kicker

'INnoVation' siegt im GSL-Endspiel

Jetzt will er die BlizzCon gewinnen

'INnoVation' siegt im GSL-Endspiel

Derzeit nicht aufzuhalten: Lee 'INnoVation' Shin Hyung holte sich seinen dritten GSL-Titel.

Derzeit nicht aufzuhalten: Lee 'INnoVation' Shin Hyung holte sich seinen dritten GSL-Titel. AfreecaTV/Screenshot

Es war der mitreißende Schlagabtausch, den die Zuschauer und Experten erwartet hatten. Das Endspiel zwischen 'sOs' und 'INnoVation' wurde dem Hype gerecht und dauerte bis zur letzten Karte an. Nach nervenaufreibenden sieben Partien ging der Favorit dann als Sieger hervor. Der 24-jährige Shin Hyung brillierte einmal mehr mit tadelloser Kontrolle über Einheiten und kaltschnäuziger Ausführung seiner Strategien. Wenn es nach ihm ginge, soll der Gewinn der GSL aber nicht sein letzter Erfolg in diesem Jahr gewesen sein. Jetzt will der Spitzenspieler bei den WCS Global Finals auf der BlizzCon voll angreifen, denn dieser Titel blieb ihm trotz seiner Qualitäten bisher verwehrt.

zum Thema:

Sieger gibt Versprechen ab

"Letztes Jahr habe ich nicht sehr gut gespielt, meine Fans und Familie habe ich enttäuscht. Aber diese Saison konnte ich eine wirklich gute Form erreichen", erzählte der frischgebackene GSL-Champion nach seinem Sieg. Und dann gab er seinen Fans und seiner Familie noch ein Versprechen: "Ich werde dieses Mal die BlizzCon gewinnen."

'sOs' muss derweil weiterhin um seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft im November bangen. Der 23-Jährige wollte nach seinen zwei BlizzCon-Titeln nun auch die größte nationale Liga gewinnen. Die fehlte ihm bisher noch in seiner Titelsammlung. "Ich habe wirklich hart trainiert, um ihn zu schlagen", sagte 'sOs' sichtlich enttäuscht vom Resultat. Jetzt werde er alles daran setzen, sich noch für die BlizzCon zu qualifizieren. Aktuell rangiert Yoo Jin auf dem qualifizierenden achten Platz. Im GSL Super Tournament muss er allerdings eine gute Platzierung erreichen, denn die Konkurrenz könnte ihm den Rang noch streitig machen. Der Wettbewerb findet am 29. September statt und schüttet noch einmal wichtige WCS-Punkte aus.

Lars Becker