13:38 - 8. Spielminute

Tor 1:0
Hennings
Rechtsschuss
Vorbereitung Klingmann
Karlsruhe

13:49 - 20. Spielminute

Tor 2:0
van der Biezen
Rechtsschuss
Vorbereitung Torres
Karlsruhe

14:03 - 33. Spielminute

Spielerwechsel
Kempe
für Menz
Dresden

14:16 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (Dresden)
Poté
Dresden

14:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Aoudia
für Dedic
Dresden

14:48 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Nazarov
für Hennings
Karlsruhe

14:58 - 72. Spielminute

Tor 3:0
Nazarov
Rechtsschuss
Vorbereitung Klingmann
Karlsruhe

14:58 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Milde
für Gueye
Dresden

15:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Micanski
für van der Biezen
Karlsruhe

15:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
J.-B. Park
für Torres
Karlsruhe

KSC

SGD

Nazarov Nazarov
Rechtsschuss, Klingmann
72'
3
:
0
van der Biezen van der Biezen
Rechtsschuss, Torres
20'
2
:
0
Hennings Hennings
Rechtsschuss, Klingmann
8'
1
:
0
Das war's: Dresden scheitert aufgrund einer schwachen Defensivleistung an einer eiskalten Offensive des KSC, bei denen alle drei Stürmer trafen.
Abpfiff
90' +1
Schiedsrichter Stegemann wird pünktlich abpfeifen.
89'
Der KSC kontert noch einmal, braucht für diesen allerdings zu lange.
87'
Micanski und Yabo narren die Defensive, doch Letzterer bugsiert seinen Kopfball nur an die Latte.
85'
Micanski tanzt Torwart Kirsten aus, Koch kann aber gerade noch das 4:0 verhindern.
84'
Peitz tritt Losilla etwas in die Hacken, doch abermals bleibt der Defensivspezialist von der durchaus verdienten Karte verschont.
84'
Poté prüft noch einmal Orlishausen, doch der Torwart zeigt sich heute als Riese und folglich unüberwindbar.
82'
Jung-Bin Park
Manuel Torres
Spielerwechsel (Karlsruhe)
J.-B. Park kommt für Torres
Auch Wirbelwind Torres bekommt einen Applaus spendiert und darf sich die letzten Minuten von der Bank aus ansehen.
82'
Neben dem exzellenten Angriff der Badener an diesem Tag muss sich die Defensive um Gordon, Peitz und Co. auch nicht verstecken.
80'
Dresden gibt sich nicht auf, Koch ackert sich in die Nähe des Strafraums, muss sich dort jedoch vom Ball verabschieden.
78'
Ilijan Micanski
Koen van der Biezen
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Micanski kommt für van der Biezen
Auch van der Biezen verabschiedet sich mit einem Tor und einer guten Leistung vom heutigen Spiel.
76'
Offensivfoul von Aoudia nach einem Freistoß.
75'
Der KSC spielt das wirklich trocken, lauert immer wieder auf Konter im eigenen Stadion. Dresden dagegen wird sich ärgern, aus der guten Anfangsphase in Durchgang zwei kein Tor generiert zu haben.
72'
Dimitrij Nazarov 3:0 Tor für Karlsruhe
Nazarov (
Rechtsschuss, Klingmann)
Die Entscheidung: Nazarov wird von Klingmann perfekt rechts im Strafraum bedient und nagelt das Leder unter die Querlatte. Knifflig zuvor die Abseitslinie, wo der Angreifer womöglich beim Abspiel hauchzart im Abseits stand.
72'
Paul Milde
Cheikh Gueye
Spielerwechsel (Dresden)
Milde kommt für Gueye
Abwehrmann raus, Jungblut rein: Milde feiert seine Zweitliga-Premiere.
71'
Peitz foult abermals Poté, bleibt aber immer noch von der Gelben Karte verschont.
69'
Yabo legt ab für Alibaz, der sich wieder kunstvoll versucht, den Ball allerdings knapp am langen Pfosten vorbeilenkt.
68'
Koch treibt das Spielgerät nach vorne, schließt aus der Distanz ab. Doch wieder zeigt sich Torwart Orlishausen bereit und lenkt den Schuss weg vom Tor.
67'
Torres wird heftig von Bregerie am Schienbein getroffen und muss fortan behandelt werden. Eine mögliche Gelbe Karte bleibt ebenfalls aus.
66'
Koch mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld, Schlussmann Orlishausen schreitet vor und pflückt das Rund aus der Luft.
65'
Van der Biezen startet zu früh und befindet sich nach dem weiten Ball im Abseits.
63'
... und jagt das Leder in die SGD-Mauer.
63'
Freistoß KSC aus rund 30 Metern: Alibaz steht bereit ...
62'
Dimitrij Nazarov
Rouwen Hennings
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Nazarov kommt für Hennings
Der 1:0-Schütze verlässt das Feld. Für ihn im Spiel: Der heutige von Hennings auf die Bank verdrängte Nazarov.
59'
Poté und Ouali blocken die Karlsruher Klärungsversuche, sodass aus der zweiten Reihe Kempe anstürmen kann. Doch seinen Meister findet der Schuss ebenfalls: Torwart Orlishausen.
58'
Alibaz kommt im Rückraum des Strafraums an den Ball, zieht direkt ab. Das Rund schnellt allerdings weit neben das Gehäuse von Schlussmann Kirsten.
56'
Susac unterbindet diesen mit einer perfekten, harten und fairen Grätsche.
56'
Konter KSC, über Yabo.
55'
Das Chancenfestival hat vorerst ein Ende gefunden.
52'
Auf der anderen Seite kommt Poté nach einem fatalen Fehlpass an der Strafraumkante ans Rund, schließt allerdings zu hastig ab. Torwart Orlishausen hat so keine Probleme.
51'
Alibaz hat das 3:0 auf dem Fuß: van der Biezen steckt das Spielgerät in den Strafraum auf Alibaz, der mit Glück an allen Gegnern vorbeirauscht, seinen Abschluss aber am langen Pfosten vorbeisetzt.
49'
Wenig später bekommt Poté eine Kopfballgelegenheit, kann hinter das Leder aber keinen Druck mehr bringen.
48'
Die beste Chance für den Gast bislang in der gesamten Partie: Ouali zieht aus der Distanz ab, Orlishausen ist schnell unten und kann parieren.
47'
Koch wagt sich schließlich nach vorne, vertändelt den Ball aber im Eins-gegen-Eins.
47'
Dynamo beginnt mit solidem Aufbauspiel über die Viererkette.
46'
Mohamed Amine Aoudia
Zlatko Dedic
Spielerwechsel (Dresden)
Aoudia kommt für Dedic
SGD-Coach Janßen regiert ein zweites Mal und bringt für den schwachen Dedic Hoffnungsträger Aoudia, den Top-Torschützen der Sachsen (vier Treffer bislang).
Anpfiff 2. Hälfte
14:20 Uhr
Der KSC führt hochverdient mit 2:0 gegen die SGD. Hennings und van der Biezen zeigten sich für die Tore verantwortlich. Die Gäste müssen in der Pause unbedingt die Ideenschatulle finden, denn bislang konnte sich die Elf von Trainer Janßen keine Gelegenheit erspielen.
Halbzeitpfiff
46'
Mickael Poté Gelbe Karte (Dresden)
Poté
Poté zeigt sich gefrustet und revanchiert sich gegen Peitz - klare Angelegenheit.
44'
Orlishausen faustet die Kugel aus seinem Strafraum.
44'
Koch steht noch einmal bereit: Freistoß SGD von links außen.
43'
So kommt es auch. Keine Gelbe Karte.
43'
Poté wird von Peitz gestoppt, der wohl noch ein letztes Mal mit der Verwarnung davonkommt.
42'
Poté bleibt nach einem Luftduell mit Mauersberger kurz am Boden liegen.
41'
Die folgende Ecke wirft ebenfalls keinen Ertrag ab.
39'
Jetzt bekommt Dynamo einen guten Freistoß aus rund 20 Metern Entfernung, doch Kempe setzt den Ball an die Mauer.
38'
Peitz macht den Fehler wett und unterbindet dadurch den Konter der Gäste.
37'
Gute Passstafette des KSC durchs Mittelfeld, Alibaz vertändelt letztlich.
34'
Eckball Dresden, ausgeführt von Koch: Doch abermals finden die Schwarz-Gelben sich nicht untereinander - die Weißen klären.
33'
Tobias Kempe
Christoph Menz
Spielerwechsel (Dresden)
Kempe kommt für Menz
Janßen reagiert und bringt Kempe (Bruder des KSC-Abwehrmanns Kempe) für Menz.
32'
Wieder dasselbe Bild: Poté und Dedic pressen, die KSC-Abwehr hebt den Ball über die erste Welle.
30'
Koch setzt einen mittigen Freistoß zentral an die vordere Strafraumkante. Dort stehen aber ausschließlich Karlsruher, die keine Probleme bei der Klärung haben.
28'
Ouali versucht sich an einem Kunstschuss, von dem sich Schlussmann Orlishausen nicht sonderlich beindruckt zeigt.
27'
Der KSC lässt derzeit etwas nach, doch dennoch kann die Elf von Trainer Janßen keine Gefahr erzeugen.
24'
Spielideen können die Gäste immer noch nicht kreieren. Der Strafraum von Torhüter Orlishausen ist scheinbar Sperrzone.
22'
Die Hausherren schlagen den Gast derzeit mit einfachen, aber extrem präzisen und schnellen Mitteln. Der Konter im eigenen Stadion, der zum 2:0 führte, ist nur die Krönung des Ganzen.
20'
Koen van der Biezen 2:0 Tor für Karlsruhe
van der Biezen (
Rechtsschuss, Torres)
Der KSC beendet diese - und wie: Torres setzt sich gegen Menz durch, schickt mit einem perfekten Pass van der Biezen steil. Der Holländer nimmt den Außenrist und überlistet Schlussmann Kirsten.
19'
Die Partie nimmt sich derzeit eine erste Auszeit.
16'
Peitz zündet im Rückraum ein kleines Feuerwerk, das Spielgerät schnellt aber links am Tor vorbei.
15'
Den Dresdnern fällt derzeit nur wenig ein, um eine Antwort zu generieren.
13'
Van der Biezen kann den Ball gegen drei Mann behaupten. Am Ende zieht Torres von rechts mit dem Leder nach innen, kann mit seiner Außenristflanke allerdings keinen Abnehmer finden.
12'
Bei der SGD fällt zudem auf, dass nur die Offensivabteilung zu pressen versucht. Da die Defensive zu weit hinten stehen bleibt, können die Badener einfach die erste Welle überspielen und dann mit Kurzpassstafetten angreifen.
11'
Koch mit dem Offensivfoul gegen Peitz.
10'
Der KSC führt zu Hause gegen Kellerkind Dresden, die ihrerseits in der Defensive zu weit von den Männern wegstehen.
8'
Rouwen Hennings 1:0 Tor für Karlsruhe
Hennings (
Rechtsschuss, Klingmann)
Zweite Chance: Gefahr ja, Tor ebenfalls ja. Klingmann startet mit dem Ball ins rechte Halbfeld und findet mit seiner Flanke Hennings, der mit einer glänzenden Volleyabnahme Torwart Kirsten keine Chance lässt.
7'
Alibaz rennt die linke Strafraumkante entlang, passt letztlich gut nach innen. Dort lauert Hennings, der via Hacke abschließt. Erste Chance ja, Gefahr nein.
6'
Gueye wagt sich ein erstes Mal nach vorne, Oualis Pass in den Strafraum gerät jedoch viel zu lang und scharf.
5'
Nun bauen die Badener über die eigene Defensive auf, Dresden presst schließlich etwas, sodass Schlussmann Orlishausen den weiten Weg sucht.
4'
Torres taucht links im Strafraum auf, wird gut bedient. Doch Susac zeigt sich auf dem Posten und klärt.
3'
Klingmann auf Hennings und über rechts, doch Letzterer verliert den Zweikampf gegen Ouali und damit auch den Ball.
2'
Die SGD baut über die eigene Viererkette auf, um letztlich ebenfalls einen weiten Ball zu schlagen.
1'
Auf der Gegenseite steht van der Biezen bei einem erneuten langen Ball im Abseits.
1'
Anstoß und kurz darauf wird Poté ermahnt, weil er etwas zu forsch gegen Gordon nachsetzte.
Anpfiff
13:29 Uhr
Die Mannschaften stehen bereit, gleich kann es losgehen.
13:10 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Sascha Stegemann.
13:09 Uhr
Personell wechseln beide Trainer einmal: Beim KSC startet Hennings für Nazarov, bei der SGD Menz für Trojan.
13:02 Uhr
Der Mittelfeldmann erläuterte zudem jüngst, woran im Training gearbeitet wurde: "Wir wollen versuchen, nach Ballgewinn die Kugel länger in den eigenen Reihen zu halten."
13:00 Uhr
Yabo dankte es seinem Chef: "Die Böden sind schwer. Das kostet Kraft, und das merkt man schon."
12:59 Uhr
KSC-Übungsleiter Kauczinski verordnete im Vorfeld der heutigen Partie eine kleine Trainingspause, trotz der ohnehin schon stattfindenden Länderspielpause. Seine Begründung: "Einige Spieler wurden zuletzt etwas müde. Verständlich, sie sind jung und geben immer alles."
12:53 Uhr
Außerdem sieht der SGD-Coach nicht nur den Punktestand als zufriedenstellend an: "Ich kann ein positives Fazit ziehen. Vom körperlichen Zustand her sind die Jungs in einer Top-Verfassung. Grundlegend ist eine große Bereitschaft und Energie da, auf dem Platz mit und gegen den Ball zu arbeiten und sich zu verbessern."
12:50 Uhr
Gerade für Janßen bedeutet die Punktausbeute auch persönlich viel, zumal der 47-Jährige erst seit wenigen Wochen im Amt ist: "Als ich als Trainer bekannt wurde, standen bei vielen Leuten hinter meinem Namen mehr Fragezeichen als Ausrufezeichen. Nach über zehn Wochen hab ich das Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben."
12:39 Uhr
Beide Teams haben sich in den letzten Wochen Aufmerksamkeit in der Liga erspielt. Während nämlich das Team von Trainer Markus Kauczinski aus den letzten vier Partien acht Punkte generierte (zuletzt ein 0:0 bei Union Berlin), schafften die Sachsen von Coach Olaf Janßen gar elf Zähler in fünf Begegnungen (zuletzt ein 1:1 gegen Aue).
12:33 Uhr
Der 15. Spieltag der 2. Bundesliga geht in seine Endphase. Im Wildparkstadion empfängt heute unter anderem der Karlsruher SC die SG Dynamo Dresden.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 1. FC Union Berlin Union 15 2 25
6 Karlsruher SC Karlsruhe 15 5 23
7 VfL Bochum Bochum 15 3 21
15 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 15 -6 17
16 Dynamo Dresden Dresden 15 -8 16
17 Arminia Bielefeld Bielefeld 15 -11 14
Tabelle 15. Spieltag