13:45 - 45. Spielminute

Tor 1:0
Hoffer
Kopfball
Vorbereitung Torres
Karlsruhe

14:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Iljutcenko
für Albutat
Duisburg

14:07 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Bajic
Duisburg

14:12 - 56. Spielminute

Tor 2:0
Gulde
Rechtsschuss
Vorbereitung Meffert
Karlsruhe

14:14 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Nazarov
für Barry
Karlsruhe

14:19 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Engin
für Grote
Duisburg

14:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Thoelke
für Gordon
Karlsruhe

14:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
S. Brandstetter
für Onuegbu
Duisburg

14:28 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Holland
Duisburg

14:30 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Bomheuer
Duisburg

14:35 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Iljutcenko
Duisburg

14:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Köpke
für Hoffer
Karlsruhe

KSC

MSV

Gulde Gulde
Rechtsschuss, Meffert
56'
2
:
0
Hoffer Hoffer
Kopfball, Torres
45'
1
:
0
Abpfiff
90' +1
Eine Minute Nachspielzeit. Der KSC klettert im Tableau, das den MSV weiterhin als Schlusslicht sieht.
89'
Gewaltschus von Dausch aus der Distanz - in die dritte Etage.
87'
Pascal Köpke
Erwin Hoffer
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Köpke kommt für Hoffer
84'
Noch gut sechs Minuten. Es sieht alles nach dem zweiten KSC-Erfolg in Serie aus.
79'
Stanislav Iljutcenko Gelbe Karte (Duisburg)
Iljutcenko
78'
Torres umkurvt Holland und legt zurück auf Yamada, der aus neun Metern von halbrechts drüberschießt.
77'
Klotz geht im Strafraum an Sallahi vorbei, der die Hand ausstreckt und den Ball berührt und auch noch Klotz zu Fall bringt. Heft lässt weiterlaufen.
77'
Wackler bei Orlishausen, der an einer Flanke durch den Fünfer vorbeifliegt. Aber kein Duisburger kommt ran.
74'
Nun läuft der Ball beim KSC. Yamada auf Nazarov, dessen Heber von halblinks hauchdünn am Winkel vorbeistreicht.
74'
Dustin Bomheuer Gelbe Karte (Duisburg)
Bomheuer
Der Verteidiger hält Nazarov fest - dritte Gelbe für Duisburg.
72'
Harmlos, die Offensivaktionen des MSV. Engin rennt sich fest.
72'
James Holland Gelbe Karte (Duisburg)
Holland
70'
Simon Brandstetter
Kingsley Onuegbu
Spielerwechsel (Duisburg)
S. Brandstetter kommt für Onuegbu
68'
Torres legt volley ab auf Yamada, dessen Schrägschuss klar vorbeizischt.
66'
Bjarne Thoelke
Daniel Gordon
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Thoelke kommt für Gordon
Und der Abwehrchef muss tatsächlich raus.
65'
Gordon ist zurück, läuft aber unrund.
64'
Engin gleich mittendrin, allerdings platziert er seinen 20-Meter-Schuss genau auf Orlishausen.
63'
Ahmet Engin
Dennis Grote
Spielerwechsel (Duisburg)
Engin kommt für Grote
62'
Nach einer Ecke kommt Gordon unglücklich auf und wälzt sich schmerzverzerrt am Boden.
60'
Mehr Freiraum für die Gastgeber, aber erst schießt Yamada und wenig später Torres am Tor vorbei.
58'
Dimitrij Nazarov
Boubacar Barry
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Nazarov kommt für Barry
56'
Manuel Gulde 2:0 Tor für Karlsruhe
Gulde (
Rechtsschuss, Meffert)
Einstudiert: Sallihis Freistoßflanke nickt Gordon nach rechts, wo Meffert freistehend ebenfalls per Kopf für den im Zentrum freien Gulde ablegt. Der Innenverteidiger schießt volley aus fünf Metern ein.
53'
Starker Angriff des MSV mit Wolze, dessen Flanke Klotz ins Zentrum köpft. Dort zieht Iljutcenko ab, bleibt aber an Onuegbu hängen. Das wäre gefährlich geworden!
51'
Branimir Bajic Gelbe Karte (Duisburg)
Bajic
49'
Gordon bleibt nach einem Schwinger am Ball, verdribbelt sich aber auf dem Weg zum Tor.
47'
Finte von Barry. Nach einem Schlenker rechts an Feltscher vorbei streicht sein 20-Meter-Schuss dann aber doch deutlich über den Balken.
46'
Wie schon gegen Bielefeld setzt Lettieri nun auf Iljutcenkos Jokerqualitäten.
46'
Stanislav Iljutcenko
Tim Albutat
Spielerwechsel (Duisburg)
Iljutcenko kommt für Albutat
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Wildpark. Dürftiges Niveau, aber der insgesamt mehr investierende KSC nutzt eine kleine Drangperiode kurz vor der Pause zur Führung.
Halbzeitpfiff
45'
Erwin Hoffer 1:0 Tor für Karlsruhe
Hoffer (
Kopfball, Torres)
Torres umdribbelt Bajic, in der Mitte steht Hoffer völlig frei und nickt die Flanke des Flügelspielers aus fünf Metern locker ein.
44'
Solo von Barry mit abschließendem Fernschuss. Zehn Meter rechts vorbei ...
43'
Kleine Drangphase der Gastgeber, aber an Sallahis brauchbare Flanke kommt im Zentrum keiner ran.
38'
Yamada macht das Spiel endlich einmal schnell, dann aber verdribbelt sich zunächst Hoffer und Prömels Abschluss aus 22 Metern ist nicht der Rede wert.
31'
Das Niveau der Partie taucht immer mehr ab. Die Rivalen übertreffen sich gegenseitig in der Fehlpassquote.
25'
Zu kompliziert, wie sich der KSC in die gegnerische Hälfte spielen will. Und Duisburg räumt kompromisslos ab.
21'
... Torres und Barry spielen sich per Doppelpass durch die gegnerischen Reihen, Torres schießt schließlich von halbrechts und dann auch noch schwach nur ans Außennetz.
20'
Den Kauczinski-Schützlingen fehlt es an Inspiration. Jetzt vielleicht ...
17'
Urplötzlich hat Hoffer nur noch Bajic vor sich. Der Kapitän bremst den Stürmer im Eins-gegen-eins souverän aus.
13'
Der KSC hat Mühe, sich an und in den gegnerischen Sechzehner zu spielen. Immer wieder ist ein Abwehrbein dazwischen.
10'
Feltscher verlängert per Kopf, dahinter kommt kein Mitspieler ran.
9'
Konter mit Klotz, Gordon tackelt fair zur ersten Ecke.
9'
Die Hausherren auf der Suche nach einer Lücke. Bislang stehen die Zebras kompakt und sicher.
7'
Rüder Check von Holland gegen Peitz - Referee Heft ermahnt den Australier.
4'
Der KSC im Vorwärtsgang gegen abwartende und auf Konter lauernde Duisburger.
2'
Erste kleinere Prüfung für Ratajczak nach Hoffers Schrägschuss aus der Drehung aus elf Metern.
1'
Der Ball rollt im Wildpark!
Anpfiff
12:57 Uhr
Das Thermometer ist auf 25 Grad geklettert. Der Sommer ist zurück und sorgt für beste äußere Bedingungen.
12:52 Uhr
Kauczinski muss im Vergleich zum 2:1-Erfolg in Frankfurt auf Mauersberger (Knieprellung) verzichten, für den Gordon in die Innenverteidigung rückt.
12:47 Uhr
Lettieri dreht nach dem Remis gegen die Arminia dreimal an der Personalschraube: Für Bröker (Adduktoren), Janjic (Prellung) und Brandstetter (Bank) kommen Klotz, Grote und Onuegbu zum Zug.
12:42 Uhr
Außenverteidiger Feltscher weiß, wovon sein Trainer spricht: "Wenn wir etwas nicht gut machen, passiert sofort was." Und: "Es liegt an uns, die Dinge zu verbessern."
12:38 Uhr
Lettieri fordert ein Umdenken: "In der 3. Liga kannst Du gemütlich aufbauen, in der 2. gerät man sofort in Pressing-Situationen."
12:33 Uhr
Aufmerksam gemacht wurde auf die Fehler - und auch die positiven Ansätze, sprich: Hälfte eins war die Lesitung äußerst dürftig, ehe das Team nach der Pause eine Schippe drauflegte.
12:27 Uhr
Bei Duisburg bat Coach Gino Lettieri seine Schützlinge nach dem 2:2 gegen Bielefeld zur Videoanalyse.
12:21 Uhr
Und: In den letzten fünf Duellen dieser beiden Teams gewann immer die Heimmannschaft.
12:17 Uhr
Zum heutigen Spiel mit einem Blick auf die Statistik: In den letzten zehn Pflichtspielen trennten sich der KSC und der MSV nie unentschieden (sechs KSC-Siege, vier MSV-Erfolge) - Tore und Sieger also garantiert?
12:10 Uhr
Etwas Besonderes ist das für Kauczinski nicht: "Wir haben immer gezeigt, dass wir Mannschaften entwickeln können."
12:04 Uhr
Nach dem Aderlass - mit Max und Hennings verließen zwei absolute Stammkräfte die Badener - und verletzungsbedingten Ausfällen setzt der KSC verstärkt auf die Jugend. Mit Prömel und Sallahi agieren zwei Youngster auf den beiden Außenverteidigerpositionen.
11:59 Uhr
Als aggressiv und kompakt bezeichnete Karlsruhes Trainer Markus Kauczinski den Auftritt seiner Elf beim FSV - die Basis beim 2:1 am Bornheimer Hang.
11:54 Uhr
Im Wildpark gastieren heute die Zebras, die ihrerseits noch auf den ersten Dreier warten.
11:50 Uhr
Kann der KSC den Schwung des ersten Sieges in Frankfurt mitnehmen?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 1. FC Heidenheim Heidenheim 4 1 7
8 Karlsruher SC Karlsruhe 4 1 6
9 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 4 0 4
16 TSV 1860 München 1860 München 4 -2 2
17 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 4 -3 1
18 MSV Duisburg Duisburg 4 -7 1
Tabelle 4. Spieltag