19:06 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Fuchs
Karlsruhe

19:37 - 37. Spielminute

Tor 2:0
D. Graf
Karlsruhe

20:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Toplak
für Stickroth
Bochum

20:10 - 54. Spielminute

Foulelfmeter
Birk
verschossen
Karlsruhe

20:11 - 55. Spielminute

Tor 3:0
G. Melkam
Karlsruhe

20:15 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Seitz
für Rothenbach
Karlsruhe

20:15 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Bemben
für Colding
Bochum

20:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
D. Toppmöller
für Freier
Bochum

20:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Heinzen
für D. Graf
Karlsruhe

20:27 - 71. Spielminute

Tor 4:0
Heinzen
Karlsruhe

20:33 - 77. Spielminute

Tor 4:1
Hashemian
Bochum

20:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
T. Weis
für Fuchs
Karlsruhe

KSC

BOC

2. Bundesliga

Van Duijnhoven verhinderte Schlimmeres

19. Spieltag, Karlsruher SC - VfL Bochum 4:1 (2:0)

Van Duijnhoven verhinderte Schlimmeres

Nach dem frühen Treffer des Karlsruher SC durch Fuchs (6.) entwickelte sich eine temporeiche Zweitliga-Partie. Der Aufsteiger spielte mit der Führung im Rücken frech auf und kam gegen verunsicherte Bochumer noch zu etlichen guten Möglichkeiten. Nachdem bereits Labbadia (23.) und Cetin (30.) beste Chancen ausgelassen hatten, war es Graf, der in der 37. Minute das verdiente 2:0 erzielen konnte. Bochum zeigte in den ersten 45 Minuten eine schwache Leistung. Nicht aggressiv genug in den Zweikämpfen, harmlos im Angriff, der VfL präsentierte sich nicht wie ein Aufstiegsaspirant.


Der 19. Spieltag im Überblick


Nach dem Seitenwechsel reagierte Bochums Trainer Peter Neururer und schickte für den überforderten Stickroth Toplak ins Rennen. Doch auch die Auswechslung brachte keine Besserung. In der 54. Minute konnte Torhüter van Duijnhoven nur mit einem Foul gegen Graf klären, Schiedsrichter Kemmling zeigte auf den Elfmeterpunkt. Der Bochumer Keeper parierte zunächst den Strafstoß von Birk, doch im Nachsetzen war Melkam per Kopf zur Stelle und erhöhte auf 3:0 (55.).

Der KSC zog sich nun zurück und wartete auf Konter. Der eingewechselte Heinzen war es, der in der 72. Minute auf 4:0 erhöhte. Bochum kam zwar nach einem zu kurzen Rückpass von Grimm durch Hashemian noch zum Ehrentreffer (77.), doch außer der Ergebniskosmetik sprang für nun resignierende Bochumer nichts mehr heraus.

Karlsruhe siegte auch in dieser Höhe verdient, weil die Badener über nahezu die gesamte Spieldauer die deutlich bessere Mannschaft waren. In der Verfassung vom Wildparkstadion ist der Aufstieg kein Thema für den VfL Bochum.

Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend