21:00 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Griechenland)
Hatzidiakos
Griechenland

21:13 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Griechenland)
Koulouris
Griechenland

21:25 - 39. Spielminute

Spielerwechsel
Bernardeschi
für Chiesa
Italien

22:06 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Griechenland)
Bouchalakis
Griechenland

22:07 - 63. Spielminute

Tor 1:0
Jorginho
Handelfmeter
Italien

22:11 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Donis
für Koulouris
Griechenland

22:19 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Giannoulis
für Bouchalakis
Griechenland

22:22 - 78. Spielminute

Tor 2:0
Bernardeschi
Italien

22:23 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Belotti
für Immobile
Italien

22:24 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Mantalos
für Bakasetas
Griechenland

22:31 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Zaniolo
für Barella
Italien

ITA

GR

EM-Qualifikation

Griechisches Geschenk führt Italien zur EM

Zähe erste Hälfte - Griechenland ärgert Italien lange

Griechisches Geschenk führt Italien zur EM

Italienischer Jubel: Jorginho, Marco Verratti und Leonardo Bonucci (v.l.) nach dem 1:0.

Italienischer Jubel: Jorginho, Marco Verratti und Leonardo Bonucci (v.l.) nach dem 1:0. imago images

Vor der Partie in Rom hatte Italiens Trainer Roberto Mancini vollmundig seine Ziele verraten - so wolle er sich mit den Azzurri nicht nur für die EM qualifizieren, sondern diese dann auch gewinnen. Um dieses Ziel im kommenden Sommer zu verwirklichen, dürfte aber auf jeden Fall eine Leistungssteigerung vonnöten sein. Denn das, was das in Grün (!) spielende Italien in Hälfte eins gegen die Griechen zeigte, war gewiss steigerungsfähig.

Zur Halbzeit standen zwar 72 Prozent Ballbesitz für Italien zu Buche, Schüsse aufs Tor hatten die Hausherren dabei aber nicht zustande gebracht. Lediglich einmal wurde Italien halbwegs gefährlich - und zwar als Barella aus der Distanz verzog (29.). Den Italienern fehlte es an Ideen: Quergeschiebe, viel "Klein-Klein" und eine sehr niedrige Risikobereitschaft prägten das Spiel der Mancini-Elf.

Das kam den Griechen, bei denen Hoffenheims Stafylidis von Anfang an hinten links verteidigte, durchaus gelegen. Die schauten einfach nur darauf, keine Fehler zu machen und im Mittelfeld präsent zu sein. Vor allem Jorginho und Verratti wurden an die Kette gelegt, sodass die beiden große Mühe im Spielaufbau hatten. Folglich mussten diesen die Italiener immer wieder von hinten raus aufziehen, meist war Bonucci gefordert. Seine langen Bälle kamen jedoch nicht durch, weshalb die Begegnung lange Zeit relativ ereignislos vor sich hin plätscherte.

Handfeste Hilfe von Bouchalakis

Doch dann leisteten die Gäste handfeste Hilfe: Bouchalakis ging im eigenen Strafraum bei Insignes Schuss mit der Hand ganz klar zum Ball und verursachte so einen Strafstoß, den Jorginho sicher zum 1:0 verwandelte (63.). Italien lag in Führung - und gab diese gegen zum Ende hin offensivere, letztlich aber ungefährliche Griechen nicht mehr her, baute ihn sogar noch aus: Bernardeschi besorgte nach 78 Minuten den 2:0-Endstand.

Tore und Karten

1:0 Jorginho (63')

2:0 Bernardeschi (78')

mehr Infos
Italien   Griechenland  
Spieldaten
20
Torschüsse
8
71%
Ballbesitz
29%
mehr Infos
Italien
Italien

G. Donnarumma - d’Ambrosio, Bonucci, Acerbi, Spinazzola - Barella , Jorginho , Verratti - Chiesa , Immobile , L. Insigne

mehr Infos
Griechenland
Griechenland

Paschalakis - Bakakis, Hatzidiakos , Siovas, Stafylidis - Zeca, Kourbelis, Bouchalakis , Bakasetas - Limnios, Koulouris

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Sergei Karasev Russland

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Olimpico
Zuschauer 56.274
mehr Infos

Italien gastiert am kommenden Dienstag (20.45 Uhr) in Liechtenstein und dürfte dort den achten Sieg einfahren wollen. Griechenland erwartet zur selben Zeit Bosnien-Herzegowina, das im Dreikampf um Platz zwei mit Finnland und Armenien auf jeden Punkt angewiesen ist.

Europas Rekordnationalspieler: Ramos hat nur noch Buffon vor sich