20:50 - 5. Spielminute

Rote Karte (Bremen)
Ismael
Bremen

20:51 - 6. Spielminute

Foulelfmeter
Vieri
verschossen
Inter

21:15 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Inter)
Cordoba
Inter

21:18 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Baumann
Bremen

21:18 - 34. Spielminute

Tor 1:0
Adriano
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Adriano
Inter

21:20 - 37. Spielminute

Spielerwechsel
Magnin
für Baumann
Bremen

21:28 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Micoud
Bremen

21:32 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Inter)
Favalli
Inter

21:55 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Zé Maria
für Zanetti
Inter

22:04 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Charisteas
für Klasnic
Bremen

22:20 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Recoba
für Vieri
Inter

22:24 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Klose
für Valdez
Bremen

22:23 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Cambiasso
für Stankovic
Inter

22:31 - 87. Spielminute

Tor 2:0
Adriano
Linksschuss
Vorbereitung Veron
Inter

INT

SVW

Champions League

Adriano macht den Unterschied

Gruppe G, 1. Spieltag: Inter Mailand - Werder Bremen 2:0 (1:0)

Adriano macht den Unterschied

Inter gelang beim Saisonauftakt der Serie A bei Chievo Verona mit einem 2:2 noch eine halbwegs gelungene Generalprobe. Bei den Mailändern ließ Trainer Roberto Mancini Mittelfeld-Ass Davids auf der Bank und brachte mit Emre dafür eine offensivere Variante. Auf der anderen Seite verlor der deutsche Meister Bremen mit dem 1:3 in Mönchengladbach in der Liga das zweite Spiel in Folge. Coach Thomas Schaaf nahm nach dem wenig überzeugenden Auftritt im Borussia-Park nur eine Änderung vor und schickte im ersten Match in der Champions League nach über zehn Jahren Pause Valdez für Klose aufs Feld.


Der 1. Spieltag im Überblick Die Gruppe G im Überblick


Spieler des Spiels

Andreas Reinke Tor

1
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Adriano (34')

2:0 Adriano (87')

mehr Infos
Inter Mailand
Inter

Toldo4 - Zanetti4 , Cordoba3 , Materazzi3, Favalli3,5 - Veron2, van der Meyde2, Stankovic4 , Emre4 - Vieri5 , Adriano1,5

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Reinke1 - Pasanen3, Ismael , Fahrenhorst4, Stalteri4 - Baumann3 , Borowski3, F. Ernst3, Micoud2 - Klasnic4,5 , Valdez4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lubos Michel Slowakei

4,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Giuseppe Meazza
Zuschauer 35.000
mehr Infos

Auf vom Regen durchtränktem, aber gut bespielbarem Rasen begann die Partie im Giuseppe-Meazza-Stadion in der sechsten Minute mit einem Schock für den deutschen Vertreter: Adriano geht nach einem Stellungsfehler von Ismael nach Steilpass von Emre allein aufs Tor zu und wird vom nachsetzenden Franzosen im Strafraum gefoult - Elfmeter und Rot für Ismael! Vieri tritt an, Reinke hält - was für ein Auftakt! Inter ließ sich vom Fehlschuss seines Angreifers nicht beirren, griff weiter sehr forsch an und stürzte die Bremer Abwehr, in der Baumann nun die Ismael-Position übernommen hatte, mit gepflegten und technisch sauberem Spiel in arge Nöte. Van der Meyde hatte die zweite Großchance der Mailänder, wieder konnte Reinke großartig parieren (9.). In der Folge brannten die Italiener ein spielerisches Feuerwerk ab - schnell und gradlinig lieferten sie Angriffsfußball der Extraklasse. Einzig, es fehlte die Krönung, denn im Abschluss mangelte es trotz der Topleute Adriano und Vieri zunächst an Durchschlagskraft. So überstand der deutsche Meister, der immer wieder durch Konter die eine oder andere vielversprechende Szene hatte, die erste halbe Stunde dank einer vorzüglichen Defensivleistung um den neuen Abwehrchef Baumann. Der Kapitän stand dann just in einer Phase, als Werder sich vom großen Druck der Italiener freizumachen begann und mutig mitspielte, im Blickpunkt: Er holte den glänzend aufgelegten Adriano, der nach Verons exzellentem Zuspiel wieder allein durchgebrochen war, kurz vor der Strafraumgrenze von den Beinen - trotz Bremer Proteste gab Schiedsrichter Michel erneut Elfmeter. Diesmal tritt der Brasilianer selbst an, verwandelt sicher zur Führung der Mancini-Elf (34.). Zu allem Überfluss verletzte sich Baumann in dieser Szene, musste gegen Magnin ausgetauscht und die Abwehr erneut umformiert werden: Der Schweizer ging auf die linke, Stalteri auf die rechte Abwehrseite, Pasanen rückte nach innen. Vieris Knaller und Borowskis Flachschuss bildeten kurz vor dem Pausenpfiff nochmal zwei Highlights in einer kurzweiligen ersten Halbzeit. Nach dem Wechsel verlor die Partie in der ersten Viertelstunde des zweiten Durchgangs zunächst etwas an Fahrt. Das änderte sich wieder nach einer Stunde: Da nämlich hatte Vieri, von Adriano prima freigespielt, die Vorentscheidung auf dem Fuß, doch Reinke hielt den Schuss des Nationalstürmers aus sieben Metern ebenso glänzend wie acht Minuten später van der Meydes Geschoss. Bremen hielt mit großem läuferischen Aufwand weiter tapfer dagegen. Mehr als Halbchancen wie bei Borowskis Fernschuss (70.) oder Micouds Freistoß (76.) brachten die Hanseaten aber nicht zustande. Inter ging in der Endphase, als Bremen im Bemühen um den Ausgleich mit hohem Risiko agierte, weiter fahrlässig mit seinen Chancen um: Stankovic (79.) und Adriano (84.) scheiterten jeweils aus aussichtsreicher Position, bevor der Brasilianer einen herrlichen Pass von Veron veredelte und die Entscheidung besorgte (89.).

Nach frühem Platzverweis für Ismael fast die gesamte Spielzeit in Unterzahl verlor Bremen das erste Spiel in der Gruppenphase gegen das vor allem technisch überzeugende Inter Mailand trotz guter Leistung verdient.