13:36 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Burnic
Linksschuss
Vorbereitung Jensen
Karlsruhe

13:46 - 16. Spielminute

Tor 2:0
Zivzivadze
Rechtsschuss
Vorbereitung Heise
Karlsruhe

13:59 - 29. Spielminute

Tor 2:1
Wanner
Rechtsschuss
Vorbereitung Schnellbacher
Elversberg

14:11 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Matanovic
Karlsruhe

14:40 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Jensen
Karlsruhe

14:43 - 53. Spielminute

Tor 3:1
Matanovic
Linksschuss
Vorbereitung Zivzivadze
Karlsruhe

14:44 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Elversberg)
Sickinger
Elversberg

14:53 - 63. Spielminute

Tor 3:2
Schnellbacher
Rechtsschuss
Vorbereitung Wanner
Elversberg

14:58 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Kobald
für Beifus
Karlsruhe

15:01 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Elversberg)
Stock
Elversberg

15:08 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Schleusener
für Zivzivadze
Karlsruhe

15:11 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Feil
für Jacobsen
Elversberg

15:21 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Thiede
für Nebel
Karlsruhe

KSC

ELV

3
:
2
63'
Schnellbacher Schnellbacher
Rechtsschuss, Wanner
Matanovic Matanovic
Linksschuss, Zivzivadze
53'
3
:
1
2
:
1
29'
Wanner Wanner
Rechtsschuss, Schnellbacher
Zivzivadze Zivzivadze
Rechtsschuss, Heise
16'
2
:
0
Burnic Burnic
Linksschuss, Jensen
6'
1
:
0
90'
Der KSC bleibt damit zum fünften Mal in Folge ungeschlagen, Elversberg muss hingegen die dritte Niederlage in Serie einstecken. Tabellarisch rücken beide Mannschaften zusammen, Karlsruhe ist neuer Zwölfter, die SVE ist Neunter.
90'
Aus! Der Karlsruher SC gewinnt ein umkämpftes Spiel am letzten Zweitligaspieltag des Jahres gegen die SV Elversberg und verabschiedet sich so versöhnlich aus dem Jahr 2023. Nach Matanovics Treffer zum 3:1 schien die Partie eigentlich entschieden, weil sich der KSC aber erneut leichtsinnig zeigte, fand Elversberg noch einmal zurück ins Spiel. Schlussendlich blieb es aber beim 3:2-Erfolg für die Hausherren.
Abpfiff
90' +6
Vandermersch bringt noch einmal eine Hereingabe von der rechten Seite ins Zentrum, doch Drewes packt zu. Das wird es gewesen sein.
90' +5
Jung kann eine Hereingabe nicht mit dem ersten Kontakt klären und hat dann Glück, dass Schnellbacher das Bein stehen lässt und ihn zu Fall bringt.
90' +3
Auch da fehlt nicht viel: Jäel verlängert einen Sickinger-Ball per Kopf, Schnellbacher verpasst hinter ihm nur knapp. Schlussendlich fängt Drewes den Ball ab.
90' +2
Kobald will nach einer Kopfballablage von Schnellbacher klären, trifft mit seinem Befreiungsschlag aber nur den aufgerückten Jäkel. Drewes fängt den Abpraller sicher ab.
90' +1
Marco Thiede
Paul Nebel
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Thiede kommt für Nebel
90' +1
Fünf Minuten werden nachgespielt.
90'
Das muss es doch sein! Stindl legt Heises scharfe Hereingabe zu Nebel ab, der allerdings nicht sofort abschließt. So kann sich Neubauer noch dazwischen werfen und den Abschluss aus kurzer Distanz abblocken.
89'
Matanovic hat in der eigenen Hälfte viel Raum und schlägt die Kugel dennoch direkt in die Füße von Vandermersch.
87'
Die ganz große Schlussoffensive der Gäste bleibt zumindest bislang aus. Karlsruhe kann sich ein ums andere Mal befreien.
86'
Kristof und Sickinger sind sich bei einem springenden Ball nicht einig, sodass der Keeper in hoher Not vor Schleusener zur Kugel muss.
85'
Wieder kombiniert sich die SVE schön nach vorne, im Strafraum ist derzeit aber immer ein KSC-Verteidiger dazwischen. Bormuth klärt diesmal vor Schnellbacher.
83'
Kobald ist bei Sickingers langen Schlag auf Rochelt dazwischen.
82'
Schleuseners Heber in den Sechszehner findet nicht zum Mann, an der Grundlinie rettet Jung aber den Ball. Seine Flanke wird dann auf Kosten einer Ecke geblockt.
81'
Manuel Feil
Thore Jacobsen
Spielerwechsel (Elversberg)
Feil kommt für Jacobsen
81'
Die finalen zehn Minuten sind angebrochen! Kommt Elversberg hier noch zum Ausgleich und verhindert so die dritte Niederlage in Folge oder feiert der KSC auch das fünfte Spiel ohne Niederlage in Serie?
79'
Matanovic löst sich per Doppelpass von seinem Gegenspieler, wird dann aber von Fellhauer abgegrätscht. Weil der SVE-Akteur aber vor allem den Ball getroffen hatte geht es mit Einwurf weiter.
78'
Fabian Schleusener
Budu Zivzivadze
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Schleusener kommt für Zivzivadze
Der Torschütze zum 2:0 geht vom Feld, Schleusener ist neu mit dabei.
78'
Wanner will einen Ball im Strafraum herunternehmen, hat dabei aber das Bein zu weit oben.
76'
Karlsruhe setzt sich erstmals wieder in der gegnerischen Hälfte fest. Die kreativen Lösungen fehlen aber noch.
74'
Nach der hohen Druckphase der Gäste kann sich der KSC nun wieder besser befreien und sein Spiel aufziehen. Knapp 15 Minuten verbleiben hier allerdings noch.
73'
Da ist mehr drin, Stock erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte, sein Abspiel ist aber deutlich zu schwach. Drewes fängt den Ball ab.
72'
Matanovic hält sich den Fuß nachdem er von Sickinger getroffen wurde. Nach einer kurzen Verschnaufpause steht er aber wieder.
71'
Paul Stock Gelbe Karte (Elversberg)
Stock
Stock kommt gegen Nebel zu spät und trifft den Mittelfeldspieler klar mit seiner Grätsche am Fuß.
70'
Rochelt zieht mit Tempo in Richtung Strafraum und legt dann auf die linke Seite zu Neubauer raus. Der läuft auf die Kugel und zieht mit dem ersten Kontakt ab, doch Drewes begräbt den zentral platzierten Ball unter sich.
69'
Nebel flankt von der linken Außenbahn ins Zentrum und sucht Matanovic, Kristof ist aber zur Stelle.
68'
Christoph Kobald
Marcel Beifus
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Kobald kommt für Beifus
Der erste Wechsel der Partie: Kobald soll die Defensive stabilisieren und ersetzt Beifus.
67'
Karlsruhe spielt hier absolut mit dem Feuer, Elversberg ist in den letzten Minuten deutlich erstarkt.
66'
Der Pfosten verhindert den Ausgleich! Nach dem nächsten leichtfertigen Ballverlust des KSC legt Schnellbacher auf Rochelt raus, der direkt in den Lauf von Wanner spielt. Die Leihgabe des FC Bayern hebt den Ball stark über Drewes, doch das Aluminium steht im Weg.
65'
Beim KSC macht sich Kobald bereit, der erste Wechsel steht an.
64'
Direkt der nächste Abschluss für die SVE: Stock probiert es mit einem Schlenzer, hat jedoch vorbeigezielt.
63'
Luca Schnellbacher 3:2 Tor für Elversberg
Schnellbacher (
Rechtsschuss, Wanner)
Der erneute Anschlusstreffer! Nebel vertändelt vor dem eigenen Strafraum die Kugel und Schnellbacher schaltet sofort. Mit seinem Schuss aus 18 Metern stellt er auf 2:3 aus Gäste-Sicht. Elversberg ist wieder da.
62'
Jensen hat sich in der Leistengegend wehgetan und muss kurz pausieren.
60'
Die Partie ist kurzzeitig unterbrochen, weil aus dem KSC-Fanblock eine Menge Schokoladen-Taler auf das Feld geworfen wurden. Spieler, Betreuer und Ordner helfen bei den Aufräumarbeiten mit.
59'
Matanovic trifft die Latte! Der Stürmer ist bei Nebels Ecke am ersten Pfosten postiert und leitet den Ball mit dem Hinterkopf weiter. Die Kugel senkt sich tückisch und klatscht auf dem Querbalken auf.
58'
Der Stimmungsboykott ist vorüber, es ist wieder laut im Wildpark.
57'
Es geht hier jetzt hin und her: Stindl kommt nach einer schönen Kombination zum Abschluss, Vandermersch wirft sich aber noch rein und klärt zur Ecke.
56'
Das muss der erneute Anschlusstreffer sein! Elversberg hat bei einem Konter Überzahl, sodass Neubauer den mitgeeilten Schnellbacher einsetzen kann. Der legt sich den Ball etwas zu lange zurecht und kriegt die Kugel so nicht an Drewes vorbei, der den Winkel clever verkürzt.
55'
Nebel will den folgenden Freistoß direkt aufs Tor zirkeln, hat aber deutlich zu hoch angesetzt. Kristof muss nicht eingreifen.
54'
Carlo Sickinger Gelbe Karte (Elversberg)
Sickinger
Sickinger muss nach einem schlechten Pass seines Nebenmanns in höchster Not in den Zweikampf mit Matanovic und trifft den Stürmer mit seiner Grätsche am Fuß.
53'
Igor Matanovic 3:1 Tor für Karlsruhe
Matanovic (
Linksschuss, Zivzivadze)
Und im Gegenzug fällt das 3:1 für Karlsruhe! Matanovic leitet mit einer Hacken-Ablage auf Nebel selbst ein, der dann seinerseits Zivzivadze auf die Reise schickt. Den Abschluss des Stürmers kann Kristof nur nach vorne Abklatschen lassen, Matanovic bedankt sich und netzt ein.
52'
Der Freistoß selbst bringt nur wenig ein, doch Jacobsen sichert den Ball an der Grundlinie und zieht ins Zentrum. Nachdem er an Jung und Jensen vorbei ist kommt er aus kurzer Distanz zum Abschluss, doch Drewes fährt das Bein aus.
51'
Leon Jensen Gelbe Karte (Karlsruhe)
Jensen
Rochelt ist an Jensen vorbei, der sich nur mit einem Trikotzupfer behelfen kann. Die absolut gerechtfertigte Verwarnung ist folgenreich, er wird zum Rückrundenauftakt gesperrt fehlen.
50'
Nebel steckt bei einem Gegenstoß schön für Stindl durch, doch dem Routinier fehlen im Laufduell mit Jäkel einige Körner. Der Innenverteidiger fängt den Ball sicher ab.
49'
Burnic sucht Stindl mit einem Chipball hinter die Kette, doch Jäkel ist dazwischen.
47'
Schnellbacher scheitert an der Latte! Bormuth unterläuft einen weiten Flankenball in den Strafraum auf Schnellbacher, der so im Fallen frei zum Abschluss kommt. Sein Versuch fliegt über Drewes hinweg und klatscht an den Querbalken.
47'
Zu Beginn des zweiten Durchgangs haben die KSC-Fans den Support in Protest gegen den geplanten DFL-Investorendeal erst einmal eingestellt.
46'
Die zweite Hälfte läuft! Beide Mannschaften sind ohne Veränderungen zurück auf dem Rasen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Und dann ist Halbzeit! Der Karlsruher SC führt hier im letzten Zweitligaspiel des Jahres 2023 mit 2:1 gegen die SV Elversberg. Die Hausherren starteten hier mit ordentlich Feuer und führten bereits früh verdient mit 2:0. Weil der KSC in der Folge aber deutlich Tempo herausnahm, durfte auch die SVE aufkommen. Diese Bemühungen belohnte Wanner mit dem Anschlusstreffer.
Halbzeitpfiff
45' +3
Kristof ist da! Zivzivadze nimmt mit einer einfachen Körpertäuschung gleich zwei Gegenspieler aus der Aktion und zieht dann das Tempo an. Nach seinem Steilpass sucht Matanovic den Abschluss, Kristof reißt bei diesem wuchtigen Versuch aber die Fäuste hoch. Den Abpraller befördert Zivzivadze dann in den Fanblock.
45' +1
Nach einem Doppelpass mit Schnellbacher steckt Rochelt in den Strafraum zum eingelaufenen Stock durch. Drewes ist aber schnell draußen und vor dem Offensivspieler am Ball.
45'
Drei Minuten werden noch nachgespielt.
44'
Sickinger schickt Vandermersch die rechte Außenbahn entlang, den weiten Pass erreicht der junge Franzose aber nicht mehr.
42'
Eine Rochelt-Flanke senkt sich tückisch für Drewes, der die Kugel erst spät sieht und dennoch sicher zupacken kann.
41'
Igor Matanovic Gelbe Karte (Karlsruhe)
Matanovic
Die erste Verwarnung der Partie geht auf das Konto der Hausherren: Matanovic kommt gegen Jacobsen klar zu spät und tritt dem Mittelfeldmann von hinten auf den Fuß.
41'
Im Kampf um den Ball mit Wanner hat Burnic einen Schlag abbekommen und muss sich kurz schütteln. Schnell steht der Torschütze zum 1:0 allerdings wieder.
39'
Jäkel muss in höchster Not eingreifen: Stindl nimmt Zivzivadze mit, der im Rücken des SVE-Innenverteidigers eingelaufen ist. Weil Jäkel das Tempo aber anzieht, kann er den Stürmer noch stoppen.
39'
Immer wieder bricht der KSC über Heises linken Flügel durch: Nebel nimmt den Schienenspieler wieder einmal mit, dessen folgende Flanke wird dann aber abgefangen.
38'
Unter hohem Druck baut der KSC hier auf, Drewes, Jung und Bormuth können sich im Zusammenspiel aber sicher befreien.
36'
Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld will Nebel das Spiel sofort schnell machen und sucht Matanovic mit einem öffnenden Pass. Weil der Stürmer jedoch wegrutscht, kann Elversberg das Anspiel abfangen.
35'
Die SVE beißt sich mal wieder in der Hälfte der Hausherren fest, findet aber bislang kein Durchkommen gegen eine kompakt stehende KSC-Defensive.
33'
Ein böser Fehler von Fellhauer bringt beinahe das 3:1! Der Mittelfeldmann spielt als letzter Verteidiger einen schwachen Pass, den Stindl direkt zu Matanovic abfälscht. In der Folge versucht es der Stürmer aus rund 20 Metern, dieser Schuss rauscht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
31'
Die Gäste belohnen sich also für eine deutliche Leistungssteigerung. KSC-Coach Christian Eichner ist der Ärger über diese Nachlässigkeit seiner Elf anzusehen.
29'
Paul Wanner 2:1 Tor für Elversberg
Wanner (
Rechtsschuss, Schnellbacher)
Der erste schön herausgespielte Angriff der Gäste bringt den Anschlusstreffer! Neubauer kann von der linken Außenbahn völlig unbedrängt Flanken und bedient Schnellbacher, der im Kopfballduell höher springt als Heise und Bormuth. Diesen Versuch kratzt Drewes noch stark von der Linie, bei Wanners Nachschuss ist dann auch der Schlussmann machtlos.
29'
Nach dem schwierigen Start hat sich die SVE nun stabilisiert und ist deutlich besser in der Partie. Der KSC hat allerdings auch einige Gänge zurückgeschalten.
28'
Stock schiebt Matanovic im Kopfballduell weg, der so unglücklich auf dem Rasen aufprallt. Schnell steht der KSC-Stürmer aber wieder und kann weitermachen.
27'
Die Ecke landet am kurzen Pfosten, wo Jung postiert ist und den Ball aus der Gefahrenzone klärt.
27'
Rochelt erkämpft sich im Laufduell mit Bormuth eine Ecke für die SVE.
25'
Die Gäste fordern Elfmeter! Wanner schickt Vandermersch zur Grundlinie, doch der prallt im Laufduell mit Heise zusammen und kommt zu Fall. Weil der Elversberger den Kontakt aber selbst initiiert hatte, bleibt die Pfeife stumm.
24'
Elversberg hat nun die Pressinglinie nach vorne verschoben: Liefen die Gäste zu Beginn der Partie erst ab der Mittellinie an, so machen Schnellbacher und Co. nun schon deutlich früher Druck.
22'
Stock schickt Schnellbacher durch die Gasse, doch dieser wird von Beifus stark abgedrängt. Vandermersch schnappt sich den losen Ball und zieht ab, trifft mit seinem Versuch aber nur Bormuth.
21'
Die Gäste wollen nun erst einmal wieder Sicherheit sammeln und den Ball über mehrere Stationen in den eigenen Reihen zu halten.
19'
Die Partie droht ein bitterer Jahresabschluss für die Gäste aus Elversberg zu werden. Der KSC zeigt sich hier in den ersten 20 Minuten von seiner besten Seite, Elversberg hat dem kaum etwas entgegenzusetzen.
16'
Budu Zivzivadze 2:0 Tor für Karlsruhe
Zivzivadze (
Rechtsschuss, Heise)
Karlsruhe erhöht! Nach einem blitzsauber vorgetragenem Angriff steckt Stindl für Heise durch, der mit dem Erstkontakt ins Zentrum abgibt. Dort nimmt Zizivadze dem besser postierten Matanovic eigentlich die Kugel weg, dreht sich dann aber um die eigene Achse und trifft ins rechte untere Eck. Erneut ist Kristof machtlos.
16'
Heise bringt den eigenen Keeper unter Druck! Rochelt verlängert einen springenden Ball in den Laufweg von Wanner, doch Heise ist noch da. Mit einem Scherenschlag befördert der Verteidiger den Ball in Richtung des eigenen Tores und hat Glück, dass der Ball knapp über dem Tor herunterkommt. Im Nachgang ertönt dann auch der Abseitspfiff.
14'
Nebel will den Standard kurz ausführen, doch Rochelt hat das gerochen und klärt.
14'
Zivzivadze nimmt auf der linken Seite Tempo auf und will sich den Ball an Sickinger vorbeilegen. Der fährt aber gut das Bein raus und klärt auf Kosten einer Ecke.
13'
Stindl nimmt im Zentrum das Tempo raus, nur um dann Jung auf dem rechten Flügel auf die Reise zu schicken. Der Steilpass ist allerdings ein wenig zu lang für den 33-Jährigen.
11'
Zivzivadze stiehlt sich im Rücken von Jäkel davon und wird von Beifus mustergültig bedient. Nachdem der Stürmer im Strafraum dann die Kugel verliert, ertönt allerdings auch der Pfiff. Er hatte bereits zuvor im Abseits gestanden.
10'
Und wieder brennt es im Strafraum der Gäste: Nebel rückt bei einer Flanke von der rechten Außenbahn ein und ist vor Sickinger an der Kugel. Sein Kopfball rauscht aber rechts vorbei.
8'
Der KSC macht hier richtig Dampf! Wieder segeln mehrere Hereingaben durch den SVE-Strafraum, die die Gäste nicht geklärt bekommen. Aus dem Rückraum versucht sich Stindl, doch Kristof hat seinen Versuch dann sicher.
8'
Wie reagiert nun Elversberg? Ein erster langer Ball landet bei Schnellbacher, der die Kugel aber nicht verarbeiten kann.
6'
Dzenis Burnic 1:0 Tor für Karlsruhe
Burnic (
Linksschuss, Jensen)
Der KSC startet richtig gut in diese Partie und belohnt sich sofort! Nachdem Nebels Flanke noch abgeblockt wird landet die Kugel bei Jensen, der von der Strafraumkante einfach mal abzieht. Kristof kann nur nach vorne abklatschen lassen, doch beide KSC-Stürmer fliegen am Ball vorbei. So kann in der Folge Burnic abschließen und trifft wuchtig ins rechte untere Eck.
5'
Zizivadze kommt bei einer ersten Flanke von der rechten Seite zum Kopfball. Diese Bogenlampe senkt sich tückisch, geht aber über das Tor.
3'
Die Gäste stehen tief in die eigene Hälfte gedrängt, doch dann misslingt Heise der Seitenwechsel. Erstmals kann die SVE nun aufbauen.
2'
Zu Beginn lässt der KSC die Kugel durch die eigenen Reihen laufen, Elversberg hatte hier bislang kaum Ballkontakte.
1'
Der KSC läuft heute in den blau-weißen Trikots auf, Elversberg ist komplett in Weiß gekleidet.
1'
Und jetzt rollt der Ball! Die Hausherren haben angestoßen.
Anpfiff
13:27 Uhr
Genug zurückgeschaut, gleich geht es auf dem Rasen in Karlsruhe rund: Schiedsrichter Martin Petersen führt beide Mannschaften soeben auf den Platz. An den Seitenlinien assistieren ihm Alexander Sather und Christian Ballweg, als Video-Assistent ist Guido Winkmann im Einsatz.
13:22 Uhr
Im Jahr 2000 waren zwar weder Christian Eichner noch Horst Steffen im Amt, dennoch treffen mit ihnen heute die beiden dienstältesten Trainer der 2. Bundesliga aufeinander. Kein Zweitliga-Coach kann Steffens Dienstzeit von fünf Jahren, einem Monat und 18 Tagen überbieten. Eichner, der seit drei Jahren und bald zehn Monaten im Amt ist, folgt ihm im Ranking auf Platz zwei.
13:03 Uhr
Das heutige Aufeinandertreffen ist das erste der beiden Teams im deutschen Profi-Fußball, allerdings begegnen sich Karlsruhe und Elversberg heute nicht zum ersten Mal im Ligabetrieb. In der damals noch drittklassigen Regionalliga Süd kam es in der Saison 2000/01 zum Duell zwischen den beiden Kontrahenten: Während das Hinspiel noch 0:0 ausging, entschied der spätere Meister und Aufsteiger Karlsruhe das Rückspiel in Elversberg mit 3:0 klar für sich.
12:49 Uhr
Sein Gegenüber Horst Steffen stellt im Vergleich zum 0:1 gegen Nürnberg auf zwei Positionen um: Jacobsen ersetzt Sahin, der nicht im Kader steht. Zudem verdrängt Bayern-Leihgabe Wanner Feil auf die Bank.
12:48 Uhr
Ein Blick auf das Personal: KSC-Trainer Christian Eichner muss nach dem 2:2 gegen Hannover 96 auf einer Position wechseln: Kapitän Gondorf fällt krankheitsbedingt aus und wird von Burnic ersetzt. Auch Wanitzek und Franke, die beide bereits gegen Hannover gefehlt hatten, können erkrankt nicht mitwirken.
12:37 Uhr
Die SV Elversberg spielte eine historische Saison 2022/23. Als Aufsteiger marschierte die SVE durch Liga 3 und konnte durch einen 2:1-Sieg am 27. Mai gegen den FC Ingolstadt sowohl den Aufstieg als auch die Meisterschaft feiern. Auch in der 2. Bundesliga überraschte Elversberg als Aufsteiger vielerorts und rangiert derzeit mit 24 Zählern im gesicherten Tabellenmittelfeld. Etwas Grund zur Sorge gibt nur die aktuelle Form, gegen Berlin und Nürnberg hagelte es zuletzt zwei Niederlagen.
12:36 Uhr
Der Abschluss des Fußballjahres gibt die Möglichkeit, das vergangene Jahr für beide Teams einmal Revue passieren zu lassen: Im dritten vollen Jahr unter Chefcoach Christian Eichner spielte der KSC eine erfolgreiche Saison 2022/23 und fuhr auch dank einer fünf Spiele andauernden Siegesserie in der Frühphase der Rückrunde auf dem siebten Tabellenrang ein. In diesem Jahr hatten die Badener Anlaufschwierigkeiten, zuletzt blieb man aber viermal in Serie ungeschlagen und kletterte auf Rang 14.
12:29 Uhr
Ein letztes Mal 2. Bundesliga im Kalenderjahr 2023 steht auch in Karlsruhe auf dem Programm. Der KSC will auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen bleiben und bekommt es mit dem Aufsteiger aus Elversberg zu tun. Die SVE hat ihrerseits zweimal in Serie verloren und möchte für einen gelungenen Jahresabschluss sorgen. Los geht es im BBBank Wildpark ab 13.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 Hannover 96 Hannover 17 7 24
9 SV Elversberg Elversberg 17 -3 24
10 1. FC Nürnberg Nürnberg 17 -9 24
11 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 17 -3 22
12 Karlsruher SC Karlsruhe 17 0 21
13 1. FC Magdeburg Magdeburg 17 2 20
Tabelle 17. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
11
507
gespielte Pässe
533
79%
Passquote
81%
49%
Ballbesitz
51%
Alle Spieldaten