20:58 - 13. Spielminute

Tor 0:1
Rice
England

21:14 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (England)
Rice
England

21:29 - 44. Spielminute

Tor 0:2
Kane
Handelfmeter
England

21:57 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
di Lorenzo
Italien

22:01 - 56. Spielminute

Tor 1:2
Retegui
Vorbereitung Lo. Pellegrini
Italien

22:02 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (England)
H. Maguire
England

22:06 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Jorginho
Italien

22:07 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Cristante
für Barella
Italien

22:07 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Politano
für D. Berardi
Italien

22:13 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Gnonto
für Lo. Pellegrini
Italien

22:14 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Tonali
für Jorginho
Italien

22:14 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Foden
für Grealish
England

22:16 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (England)
Walker
England

22:22 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (England)
Shaw
England

22:24 - 80. Spielminute

Gelb-Rote Karte (England)
Shaw
England

22:26 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Trippier
für Foden
England

22:30 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
James
für Saka
England

22:30 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Gallagher
für Bellingham
England

22:33 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Scamacca
für Verratti
Italien

22:36 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Acerbi
Italien

ITA

ENG

EM-Qualifikation

England schlägt Italien zum EM-Qualifikations-Auftakt

Italien verliert trotz Leistungssteigerung nach der Pause

Dank Kanes Rekordtor: England schlägt Italien zum EM-Quali-Auftakt

Präzise: Vom Elfmeterpunkt erzielte Harry Kane sein 54. Tor im Dress der Three Lions.

Präzise: Vom Elfmeterpunkt erzielte Harry Kane sein 54. Tor im Dress der Three Lions. IMAGO/Uk Sports Pics Ltd

Bei der Wiederauflage des Endspiels der EM 2021 war von Beginn an Tempo im Spiel. Den besseren Start erwischten die Italiener, bei denen Retegui im Angriffszentrum sein Länderspiel-Debüt feierte. Mit forschem Anlaufen setzte man die Gäste aus England unter Druck, die mit dem Pressing der Italiener nicht zurecht kamen. Gefährliche Abschlüsse gelangen den Italienern jedoch nicht, sodass England ungestraft die Anfangsminuten überstand.

Als dann auch die Three Lions ins Spiel gefunden hatten, ging es schnell hin und her zwischen beiden Strafräumen. Beide Teams überspielten die Feldmitte und drängten überfallartig an den gegnerischen Strafraum, erlaubten sich aber im letzten Pass zu viele Unsauberkeiten. Ballsicherheit strahlte vor allem Dortmunds Bellingham aus, der erneut eine zentrale Rolle im englischen Mittelfeld spielte.

Rice trifft nach Ecke

Die frühe Führung fiel dann nach einem Eckball, bei dem sich die bis dahin gut sortierte italienische Abwehr kalt erwischen ließ. Sakas Flanke pflückte Kane aus der Luft. Den Abschluss des Stürmers konnte di Lorenzo noch blocken, Teamkollege Rice durfte jedoch ungedeckt einschieben (13.).

Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Engländer die Kontrolle und brachten Ruhe ins Spiel. Italiens Pressing wussten sie von nun an gut zu überspielen, sodass sich Italien nach und nach zurückzog. Der einzige Abschluss im weiteren Verlauf sollte Retegui gelingen, wurde jedoch geblockt (39.). England war derweil deutlich gefährlicher - und bekam nach VAR-Einsatz einen Elfmeter zugesprochen.

Vom Punkt in die Geschichtsbücher

Di Lorenzo war bei einer Flanke der Ball an den Arm gesprungen, wodurch Kane nicht zum Abschluss kam. Der Stürmer der Spurs trat beim fälligen Handelfmeter selbst an und erhöhte zum 2:0 - sein 54. Länderspieltreffer, durch den er sich zum alleinigen Rekord-Torschützen seines Landes erhob. Grealish hatte in der Nachspielzeit gar das 3:0 auf dem Fuß, vergab aus kurzer Distanz aber kläglich (45. +1).

In der zweiten Hälfte ergab sich dann aber ein völlig anderes Bild. Beide Teams verzichteten zwar auf personelle Veränderungen, wirkten aber dennoch wie ausgewechselt. Die Italiener kamen mit viel Schwung aus der Kabine, der fehlte den Engländern derweil komplett. Während die Three Lions also im zweiten Durchgang nahezu ausschließlich mit der Verteidigung des eigenen Tores beschäftigt waren, lief die Squadra Azzurra unermüdlich an. 

Retegui gelingt ein Traumdebüt

Mateo Retegui

Durfte bei seinem Debüt ein Tor bejubeln: Mateo Retegui. IMAGO/Gribaudi/ImagePhoto

Nach etwas mehr als zehn Minuten belohnten sich die Gastgeber: Di Lorenzo gewann an der Mittellinie den Ball, die Engländer kamen anschließend nicht in den Zweikampf und ließen Retegui im Strafraum blank, der sich bei seinem ersten Einsatz für Italien mit einem Tor bedankte (56.). Der endgültige Weckruf für die Italiener, die drauf und dran waren, einen weiteren Treffer nachzulegen. Es fehlte aber wie im ersten Durchgang weiter an klaren Aktionen im Strafraum.

 Italien fand die Lücke nicht, was sich weder durch die Einwechslung frischer Offensivspieler noch durch die Gelb-Rote Karte gegen Shaw ändern sollte Der Linksverteidiger war zunächst für Zeitspiel verwarnt worden (78.) und sah nur zwei Minuten später nach Foul an Retegui die zweite Gelbe Karte.

Three Lions mauern sich zum Sieg

England zog sich in Unterzahl umso tiefer vor das eigene Tor zurück. Italien versuchte es mit laschen Halbfeldflanken, die allesamt in den Armen von England-Keeper Pickford landeten. So brachten die leidenschaftlich verteidigenden Engländer die Führung über die Zeit und durften sich zum Start in die EM-Qualifikation über einen Sieg gegen den wohl stärksten Gegner freuen.

Tore und Karten

0:1 Rice (13')

0:2 Kane (44')

mehr Infos
Italien   England  
Spieldaten
10
Torschüsse
7
58%
Ballbesitz
42%
mehr Infos
Italien
Italien

G. Donnarumma - di Lorenzo , Rafael Toloi, Acerbi , Spinazzola - Barella , Jorginho , Verratti - D. Berardi , Retegui , Lo. Pellegrini

mehr Infos
England
England

Pickford - Walker , Stones, H. Maguire , Shaw - Phillips, Rice , Bellingham - Saka , Kane , Grealish

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Srdjan Jovanovic Serbien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Diego Armando Maradona
Zuschauer 44.536
mehr Infos

Für Italien geht es in der Qualifikation am Sonntag in Malta (20.45 Uhr) weiter. England empfängt ebenfalls am Sonntag (18 Uhr) zur Qualifikation die Ukraine. 

kmx