Bundesliga

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

Mit den Kräften fast am Ende rettete der KSC mit letztem Einsatz und enormer Willenskraft den Vorsprung ins Ziel. Dabei profitierte er von extremer Duisburger Abschlußschwäche.

Wegen der Verletzungen von Häßler, Hengen und Metz hatte KSC- Trainer Schäfer die Mannschaft erneut gewaltig umkrempeln müssen, nach der Verletzung von Kirjakow und dem Platzverweis von Schuster kämpfte das letzte 10- Mann-Aufgebot leidenschaftlich.

Trotz der Personalnot hatte der KSC die Offensive gesucht. Mit zwei (recht wirkungslosen) Spitzen (Dundee/Kirjakow und später Schroth), zwei (sehr engagierten) Offensivspielern im Mittelfeld (Keller, Wück) und zwei offensiv ausgerichteten Leuten auf der Außenbahn (Carl, Tarnat) und löste nach dem frühen Platzverweis von Schuster die Liberoposition (Wittwer) auf. Der Mut zum Risiko drückte sich in Feldüberlegenheit und guten Chancen in der ersten Halbzeit aus.

Spieler des Spiels

Thorsten Fink Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

4
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Fink (45')

mehr Infos
Karlsruher SC
Karlsruhe

Reitmaier2 - Wittwer3, B. Reich3, D. Schuster3 - Carl3,5, Fink2 , Tarnat3,5, M. Keller4, Wück3,5 - Kiryakov , Dundee4,5

mehr Infos
MSV Duisburg
Duisburg

Gehrke3 - Westerbeek4 , Wohlert3, Emmerling3 - J. Hopp3,5, Hirsch5, M. Zeyer3,5, Bicanic4 , H. Steffen4 - Salou4,5, Erceg5,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Uwe Kemmling Kleinburgwedel

4,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Wildparkstadion
Zuschauer 18.500
mehr Infos

Zaghaft und unentschlossen agierte Duisburg selbst bei den größeren Spielanteilen in der zweiten Halbzeit. Auch im Überzahlspiel schalteten sich die Abwehrspieler nicht in die Offensive ein, die Spitzen (Salou, Erceg) waren stumpf und vergaben die Chancen ebenso kläglich wie zum Beispiel Mittelfeldspieler Hopp.

Es berichten Rainer Franzke und Uli Gerke