13:27 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Adler
Aue

13:36 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Prömel
Karlsruhe

14:08 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Valentini
Karlsruhe

14:13 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Kalig
Aue

14:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Soukou
für Adler
Aue

14:27 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Hoffer
für Diamantakos
Karlsruhe

14:32 - 76. Spielminute

Tor 1:0
Hoffer
Rechtsschuss
Vorbereitung Stoppelkamp
Karlsruhe

14:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Skarlatidis
für Riese
Aue

14:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Yann
für Mavrias
Karlsruhe

14:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Toshev
für Kvesic
Aue

14:41 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
D. Kinsombi
für Kamberi
Karlsruhe

14:43 - 87. Spielminute

Tor 2:0
Stoppelkamp
Rechtsschuss
Vorbereitung Hoffer
Karlsruhe

14:44 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Soukou
Aue

KSC

AUE

Stoppelkamp Stoppelkamp
Rechtsschuss, Hoffer
87'
2
:
0
Hoffer Hoffer
Rechtsschuss, Stoppelkamp
76'
1
:
0
Die Einwechslung von Hoffer war der Schlüssel zum ersten KSC-Sieg in der laufenden Saison. Der Joker traf erst selbst und bereitete dann den zweiten Treffer vor. In insgesamt eher schwaches Spiel endet 2:0 für Karlsruhe.
Abpfiff
90' +3
Der KSC kontert im eigenen Stadion. Am Ende klärt Kalig aber die Hereingabe von links.
90' +2
Ecke für Aue von links. Der Standard bringt nichts ein.
90' +1
...Karlsruhe führt kurz aus und hält den Ball an der Eckfahne. Dann gibt es Abstoß.
90'
Angezeigte Nachspielzeit: drei Minuten.
90'
Freistoß für den KSC rechts neben dem Sechzehner...
88'
Wieder sticht die Kombination Stoppelkamp/Hoffer.
88'
Cebio Soukou Gelbe Karte (Aue)
Soukou
Soukou sieht Gelb nach einem Foul an Stoppelkamp.
87'
Moritz Stoppelkamp 2:0 Tor für Karlsruhe
Stoppelkamp (
Rechtsschuss, Hoffer)
Hoffer gewinnt in der Spitze das Kopfballduell gegen Riedel und schaltet dann den Turbo ein. Im Paarflug mit Stoppelkamp läuft das Duo auf Jendrusch zu. Am Ende überlässt Hoffer für Stoppelkamp, der zum 2:0 einschiebt.
85'
David Kinsombi
Florian Kamberi
Spielerwechsel (Karlsruhe)
D. Kinsombi kommt für Kamberi
Orals letzter Wechsel: Kinsombi löst Kamberi ab.
84'
Fällt dem FC Erzgebirge hier noch etwas ein, um die Niederlage abzuwenden?
83'
Jendrusch muss bei einem Distanzschuss ran und fängt sicher.
82'
10.929 Zuschauer sind heute live im Wildpark dabei.
81'
Martin Toshev
Mario Kvesic
Spielerwechsel (Aue)
Toshev kommt für Kvesic
...und Toshev löst Kvesic ab.
81'
Yann
Charalampos Mavrias
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Yann kommt für Mavrias
Auch Oral möchte tauschen und schickt Yann für Mavrias aufs Feld.
80'
Simon Skarlatidis
Philipp Riese
Spielerwechsel (Aue)
Skarlatidis kommt für Riese
Doppelwechsel bei Aue: Skarlatidis kommt für Riese...
79'
Mavrias tankt sich gegen Hertner in den Sechzehner und spitzelt dann die Kugel in Richtung Jendrusch, der pariert.
78'
Sallahi kratzt das Spielgerät gerade noch von der Grundlinie. Seine Flanke findet am zweiten Pfosten sogar Mavrias, der volles Risiko geht und direkt abfasst. Weit drüber.
76'
Erwin Hoffer 1:0 Tor für Karlsruhe
Hoffer (
Rechtsschuss, Stoppelkamp)
Stoppelkamp steckt die Kugel zwischen Breitkreuz und Hertner durch und spielt damit Hoffer frei. Der Joker taucht frei vor Jendrusch auf und schiebt aus zehn Metern zum 1:0 ein.
75'
Die Partie plätschert vor sich hin. Derzeit passiert nichts nennenswertes.
73'
Der KSC müht sich weiter. Ein Steilpassversuch von Valentini wird abgefangen.
72'
Kvesic ist sauer. Nachdem sich der FC Erzgebirge den nächsten Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung erlaubt, schimpft der Zehner wie ein Rohrspatz.
71'
Erwin Hoffer
Dimitrios Diamantakos
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Hoffer kommt für Diamantakos
Orals erster Wechsel wird von einem Pfeifkonzert begleitet: Hoffer für Diamantakos bedeutet einen Stürmerwechsel. Die Fans hätten aber gerne eine offensivere Ausrichtung gesehen. Diamantakos wird jedenfalls mit Sprechchören gefeiert.
69'
Cebio Soukou
Nicky Adler
Spielerwechsel (Aue)
Soukou kommt für Adler
Dotchev wechselt auf dem Flügel: Soukou rein, Adler raus.
68'
Stoppelkamp schießt vom linken Strafraumeck. Jendrusch taucht ab und fängt sicher.
67'
Gewagter Rückpass auf Jendrusch, der das Spielgerät aber gekonnt mit der Brust weiterverarbeitet.
66'
Nach wie vor ist das Offensivspiel beider Teams sehr fehlerbelastet.
64'
Kamberi taucht nach einem langen Ball plötzlich frei vor Jendrusch auf, steht aber im Abseits.
64'
Aus unerfindlichen Gründen wackelt die Auer Defensive kurz. Yamada wird vor dem linken Pfosten gesucht, scheitert aber aus spitzem Winkel an Jendrusch.
62'
Langer Ball auf Köpke, doch Thoelke läuft diesen gekonnt ab.
61'
Valentini ist zurück auf dem Rasen. Auch der Ball rollt wieder.
60'
Valentini humpelt vom Feld und wird draußen weiterbehandelt.
59'
Valentini bleibt nach einer Grätsche von Kalig verletzt am Boden liegen und hält sich das linke Knie. Der KSC-Kapitän muss behandelt werden.
57'
Aus spitzem Winkel von links zieht Kamberi einfach mal ab. Weit links vorbei.
57'
Fabian Kalig Gelbe Karte (Aue)
Kalig
Kalig bremst Yamada mit einer Grätsche aus und sieht die Gelbe Karte.
56'
Durcheinander im KSC-Sechzehner. Kvesic kommt aus 16 Metern zum Schuss, genau auf Vollath, der sicher zupackt.
55'
Valentini mit einer scharfen flachen Flanke von rechts, die Diamantokos ganz knapp verpasst.
53'
...Kvesic probiert es direkt und zielt genau auf Vollath, der zur Sicherheit mit den Fäusten abwehrt.
52'
Freistoß für Aue aus 28 Metern zentraler Position...
52'
Enrico Valentini Gelbe Karte (Karlsruhe)
Valentini
Ein Konter der Veilchen rollt an, diesen beendet Valentini mit einer Grätsche gegen den schnellen Adler. Gelb!
51'
...Tiffert tippt die Pille für Krevsic an, der dann auf den zweiten Pfosten flankt. Dort begeht Breitkreuz ein Offensivfoul gegen Valentini.
50'
Auf der rechten Außenbahn holt Adler gegen Sallahi eine Ecke heraus...
49'
Nach wie vor viel Kampf aber auch viel Krampf im Mittelfeld.
47'
Stoppelkamp mit einem Drehschuss aus 18 Metern. In die Arme von Jendrusch.
46'
Aue drängt sofort nach vorne: Köpke steckt für Adler durch, doch der startet eine Sekunde zu spät.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Karlsruhe! Der KSC wird mit vereinzelten Pfiffen in die Kabine begleitet. Die Badener kamen zwar motiviert aus der Kabine, fand aber kein Mittel, um die defensiv sehr kompakten Auer aus den Angeln zu heben. Auch der FC Erzgebirge hat nur wenig Ideen, dafür durch Köpke aber zumindest eine Großchance (10.). Insgesamt aber leider eine müde Nullnummer.
Halbzeitpfiff
45'
Noch ist keine Nachspielzeit angezeigt.
44'
Kvesic kommt aus 15 Metern unter Bedrängniss zum Schuss, jagt das Leder aber weit drüber.
44'
Eine typische Nullnummer plätschert gen Halbzeit. Für den neutralen Zuschauer war das bislang wahrlich kein Feuerwerk.
43'
Jendrusch spielt bei einem langen Ball der Badener gut mit und fängt das Spielgerät an der Strafraumgrenze ab.
42'
Gegen vier Gegenspieler versucht Kvesic einen Steilpass auf Köpke, doch dieser wird abgefangen.
41'
Erste Pfiffe im Wildpark: Im Mittelfeld war einmal ein wenig Platz, doch die Karlsruher schleppen dann das Tempo. Das Publikum wird unruhig - hatte sich mehr Zutrauen in die Offensive gewünscht.
40'
Mit einem Lob setzt Yamada Diamantakos im Strafraum in Szene - letzerer steht aber im Abseits.
38'
Köpke erobert die Kugel am linken Flügel und zieht dann gegen Stoppelkamp ein Foul. Gute Defensivaktion des Stürmers.
36'
Grischa Prömel Gelbe Karte (Karlsruhe)
Prömel
Prömel stoppt einen gegnerischen Konter mit einem Griff ans Trikot von Kvesic - Gelb!
36'
...Stoppelkamp zirkelt den Standard an die Strafraumgrenze, wo Hertner per Kopf klärt.
35'
Freitoß für den KSC vom linken Flügel...
33'
Leider ist kaum Tempo in der Partie. Im Mittelfeld sind die Räume zugestellt. Da ist momentan kein Durchkommen.
31'
Eine halbe Stunde ist gespielt. Bislang neutralisieren sich beide Teams im Mittelfeld. Die besseren Chancen hatte bislang Aue - resultierend aus Ballverlusten beim KSC.
29'
Kvesic wird mit einem langen Ball gesucht, nimmt diesen an und schießt aus 22 Metern halbrechter Position. Links vorbei. Ein Treffer hätte ohnehin nicht gezählt, denn das Schiedsrichtergespann hatte den offensiven Mittelfeldmann im Abseits gesehen. War wohl eher gleiche Höhe.
28'
Nicky Adler Gelbe Karte (Aue)
Adler
Adler agiert mit gestrecktem Bein gegen Yamada und sieht Gelb.
27'
Kvesic zieht vom Mittelpunkt (!) einfach mal ab. Der weit vor dem Tor postierte Vollath legt den Rückwärtsgang ein, muss aber nicht eingreifen.
26'
Mavrias dribbelt von rechts nach innen und läuft sich dann fest.
25'
Die Fehlpässe häufen sich. Ein Leckerbissen ist diese Partie noch nicht.
24'
In einem Zweikampf tritt Nazarov Mavrias in die Hacken. Der Ex-Karlsruher kommt mit einer Ermahnung davon.
24'
Meist schlagen die Sachsen lange Bälle in die Spitze auf Köpke - bislang ohne durchschlagenden Erfolg.
23'
Auch Aue hat in der Vorwärtsbewegung kaum Ideen. Entsprechend spielt sich das Geschehen im Mittelfeld ab.
22'
Immer wieder stehen die Veilchen eng am Mann. Entsprechend verliert Karlsruhe in der gegnerischen Hälfte oft schnell den Ball.
20'
Mavrias lauert zwischen den Schnittstellen der Auer Viererkette. Der schnelle Grieche wird steil geschickt und holt immerhin eine Ecke heraus. Der Stoppelkamp-Standard rauscht auf den ersten Pfosten, wo Jendrusch mit den Fäusten direkt auf den eigenen Elfmeterpunkt klärt. Dort muss Yamada volles Risiko gehen, fasst direkt ab und schießt drüber.
19'
...wieder führt der FC Erzgebirge kurz aus, dann folgt eine Flanke. Im KSC-Sechzehner haben bislang aber die Hausherren die Lufthoheit und können erneut klären.
18'
Hertner flankt von links auf den zweiten Pfosten, wo Sallahi zur Ecke klärt...
16'
Tiffert grätscht gegen Stoppelkamp - es resultiert ein Freistoß im linken Halbfeld, den der KSC schnell ausführt. Auf links will Sallahi flanken, wird aber geblockt. Die Szene verpufft also schnell.
15'
Jendrusch wird aggressiv von Mavrias angelaufen. Dann will der Torwart wegschlagen und trifft den Flügelflitzer. Von dort springt die Kugel ins Toraus. Abstoß.
15'
Immer wieder verfängt sich Karlsruhe im engmaschigen Abwehrnetz der Gäste.
14'
Spielerisch läuft auf beiden Seiten noch nicht viel zusammen.
13'
Gegen den Ball operiert Aue im 4-4-2. Vorne laufen Köpke und Kvesic abwechselnd den ballführenden Spieler an. Da ist kein Durchkommen für die Badener, die im Spielaufbau schon früh unter Druck geraten.
11'
Valentini zieht eine Flanke von rechts aufs Tor. Jendrusch hat den Aufsetzer sicher.
10'
Nach einem Ballverlust im Mittelfeld schaltet der FC Erzgebirge sofort um: Köpke wird in der Spitze gesucht und taucht frei vor Vollath auf. Der Torwart bleibt lange stehen und macht sich groß - Köpke scheitert dann aus 14 Metern am Keeper.
8'
Die folgende Ecke führen die Veilchen kurz aus, dann flankt Kvesic von links nach innen, wo der KSC klärt.
8'
Kalig mit einem frechen Schuss aus 25 Metern rechter Position. Vollath muss abtauchen und pariert.
7'
Adler versucht, mit einem Steilpass für Köpke durchzustecken, doch sein Zuspiel ist unerreichbar. Abstoß.
6'
...Stoppelkamp schlägt den ruhenden Ball hoch nach innen, wo Thoelke gegen Riese schiebt. Offensivfoul und damit Freistoß für Aue.
5'
Freistoß für Karlsruhe rechts neben dem Sechzehner...
4'
Stoppelkamp spielt im rechten Halbfeld in die Spitze auf Diamantakos, doch der Stürmer perlt an der FCE-Viererkette ab.
3'
Zum ersten Mal kontrolliert Aue das Spielgerät. Zunächst lassen die Sachsen das Leder durch die eigenen Reihen laufen.
2'
Mavrias gibt auf der rechten Außenbahn Gas, doch dann grätscht Breitkreuz fair dazwischen.
1'
Der KSC sofort mit der ersten Chance: Sallahi flankt von links auf den zweiten Pfosten, wo Mavrias zum Schuss kommt. Links vorbei.
1'
Schiedsrichter Sören Storks aus Velen pfeift an.
Anpfiff
12:58 Uhr
Die Kapitäne Valentini und Riese bei der Platzwahl.
12:56 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen des Wildparkstadions. Karlsruhe läuft ganz in Blau auf, Aue spielt ganz in Weiß.
12:10 Uhr
Aues Coach Pavel Dotchev verändert seine Startelf auf vier Positionen: Jendrusch, Adler, Kalig und Nazarov spielen für Männel (ausgerenkter Ellenbogen), Kaufmann (muskuläre Probleme), Skarlatidis und Soukou (beide Bank).
12:07 Uhr
Oral hatte personelle Wechsel angekündigt und greift auf drei Positionen durch: Kamberi, Sallahi und Yamada beginnen für Barry, Kom (Bank) und Kempe (nicht im Kader).
11:59 Uhr
Mit einem Auswärtssieg heute könnten sich die Veilchen nach unten wieder etwas absetzen. Zuletzt gelang nur in Sieg aus den letzten vier Spielen (1/1/2).
11:57 Uhr
Der FC Erzgebirge musste während der englischen Woche einen Schock verdauen: Beim 1:1 gegen Bielefeld verletzte sich Stammtorwart Männel schwer (ausgekugelter Ellenbogen) und wird wochenlang fehlen. Als Ersatz steht Jendrusch zwischen den Pfosten. "So wollte ich nicht mein erstes Zweitliga-Spiel bestreiten. Ich komme gut mit Martin klar, das tut mir unendlich leid", so der Stellvertreter.
11:52 Uhr
Das Hauptproblem der Badener: Vorne geht nichts rein. Erst zwei geschossene Tore bedeuten die schlechteste Offensive der 2. Liga. "Wir müssen bedingungslos alles auf Sieg setzen", fordert deshalb Kapitän Valentini vor dem Heimspiel gegen Aue.
11:50 Uhr
Trotz des Fehlstarts betont die Sportliche Leitung des KSC, wie sehr sie Trainer Tomas Oral vertraut. Gleichwohl kritisierte Sportdirektor Jens Todt einen "mutlosen Auftritt" beim jüngsten 0:1 in Hannover.
11:45 Uhr
Der Karlsruher SC (17.) ist einer von drei Mannschaften in der 2. Liga, die noch ohne Sieg ist (wie Nürnberg und Bielefeld). Heute (Anpfiff 13 Uhr) soll im Wildparkstadion der erste Dreier gegen den FC Erzgebirge Aue (12.) eingefahren werden.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
10 Dynamo Dresden Dresden 7 -3 9
11 TSV 1860 München 1860 München 7 -2 8
12 Erzgebirge Aue Aue 7 -1 7
13 Karlsruher SC Karlsruhe 7 -3 7
14 SV Sandhausen Sandhausen 7 -2 6
15 FC St. Pauli St. Pauli 7 -5 5
Tabelle 7. Spieltag

Aufstellung

Vollath - Valentini , Thoelke, Stoll, Sallahi - Prömel , Stoppelkamp , Mavrias , Yamada - Kamberi , Diamantakos

Einwechslungen:
71. Hoffer für Diamantakos
81. Yann für Mavrias
85. D. Kinsombi für Kamberi

Reservebank:
Orlishausen (Tor), Jordi Figueras, Barry, Kom

Trainer:
Oral

Jendrusch - Kalig , Riedel, S. Breitkreuz, Hertner - Tiffert, Riese , Adler , Kvesic , Nazarov - Köpke

Einwechslungen:
69. Soukou für Adler
80. Skarlatidis für Riese
81. Toshev für Kvesic

Reservebank:
Ebersbach (Tor), Susac, Handle, Samson

Trainer:
Dotchev

Taktische Aufstellung