16:39 - 39. Spielminute

Tor 1:0
Honda
Linksschuss
Vorbereitung Matsui
Japan

17:21 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Emana
für Matip
Kamerun

17:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Okazaki
für Matsui
Japan

17:29 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Kamerun)
Nkoulou
Kamerun

17:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Idrissou
für Choupo-Moting
Kamerun

17:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Geremi
für Makoun
Kamerun

17:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Yano
für Okubo
Japan

17:46 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Inamoto
für Hasebe
Japan

17:49 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Japan)
Abe
Japan

JPN

KAM

Honda Honda
Linksschuss, Matsui
39'
1
:
0
Über weite Strecken boten beide Mannschaften wenig Sehenswertes an, Japan war am Ende das etwas glücklichere Team, weil es mit Honda den Matchwinner in den eigenen Reihen hatte.
Abpfiff
90' +3
Webo prüft Kawashima aus vier Metern. Der japanische Keeper rettet stark auf der Linie. Ein Treffer hätte aber eh nicht gezählt, weil Eto'o zuvor gefoult hatte und das Match unterbrochen wird.
90' +2
Den folgenden Freistoß aus dem Mittelkreis schlägt Assou-Ekotto in den Sechzehner, dort segelt der Ball an Freund und Feind vorbei und landet schließlich in den Armen von Kawashima.
90' +1
Yuki Abe Gelbe Karte (Japan)
Abe
Wegen eines taktischen Fouls wird Abe verwarnt.
90'
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
88'
Junichi Inamoto
Makoto Hasebe
Spielerwechsel (Japan)
Inamoto kommt für Hasebe
87'
Souleymanou lässt ein "Schüsschen" durch die Hände rutschen, kann den Ball dann aber doch noch sichern.
86'
Mbia packt aus rund 25 Metern zentraler Position ein echtes Pfund aus und lässt damit den Querbalken erbeben.
85'
Kamerun bläst zur Schlussoffensive, kann sich aber weiterhin nicht entscheidend durchsetzen.
83'
Geremi legt auf Mbia auf, dessen folgende Flanke von rechts segelt ins Toraus.
82'
Hasebe prüft Souleymanou mit einem satten Schuss aus 25 Metern. Der kamerunische Keeper pariert.
82'
Kisho Yano
Yoshito Okubo
Spielerwechsel (Japan)
Yano kommt für Okubo
78'
Idrissou fängt den Ball ab und marschiert zum Strafraum, dabei legt er sich den Ball aber zu weit vor und verliert die Kugel an Nakazawa.
75'
Mohamadou Idrissou
Eric Maxim Choupo-Moting
Spielerwechsel (Kamerun)
Idrissou kommt für Choupo-Moting
Le Guen hat mit dem Doppelwechsel seine Einflussmöglichkeiten ausgeschöpft. Kann der noch Freiburger Idrissou etwas reißen?
75'
Geremi
Jean II Makoun
Spielerwechsel (Kamerun)
Geremi kommt für Makoun
75'
Es bleibt fußballerische Magerkost. Beide Teams bekleckern sich nicht gerade mit Ruhm. Wenn es so bleibt, wird das den Japanern aber herzlich egal sein.
72'
Nicolas Nkoulou Gelbe Karte (Kamerun)
Nkoulou
Okazaki zieht an Nkoulou vorbei, dieser lässt das Bein stehen und sieht dafür die Gelbe Karte.
69'
Shinji Okazaki
Daisuke Matsui
Spielerwechsel (Japan)
Okazaki kommt für Matsui
Mit der Hereinnahme von Okazaki kommt bei den Japanern eine zwei Spitze. Allerdings rückt Honda etwas nach hinten.
67'
Enoh schickt Choupo-Moting auf die Reise, dessen folgende Hereingabe wird von einem Verteidiger zur Ecke geklärt, die dann im Niemandsland landet.
65'
Bei Kamerun stimmt es nicht. Im Spielaufbau ist vieles Stückwerk, das Prinzip Zufall herrscht vor. Sehr viele Fehlpässe und leichtsinnige Fehler prägen das Spiel der "Löwen".
63'
Achille Emana
Joel Matip
Spielerwechsel (Kamerun)
Emana kommt für Matip
Damit ist das WM-Debüt des jungen Schalkers beendet.
62'
Assou-Ekotto chipt einen Freistoß aus 30 Metern in den Gefahrenbereich zu Mbia, doch Nakazawa klärt zur Ecke. Diese führt dann zu nichts.
59'
Mit der Führung im Rücken konzentrieren sich die Japaner nunmehr ausschließlich auf Ergebnisverwaltung. Über Konter wollen sie für Entlastung sorgen, dabei fehlt es ihnen aber an der Nötigen Präzision im Passspiel.
57'
Choupo-Moting marschiert auf der linken Seite und probiert es einfach mal aus dem Hinterhalt. Der Ball saust links vorbei.
53'
Kamerun geht nun deutlich engagierter zu Werke. Die Westafrikaner haben inzwischen deutlich mehr Ballbesitz, lassen aber die nötige Durchschlagskraft vermissen.
49'
Eto'o vernascht gleich drei Gegenspieler und legt dann mit Übersicht von der rechten Grundlinie zu Choupo-Moting ab, der dann aber vom rechten Fünfereck links vorbei schießt.
48'
Okubo holt gegen Mbia einen Freistoß an der Strafraumgrenze an der linken Grundlinie heraus. "Nippon" kann daraus aber nichts machen.
46'
Keine Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Japan zeigte sich dann jedoch extrem effizient, im Grunde nutzten die "Samuari Blue" ihre erste klare Chance zur Führung. Die "Unbezähmbaren Löwen" müssen sich steigern, wollen sie nicht verlieren.
45'
Über weite Strecken war es eine wenige berauschende erste Hälfte, in der beide Teams vor allem in der Offensive nicht überzeugen konnten.
Halbzeitpfiff
44'
Mbia steckt zu Makoun durch, dessen Flanke von rechts ist dann aber zu unpräzise.
43'
Kamerun ist um eine Antwort bemüht, kann sich aber weiterhin nicht entscheidend durchsetzen.
39'
Keisuke Honda 1:0 Tor für Japan
Honda (
Linksschuss, Matsui)
Bei einer hohen Flanke von rechts verschätzt sich Mbia, so dass der Ball bei Honda landet. Der Angreifer lässt sich nicht zweimal bitten und netzt aus spitzem Winkel von der linken Seite sehenswert ein.
39'
Enoh prüft Kawashima mit einem Flachschuss aus 17 Metern aufs linke Eck.
38'
Assou-Ekotto fängt einen fahrigen Pass ab und setzt zum 60-Meter-Solo an. Im Strafraum legt er sich den Ball zu weit vor und verliert ihn dann an Nakazawa.
35'
Makoun will das Leder in die Gasse spitzeln, allerdings läuft Nagatomo den Pass ab.
31'
Kawashima fängt eine Freistoßflanke von Assou-Ekotto aus der Luft, gerät dann aber aus dem Gleichgewicht und lässt die Kugel fallen. Eto'o setzt nach, Tulio kommt ihm aber zuvor und drischt den Ball weg.
29'
Hondas Hereingabe von der rechten Eckfahne ist für Souleymanou leichte Beute.
27'
Webo wird steil geschickt, doch die Abseitsfalle der Japaner schnappt zu.
26'
Die großen Höhepunkte waren bisher nicht zu sehen. Es ist ein niveauarmes Duell, in dem die Angst vor einem möglichen Rückstand hüben wie drüben dominiert.
21'
Souleymanou greift bei einer recht harmlosen Flanke von rechts am Ball vorbei und muss sich dann gewaltig strecken, um Honda am Tor zu behindern. Allerdings wird die Szene dann wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung abgepfiffen.
18'
Es ist ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich keine der beiden Mannschaften Vorteile erspielen kann. Bei den "Unbezähmbaren Löwen" fehlt es an Laufbereitschaft und Bewegung, während die Japaner keine Ideen haben.
15'
Auf der Gegenseite versucht es Choupo-Moting aus der zweiten Reihe, wird dabei allerdings geblockt.
14'
Bei einem Einwurf von der rechten Seite landet die Kugel bei Honda, der sich im gegnerischen Strafraum durchwurschtelt. Souleymanou hat aber aufgepasst und packt letztlich zu.
11'
Assou-Ekotto schlägt eine Freistoßflanke von links ans lange Eck. Kawashima verschätzt sich und unterläuft den Ball, hat dann aber Glück, dass kein Kameruner daraus Kapital schlagen kann.
8'
Eto'o setzt mit einem feinen Pass in den Lauf von Webo ein erstes Ausrufezeichen. Der Mallorquiner flankt von rechts flach in die Mitte zu Choupo-Moting, der das Leder jedoch nicht unter Kontrolle bringen kann.
7'
Den etwas agileren Eindruck erwecken die "Samuari Blue", wirklich zwingend sind sie aber auch nicht.
4'
Die Anfangsphase ist von gegenseitigem Respekt geprägt. Beide Teams tasten sich noch ab.
1'
Schiedsrichter Olegario Benquerenca aus Portugal gibt das zweite Spiel der Gruppe E frei.
Anpfiff
15:24 Uhr
Bei Japan soll Wolfsburgs Hasebe im Mittelfeld für Ordnung sorgen, während der ehemalige Frankfurter Inamoto muss zunächst auf der Bank Platz nehmen.
15:23 Uhr
Prominente Namen wie Alexandre Song, Rigobert Song oder Geremi müssen dabei auf die Bank. Dort finden sich auch Mandjeck (1. FC Kaiserslautern) und Idrissou (SC Freiburg).
15:20 Uhr
Personell setzten die Westafrikaner auf die Bundesliga. So beginnen Choupo-Moting (Nürnberg) als auch Matip (Schalke) finden sich in der Startelf wieder.
15:18 Uhr
Die Vorbereitung lief für beide Mannschaften nicht gerade nach Wunsch. Japan verlor alle vier Testspiele im Vorfeld der WM, Kamerun blieb in seinen fünf Vorbereitungspartien fünfmal sieglos, zuletzt setzte es zwei Pleiten.
15:17 Uhr
Außerdem gab es noch zwei Freundschaftsspiele, eines entschieden die Japaner für sich, während man sich einmal Unentschieden trennte.
15:15 Uhr
Vom Papier her scheint Kamerun der Favorit, die Geschichte spricht allerdings für die Asiaten. Zwar gab es dieses Duell noch nie bei einer WM, beim Confed-Cup 2001 siegten die Japaner jedoch mit 2:0.
15:14 Uhr
Der Favorit der Gruppe E, Niederlande, hat vorgelegt, nun gilt es für Japan und Kamerun nachzuziehen.

Tabelle - Gruppe E

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Niederlande Niederlande 1 2 3
2 Japan Japan 1 1 3
3 Kamerun Kamerun 1 -1 0
4 Dänemark Dänemark 1 -2 0
Tabelle Vorrunde, 1. Spieltag