17:10 - 11. Spielminute

Tor 0:1
Mané
Linksschuss
Vorbereitung Sabaly
Senegal

17:33 - 34. Spielminute

Tor 1:1
Inui
Rechtsschuss
Vorbereitung Nagatomo
Japan

18:15 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Senegal)
Niang
Senegal

18:21 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Kouyaté
für N'Diaye
Senegal

18:23 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Japan)
Inui
Japan

18:27 - 71. Spielminute

Tor 1:2
Wagué
Rechtsschuss
Vorbereitung Niang
Senegal

18:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Honda
für Kagawa
Japan

18:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Okazaki
für Haraguchi
Japan

18:34 - 78. Spielminute

Tor 2:2
Honda
Linksschuss
Vorbereitung Inui
Japan

18:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
N'Doye
für Badou
Senegal

18:42 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Diouf
für Niang
Senegal

18:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Usami
für Inui
Japan

18:50 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Japan)
Hasebe
Japan

18:47 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Senegal)
N'Doye
Senegal

18:45 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Senegal)
Sabaly
Senegal

JPN

SEN

Honda Honda
Linksschuss, Inui
78'
2
:
2
1
:
2
71'
Wagué Wagué
Rechtsschuss, Niang
Inui Inui
Rechtsschuss, Nagatomo
34'
1
:
1
0
:
1
11'
Mané Mané
Linksschuss, Sabaly
90'
In der ersten Hälfte hatten die Senegalesen mehr vom Spiel, nach der Pause forcierte aber auch Japan das Tempo und verdiente sich so den einen Zähler.
90'
Trotz zweimaligem Rückstand erkämpfte sich Japan ein Remis gegen Senegal. Beide Teams bleiben damit ungeschlagen und mit je vier Punkten zumindest vorerst auf den Plätzen eins und zwei in der Gruppe H.
Abpfiff
90' +4
Makoto Hasebe Gelbe Karte (Japan)
Hasebe
Nach taktischem Rempler an der Mittellinie.
90' +4
Die letzten 60 Sekunden brechen an.
90' +2
Nach einer Standardsituation will Koulibaly abziehen, hat jedoch das Bein gegen seinen Gegenspieler viel zu hoch. Freistoß Japan.
90' +1
Die angezeigte Nachspielzeit: vier Minuten.
90' +1
Cheikh N'Doye Gelbe Karte (Senegal)
N'Doye
Nach zu heftigem Armeinsatz im Luftduell mit Yoshida.
90'
Youssouf Sabaly Gelbe Karte (Senegal)
Sabaly
Nach taktischem Rempler an Usami.
88'
Das Spiel hat sich in den letzten Minuten ein wenig beruhigt. Die Spielanteile sind relativ ausgeglichen, auch Senegal sucht nun wieder ab und an die Offensive.
87'
Takashi Usami
Takashi Inui
Spielerwechsel (Japan)
Usami kommt für Inui
Letzter Wechsel nun auch bei den Japanern. Usami ersetzt Inui positionsgetreu.
86'
Mame Biram Diouf
M'Baye Niang
Spielerwechsel (Senegal)
Diouf kommt für Niang
Niang geht angeschlagen vom Feld, nachdem er nach einem Luftduell beim Aufkommen auf dem Rasen ein wenig umgeknickt war.
83'
Die Samurai Blue sind nun wieder obenauf.
81'
Cheikh N'Doye
Badou
Spielerwechsel (Senegal)
N'Doye kommt für Badou
Cissé wechselt erneut im Mittelfeld.
80'
Mit vier Toren in neun WM-Spielen ist Honda damit der erfolgreichste WM-Torschütze Asiens.
78'
Keisuke Honda 2:2 Tor für Japan
Honda (
Linksschuss, Inui)
Der erneute Ausgleich, und der erste Joker sticht! Inui bringt einen Ball nach etwas verunglückter Abwehr von N'Diaye von der Torauslinie links im Strafraum gerade noch nach innen. Am Fünfmeterraum behindert der Keeper dann Okazaki und nimmt sich damit selbst aus dem Spiel. Am rechten Pfosten sagt Honda Danke und vollstreckt direkt ins rechte Toreck!
75'
Shinji Okazaki
Genki Haraguchi
Spielerwechsel (Japan)
Okazaki kommt für Haraguchi
Nishino bringt mit Okazaki einen weiteren Stürmer für das Zentrum.
75'
Nach der Ecke von rechts kommt Osako aus sechs Metern zum Schuss. Sané geht dazwischen, dem der Ball dann vom Oberschenkel an die Hand prallt. Referee Rocchi lässt zu Recht weiterspielen.
74'
Nun ist wieder Japan gefordert. Haraguchi flankt von rechts nach innen, dort befördert Koulibaly den Ball per Kopf ins Toraus.
73'
Mit 19 Jahren und 263 Tagen ist Wagué damit der jüngste WM-Torschütze Afrikas.
72'
Keisuke Honda
Shinji Kagawa
Spielerwechsel (Japan)
Honda kommt für Kagawa
Erster Wechsel bei Japan. Honda ersetzt den blass gebliebenen Spielmacher Kagawa.
71'
Moussa Wagué 1:2 Tor für Senegal
Wagué (
Rechtsschuss, Niang)
Ein wunderbarer Spielzug beschert Senegal erneut die Führung! Mané setzt erst mit einem klugen Heber nach links in den Strafraum Sabaly in Szene, der sich gekonnt durchsetzt und nach innen gibt. Links am Fünfmeterraum leitet Niang geschickt mit der Hacke nach rechts weiter, wo Wagué heranrauscht und den Ball aus kurzer Distanz im Tor unterbringt!
70'
Nach dem Lattentreffer der Japaner bemüht sich Senegal nun wieder um mehr Spielkontrolle.
68'
Takashi Inui Gelbe Karte (Japan)
Inui
Sarr zieht rechts mit Schwung an Inui vorbei, der seinen Gegenspieler dann zu Boden reißt.
65'
Cheikhou Kouyaté
Alfred N'Diaye
Spielerwechsel (Senegal)
Kouyaté kommt für N'Diaye
Erster Wechsel im Spiel: Cissé wechselt im Mittelfeld.
65'
Aluminiumtreffer! Osako legt am linken Strafraumeck sehenswert mit dem Absatz in den Lauf von Inui, der dann mit rechts das rechte obere Toreck anvisiert. Von der Querlatte prallt der Ball ins Toraus. Glück für die Senegalesen!
63'
Die bislang stärkste Phase der Japaner im Spiel. Am Ende landet eine Hereingabe von Osako vom rechten Strafraumrand aber im Toraus.
60'
Das war knapp! Plötzlich taucht Osako nach Hereingabe von rechts am Fünfmeterraum frei zum Abschluss, schlägt aber am Ball vorbei, der dann links ins Toraus trudelt. Abstoß.
59'
M'Baye Niang Gelbe Karte (Senegal)
Niang
Nun sieht Niang die Gelbe Karte, nachdem er diesmal Shoji den linken Arm, wohl durchaus nicht ganz unbeabsichtigt, ins Gesicht schlägt.
57'
Nun geht es aber schon wieder weiter bei Hasebe.
56'
Hasebe hat bei der Aktion zuvor von Niang den Arm des Senegalesen ins Gesicht bekommen und blutet an der Nase. Der japanische Kapitän muss behandelt werden.
55'
Senegal im Vorwärtsgang: Niang lässt vor dem Strafraum einen Gegenspieler aussteigen und zieht dann sofort mit links ab - genau in die Arme von Kawashima.
52'
Nun bugsiert Mané den Ball am Strafraumrand quer zu Badou, dessen sofortiger Rechtsschuss das rechte obere Toreck um ein paar Meter verfehlt.
50'
Auf der Gegenseite kommt Niang nach einem hohen Ball zu einer schwierigen Volleyabnahme am Strafraumrand, die wuchtig über das Tor rauscht.
49'
Nagatomo flankt aus dem Halbfeld an den Strafraumrand, wo Haraguchi per Kopf zu Osako weiterleitet. Dessen wenig druckvoller Kopfballabschluss dem Zentrum in Richtung linkes Toreck ist allerdings leichte Beute für Torhüter N'Diaye.
48'
Yoshida befördert eine Flanke von Sarr am Fünfmeterraum ins Toraus. Eine unnötige Aktion, den es befand sich kein Gegenspieler in der Nähe. Die Ecke allerdings bringt für die Afrikaner nichts ein.
46'
Die Spiel läuft wieder, noch gibt es keine personellen Wechsel.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Beide Teams kehren auf das Feld zurück. Gleich geht es weiter.
45'
Etwas schmeichelhaft aus Sicht der Japaner steht es zur Pause 1:1. Den Samurai Blue genügte eine einzige gute Gelegenheit zum Ausgleich. Zuvor hatten die Senegalesen die Partie bestimmt und auch mehr Chancen gehabt.
Halbzeitpfiff
45' +1
Die angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
45'
Bei einer Freistoßflanke von links stellt die japanische Abwehr gleich sieben Afrikaner ins Abseits. Die Fahne des Schiedsrichter-Assistenten geht indes erst recht spät nach oben.
43'
Kurz vor der Halbzeit wird Senegal wird aktiver.
40'
Die Partie ist nun offener: Haraguchi zieht vor dem Strafraum von rechts nach innen und schließt dann mit links ab. Der Schuss geht weit über das Tor.
39'
Nun wird Niang halbrechts steilgeschickt und schließt am Strafraumrand ab. Kawashima ist aus dem Tor geeilt und pariert gerade noch!
38'
Auf der Gegenseite hat Sarr rechts Platz, seine Flanke in Richtung Mané kommt aber nicht durch.
37'
Nun haben die Samurai Blue ein wenig Oberwasser. Sané befördert eine Hereingabe von rechts mit dem Kopf aus dem Strafraum.
34'
Takashi Inui 1:1 Tor für Japan
Inui (
Rechtsschuss, Nagatomo)
Erste gute Chance, erstes Tor! Mit einem weiten Ball aus der eigenen Hälfte auf Nagatomo am Strafraumrand öffnet Shibasaki das Spiel. Nagatomo setzt sich schon im Sechzehner mit etwas Glück gegen zwei Gegenspieler durch und lässt dann liegen für Inui. Der Ex-Bundesliga-Spieler schließt aus halblinker Position sofort ins rechte untere Toreck ab!
33'
Rocchi lässt bislang relativ viel laufen. Einige kleinere Fouls blieben zuletzt ungeahndet.
30'
Im defensiven Zentrum um die Innenverteidiger Sané und Koulibaly steht Senegal bis dato extrem sicher. Japan wartet weiter auf die erste gute Torchance.
27'
Nach einem weiteren Eckball von Niang kommt N'Diaye beinahe zum Abschluss.
25'
Die kleine Druckphase der Japaner nach dem Gegentor ist schon wieder etwas abgeflaut. Senegal kontrolliert das Spiel im Moment abgeklärt.
22'
Wieder einmal kommt Wagué rechts zum Flanken, am ersten Pfosten nimmt Sarr mit rechts mit dem Rücken zum Tor gekonnt direkt ab. Aber Kawashima hat aufgepasst und hält vor dem rechten Toreck.
21'
Nach der Führung agieren nun die Senegalesen etwas abwartender.
18'
Die Asiaten stehen nun etwas höher und versuchen selbst initiativ zu werden.
16'
Nun erspielt sich Japan die erste kleinere Möglichkeit: Im Anschluss an einen gelungenen Angriff über links kommt Hasebe rund 20 Meter vor dem Tor in zentraler Position zum Schuss - doch dieser wird geblockt.
14'
Die nächste kleinere Gelegenheit für die Westafrikaner: Niang zieht rechts im Strafraum aus sehr spitzem Winkel ab. Kawashima hält sicher.
11'
Sadio Mané 0:1 Tor für Senegal
Mané (
Linksschuss, Sabaly)
Die "Löwen von Teranga" führen! Nach Flanke von Wagué landet eine zu kurze Kopfballabwehr links im Strafraum bei Sabaly, der mit rechts sofort abzieht. Kawashima will den Ball im Fünfmeterraum wegfausten, doch der Ball prallt dem nachsetzenden Mané ans Knie und von dort ins linke Toreck! Ein Fauxpas des japanischen Torhüters.
10'
Weiterhin hat Senegal deutlich mehr vom Spiel. Die Samurai Blue können sich nur selten aus der eigenen Hälfte befreien.
7'
Nun kommt Sabaly links im Strafraum an der Torauslinie zum Flanken. Doch die japanische Defensive entschärft die Hereingabe.
6'
Im Anschluss an einen Eckball zieht Sabaly aus der Distanz mit rechts ab. Der Schuss geht ein paar Meter über das Tor.
4'
Die Senegalesen drängen Japan in den Anfangsminuten in die eigene Hälfte.
2'
Nach Flanke von Wagué von rechts kommt Mané im Zentrum beinahe zum Abschluss, doch Hiroki Sakai geht gerade noch rechtzeitig dazwischen und klärt.
1'
Mit Anstoß für Japan hat die Partie begonnen.
Anpfiff
16:57 Uhr
Vor allem zahlreiche japanische Fans füllen das Stadion in Jekaterinburg, der viertgrößten Stadt Russlands, die geographisch zu Asien gehört.
16:54 Uhr
Beide Mannschaften haben zu den Hymnen Aufstellung genommen.
16:51 Uhr
Referee der Partie ist der Italiener Gianluca Rocchi. Leitender Video-Schiedsrichter ist sein Landsmann Massimiliano Irrati.
16:48 Uhr
"Aus japanischer Sicht ist das, was afrikanische Mannschaften ausmacht, in erster Linie die Physis. Darauf müssen wir aufpassen, da müssen wir dagegenhalten. Aber Senegal hat nicht nur physische Stärke und Schnelligkeit zu bieten, sondern wir müssen aufpassen, weil sie ein organisiertes Team sind", lobte Japans Coach Nishino den heutigen Gegner ausdrücklich.
16:43 Uhr
Senegal stieß 2002 bei der bisher einzigen WM-Teilnahme bis ins Viertelfinale vor und hofft nun auf eine Wiederholung. "Wir sind wie eine Familie, ein verschworener Haufen. Es gibt keine Grüppchen. Jeder hilft jedem, das ist ein großer Trumpf" schwärmt Sané über sein Team.
16:37 Uhr
Die Samurai Blue hoffen nach dem Auftakterfolg, den einige japanische Zeitungen als "Wunder von Saransk" derklarierten, auf den dritten Achtelfinaleinzug bei einer WM nach 2002 und 2010.
16:30 Uhr
Auch bei den Senegalesen gehörte beim Sieg gegen Polen ein Spieler zu den im positiven Sinne auffälligsten, der im Sommer innerhalb der Bundesliga wechselt: Innenverteidiger Salif Sané (kicker-Note: 2,0).
16:15 Uhr
"Ein Traum hat sich erfüllt, ich bin sehr glücklich", zeigte sich der bisherige Kölner Osako, der nach dem Abstieg des FC nun zu Werder Bremen wechselt, nach seinem Siegtor gegen die Kolumbianer äußerst zufrieden.
16:02 Uhr
Bei Senegal dagegen entscheidet sich Trainer Aliou Cissé zu einer Änderung: Mittelfeldspieler Badou steht für den ehemaligen Hannoveraner Angreifer Diouf in der Anfangself.
16:01 Uhr
Im Vergleich zum etwas überraschenden 2:1 gegen Kolumbien, bei dem Japan 90 Minuten lang in Überzahl agierte, verzichtet Coach Akira Nishino auf Wechsel in seiner Anfangsformation.
15:55 Uhr
Mit Japan und Senegal treffen in der Gruppe H um 17 Uhr die beiden siegreichen Mannschaften des ersten Spieltags aufeinander.

Tabelle - Gruppe H

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Japan Japan 2 1 4
Senegal Senegal 2 1 4
3 Kolumbien Kolumbien 2 2 3
4 Polen Polen 2 -4 0
Tabelle Vorrunde, 2. Spieltag

Statistiken

7
Torschüsse
15
462
gespielte Pässe
339
80%
Passquote
76%
56%
Ballbesitz
44%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Kawashima - H. Sakai, Yoshida, Shoji, Nagatomo - Hasebe , Shibasaki, Haraguchi , Kagawa , Inui - Osako

Einwechslungen:
72. Honda für Kagawa
75. Okazaki für Haraguchi
87. Usami für Inui

Reservebank:
Higashiguchi (Tor), Nakamura (Tor), Makino, G. Sakai, Ueda, W. Endo, Oshima, Yamaguchi, Muto

Trainer:
Nishino

K. N'Diaye - Wagué , Sané, Koulibaly, Sabaly - N'Diaye , Gueye, Badou , I. Sarr, Mané - Niang

Einwechslungen:
65. Kouyaté für N'Diaye
81. N'Doye für Badou
86. Diouf für Niang

Reservebank:
A. Diallo (Tor), Gomis (Tor), Gassama, Kara Mbodji, Mbengue, Baldé, Konaté, Sakho, Sow

Trainer:
Cissé

Taktische Aufstellung