13:21 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
G. Krebs
Karlsruhe

14:07 - 51. Spielminute

Tor 1:0
Diamantakos
Rechtsschuss
Vorbereitung Torres
Karlsruhe

14:21 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Nazarov
für Barry
Karlsruhe

14:24 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Schröck
für J. Gjasula
Fürth

14:27 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Kempe
Karlsruhe

14:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Maderer
für Weilandt
Fürth

14:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Hoffer
für Diamantakos
Karlsruhe

14:39 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Tripic
für Berisha
Fürth

14:41 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
A. Hofmann
Fürth

14:44 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Meffert
Karlsruhe

14:48 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Manzon
für Torres
Karlsruhe

KSC

SGF

Diamantakos Diamantakos
Rechtsschuss, Torres
51'
1
:
0
Karlsruhe stoppt seinen Negativlauf und fährt nach drei Niederlagen in Serie wieder einen Sieg ein.
Abpfiff
90' +3
Eine Schröck-Flanke von rechts landet in den Armen von Schröck.
90' +2
Vadim Manzon
Manuel Torres
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Manzon kommt für Torres
Kauczinski bringt für die Schlusssekunden noch Manzon für Torres.
90' +1
Noch einmal Fürth: Tripic zieht aus 16 Metern ab - genau auf Vollat, der sicher fängt.
90' +1
Torres vernascht Franke und schießt dann aus spitzem Winkel von links knapp rechts vorbei.
90'
Angezeigte Nachspielzeit: drei Minuten.
90'
Schröck flankt von rechts, findet in der Mitte aber keinen Abnehmer.
89'
Karlsruhe lässt hinten nach wie vor nur wenig zu und verteidigt souverän.
88'
Jonas Meffert Gelbe Karte (Karlsruhe)
Meffert
Meffert bremst Schröck mit einem Foul. Gelb.
86'
Nach einer flanke von Schröck schnappt Vollath zu und geht nach leichtem Kontakt von Zulj theatralisch zu Boden. Freistoß KSC.
85'
Kempe bremst Schröck bei einem Antritt. Freistoß für Fürth aus 28 Metern rechter Position...
84'
Andreas Hofmann Gelbe Karte (Fürth)
A. Hofmann
Taktisches Foul von Hofmann, der Torres im Mittelfeld am Trikot zieht. Gelb!
84'
Der KSC rührt um den eigenen Sechzehner Beton an.
83'
Zlatko Tripic
Veton Berisha
Spielerwechsel (Fürth)
Tripic kommt für Berisha
Unerklärlicher Wechsel von Ruthenbeck, der Stürmer Ruthenbeck vom Feld nimmt und dafür Flügelspieler Tripic auf den Rasen schickt.
83'
Das Kleeblatt macht noch einmal Druck.
82'
Fürth rennt immer wieder an, kommt aber einfach nicht zum Abschluss.
79'
Erwin Hoffer
Dimitrios Diamantakos
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Hoffer kommt für Diamantakos
Kauczinski vollzieht einen Stürmerwechsel: Mit Hoffer kommt ein Konterangreifer für den Torschützen Diamantakos.
79'
Stattdessen kontert der KSC in einer Drei-auf-zwei-Situation: Torres serviert für Yamada, der frei vor Mielitz auftaucht, doch der Torwart hält die SpVgg mit einer Glanzparade im Spiel.
78'
Fürth kommt nur durch Standards in die gegnerische Box. Ein Zulj-Freistoß aus dem linken Halbfeld bringt aber nichts ein.
77'
Diamantakos kommt am rechten Fünfmetereck zum Schuss, wird aber gerade noch geblockt.
75'
Stefan Maderer
Tom Weilandt
Spielerwechsel (Fürth)
Maderer kommt für Weilandt
Ruthenbeck bringt mit Maderer ein Sturm-Talent, der blasse Weilandt muss dafür runter.
74'
Mielitz angelt sich eine Nazarov-Flanke von links.
74'
Schröck flankt von rechts auf den ersten Pfosten, wo Vollath vor Berisha zupackt.
73'
Kein Durchkommen: Karlsruhe fängt die verzweifelten Angriffsversuche der Fürther souverän ab.
71'
Dennis Kempe Gelbe Karte (Karlsruhe)
Kempe
Kempe senst Schröck im vollen Lauf um - Gelb!
69'
...Zulj schlägt den ruhenden Ball auf den Elfmeterpunkt, wo Franke knapp links vorbei köpft.
69'
Freistoß für die Kleeblättler vom rechten Flügel...
68'
Schröck besetzt die rechte offensive Außenbahn, Stiepermann lässt sich dafür in die Mitte fallen.
68'
Stephan Schröck
Jurgen Gjasula
Spielerwechsel (Fürth)
Schröck kommt für J. Gjasula
Ruthenbeck bringt seinen ersten Joker: Flügelflitzer Schröck ersetzt Mittelfeldmann Gjasula.
67'
Nun startet Fürth mal einen Konter, doch Berisha wird bereits vor dem Strafraum von Nazarov ausgebremst.
66'
Ein Nazarov-Schuss vom rechten Fünfmetereck wird im letzen Moment noch abgeblockt.
65'
Dimitrij Nazarov
Boubacar Barry
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Nazarov kommt für Barry
Kauczinski bringt einen frischen Offensivspieler: Nazarov rein, Barry raus.
64'
Durcheinander im Fürther Sechzehner. Barry kommt am Elfmeterpunkt dann nicht zum Abschluss.
62'
Karlsruhe kontert, doch Barry kommt auf links dann nicht gegen Hofmann in den Sechzehner.
61'
Sowohl Kempe als auch Stiepermann sind nach kurzen Behandlungspausen zurück auf dem Rasen.
59'
Stiepermann will aus 17 Metern abziehen, doch Kempe spitzelt das Spielgerät weg. Daraufhin trifft Stiepermann bei seiner Schussbewegung Kempe. Beide bleiben verletzt am Boden liegen.
58'
Yamada kommt gegen Röcker aus zehn Metern zum Schuss, Mielitz rettet mit einem Reflex. Danach wandert der Ball noch einmal zu Barry, der aus spitzem Winkel abzieht, jedoch links vorbei schießt.
57'
12.396 Fans sind heute live im Wildpark dabei.
56'
Der aufgerückte Gießelmann holt gegen Traut eine Ecke heraus. Zulj führt aus und findet in der Spielertraube Franke, der zwei, drei Meter am linken Pfosten vorbei köpft.
55'
Ein Zulj-Freistoß aus dem rechten Halbfeld bringt nichts ein.
53'
Zulj flankt von links und findet in der Mitte Berisha, dessen Kopfball knapp links neben den Pfosten abgefälscht wird.
53'
Feines Dribbling von Barry, der Fürths Verteidigung Knoten in die Beine spielt und dann von der Strafraumgrenze abzieht. Mielitz pariert sicher.
52'
Ganz schwaches Abwehrverhalten der Fürther in dieser Siuation. Niemand stört bei der Flanke, niemand beim Abschluss und beim Nachschuss ist auch kein Verteidiger zur Stelle.
51'
Dimitrios Diamantakos 1:0 Tor für Karlsruhe
Diamantakos (
Rechtsschuss, Torres)
Nach einer Kempe-Flanke von links kommt Torres aus acht Metern zum Schuss, scheitert aber an einem klasse Reflex von Mielitz. Der Ball springt daraufhin vor die Füße von Diamantakos, der zum 1:0 abstaubt.
50'
Feiner langer Ball von Zulj an die rechte Strafraumkante zu Caligiuri. Der Kleeblatt-Kapitän zieht sofort ab, schießt aber statt aufs Tor ins Seitenaus.
49'
Yamada zieht vom linken Sechzehnereck ab. Genau auf Mielitz, der sicher zupackt.
49'
Der KSC mit einem langen Ball auf Barry. Franke passt aber auf und köpft ins Seitenaus.
48'
Meffert zieht aus 16 Metern ab, sein Schuss wird abgefälscht, stellt Mielitz aber nicht vor Probleme.
47'
Das Geschehen konzentriert sich weiterhin aufs Mittelfeld. Diesen Mannschaftsteil können beide Teams weiterhin kaum überwinden.
46'
Mielitz schnappt sich eine Torres-Flanke von rechts.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit im Wildpark! Fürth begann offensiv, Karlsruhe lauerte zunächst auf Konter. Nach einer Viertelstunde glichen sich die Spielanteile dann aus, doch das Niveau nahm dabei immer weiter ab. Vor allem gibt es hier Mittelfeldgeplänkel zu sehen. Leistungsgerecht geht es mit einem 0:0 in die Pause.
Halbzeitpfiff
45' +1
Freistoß für Karlsruhe aus 40 Metern zentraler Position. Traut hebt den ruhenden Ball an die Strafraumgrenze, wo das Kleeblatt klärt.
45'
Hier geht es wohl torlos in die Pause. Beide Abwehrreihen sind nicht zu überwinden.
44'
Gjasula sucht Weilandt mit einen langen Ball im Strafraum. Kempe klärt fair, doch Weilandt sinkt zu Boden. Kein Foul, erkennt auch Schiedsrichter Stegemann.
43'
An der Eckfahne bittet Traut Gießelmann zum Tänzchen und flankt dann nach innen. Bei seiner Hereingabe hatte das Leder bereits die Torauslinie überquert. Abstoß.
41'
Eine Kempe-Flanke von links rauscht an Mit- und Gegenspielern vorbei.
40'
Beide Mannschaften strotzen in dieser Phase nicht gerade vor Selbstvertrauen. Immer wieder wird das Tempo verschleppt und haarsträubende Fehlpässe eingestreut.
38'
Die spielerische Qualität dieser Partie geht immer mehr verloren. Ein Leckerbissen ist diese Begegnung wahrlich nicht.
36'
Freistoß für Karlsruhe im rechten Halbfeld. Traut zirkelt das Spielgerät auf den Elfmeterpunkt, wo die SpVgg zu kurz klärt. Der Ball landet bei Yamada, der aus 30 Metern abzieht. Mielitz hat den Aufsetzer im Nachfassen.
35'
...Zulj legt flach für Weilandt ab, der aus 30 Metern abzieht, dabei aber das Tor nicht trifft. Links hoch vorbei.
34'
Meffert beendet einen Vorwärtsmarsch von Gjasula mit einem Foul. Freistoß für Fürth aus dem linken Halbfeld...
32'
Yamada steckt für Barry in den Sechzehner durch, doch der hat mit diesem Zuspiel nicht gerechnet. Mielitz krallt sich die Kugel.
30'
Eine flache Barry-Flanke von links wird abgefälscht. Mielitz wirft sich auf den Ball.
29'
Allerdings ist die Fehlpassquote der Franken im gegnerischen Drittel sehr hoch.
28'
Fürth holt sich Sicherheit und lässt das Spielgerät mit vielen Kurzpässen in den eigenen Reihen zirkulieren.
27'
Der KSC wird stärker: Von der SpVgg kommt nur noch wenig offensive Entlastung. Zudem stehen die Kleeblättler in der Defensive meist zu weit weg.
26'
Karlsruhe will einen Elfmeter: Krebs schießt aus spitzem Winkel von links, Berisha grätscht dazischen und bekommt den Ball an den Arm. Stegemanns Pfiff bleibt erneut aus.
24'
Traut mit der nächsten Ecke von rechts. Im Gefahrenbereich klärt Franke per Kopf.
22'
Gaetan Krebs Gelbe Karte (Karlsruhe)
G. Krebs
Weilandt streichelt die Kugel an Krebs vorbei, dann senst der Karlsruher den Fürther um. Gelb.
21'
Missverständnis zwischen Stiepermann und Caligiuri auf der rechten Außenbahn: Stiepermann passt zurück, doch Caligiuri hatte ihn bereits hinterlaufen. Einwurf KSC.
20'
Die folgende Ecke bringt Traut nach innen, wo die Blau-Weißen aber ein Offensivfoul begehen.
19'
Flache Flanke von Kempe von links. Am zweiten Pfosten geht Gießelmann auf Nummer sicher und klärt mit einem Schuss ins Toraus.
18'
Großes Durcheinander im Strafraum der SpVgg. Am Ende flankt Yamada vom linken Sechzehnereck. Diamantakos setzt zum Fallrückzieher an, trifft aber nur Bewacher Röcker. Freistoß für die Franken.
17'
Vollath muss nach einem langen Ball ran und fängt das Spielgerät auf der Sechzehnerlinie. Handspiel? Nein! Vollath landete mit den Füßen zwar vor dem Strafraum, doch der Ball überquerte die Linie nicht.
16'
Karlsruhe lauert hier bislang vor allem auf Konter. Gegen die immer wieder weit aufrückende Fürther Mannschaft scheint dies ein probates Mittel zu sein. Allerdings kamen die Hausherren noch nicht entscheidend vor das gegnerische Tor.
14'
...Traut macht den ruhenden Ball scharf. In der Spielertraube klärt Zulj per Kopf.
14'
Gießelmann grätscht riskant gegen Torres. Freistoß für den KSC rechts neben dem Sechzehner...
12'
Die Kleeblättler stehen mit der Viererkette sehr hoch. Zudem schalten sich die Außenverteidiger Caligiuri (rechts) und Gießelmann (links) abwechselnd nach vorne mit ein. Trotz dieser offensiven Ausrichtung kommen die Franken noch zu selten durch: Gerade im Zentrum stehen die Badener sehr kompakt und sicher.
11'
Der flinke Berisha wird mit einem Steilpass in der Spitze gesucht, doch Vollath schnappt sich die Kugel.
10'
Karlsruhe spielt heute im bekannten 4-2-3-1-System. Fürth setzt auf ein 4-3-3 mit Hofmann als Sechser sowie Gjasula und Zulj auf der Doppelacht.
9'
Der KSC mit einem Steilpass auf Torres, doch der Angreifer steht im Abseits.
8'
Ein Stiepermann-Schuss aus der zweiten Reihe von rechts bleibt im Verkehr im Sechzehner hängen.
7'
Barry flankt von rechts in die Spielertraube, von wo der Ball zentral vor den Strafraum abgefälscht wird. Dort ist Stiepermann als erster zur Stelle und klärt.
6'
Nach einer Flanke von rechts kontrolliert Weilandt das Spielgerät am zweiten Pfosten. Der Flügelflitzer zögert kurz und zieht dann aus 13 Metern ab. Vollath hat den zentral platzierten und noch leicht abgefälschten Schuss sicher.
4'
Barry tanzt an der linken Strafraumkante Caligiuri und Franke aus und flankt durch die Beine des Innenverteidigers nach innen. Dort springt der Ball an den angelegten Arm von Röcker. Die Badener reklamieren Handspiel, doch der Pfiff bleibt aus.
3'
Fürth schnürt Karlsruhe in dieser Szene am gegnerischen Sechzehner fest. Am Ende chippt Caligiuri die Kugel in den Strafraum, doch da steht nur Traut, der problemlos klären kann.
2'
Zulj schlägt den Standard von links auf den zweiten Pfosten, wo weder Franke noch Berisha zum Kopfball kommen. Letzterer flankt dann aber noch einmal von rechts in den Gefahrenbereich, doch Gulde klärt per Kopf.
2'
Linksverteidiger Gießelmann rückt auf der Außenbahn weit auf und holt gegen Traut den ersten Eckstoß heraus.
1'
Gleich im ersten Zweikampf geht es zur Sache: Zulj prallt mit Krebs zusammen. Es gibt Freistoß im Mittelfeld für den KSC.
1'
Schiedsrichter Sascha Stegemann aus Niederkassel hat die Partie angepfiffen.
Anpfiff
12:58 Uhr
Die Kapitäne Vollath und Caligiuri bei der Platzwahl. Vollath gewinnt und möchte stehen bleiben. Damit hat die SpVgg Anstoß.
12:57 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen im Wildparkstadion: Karlsruhe läuft in blau-weißen Trikots mit weißen Hosen und Stutzen auf. Fürth spielt ganz in Grün.
12:12 Uhr
Ruthenbeck verändert seine Startelf ebenfalls auf zwei Positionen: Berisha und Gießelmann beginnen für Sukalo (5. Gelbe) und Thesker (Bank).
12:10 Uhr
Kauczinski tauscht heute den Torwart: Vollath beginnt für Kapitän Orlishausen (Bank). Außerdem ersetzt wie erwartet Traut den gesperrten Valentini (Gelb-Rote Karte) auf der Position des Rechtsverteidigers.
12:04 Uhr
Mit dem Ex-Karlsruher Freis fehlt den Kleeblättlern heute ausgerechnet der Top-Torjäger (sieben Treffer, Hüftprobleme). Schlimmer noch: Weil auch Sukalo gesperrt ausfällt (5. Gelbe) fallen beide Torgaranten der letzten Wochen aus. In den letzten fünf Partien sorgten lediglich Freis (2) und Sukalo (3) für die fünf Treffer der SpVgg. Ruthenbeck muss heute also improvisieren.
12:02 Uhr
Möchte Fürth vor dem Jahresabschluss noch einmal oben anklopfen, wäre ein Auswärtsdreier heute hilfreich. "Wir sind zum Punkten verdammt", meint SpVgg-Trainer Stefan Ruthenbeck. "Je mehr Punkte wir uns anfressen, desto einfacher wird es für uns 2016. Also ist die Devise: Jetzt müssen wir noch sammeln."
12:00 Uhr
In Fürth könnte die SpVgg angesichts von 25 Punkten eigentlich recht zufrieden sein, doch auch fürs Kleeblatt wäre deutlich mehr drin gewesen. Den Weiß-Grünen fehlt es an Konstanz: Spielerische Zungenschnalzer und eklatante Abwehrfehler wechseln sich sprunghaft ab. Zudem hadern auch die Franken mit ihrer Chancenverwertung.
11:54 Uhr
Ausgerechnet der gebürtige Nürnberger Valentini wird das Duell gegen die Franken heute verpassen (Gelb-Rot-Sperre). Seinen Platz in der Rechtsverteidigung wird wohl Traut einnehmen, der nach schweren Verletzungen (Kreuzbandriss, Innenbandverletzung) nach 16 Monaten ein Comeback geben könnte. "Ich werde Gas geben", verspricht Traut.
11:52 Uhr
Der KSC hofft heute auf einen Dreier gegen einen seiner Lieblingsgegner: Im Wildpark verlor Karlsruhe nur eines von elf Heimspielen gegen die Kleeblättler. Trotzdem warnt Kauczinski vor dem heutigen Gegner: "Fürth ist eine gefährliche Mannschaft, vor allem durch ihre vielen unterschiedlichen Torschützen."
11:50 Uhr
"Ich glaube nicht, dass wir zufrieden sein können", sagt Karlsruhes Coach Markus Kauczinski angesichts von nur 19 Zählern nach der Hinrunde. Vor allem aufgrund der schwachen Chancenverwertung ließen die Badener schon viele Punkte liegen. "Da muss mehr kommen, da müssen wir einige Dinge anders angehen. Gerade in der Chancenverwertung müssen wir zulegen, das wissen wir auch."
11:45 Uhr
Karlsruhe (14.) oder Fürth (8.) - wer holt sich die Punkte, die heute ab 13 Uhr im Wildpark vergeben werden? Der KSC kassierte zuletzt drei Niederlagen in Folge, die SpVgg holte nur einen Sieg aus den letzten fünf Spielen (1/2/2).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 1. FC Kaiserslautern K'lautern 18 0 25
9 SpVgg Greuther Fürth Fürth 18 -6 25
10 1. FC Heidenheim Heidenheim 18 4 24
11 Karlsruher SC Karlsruhe 18 -7 22
12 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 18 -8 22
Tabelle 18. Spieltag