valentini kommt an einen verunglückten Schussversuch von Reese etwa zehn Meter vor dem gegenerischen Kasten - doch auch Valentini verfehlt das Gehäuse, allerdings nur knapp.
2'
Erste Torannäherung vom KSC: Baders Flanke wird zur Ecke geblockt, den anschließenden Eckball können die Heidenheimer klären.
1'
Die Heidenheimer spielen ganz in Rot, die Hausherren treten in blauem Dress auf.
Anpfiff
13:28 Uhr
Die Mannschaften laufen im Wildpark ein. Gleich geht's los!
13:25 Uhr
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Frank Willenborg.
13:14 Uhr
Bei der heutigen Begegnung treffen übrigens zwei der drei schlechtesten Rückrunden-Teams aufeinander. Nur die Würzburger Kickers holten mit fünf Zählern weniger Punkte, als Heidenheim (sieben) und Karlsruhe (acht).
13:11 Uhr
Mut dürfte den Heidenheimern das Hinspiel machen, bei dem sie einen 0:1-Rückstand dank Toren von Schnatterer und Griesbeck noch in einen Sieg umwandeln konnten.
13:05 Uhr
Vor allem bei den Angreifern hapert es bei den Gästen. In den besagten acht sieglosen Partien gelangen nur sieben Treffer - kein einziger wurde von einem Angreifer erzielt.
13:01 Uhr
"Bei uns ist irgendwie der Wurm drin. Es klappen derzeit Dinge nicht, die vorher geklappt haben", fasste Tim Kleindienst die Situation zusammen, in der der FCH seit acht Spielen auf einen Sieg wartet - für die Heidenheimer ist diese Serie der längste Negativlauf ihrer Zweitligageschichte.
12:58 Uhr
Doch der vermeintlich sichere Tabellenplatz ist für die Heidenheimer trügerisch. Gerade einmal sechs Zähler trennt die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt von einem Abstiegsplatz.
12:54 Uhr
"Wir wollen das Spiel gegen Heidenheim offensiv angehen und richten uns dementsprechend aus", lautete dementsprechend Meisters Marschroute gegen den Tabellenachten.
12:50 Uhr
Vor der Heimpremiere von Trainer Meister ist die Luft für das Schlusslicht der Liga nerklich dünn. Zehn Punkte trennt den KSC vor der Partie von einem Nichtabstiegsplatz. Hoffnung keimt angesichts von einem Punkt aus den vergangenen fünf Partien nicht wirklich auf.
12:46 Uhr
Auf der anderen Seite stellt KSC-Coach Marc-Patrick Meister zweimal um, nachdem das Derby gegen den VfB Stuttgart mit 0:2 verloren gegangen ist: Yann und Valentini stehen anstelle von Yamada (Bank) und Buchta (nicht im Kader) von Beginn an auf dem Platz.
12:43 Uhr
Heidenheim geht nach der Nullnummer gegen den VfL Bochum mit einer Veränderug in der Startaufstellung in die Partie: Theuerkauf ersetzt Thomalla, der zunächst nur auf der Bank Platz nimmt.
12:39 Uhr
Der Tabellenletzte empfängt am Ostersonntag den 1. FC Heidenheim. Ab 13.30 Uhr rollt der Ball im Wildpark.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 SpVgg Greuther Fürth Fürth 29 -6 40
7 1. FC Heidenheim Heidenheim 29 7 39
8 1. FC Nürnberg Nürnberg 29 -4 38
16 Erzgebirge Aue Aue 29 -14 32
17 Arminia Bielefeld Bielefeld 29 -10 30
18 Karlsruher SC Karlsruhe 29 -22 22
Tabelle 29. Spieltag