3. Liga
3. Liga Analyse
14:46 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Pannewitz
Jena

14:55 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Schilk
Halle

15:13 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
El-Helwe
für M. Ludwig
Halle

15:21 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Cros
Jena

15:29 - 62. Spielminute

Tor 1:0
Thiele
Rechtsschuss
Vorbereitung Eckardt
Jena

15:32 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Günther-Schmidt
für Pannewitz
Jena

15:39 - 72. Spielminute

Tor 2:0
Thiele
Rechtsschuss
Vorbereitung Löhmannsröben
Jena

15:40 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Pintol
für Fetsch
Halle

15:39 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Manu
für Landgraf
Halle

15:40 - 74. Spielminute

Tor 2:1
Zenga
Linksschuss
Vorbereitung El-Helwe
Halle

15:47 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Tuma
für Mauer
Jena

15:53 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Grösch
für Starke
Jena

JEN

HFC

3. Liga

Rückkehrer Thiele lässt Jena jubeln

Drittes Tor wegen Abseits nicht anerkannt

Rückkehrer Thiele lässt Jena jubeln

Zum Knutschen: Timmy Thiele (r.).

Zum Knutschen: Timmy Thiele (r.). imago

Jenas Trainer Zimmermann veränderte seine Elf nach der 0:1-Niederlage in Köln auf drei Positionen: Grösch, Eismann und Günther-Schmidt wurden durch Slamar, Pannewitz und Thiele ersetzt. Während Pannewitz sein Startelf-Debüt nach seinem Profi-Comeback gab, war Thiele nach seinem Muskelfaserriss wieder dabei.

Halles Trainer Rico Schmitt stellte sein Team im Vergleich zum 3:2-Heimsieg gegen Aalen auf einer Position um. Ludwig stürmte anstelle von El-Helwe.

Die Mannschaften brauchten sehr lange, bis sie den Zuschauern ein halbwegs vernünftiges Fußballspiel boten. Viele Fehlpässe und viele kleine Fouls prägten die erste Spielhälfte, in der außer einem Schuss von Thiele (8.) sowie einem Distanzversuch von Starke (22.) nicht wirklich viel passierte.

3. Liga, 22. Spieltag

Erst nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel Fahrt auf. Erst sorgte Starke mit einem Freistoß, der nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbeiging, für ein Raunen im Stadion (52.), dann hatte Jena keine 60 Sekunden später eine Doppelchance: Thiele überlupfte Halles Keeper Müller, doch der Ball wurde im letzten Moment noch von der Linie gekratzt. Der Nachschuss von Cros traf die Latte. Jena schien nun auf Betriebstemperatur und sollte sich wenig später belohnen: Thiele spielte am gegnerischen Strafraum einen Doppelpass mit Eckardt und zog direkt ab - die Kugel landete im linken unteren Eck (62.). Der Rückkehrer, der zuletzt wegen eines Muskelfaserrisses gefehlt hatte, bewies zehn Minuten später erneut seine Kaltschnäuzigkeit: Nach einem langen Zuspiel von Lohmannsröben schoss Thiele mit der Pike auf den Haller Kasten und ließ Müller erneut keine Chance (72.). Doch lange hielt die Freude nicht an, denn bei einem Eckball direkt nach dem Treffer lag der Ball auf einmal im Netz von Carl Zeiss: Die Ecke von El-Helwe kam flach und scharf in den Strafraum, wo Zenga den Fuß hinhielt und verkürzte (74.).

Doch in der Folgezeit war nicht etwa Halle dem Ausgleich näher, sondern Jena dem dritten Tor. Nach einem Konter umkurvte Günther-Schmidt Müller, brachte den Ball aber nicht im leeren Tor unter (79.), und auch Thiele hatte eine Riesenchance, scheiterte aber an Müller. In der Schlussminute war Thiele erneut durch und vollendete zum vermeintlichen 3:1 - doch nach einiger Verwirrung war klar: kein Tor! Schiedsrichter Tobias Reichel hatte zuvor auf Abseits entschieden. Es blieb beim 2:1-Erfolg, der Jena an Halle in der Tabelle vorbeiziehen ließ.

Jena spielt am kommenden Samstag (14 Uhr) in Chemnitz. Halle empfängt im Parallelspiel Osnabrück.