22:29 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Best
für Doyle
Irland

22:31 - 72. Spielminute

Tor 0:1
Anelka
Frankreich

22:35 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
McGeady
für Duff
Irland

22:39 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Hunt
für Lawrence
Irland

22:50 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Malouda
für Gignac
Frankreich

IRL

FRA

WM-Qualifikation Play-offs

Anelkas abgefälschter Schuss trifft Irland ins Mark

Erste Niederlage für Trapattoni-Elf - Glänzende Ausgangsposition für Frankreich

Anelkas abgefälschter Schuss trifft Irland ins Mark

Kevin Doyle gegen Bakary Sagna

Hoher Aufwand, kein Ertrag: Irland (re. Doyle) unterlag Frankreich (Sagna) mit 0:1. picture alliance

Während Giovanni Trapattoni, dessen Schützlinge in ihrer Gruppe ungeschlagen geblieben waren, für das Duell mit Frankreich aus dem Vollen schöpfen konnte, wurde Ideengeber Ribery bei der "Equipe Tricolore" schmerzlich vermisst. Vor allem der Angriff hatte dem umstrittenen Raymond Domenech zuletzt Sorgen bereitet. In Dublin durften Anelka, Gignac und Henry von Beginn an ran, Benzema blieb nur die Bank.

Im ausverkauften Croke Park entwickelte sich von Beginn an eine überaus intensiv geführte Begegnung, in der die Iren wie erwartet versuchten, über den Kampf ins Spiel zu kommen. Nach elf Minuten hatten die Gastgeber einen ersten bangen Moment zu überstehen. Nach Gignacs Heber lag der Ball im Netz, doch das deutsche Schiedsrichtergespann um Dr. Felix Brych entschied zu Recht auf Abseits.

Spielberichte

Die Franzosen kamen nach und nach besser in die Partie und suchten mitunter über schnelles Direktspiel den Weg nach vorne. Die Riesenchance zur Führung bot sich jedoch den Iren: Keanes Lupfer wehrte der herauseilende Lloris zur Seite ab, wo Lawrence aus sieben Metern eigentlich nur noch ins leere Tor einschieben musste. Doch irgendwie fälschte Evra den Schuss des Mittelfeldspielers noch ab und der Ball ging rechts daneben (28.). Wenig später schoss Andrews aus 17 Metern nur knapp am rechten Pfosten vorbei.

Die Iren betrieben weiterhin einen ungemein hohen Aufwand und gingen vorne schon früh drauf. Eine Chance bot sich den Franzosen bis zur Pause trotzdem noch: Henry schoss aus dem Gewühl im Strafraum jedoch knapp daneben (39.).

Auch nach dem Wechsel blieb es dabei. Die Gäste hatten mehr Ballbesitz und ließen ab und an auch die bessere Spielanlage aufblitzen. Vor dem gegnerischen Sechzehner ging jedoch nicht viel. Ein Distanzschuss von Diarra, der rechts vorbeirauschte, blieb lange Zeit das einzige Lebenszeichen (56.). Nach etwa einer Stunde mussten die Gastgeber dem enorm hohen Aufwand dann Tribut zollen und ließen sich zunehmend hinten reindrängen. Den überlegenen Franzosen fehlten jedoch weiterhin die Ideen. So war für den Führungstreffer eine gehörige Portion Glück vonnöten. Anelkas 20-Meter-Schuss fälschte St. Ledger unhaltbar für Given ab, vom Innenpfosten sprang der Ball ins Netz (72.).

Mit zwei Wechseln versuchte Trapattoni seinem Team noch einmal neues Leben einzuhauchen. Doch die Kräfte bei den Gastgebern schwanden merklich, die Fehler häuften sich. Nach Kilbanes misslungenem Rückspiel musste Given gegen Anelka Kopf und Kragen riskieren. Gignac vergab die Nachschusschance kläglich (80.).

Tore und Karten

0:1 Anelka (72')

mehr Infos
Irland
Irland

Given - O'Shea, St. Ledger, Dunne, Kilbane - Lawrence , Whelan, Andrews, Duff - Doyle , Keane

mehr Infos
Frankreich
Frankreich

Lloris - Sagna, Abidal, Gallas, Evra - Diarra, A. Diarra, Gourcuff - Anelka , Gignac , Henry

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Felix Brych München

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Croke Park
Zuschauer 74.103 (ausverkauft)
mehr Infos

Ein Fehler von Abibal bescherte Irland dann fast doch noch den Ausgleich. Doch da Best zu spät auf Keane abspielte und Lloris gegen Whelan in höchster Not zur Stelle war, konnten die Iren die 3-gegen-2-Situation nicht nutzen. So blieb es beim schmeichelhaften Sieg für die Franzosen, die sich damit eine glänzende Ausgangsposition für das Rückspiel in Paris am Mittwoch geschaffen haben.